Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kultur Soziales
The King live on Stage- Die Elvis Presley Show
Am Mittwoch, dem 26.03.2025 ist Elvis im Veranstaltungssaal des Pflegeteams Hannover Land GmbH in Berenbostel zu Gast. Die eindrucksvolle Show beginnt um 18.30 Uhr. Da die Show von Gemeinsam statt einsam gesponsert wird, ist der Eintritt frei. Alle Garbsener Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist. Anmelden können Sie sich unter 05131/467120 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Tode Banjanski…
Aktuelles Soziales
Der Verein “Hab Mut, zeig Gesicht e.V.” beim Tag der offenen Tür bei Balance e.V. in Garbsen- Berenbostel
Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ besteht seit September 2020. Unser Grundgedanke dabei ist es, gegen die Stigmatisierung der Erkrankung „Depression“ zu arbeiten. Wir wollen der Krankheit „Depression“ einen Namen geben und den Menschen dahinter ein Gesicht. Bevor es den Verein gab, gab und gibt es weiterhin, bereits die Selbsthilfegruppen in Garbsen, Hab Mut, Es tut gut! und Mittendrin -trotz Angst! Mit diesen konnten wir ab ca. 2017 regelmäßig…
Aktuelles
Dr. Hendrik Hoppenstedt erneut in den Deutschen Bundestag gewählt
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wurde Hendrik Hoppenstedt erneut in den Deutschen Bundestag gewählt. Mit 34,81% der Erststimmen gewann der Burgwedeler das Direktmandat zurück. Insgesamt konnte die Union 29,75 % der Zweitstimmen im Bundestagswahlkreis Hannover-Land I erzielen, zu dem die Kommunen Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt am Rübenberge sowie die Wedemark und Wunstorf gehören. „66.483 Personen haben mir ihre Erststimme gegeben. Dieses Ergebnis erfüllt mich mit…
Aktuelles
Bündnis90/Die Grünen: Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat zu neuen politischen Verhältnissen im Bund geführt. Bündnis 90/Die Grünen konnten dabei das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielen. Auch in Garbsen zeigt sich ein differenziertes Bild: Die Wahlergebnisse unserer Partei variieren deutlich zwischen den Ortsteilen. Unser intensiver Wahlkampf hat sich bemerkbar gemacht – wir haben an zahlreichen Haustüren geklopft, Plakate aufgehängt, Infostände besetzt und viele Gespräche im Grünen Zentrum sowie an anderen Orten…
Aktuelles Umweltschutz
Zusatztermin für Vogelhaus-Aktion in der Stadtbibliothek
Acht- bis Zwölfjährige sind zum Zusammenbauen eingeladen. GARBSEN (stp). Weil die Aktion so gut ankam, bietet die Stadtbibliothek für März einen Zusatztermin für die Vogelhaus-Bastelaktion an. Acht- bis Zwölfjährige sind am Freitag, 21. März, von 15.30 bis 17 Uhr willkommen, sich ein Vogelhaus für den eigenen Garten oder Balkon zu bauen. Die Mitarbeiter des Service Teams der Stadt haben bereits das Holz für den Bausatz zugesägt. Die Kinder nageln die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum öffnet mit neuer Ausstellung
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.03.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 09.03. helfen Mitglieder des Heimatvereins Berenbostel bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung verabredet werden…
Aktuelles Sport Vereine
TSV Havelse stellt Lizenzantrag für die 3. Liga
Der TSV Havelse hat fristgerecht den Lizenzantrag für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB)eingereicht.Ein Startrekord mit neun Siegen aus neun Spielen, Herbstmeister, zehn Heimsiege aus elf Spielen und derbeste Punkteschnitt aller Regionalligen: Der TSV Havelse spielt bisher die erfolgreichste RegionalligaSaison seiner Vereinsgeschichte.Unsere Mannschaft hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen. Nachdem Abstieg aus der 3. Liga 2022 stand der Verein vor einem großen Umbruch. Nun, drei Jahre…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (24.02. – 02.03.2025)
