Stadt Garbsen ehrt engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist stolz auf ihr gutes Abschneiden beim STADTRADELN und hat nun 70 erfolgreiche Radlerinnen und Radler zum Radlergrillen eingeladen. Die Gäste ließen es sich beim Service-Team der Stadt, das in bewährter Manier für Verpflegung sorgte, gutgehen. „Vielen Dank, dass Sie alle wieder für das Klima in die Pedale getreten haben. Sie alle sind echte Vorbilder in Sachen Umwelt- und Klimaschutz“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano und bedankte sich auch beim ADFC Garbsen-Seelze für die Unterstützung beim diesjährigen Wettbewerb.
Das Radlergrillen dient als herzliches Dankeschön für alle Teilnehmenden, die sich im Zeitraum vom 18. Juni bis 7. Juli wieder für den Klimaschutz auf dem Fahrrad eingesetzt haben. Insgesamt wurden in Garbsen 212.429 Kilometer erradelt. Das entspricht einer CO2-Einsparung von rund 35 Tonnen. Mit 1.027 Radfahrerinnen und Radfahrern in 51 Hauptteams zeigt Garbsen erneut ein starkes Engagement für nachhaltige Mobilität.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung der zehn besten Einzelfahrenden, die Gutscheine für Fahrradhändler erhielten. Harald Granow ging mit gutem Beispiel voran. Mit stolzen 3.027,8 Kilometern führte er das Feld der besten Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer an. „Diese Leistung ist wirklich beachtlich. Herzlichen Dank für diesen besonderen Einsatz“, lobte Provenzano.
In diesem Jahr wurden erstmals die besten Klassen der weiterführenden Schulen und Grundschulen prämiert: Jeweils 100 Euro in bar sowie Sachpreise wie ein Escape-Spiel, Bücher, Sattelschoner und Reflektoraufkleber gingen an die Klasse 9b des Johannes-Kepler-Gymnasiums und die Grundschule Stelingen.
Ein besonderes Highlight des Nachmittag war die Verlosung von Sachpreisen unter den anwesenden Teamkapitäninnen und -kapitänen, darunter Trinkflaschen, Rucksäcke, STADTRADELN-Taschen und T-Shirts.