Provenzano besucht bei „Bürgermeister@school“ die Ratsschule in Berenbostel
GARBSEN (stp). Im Rahmen seiner Tour „Bürgermeister@school“ war Claudio Provenzano zu Gast an der Ratsschule in Berenbostel. Der Bürgermeister nutzte den Besuch, um Eindrücke vom Schulleben und den aktuellen Entwicklungen der Grundschule zu gewinnen.
Den Auftakt bildete die große Pause, die der Bürgermeister gemeinsam mit den Kindern auf dem Schulhof und dem weitläufigen Freigelände erlebte. Anschließend unternahm er mit Schulleiterin Cordula Mahlow einen Rundgang durch die Schule.
In der Aula kamen anschließend die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Jahrgänge 2 bis 4 zu Wort. Sie berichteten, was ihnen an ihrer Schule besonders gefällt – vom Fußballfeld über Klettergerüste, Turnstangen und den Sandkasten bis hin zu den Hügeln auf dem Pausenhof und der Spieleausleihe. Aber sie hatten auch viele neue Ideen. So wünschten sich die Jungen und Mädchen unter anderem neue Holzbänke im Schatten, ein Bodentrampolin, mehr Turnstangen, eine Seilbahn und ein Baumhaus. Auch an Tiere und Umwelt dachten die Schülerinnen und Schüler: Ein Insektenhotel und ein Obstgarten standen auf ihrer Liste. Mit einem Augenzwinkern wurden auch längere Pausen und sogar ein Schwimmbad für den Schulhof genannt. „Die Ideen sind vielfältig, kreativ und zeigen, wie lebendig die Kinder ihre Schule mitgestalten wollen“, so Provenzano.
Zum Abschluss tauschte sich der Bürgermeister mit Schulleiterin Mahlow über die anstehenden Herausforderungen aus. „Unsere Taskforce Bildungsbauten arbeitet eng mit den Schulen zusammen. Gemeinsam mit den engagierten Teams vor Ort schaffen wir die Voraussetzungen, damit die Kinder in Garbsen gute Lern- und Betreuungsbedingungen haben“, sagte Provenzano.
Derzeit besuchen 364 Kinder die Ratsschule. Aufgrund der Wohnbauentwicklung in Berenbostel wird die Zahl in den kommenden Jahren weiter steigen.