In der vergangenen Woche rückten die Feuerwehren im Stadtgebiet zu mehreren Auslösungen von Brandmeldeanlagen aus. Ein Brand lag jeweils nicht vor:– Montag gegen 8.30 Uhr im Förderungs -und Bildungszentrum am Seeweg in Berenbostel, Feuerwehren Berenbostel, Heitlingen, Stelingen und Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr– Mittwoch 13:45 Uhr, Nordwest-Zentrum Havelser Straße in Garbsen-Mitte, Feuerwehr Garbsen– Donnerstag 13:40 Uhr, EKZ Planetenring, Feuerwehr Garbsen– Samstag 8 Uhr, Altenheim Im Moorgarten, Feuerwehr Garbsen, Einsatzleitwagenbesatzung der StadtfeuerwehrAm Montag…
Soziales
Tafel-Aktion “Mach mit – Kauf eins mehr” bei Edeka Neugebauer
Damit wir von der Tafel Garbsen die Bedürftigen, die zur Tafel gehen müssen, ausreichend unterstützen können, benötigen wir regelmäßig haltbare Lebensmittel- und Hygienespenden. Aus diesem Grund möchten wir am Freitag den 07. März, in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr, bei EDEKA Neugebauer im Planetencenter, Planetenring 25-27, einen Stand aufbauen und die Tafel-Aktion ” Mach mit – Kauf eins mehr ” durchführen. Dabei werden die Kunden des Marktes gebeten,…
Aktuelles Kultur
Fasching auf Wacker
Auch vor dem Herzsport macht Fasching nicht halt. Helau erklang aus der Sporthalle.  Das Training der beiden Herzsportgruppen fiel auf „Weiberfastnacht“. Grund genug für Sparten und Übungsleiter Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald dies ins Training mit einzubauen. Ob verkleidet oder nicht, nach dem Aufwärmtraining wurde sich in Kleingruppen mit den großen Gymnastikbällen spielerisch mit viel Spaß bewegt. Zum Abschluss ein Gruppenfoto, welches alle zur netten Erinnerung bekommen.
Soziales
222.000 Euro für die Region
Hannoversche Volksbank unterstützt gemeinnützige und soziale Initiativen Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die Vereine und Organisationen standen in diesem Jahr insgesamt genau 221.680,80 Euro zur Verfügung. 125.000 Euro entfallen davon auf drei VW ID.3, welche die Hannoversche Volksbank…
Sport
„Die Finals“ kommen 2026 in die Region Hannover
Region und Landeshauptstadt Hannover holen Multisportevent mit Unterstützung des Landes Region Hannover. Sportliche Höchstleistungen vom Herzen der Landeshauptstadt bis weit in die Region hinein: Das Multisportevent „Die Finals“ soll im Sommer 2026 in Hannover stattfinden. Dazu haben die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay sowie Vertreter der Finals, ARD und ZDF heute bei einem gemeinsamen Pressetermin mit Fraktionen aus Rat und Regionsversammlung…
Sport Vereine
Bogen-Schnuppertraining bei den Oberender Schützen
Der Schützenverein Osterwald Oberende bietet wieder einen Bogenschnupperkurs an. Der umfasst vierKurseinheiten zu jeweils zwei Stunden und findet im März statt, am 07., 14., 21. und 28., also jeweils freitags, im Schützenhaus Osterwald Oberende. Zeit: 17 – 19 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 €.Andreas Bokelmann, der Leiter der Bogensparte, ermuntert mit folgenden Worten zum mit machen:Egal, ob man 10 Jahre alt oder 80 Jahre alt ist, es ist praktisch jederzeit…
Soziales
Repair Café öffnet am 11. März
Die Nutzung des ehrenamtlichen Angebotes ist kostenlos AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. März, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung.…
Kommunales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park an der Hermann-Löns-Straße 22. Das Netzwerktreffen…
Kommunales
Erstklässlerinnen und Erstklässler im März anmelden
Eltern erhalten Informationen zum Vorgehen GARBSEN (stp). Bald starten die Anmeldungen fürs neue Schuljahr. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Garbsener Grundschulen unterschiedliche Möglichkeiten dafür bieten. In einigen Schulen erfolgt die Anmeldung kontaktlos, in anderen direkt vor Ort. Alle Erziehungsberechtigten der im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werdenden Kinder werden Ende Februar/ Anfang März dieses Jahres von ihrer Grundschule angeschrieben und über das Anmeldeverfahren der jeweiligen Schule informiert. Die Anmeldung…
Kommunales
Jetzt an Blühstreifen-Aktion beteiligen
