Kommunales Soziales

Stadt Garbsen stellt neues Citymobil für Jugendarbeit vor

Das neue Citymobil wird in der Jugendpflege vielseitige Einsatzgebiete finden.

Bürgermeister bedankt sich bei Sponsoren 

GARBSEN (stp). Mit Kindern in den Freizeitpark fahren, Jugendliche ins Zeltlager bringen und vieles mehr: Die Stadt Garbsen hat ihr neues Citymobil offiziell vorgestellt. Bürgermeister Claudio Provenzano bedankte sich herzlich bei den mehr als 20 Sponsoren, die durch ihr Engagement die Finanzierung des Fahrzeugs über fünf Jahre ermöglicht haben. „Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Sie machen viele Kinder und Jugendliche glücklich“, sagte Provenzano.

Das neue Citymobil ist bereits das elfte seiner Art. Es wird vielfältige Einsätze im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit übernehmen, wie Markus Heuer aus der Abteilung Jugend und Integration vorstellte. Unter anderem soll das Fahrzeug für Ferienprogramme, Veranstaltungen wie den Mitternachtssport, die Mobile Jugendarbeit sowie für städtepartnerschaftliche Jugendprojekte genutzt werden. Auch die Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen in der Region Hannover wird durch das neue Citymobil unterstützt.

Provenzano dankte den Sponsoren auch für ihre Treue. „Ohne das langjährige Engagement unserer lokalen Unternehmen wäre ein solches Projekt nicht realisierbar“, so Provenzano. „Das neue Citymobil steht sinnbildlich für Zusammenhalt und Zukunftsfähigkeit in Garbsen.“

Die Stadt setzt seit mehr als 30 Jahren auf Citymobile als flexible und praxisnahe Lösung für die Jugendarbeit. Das erste Fahrzeug wurde 1993 angeschafft. Seit 1998 sind dauerhaft zwei Fahrzeuge im Einsatz. Nach Ablauf der fünfjährigen Sponsoringlaufzeit steht das neue Citymobil weiter für kommunale Zwecke zur Verfügung.