Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp, teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen. Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken. Das geplante Programm beinhaltet das Kennenlernen der Stadt und Region Garbsens, den Besuch der Gedenkstätte in Ahlem, des Landtages und Rathauses Hannover . Daneben bleibt Zeit für gemeinsame Aktivitäten am Blauen See,…