Stadt Garbsen setzt sich für Artenschutz ein GARBSEN (stp). Blühende Flächen an Feldrändern sind nicht nur schön anzusehen, sondern leisten auch einen Beitrag zum Artenschutz: Die Stadt Garbsen ruft dazu auf, sich an der Blühstreifen-Aktion zu beteiligen. „Mit jeder Patenschaft schaffen wir nicht nur Lebensraum für Insekten, sondern auch ein Stück Natur, das allen Garbsenerinnen und Garbsenern zugutekommt“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Mehrere Landwirte stellen wieder Ackerflächen zur Verfügung, die…
Kommunales
Lesestärke3 spielt mit Erwartungen
Trio liest wieder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Trio Lesestärke3 gestaltet wieder zwei unterhaltsame Abend in der Stadtbibliothek. Jördis Coldewey, Heiner Schädel und Dieter Albrecht präsentieren am Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, ihr neues Programm. Es trägt den Titel „Bei Risiken und Nebenwirkungen“. Angespielt wird damit auf jenen Satz, der oft auf die Werbung bestimmter „vielversprechender“ pharmazeutischer Produkte folgt. Lesestärke3 überträgt nun diesen Hinweis auf allgemeine Lebenssituationen,…
Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab März viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können Hörbücher und auch brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. Zu den neuen Romanen zählen Katrin Burseg: Tage mit Milena; C. Franke & C. Kuhnert: Der Fall Hartnagel; Anne Granger: Der tote Antiquar von Limehouse; Jenny Jackson: Pineapple Street; Han Kang:…
Keine Kategorie
Sounds in the City: Öffentliche Räume mit dem Ohr gestalten
Interdisziplinärer Fachtag am 14. März in der Leibniz Universität Hannover Hannover. Kirchenglocken, das Klingeln der Stadtbahn, Ansagen im Bahnhof – urbane Geräusche schaffen Identität, geben das Gefühl von Zugehörigkeit, vermitteln Orientierung und Sicherheit. Sie sind aber auch Quelle für Ärger und Konflikte – vor allem dann, wenn Schall als Lärm empfunden wird. Trotz der besonderen Rolle, die Klänge an öffentlichen Orten und Plätzen spielen, wird ihre akustische Wirkung in planerischen…
Kommunales
Musik- und Kunstschule organisiert Tastenkonzert
GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 9. März, zu einem Tastenkonzert in die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, ein. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule werden am Klavier und verschiedenen weiteren Tasteninstrumenten sowohl solistisch, als auch im Ensemble/Combo ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Zu hören sind unter anderem Stücke von Vangelis, Chopin, Mendelssohn, Debussy…
Aktuelles
Gedenken an die Opfergruppe der Roma und Sinti
Öffentliche Veranstaltung am Montag, 3. März, 12 Uhr, in Ahlem Hannover. In der Erinnerung an die Gewaltverbrechen im Nationalsozialismus spielen Roma und Sinti viel zu oft eine untergeordnete Rolle. Noch heute gehören sie zu den häufig vergessenen Opfern des Holocaust und sind bis in die Gegenwart von Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt betroffen.Am 3. März 2025 jährt sich die Deportation der Sinti aus der Region Hannover zum 82. Mal. 100 Kinder,…
Keine Kategorie
Erzieher*in werden – Imagefilm von Schüler*innen und Medienzentrum
Im Rahmen eines Projektes ist ein barrierefreier Film für den Birkenhof entstanden Region Hannover. Das kann sich sehen lassen. In einer Kooperation zwischen dem Medienzentrum der Region Hannover, dem Team Tagesbetreuung für Kinder Region Hannover und der Fachschule Birkenhof Bildungszentrum ist ein Imagefilm zur Ausbildung als Erzieher*in entstanden. Ein Win-Win-Projekt, das den teilnehmenden Schüler*innen wichtige Medienkompetenzen vermittelt, gleichzeitig aber auch einen Einblick in die Ausbildung zum/zur Erzieher*in gibt. Projektziele: Medienkompetenz,…
Soziales
Handyhilfe findet am 11. März statt
Ehrenamtsprojekt öffnet am zweiten Dienstag im Monat am Hérouville-St.-Clair-PlatzHAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. März, wieder von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V.
