Route zeigt Garbsens schönste Landschaften | Karte ist im Bürgerbüro erhältlich
GARBSEN (stp). Der Garbsener Radring führt auf einer besonderen Radtour durch Natur, Stadt und Geschichte: Auf rund 43 Kilometern bietet die Route abwechslungsreiche Landschaften, idyllische Dörfer und so manche Sehenswürdigkeit. Die Stadt Garbsen organisiert für Sonntag, 10. August, eine Radtour für alle, die die vor kurzem neu ausgeschilderte Strecke gemeinsam mit anderen entdecken möchten. „Wir zeigen Ihnen die schönsten Seiten unserer Stadt und laden dazu ein, neue Perspektiven zu entdecken. Das ist für Neubürgerinnen und Neubürger ebenso spannend wie für alteingesessene Garbsenerinnen und Garbsener“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano, der selbst mitradelt.
Die Route führt unter anderem über Stelingen, Heitlingen, Horst, Schloß Ricklingen und am Blauen See vorbei. Entlang der Leine und dem Mittellandkanal bieten sich immer wieder eindrucksvolle Ausblicke auf die vielfältige Umgebung. Die gemeinsame Radtour wird vom ADFC und der Stadt Garbsen organisiert. Start ist um 10 Uhr am Campus Maschinenbau. Mittags gibt es eine gemeinsame Pause in Resse, bei der sich die Teilnehmenden stärken und austauschen können. Getränke und Verpflegung für unterwegs ist wenn gewünscht mitzubringen. Anmeldungen nimmt Peter R. Germeroth mittels E-Mail an p.germeroth@gmx.de entgegen.
Die Karte zum Radring steht auf der städtischen Internetseite zum Download bereit – zu finden auf www.garbsen.de/radring. Gedruckte Exemplare sind unter anderem im Bürgerbüro erhältlich. Wer ein gedrucktes Exemplar zugeschickt bekommen möchte, kann sich auch per E-Mail an strassenbau@garbsen.de oder telefonisch unter (0 51 31) 70 73 57 melden.