Faire Wettkämpfe und viel gute Laune im Badepark
GARBSEN (stp). Der Drachenboot-Fun-Cup der Stadt Garbsen hat am vergangenen Wochenende erneut für Begeisterung gesorgt. Bei sommerlichem Wetter lieferten sich elf hochmotivierte Teams in den Kategorien „Fun“ und „Sport“ spannende Duelle. „Das hat wieder richtig Spaß gemacht. Vielen Dank an alle, die zu diesem erfolgreichen Wochenende beigetragen haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Abteilung Kultur und Sport der Stadt Garbsen und der Kanusportgemeinschaft Minden.
Im Mittelpunkt des Events standen neben dem sportlichen Wettkampf vor allem Teamgeist und Fairness. Die Teams begegneten sich durchweg kameradschaftlich und sorgten mit ihrer positiven Energie für eine hervorragende Stimmung – sowohl unter den Teilnehmenden als auch beim Publikum.
In der Fun-Klasse setzte sich das Team „Gib Pausenbrot“ der Möbeltischlerei Valentin Michailoff aus Osterwald gegen die Konkurrenz durch. Mit ihrem dritten Sieg in Folge bestätigten sie eindrucksvoll ihre Spitzenposition in dieser Kategorie. Als Belohnung wird das gesamte Team zu einem NP-Anstoß, dem Fußball-Talk der Neuen Presse, eingeladen.
In der Sport-Klasse triumphierte das Team „Neptuns (D)Rache – Das Wasser ist gegen uns!“ der Deutschen Rentenversicherung. Für diese starke Leistung dürfen sich die Teammitglieder über eine Einladung zur exklusiven NP-Sportgala am 23. Januar 2026 in der Staatsoper Hannover freuen.
Das Wettkampfformat – eine Art modernes Tauziehen auf dem Wasser – sorgte erneut für Nervenkitzel. Zwei miteinander verbundene Drachenboote versuchten innerhalb einer Minute, das jeweils andere Team zurückzudrängen. Wenn kein klares Ergebnis innerhalb der Zeit zustande kam, zählte jeder Zentimeter. Für die professionelle Moderation sorgten Cedrick Kunz von Radio 21 und Christoph Dannowski von der Neue Presse, die mit viel Charme und Fachwissen durch das Programm führten.
Der Drachenboot-Fun-Cup hat sich in Garbsen mittlerweile zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender entwickelt. Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt: Der Mix aus sportlichem Ehrgeiz, Spaß, Fairness und Teamgeist kommt an – bei Teilnehmern wie beim Publikum.
Die Ergebnisse im Überblick:
- Fun-Klasse:
- Gib Pausenbrot (Möbeltischlerei Valentin Michailoff)
- Rettungsdrachen (DLRG – Ortsgruppe Garbsen)
- Mrs Sporty Team (Mrs Sporty Fitness-Studio)
- Sport-Klasse:
- Neptuns (D)Rache – Das Wasser ist gegen uns! (Deutsche Rentenversicherung)
- enercity Energiedrachen (enercity)
- Station Hoppers (Üstra)
- FaBü „Schnelle Welle“ (Familienbüro Hameln-Klein Berkel)
- AI ShiSharks! (Hannoverscher Kanu Club)
- Hai-Lights im Gallischen Dorf