Gemeinsam statt einsam – Künstlerinitiative mit Herz e.V.
unter der Schirmherrschaft von Katja Seifert von der Uli Stein Stiftung für Garbsen und Martina Gilica vom NDR 1. Botschafter sind unter anderem Gerhard Delling (Sportmoderator) und 96 Fußballgott Carsten Linke. Gemeinsam statt einsam – Künstlerinitiative mit Herz“ widmet sich besonders jenen Menschen, die aufgrund seelischer, geistiger oder körperlicher Einschränkungen nicht mehr aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können oder die einfach nur einsam sind. Wenn ein Betroffener keine Möglichkeit hat,…
Kommunales Kultur
Amüsante Heldenreise im Forum der IGS zu sehen
Kulturbüro präsentiert „Don Quijote“GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen zeigt das Theater für Niedersachsen am Sonnabend, 22. März, ab 19 Uhr „Don Quijote“ im Forum der IGS. Um 18.30 Uhr gibt es eine kostenfreie Einführung. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich. Eines Tages fasst Herr Alfons den Entschluss, aus seinem Leben einen Roman zu machen: Schon immer hat er mit größter Begeisterung Ritterromane gelesen, doch…
Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Der Jazzclub Garbsen präsentiert „Starlit Sky“
Oxana Voytenko, Boris Netsvetaev & OxyJazz Zeitlose Poesie trifft modernen Jazz:Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse Das Quartett ist am Sonnabend, den 15. März 2025, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, in der die zeitlose Schönheit der Gedichte aus…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW8 (17.02. – 23.02.2025)
Gegen 17:30 Uhr am Sonntag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Siriushof einen Gasgeruch und klagten über Beschwerden. Die alarmierte Ortsfeuerwehr konnte keinen Gasgeruch feststellen und keine Gaskonzentration messen. Das Treppenhaus wurde belüftet. Am Sonntag gegen 15 Uhr führte die automatische Alarmauslösung eines Mobiltelefons zur Alarmierung der Ortsfeuerwehren Frielingen und Osterwald UE sowie des Rüstwagens aus Garbsen. Auf der Bordenauer Straße wurde von einem Verkehrsunfall ausgegangen. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten jedoch…
Kommunales Kultur
Grundschulkinder zeigen, was das Kalle in Zukunft braucht
Musik- und Kunstschule: Team lädt Minister zu Austausch einGARBSEN (stp). Nah dran an der Zielgruppe und immer neue Ideen für Kinder und Jugendliche: Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot im musischen und künstlerischen Bereich. Um darauf aufmerksam zu machen, dass es dringend auf weitere Förderung ankommt, hat das Team jetzt dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs bei einem Blick hinter die Kulissen…
Keine Kategorie
Das Mutcafe` findet am 22.02.2025 in Berenbostel mit einem Spezial zum Thema Depression statt
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 22.02.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` in den Räumen von Balance e.V. , Kontakt- und Tagesstätte, Birkenweg 82, 30827 Garbsen statt, und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen- ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche…
Kommunales Umweltschutz
Energietreff am 4. März thematisiert gesetzliche Neuerungen
