Container stehen ab dem 1. Dezember nicht mehr zur Verfügung
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen informiert darüber, dass ab dem 1. Dezember auf den öffentlichen Wertstoffinseln im Stadtgebiet keine Altkleidercontainer mehr zur Verfügung stehen werden. Der bisherige Betreiber der Sammelcontainer hat der Stadt mitgeteilt, dass er seinen Betrieb in Garbsen zum 30. November einstellt und die vorhandenen Container eigenständig abbaut. Die Stadt Garbsen hat auf diese Entscheidung keinen Einfluss, möchte die Bürgerinnen und Bürger jedoch frühzeitig über die anstehenden Veränderungen informieren.
Hintergrund der Einstellung ist die weiterhin schwierige Lage in der Alttextilbranche, die sich seit längerem in einer tiefgreifenden wirtschaftlichen Krise befindet. Sinkende Erlöse, wegfallende Absatzmärkte, steigende Anforderungen an Sortierung und Verwertung sowie europaweite Anpassungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen haben dazu geführt, dass viele Sammel- und Verwertungsunternehmen ihre Tätigkeit deutlich reduzieren oder ganz einstellen. Auch der in Garbsen aktive Anbieter ist von dieser Entwicklung betroffen.
Trotz der bevorstehenden Entfernung der Container stehen den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin Möglichkeiten zur Abgabe von Alttextilien zur Verfügung. Alttextilien können wie bisher am aha-Wertstoffhof sowie über karitative Einrichtungen abgegeben werden. Es wird darum gebeten, nur tragfähige, saubere und trockene Kleidung zur Wiederverwendung bereitzustellen, während stark beschädigte oder verschmutzte Textilien – sofern keine separate Sammlung besteht – über den Restabfall entsorgt werden müssen.
Die Stadt Garbsen bittet um Verständnis für die Situation. Gleichzeitig beobachtet die Verwaltung die weitere Entwicklung im Bereich der Alttextilsammlung und wird über mögliche alternative Sammelangebote informieren, sobald hierzu konkrete Perspektiven vorliegen.
