Es gibt zwei wichtige Punkte, die ich Ihnen in einer persönlichen Erklärung mitteilen möchte.
In den vergangenen Tagen ist viel über die Nachfolge von unserem Regionspräsidenten Steffen Krach spekuliert worden.
In diesem Zusammenhang ist auch mein Name gefallen.
Viele persönliche Nachrichten haben mich erreicht und selbst hier im Rat gab es dazu am Montag eine Anfrage.
Es ehrt mich sehr, dass mir so viele Menschen das Amt des Regionspräsidenten zutrauen, denn es ist ein schöner Beweis dafür, dass die Arbeit und das Wirken hier im Rathaus, auch das der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, positiv wahrgenommen wird.
Meine Wahrnehmung ist, dass wir in den letzten Jahren hier in Garbsen viel miteinander erreicht haben.
Mir macht die Arbeit im Garbsener Rathaus sehr viel Freude und ist mir auch täglicher Ansporn.
Garbsen ist eine vielfältige Stadt, mit sehr viel Entwicklungspotential.
Garbsen ist meine Heimat. Die Stadt und die Bürgerinnen und Bürger liegen mir am Herzen und ich möchte, dass wir hier ein lebenswertes Miteinander haben.
Ich sehe meinen Platz genau hier in Garbsen, bei den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Ich bin viel in den Stadtteilen unterwegs, versuche ein präsenter und nahbarer Bürgermeister für die Menschen zu sein.
Wir haben hier in den letzten Jahren bereits viel vorangebracht und vieles angeschoben. Daran möchte ich mit meiner ganzen Energie und Kraft weiterarbeiten. Darum stehe ich für das Amt des Regionspräsidenten nicht zur Verfügung.
Ich werde mich zur kommenden Kommunalwahl erneut um die Kandidatur zum Bürgermeister bewerben und unterstreiche damit, dass mir die Stadt und die Menschen wichtiger sind, als ein möglicher Karriereschritt. Ich bin angetreten mit dem Motto: Machen wird mehr möglich machen. Jetzt heißt es: Machen, machen, weitermachen.
Ich bin Bürgermeister der Stadt Garbsen und genau das möchte ich bleiben.
Herzlichen Dank