Wie immer werden individuelle Fragen beantwortet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen setzt ihre Reihe der Energietreffs fort. Der erste in diesem Jahr findet am Dienstag, 4. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Energieberater Wolfgang Fanck wird wieder durch den Abend führen, der hybrid stattfindet. Wer lieber online als vor Ort teilnehmen möchte, kann sich dazu mittels E-Mail an klimaundumwelt@garbsen.de anmelden. Thema im ersten Energietreff des Jahres werden…
Aktuelles
Regionspräsident lehnt Änderung an Kita-Beitragsfreiheit ab
Zum Vorschlag des Präsidenten des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Marco Trips, äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Der Vorschlag sendet ein völlig falsches Signal: Niemand kann ernsthaft daran interessiert sein, die finanziellen Herausforderungen der Kommunen auf dem Rücken von Kindern auszutragen. Die Abschaffung der Kita-Gebühren in Niedersachsen bedeutet für viele Familien eine enorme finanzielle Entlastung. Entscheidend ist zudem die soziale Frage: Wir ermöglichen für alle Kinder Bildung und Chancengleichheit…
Kommunales
Stadt, Region und infra unterzeichnen Vereinbarung
Wichtige Grundlage für Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte geschaffen GARBSEN (stp). Die Region Hannover, die Stadt Garbsen und die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH (infra) haben einen bedeutenden Schritt für die Verlängerung der Stadtbahnlinie 4 in Garbsen erreicht. Mit der Unterzeichnung der Kostenteilungs- und Rahmenvereinbarung durch Regionspräsident Steffen Krach, den Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano und den infra-Geschäftsführer Christian Weske sind die finanziellen und organisatorischen Grundlagen für das Infrastrukturprojekt gesichert. „Für uns als Region…
Keine Kategorie
Entdecke die Oberschule Berenbostel – mit Laufpass und Mitmach-Aktionen!
Am 21. Februar 2025 öffnet die Oberschule Berenbostel von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen für alle neugierigen Viertklässler, ihre Eltern und weitere Interessierte. Ein spannender Nachmittag voller Einblicke, Erlebnisse und Mitmach-Aktionen erwartet die Besucherinnen und Besucher. Als besonderes Highlight gibt es dieses Jahr einen Laufpass für Kinder! An verschiedenen Stationen rund um den Unterricht mit besonderem Schul- und Raumkonzept der Oberschule Berenbostel können die Kinder Stempel sammeln. Wer fleißig erkundet…
Aktuelles Kommunales
Wahlschein nicht angekommen – was tun?
Stadt Garbsen auch am Sonnabend telefonisch erreichbar GARBSEN (stp). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten hat, hat jetzt die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten. „Wahlberechtigte, denen der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist oder die ihn verloren haben, können bis zum 22. Februar um 12 Uhr, einen neuen Wahlschein beantragen. Dafür ist eine glaubhafte Versicherung erforderlich“, sagt Wahlleiter Michael Nack. Um…
Aktuelles
Ein positiver Blick auf die Wechseljahre
Workshop zur Menopause der AWO Frauenberatung Seelze/Garbsen Region Hannover/Garbsen/Seelze.  Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine Zeit des Wandels – oft verbunden mit Unsicherheiten und offenen Fragen. Die AWO Frauenberatung Seelze/Garbsen lädt interessierte Frauen zu einem Workshop ein, der dabei unterstützt, diese Lebensphase positiv zu gestalten. Neben Informationen zu den hormonellen Veränderungen bietet die Veranstaltung Raum für Austausch und Reflexion. Gemeinsam werden hindernde Glaubenssätze hinterfragt, um den Wechseljahren mit mehr…
