Kommunales

Kinder präsentieren Ideen und Wünsche

Claudio Provenzano besucht bei „Bürgermeister@school“ die Osterbergschule

GARBSEN (stp). Im Rahmen seiner Tour „Bürgermeister@school“ hat Claudio Provenzano die Osterbergschule in Altgarbsen besucht und einen Einblick in viele Themen gewonnen. Nach einem Austausch mit Schulleiterin Barbara Fischer und mehreren Lehrkräften stellten Kinder vom Schülerrat und der Energie-AG der Schule dem Bürgermeister ihre Wünsche und Ideen vor.

Wenn es nach den Kindern geht, würden Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen, am besten zu Fuß kommen. Dass die teilweise auf dem Gehweg parken und sich gegenseitig beschimpfen, ärgert die Kinder. Mehr Fahrradständer und saubere Toiletten würden ihnen auch gut gefallen. „Die Schülerinnen und Schüler sind verantwortungsbewusst. Sie machen sich Gedanken um die Umwelt und eine gute Zukunft. Der Austausch war sehr erfrischend“, sagt Provenzano. Die Ideen seien nicht alle umsetzbar, aber gute Impulse dabei.

Für Verbesserungen sorgt schon jetzt der von der Stadt neu eingestellte Hausmeister, der nicht nur zu Freude der Kinder viele patente Lösungen parat hat. „Er ist motiviert und flexibel. Ein großes Glück für uns“, sagt die Schulleiterin. Gemeinsam mit einigen ihrer Lehrkräfte informierte sie den Bürgermeister über anstehende Projekte sowie die großen und kleinen Sorgen der Schule. Eine große Neuerung wird der Ganztag sein, der schrittweise eingeführt wird. „Unsere Taskforce Bildung im Rathaus arbeitet lösungsorientiert. Ich bin sehr optimistisch, dass wir das gut hinkriegen. Alle ziehen an einem Strang“, sagt Provenzano.