SV Osterwald Unterende Vereine

Schießen um die Herbstmeisterwürde beim SV Osterwald Unterende!

Die Schießsport-Saison neigt sich dem Ende zu, und mit unserem traditionellen Herbstmeisterschießen wollen wir nicht nur die besten Schützinnen und Schützen des Vereins küren, sondern auch gemeinsam einen geselligen Tag verbringen und das Schützenjahr in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Wer wird sich in diesem Jahr die begehrte Trophäe sichern? Wer hat die ruhigste Hand und das schärfste Auge, um den Titel des Herbstmeisters zu erringen? Wir sind gespannt auf einen fairen und spannenden Wettkampf. Möge der Bessere gewinnen und die Scheiben für sich sprechen!Freitag, 22. August 2025: Die Mitglieder des Schützenvereins Osterwald Unterende trafen sich ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloß“ um den Kampf um den Titel und den Herbstmeisterpokal aufzunehmen.

Die Jugend begann mit dem Luftgewehr Rolle (10 Schuß), die Junioren ebenfalls mit dem Luftgewehr (15 Schuß stehend Auflage), die Damen schossen mit dem KK Gewehr, beim Schießen um den Pokal und um die Herbstmeisterwürde mussten jeweils 5 Schuss abgegeben werden; bei Ringgleichheit wurde gestochen.

Die Herren starteten mit dem Luftgewehr (15 Schuss), geschossen wurde stehend Auflage.

Lea Bollhorst und Andreas Wichmann begrüßten die Anwesenden und wünschten allen viel Glück vor den Scheiben. Die Aufsichten nahmen ihre Positionen ein und in lockerer Weise gingen die Schützen/innen an den Start.

Herbstmeister

Herbstmeister bei der Jugend wurde Finn Weiß, Platz 2 belegte Mareike Schatz, bei den Junioren siegte Mats Körber.

Herbstmeisterpokal

Nach den 1. Durchgang musste gestochen werden, Bronze ging an Julia Buckendahl, Silber an Conny Kothe und Gold an Anja Bollhorst. Den Pokal sicherte sich Elke Sudheimer ohne Fehlschuss.

Herbstmeisterin

Das Schießen um den Herbstmeistertitel, der inoffiziellen Damenkönigin, schoss nur 1 Dame 50 Ring, Für Platz 3 und 4 es musste ein Stechen entscheiden: die Damenkette und Zimmerscheibe gewann Julia Wahl, die Goldmedaille ging an Patrizia Wichmann, Silber nach Stechen an Lea Bollhorst und Bronze an Susi Ruhnke.
Herbstmeister

Auch hier musste nach dem ersten Durchgang gestochen werden: Platz 1 stand fest, 4 Schützen um Platz 2 und 5.

Herbstmeister wurde zum 4. Mal Andreas Wichmann (145 Ring), die Goldmedaille gab es für Roland Stäger (143 Ring, Stechen 10), vor Reiner Kothe ( Silber, 143 Ring, Stechen 8) und

die Bronzemedaille ging an Christoph Weckesser (142 Ring, Stechen 10,10,10). Der undankbare 5. Platz blieb für Heinz-Peter Murr (142 Ring, Stechen 10,10,9)

Der Pokal, die Medaillen und die Herbstmeisterkette werden beim Erntefest am 27. September 2025 überreicht, die Zimmerscheiben werden beim Ummarsch angebracht.

Dank an das Auswerterteam, den Aufsichten auf dem Schießstand und dem Thekenteam und herzlichen Glückwunsch allen Siegern.