Blaulicht
Vandalismus in Ahlem: Statement von Regionspräsident Steffen Krach zu den jüngsten Ermittlungserkenntnissen der Polizei Hannover
Zu den jüngsten Ermittlungserkenntnissen der Polizei Hannover folgendes Statement von Regionspräsident Steffen Krach: „Die jüngsten Ermittlungsergebnisse der Polizei zeigen, dass es sich ganz klar um eine politisch motivierte Straftat handelt. Der Tatverdächtige ist demnach ein organisierter, bewaffneter und potenziell gewaltbereiter Rechtsextremist – das unterstreicht einmal mehr die Gefährlichkeit der rechten Szene und ihrer inneren Strukturen. Wir nehmen diesen Hinweis sehr ernst und werden unsere Sicherheitsmaßnahmen dahingehend anpassen und zum Schutz…
Kommunales Kultur
„Jugend musiziert“: Beim Preisträgerkonzert gibt es viel Applaus
Beiträge zeigen breite Palette an musikalischem Können GARBSEN (stp). Junge Musiktalente aus der ganzen Region: Die besten Beiträge von „Jugend musiziert 2025“ sind jetzt in einem Preisträgerkonzert in der Aula/Mensa am Planetenring aufgeführt worden. „Hut ab vor so viel Motivation und Durchhaltevermögen! Alle, die heute spielen werden, haben im Wettbewerb hervorragende Ergebnisse erzielt“, lobte Bürgermeister Claudio Provenzano in seiner Eröffnungsrede. „Jugend musiziert“, der große musikalische Jugendwettbewerb, ist eine Bühne für…
Kommunales
Noah kann die Jury überzeugen
Vorlesewettbewerb: Stadtbibliothek richtet Kreisentscheid ausGARBSEN (stp). Noah Buchwald von der KGS Neustadt hat den Kreisentscheid Hannover-Land II des 66. Vorlesewettbewerbs gewonnen. Er setzte sich gegen 14 Jungen und Mädchen durch. Die Schulsiegerinnen und Schulsieger der weiterführenden Schulen aus Garbsen, Langenhagen, Neustadt und Wunstorf waren in der Stadtbibliothek Garbsen aufeinandergetroffen. „Dieser Wettbewerb zeigt den Schülerinnen und Schülern nicht nur, wie toll Bücher sind. Er fördert auch noch ihre Lesekompetenz. Ein wichtiger…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Ausstellung „Visuelle Leerstellen“
Schüler*innen des Gymnasiums Limmer präsentieren bildnerische Arbeiten zum Leben von Ruth Gröne / Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 27.2, 17 Uhr Hannover. Die riesigen Stiefel der SS-Männer, die in der Nacht des 9. November 1938 die Wohnung der Familie Kleeberg stürmen und der kleinen Ruth Angst einjagen. Der Blick auf das Gestapo-Gefängnis, in dem Ruths Vater Erich seiner Tochter liebevolle Briefe aus der Gefängniszelle schrieb, bevor man ihn deportierte. Ein Kastanienbaum als…
Kommunales
Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Eis trägt nicht | Es besteht Lebensgefahr GARBSEN (stp). Trotz der kalten Temperaturen der vergangenen Tage sind die Eisdecken auf den Seen und Gewässern in Garbsen weiterhin zu dünn und nicht tragfähig. Das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich. Die Stadt Garbsen warnt daher eindringlich davor, sich auf zugefrorene Gewässer zu begeben. „Besonders tückisch sind Bereiche unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Wasser hineinragen – hier ist das…
Kommunales Umweltschutz
Es summt und brummt in Garbsen!
Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und Balkone startet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ruft alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf, sich für mehr Artenvielfalt zu engagieren. Im Rahmen der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ startet der Wettbewerb „Es summt und brummt in Garbsen!“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihre Gärten und Balkone naturnah zu gestalten und so einen wertvollen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt zu leisten.…
Aktuelles
Wichtiger Hinweis zur Bundestagswahl 2025: Rote Wahlbriefe für die Wahlkreise Hannover Land 1 und 2 dürfen am Wahltag ausschließlich bei der Region Hannover abgegeben werden
Region Hannover. Wichtiger Hinweis zur Bundestagswahl 2025:In den Medien wurde gestern und heute berichtet, dass Briefwähler*innen aus der Region Hannover ihren roten Brief am Wahltag (Sonntag, 23. Februar) bis 18 Uhr auch in den Rathäusern ihrer Stadt oder Gemeinde abgeben können. Das ist nicht korrekt. Einzelne Städte und Gemeinden bieten zwar eine Annahme von roten Wahlbriefen bis zu einer eigens definierten Frist an, zumeist bis zum Mittag des Wahltags. Es…
Kommunales Kultur
Weltfrauentag: Team Gleichstellung organisiert Filmnachmittag
„Die göttliche Ordnung“ ist im Rathaus zu sehen GARBSEN (stp). Am Weltfrauentag – Sonnabend, 8. März – lädt das Team Gleichstellung der Stadt Garbsen zu einem Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der Film „Die göttliche Ordnung“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund. Der Film spielt im Jahr 1971 und zeigt Frauen, die sich gegen alle Widerstände für die Einführung des Frauenwahlrechts und Gleichberechtigung in der Schweiz einsetzen. „Es lohnt sich einmal mehr,…
Kommunales
Einschlaf-Weltmeisterschaft in der Stadtbibliothek
Team bietet Kindern im März wieder viele Aktionen GARBSEN (stp). Für ihre jüngsten Besucher bietet die Stadtbibliothek im März wieder eine Reihe von Aktionen. Unter anderem gehören Bilderbuchkino, eine Bastel-Aktion und die Bücherzwerge-Treffen dazu. Beim Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren wird im März jeden Mittwoch ab 16 Uhr die Geschichte „Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten und handelt von den Tieren Lars…
Aktuelles
Bundestagswahl 2025: Aktueller Stand zur Briefwahl
Weitere 15.000 Briefwahlanträge sind in Arbeit / 70 Prozent der Wähler*innen nutzen den Postweg Region Hannover. Die Briefwahl in der Region Hannover läuft weiter aufeinem hohen Niveau: Zwar sind in der vergangenen Woche weniger Briefwahlanträge bei den Städten und Gemeinden eingegangen, das war allerdings zu erwarten, denn erfahrungsgemäß kommen die meisten Anträge direkt am Anfang von Wähler*innen, die sich von vornherein für die Briefwahl entschieden haben, und kurz vor dem…
Kommunales Sport
Stadt plant diesjährige Sportlerehrung für 23. August
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bis zum 28. Februar anmeldenGARBSEN (stp). Jedes Jahr würdigt die Stadt die sportlichen Erfolge von Garbsens Sportlerinnen und Sportlern feierlich. „Auch für die Sportlerehrung 2025 haben wir ein vielseitiges Programm geplant. Merken Sie sich den Termin 23. August am besten schon einmal vor“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die örtlichen Sport- und Schützenvereine sind dazu aufgerufen, ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die vergangenes Jahr besonders…
Aktuelles Sport Turnklub Berenbostel von 1963 e. V. Vereine
Kreiseinzelwettkampf 2025 – Trampolin
Erfolgreicher Start in das Wettkampfjahr 2025 Mit der Ausrichtung der Kreiseinsteigerwettkämpfen 2025 ist das neue Wettkampfjahr offiziell gestartet. Für viele Trampolin Turnerinnen und Turner war es der erste Wettkampf überhaupt – eine Mischung aus Aufregung, Freude und auch kleinen Enttäuschungen begleitete den Tag. Doch am Ende stand vor allem der Spaß am Sport im Vordergrund. Die beiden Jungen vom TKB, Lev und Julien hatten in ihren Altersklassen leider nur wenige…
Aktuelles
Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkannt
Schuleingangsuntersuchungen: Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse Region Hannover. Die Region Hannover und das Deutsche HörZentrum der MHH haben in einem gemeinsamen bundesweit einmaligen Forschungsprojekt untersucht, wie eine zusätzliche Hörtestmethode – die Messung otoakustischer Emissionen (OAE) – im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen zur Früherkennung von Hörstörungen beitragen kann. Die Ergebnisse der Studie sind eindeutig: Von den mehr als 7.000 getesteten Kindern konnten so bei rund 100 Fällen…