Am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Gästehauses an der Baumarktstraße in Altgarbsen Alarm aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte die Ursache schnell feststellen. Vor dem Gebäude war gegrillt worden und Rauch war in das Gebäude gezogen.
Am Sonntag gegen 2.30 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Containerbrand im Jupiterhof.
Am Freitag gegen 13 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Forschungsbaus Scale der Universität Hannover Alarm aus. Grund waren Bauarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Am Freitag gegen 19:15 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Kontrolle eines überhitzten Elektroherdes in die Bergstraße aus. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Am Donnerstag gegen 8.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Bergung einer Wasserleiche aus dem Mittellandkanal alarmiert.
Am Dienstag gegen 01:00 Uhr wurde in der Deisterstraße in Altgarbsen eine Rauchentwicklung auf einem Balkon gemeldet. Auf dem betreffenden Balkon war kein Brand mehr feststellbar, die Ortsfeuerwehr Garbsen kontrollierte lediglich mit der Wärmebildkamera.
Am Dienstag nach 17 Uhr wurden aufgrund eines starken Gewitters drei Ortsfeuerwehren zu Einsätzen alarmiert:
– Ortsfeuerwehr Berenbostel, Breslauer Straße, Baum auf Pkw
– Ortsfeuerwehr Stelingen, Zehntweg, Äste auf Straße
– Ortsfeuerwehr Osterwald UE, Molkereistraße, Baum auf Fußweg