Zertifikatsübergabe für das Projekt „sms-Verantwortung“ erfolgt
GARBSEN (stp). Soziales Engagement fördern, Verantwortung übernehmen und das Ehrenamt aktiv erleben: Das sind die zentralen Ziele des Projekts „sms-Verantwortung“, das auch im Schuljahr 2024/2025 wieder erfolgreich an der Oberschule Berenbostel initiiert wurde. Zum feierlichen Abschluss überreichten nun Bürgermeister Claudio Provenzano und Schulleiter Axel Dettmer persönlich die Zertifikate an die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs.
Insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler nahmen zwischen Januar und Juni 2025 an der 15. Auflage des Projekts teil und engagierten sich in 18 verschiedenen Initiativen und Institutionen in und um Garbsen. Ob in sozialen Einrichtungen, bei Umweltprojekten oder in der Seniorenbetreuung: Die Jugendlichen erhielten wertvolle Einblicke in die vielfältige Welt des Ehrenamts und konnten Verantwortung übernehmen.
„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass gesellschaftliches Engagement nicht früh genug beginnen kann“, sagte Bürgermeister Provenzano bei der Veranstaltung im Forum der Oberschule. „Ich bin stolz auf jede und jeden Einzelnen von euch, die sich aktiv für andere eingesetzt haben. Ihr habt nicht nur mit angepackt, sondern auch Mitgefühl und Haltung gezeigt – Eigenschaften, die unsere Gesellschaft dringend braucht.“
Auch Schulleiter Axel Dettmer betonte die Bedeutung des Projekts für die persönliche Entwicklung der Jugendlichen und lobte die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Stadt und den mitwirkenden Einrichtungen. Gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen und Bülent Kis von der Oberschule Berenbostel dankte er allen Partnern für ihre langjährige Unterstützung.
Im Rahmen der Veranstaltung stellten einige Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Projekt vor – ein bewegender Einblick in den Alltag des Ehrenamts aus jugendlicher Perspektive. Ebenso sprachen auch die Jugendlichen ihren Dank an die beteiligten Institutionen aus, die ihnen das Engagement ermöglicht hatten. Mit der feierlichen Zertifikatsübergabe, unterschrieben vom Bürgermeister, wurde der Einsatz der Jugendlichen gewürdigt und dokumentiert – ein wichtiger Baustein nicht nur für die persönliche Entwicklung, sondern auch für den weiteren Bildungsweg.