Keine Kategorie

Repair Café beteiligt sich am Internationalen Tag der Reparatur

Repair-Café Garbsen (Foto:HWBl)

Sonderöffnung am 18. Oktober inklusive Show-Repair-Vorführungen

AUF DER HORST (stp). Am Samstag, 18. Oktober, öffnet das Repair Café Garbsen anlässlich des Internationalen Tages der Reparatur zusätzlich seine Türen. Von 13 bis 16 Uhr können Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1–3 ihre defekten Alltagsgegenstände mit Unterstützung ehrenamtlicher Reparateure wieder instand setzen. „Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie im Repair Café vorbei! Jeder reparierte Gegenstand spart Ressourcen, vermeidet Abfall und zeigt, dass wir gemeinsam Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen können“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.

Der Internationale Tag der Reparatur wurde 2017 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und Ressourcenschonung zu stärken. Die Devise lautet: lieber reparieren statt wegwerfen. Genau nach diesem Grundsatz arbeiten die engagierten Helferinnen und Helfer des Repair Cafés Garbsen, die an diesem Tag bei der Reparatur von Elektrogeräten wie Wasserkochern oder Staubsaugern, Fahrrädern, Textilien oder Möbeln unterstützen. Werkzeuge, Nähmaschinen und fachkundige Tipps stehen bereit.

Zum besonderen Anlass bietet das Repair Café zudem Show-Repair-Vorführungen an: Defekte Alltagsgegenstände werden live repariert und der Einsatz eines 3D-Druckers demonstriert. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – Grillwürstchen und Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis.

Das Repair Café Garbsen öffnet regulär an jedem zweiten Dienstag im Monat von 17 bis 19 Uhr. Die Nutzung des Angebots ist kostenlos, freiwillige Beiträge sind willkommen. Fragen zum Projekt beantworten die Koordinatorin Renate Premke unter Telefon (05131) 51328 sowie das Team der FreiwilligenAgentur unter Telefon (05131) 707-574 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@garbsen.de