Voller Vorfreude starteten 125 Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs des Johannes-Kepler-Gymnasiums Garbsen in ihre Aktionswoche. Ziel war der Hochseilgarten Hannover, wo ein beson-deres Sozialtraining auf sie wartete – das Trainingsprogramm des „Kompetenzzentrums Erlebnis-pädagogik und Jugendarbeit“.
Das Projekt bot den perfekten Rahmen, um die neuen Klassengemeinschaften nach den Sommer-ferien zu stärken. Gemeinsam zu klettern, Aufgaben im Team zu lösen und sich gegenseitig Mut zu machen, brachte die Schüler schnell näher zusammen. Besonders wichtig war dabei, Vertrauen zu fassen – in sich selbst und in die anderen.
Mit kreativen und abwechslungsreichen Übungen sorgten die pädagogischen Betreuerinnen und Betreuer dafür, dass Kommunikation, Rücksicht und gute Zusammenarbeit ganz selbstverständlich trainiert wurden. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz: Lachen, Anfeuern und gemeinsames Jubeln gehörten fester zum Programm als das Klettern selbst.
An den verschiedenen Kletterstationen wuchsen viele über sich hinaus, überwanden Ängste und wagten sich mutig in neue Höhen. So wurde die Aktionswoche für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Förderverein des Johannes-Kepler-Gymnasiums bedankte sich herzlich beim Rotary-Club Garbsen-Wunstorf, der dieses wertvolle Projekt möglich gemacht hat.

