Aktuelles Kommunales

Stadt Garbsen begrüßt elf neue Auszubildende

Stadt Garbsen begrüßt elf neue Auszubildende (Foto: HWBl)

Verwaltung und Technik bieten spannende Berufsperspektiven.

GARBSEN (stp). Zum Ausbildungsstart 2025 hat die Stadt Garbsen elf neue Nachwuchskräfte willkommen geheißen. Im Rathaus wurden die neuen Auszubildenden von Bürgermeister Claudio Provenzano herzlich in Empfang genommen. „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der Stadt entschieden haben. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten“, sagte Provenzano zur Begrüßung. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind für uns unverzichtbar – umso mehr freut es mich, dass Sie nun Teil unseres Teams sind.“

Im Bereich Ausbildung gibt es einen positiven Trend: In den letzten fünf Jahren hat sich die Anzahl der Auszubildenden in der Stadtverwaltung deutlich erhöht. Allein in den letzten drei Jahren ist die Zahl um 60 Prozent gestiegen.

Das Spektrum an Ausbildungsberufen ist auch in diesem Jahr breit gefächert und reicht von klassischen Verwaltungslaufbahnen über IT-Berufe bis hin zum praktischen Einsatz im Straßen- oder Grünflächenbereich. Unter anderem vertreten sind Stadtinspektor-Anwärterinnen und -Anwärter für den gehobenen Dienst, Verwaltungsfachangestellte, ein Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie ein Fachinformatiker für Systemintegration

Die Neuzugänge erhalten in den nächsten Tagen Informationen über den Aufbau der Ausbildung, die anstehenden Themen sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Stadtverwaltung. Eine gemeinsame Tour durchs Rathaus bietet einen Überblick über die vielseitigen Aufgabengebiete der Verwaltung.

Schon jetzt läuft die Ausschreibung für die Ausbildungsplätze des nächsten Jahrgangs. Wer Interesse an einem spannenden Beruf in einem sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld hat, findet alle Informationen auf der städtischen Karriereseite unter www.garbsen.de/karriere.