Wichtige Informationen direkt aufs Handy
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen erweitert ihr digitales Informationsangebot und ist ab sofort über einen eigenen WhatsApp-Kanal erreichbar. Bürgerinnen und Bürger erhalten dort direkt auf ihr Smartphone aktuelle Meldungen, Termine, Hinweise und Einblicke in das Stadtgeschehen – schnell, zuverlässig und datensparsam. „Ob Baustellen-Updates, Einladungen zu Veranstaltungen, Warnhinweise, Bilder aus dem Rathaus oder Tipps zu Kulturterminen – mit unserem neuen WhatsApp-Kanal erreichen wir die Menschen dort, wo sie ohnehin unterwegs sind“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Wir wollen den Kontakt noch direkter und unkomplizierter gestalten“, sagt Provenzano.
WhatsApp ist der meistgenutzte Messenger-Dienst in Deutschland. Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung nutzt ihn regelmäßig. Mit dem neuen Kanal setzt Garbsen auf eine moderne und bürgernahe Ergänzung zu Internetseite, App, Pressearbeit und sozialen Medien. Mit diesem Schritt möchte die Stadtverwaltung weitere Zielgruppen erreichen und die digitale Teilhabe stärken. Die Nutzung ist kostenlos und kann jederzeit wieder beendet werden.
So einfach geht’s:
- Diesen Link zum WhatsApp-Kanal anklicken:
https://whatsapp.com/channel/0029VbAsOJmDDmFaKveEyD1I - Alternativ: Link auf www.garbsen.de/whatsappkanal anklicken oder QR-Code dort scannen.
- Auf „Kanal folgen“ klicken.
- Die Glocke aktivieren, um keine Updates zu verpassen.
- Automatisch wichtige Infos erhalten – ohne Chat, Werbung oder Spam.
Bei dem Kanal handelt es sich um einen reinen Infokanal. Persönliche Anfragen können weiterhin über die bekannten Kontaktwege (Meldoo-App, E-Mail, Telefon) ans Rathaus übermittelt werden. „Abonnieren Sie uns und lassen Sie sich bestens informieren – direkt aus dem Rathaus!“, sagt Provenzano.