„German Masters Open“ begeistert mit internationalem Spitzensport im Disco Dance – Dance Academy Garbsen des TanzCentrum Kressler feiert große Erfolge beim Heimturnier
Am 20. September wurde Neustadt am Rübenberge zum Treffpunkt der internationalen Disco-Dance-Szene: Die Dance Academy Garbsen e.V. des TanzCentrum Kressler richtete in der Sporthalle des Gymnasiums Neustadt das „German Masters Open“ aus – ein hochkarätiges Turnier, das 400 Tänzerinnen und Tänzer aus der Ukraine, Finnland, Belgien, Lettland, Moldawien und ganz Deutschland zusammenbrachte.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten einen Tag voller energiegeladener Performances, emotionaler Höhepunkte und beeindruckender Choreografien, die mit Präzision, Kreativität und Leidenschaft auf die Bühne gebracht wurden. Die Atmosphäre war elektrisierend – begleitet von tosendem Applaus und der spürbaren Freude am Tanzsport.
Für die Dance Academy Garbsen wurde das Turnier nicht nur organisatorisch ein voller Erfolg, sondern auch sportlich ein echtes Highlight.
Heimspiel mit Gold: Smallgroup „Bold“ wird Nord-Nordostdeutscher-Meister.
Besonders stolz darf die Dance Academy auf ihre Erwachsenen-Smallgroup „Bold“ aus der 1. Bundesliga sein. Mit einer kraftvollen, technisch ausgefeilten und gleichzeitig emotional aufgeladenen Choreografie setzten sie sich gegen starke Konkurrenz durch und sicherten sich nicht nur den 1. Platz, sondern auch den Titel des Nord-Nordostdeutschen Meisters. „Wir sind unglaublich stolz auf unser Team und überglücklich über diesen Erfolg!“, zeigten sich die Trainerinnen Fenja Pattermann und Laura Sophie Schröder tief bewegt beim Heimturnier.
Auch die zweite, neu formierte Smallgroup „Drift“, überzeugte mit einer starken Darbietung und tanzte sich mit Ausdruck, Teamgeist und spürbarem Zusammenhalt auf einen herausragenden 3. Platz.
Bei den Junioren erkämpfte sich die Smallgroup „Blackout“ einen Platz auf dem Siegerpodest und freute sich verdient über die Bronzemedaille. Die Kindergruppe „Bliss“ präsentierte sich mit viel Herz und Können und erreichte in einem starken Starterfeld den 7. Platz.
Starke Solo-Leistungen in der Super-Star-Kategorie
Auch in den Solo-Kategorien konnten die Tänzerinnen und Tänzer der Dance Academy beachtliche Erfolge feiern. In der Hauptgruppe der Solo Girls Super Stars tanzte sich Angelina Schilling mit viel Ausdruck und einer kreativen Choreografie auf einen hervorragenden 4. Platz. Phoebe Vehrenkamp tanzte sich mit einer ausdrucksstarken Darbietung auf den 6.Platz, während Inessa Schilling mit einer eindrucksvollen Performance 8. wurde. Alina Schilling komplettierte das starke Team mit einem soliden 13. Platz in der höchsten Leistungsklasse.
Auch in der Kategorie „Disco Slow“ Erwachsene Super Stars zeigten sich die Tänzerinnen und Tänzer der Dance Academy in Bestform: Jolin Handtke beeindruckte mit einer gefühlvollen und technisch anspruchsvollen Choreografie und ertanzte sich den 2. Platz. Aryan Mohammad präsentierte ebenfalls eine starke Performance und belegte einen beachtlichen vierten Rang. Sophia Robillard, neu in der SuperStarklasse der Junioren, schaffte auf Anhieb den Einzug ins Halbfinale und wurde 8.
Erfolge in der Duo-Kategorie – Meistertitel für Handtke und Kotzur
In der Duo-Kategorie der Erwachsenen Super Stars tanzten sich Jolin Handtke und Jessica Kotzur mit beeindruckender Synchronität und tänzerischer Präzision an die Spitze des Feldes und sicherten sich verdient den Nord-Nordostdeutschen Meistertitel. Aryan Mohammad und Angelina Schilling erreichten gemeinsam einen starken vierten Platz, dicht gefolgt von Alessa Kielmann und Phoebe Vehrenkamp, die sich über den fünften Rang freuen durften. Auch Laura Sophie Schröder mit Inessa Schilling, sowie Fabian Liedke mit Alina Schilling zeigten eine solide Leistung und teilten sich gemeinsam den achten Platz.
Rising Stars zeigen großes Potenzial
In den Rising-Star-Kategorien konnten viele Tänzerinnen und Tänzer der Dance Academy erfolgreich auf dem Treppchen glänzen. Fabian Liedke sicherte sich in der Kategorie Solo Erwachsene Rising Stars den ersten Platz. Beeindruckend war auch das Duo Jasmin Dedden und Mariella Kusber: mit einer perfekter Bühnenpräsenz tanzten sie sich in der Erwachsenen-Kategorie Rising Stars verdient auf den ersten Platz. Bei den Junioren Rising Star gewann Sophia Robillard die Goldmedaille mit einer beeindruckenden Performance. Alle dürfen zu den SuperStars aufsteigen.
Goldene Erfolge bei den Jüngsten
Auch bei den jüngsten Talenten gab es Grund zur Freude: Das Kinder-Duo Teresa Madita Ernst und Lilly Höfinghoff begeisterte mit einer synchronen Darbietung und holte den ersten Platz in der Kategorie New Stars. Ida-Lilly Sonntag sicherte sich bei den Solo-Kindern der Einsteigerklasse ebenfalls die Goldmedaille. Ein großer Erfolg für die Dance Academy und ihre Nachwuchsförderung.
Ein Turnier mit Signalwirkung – Ausblick auf die Europameisterschaft und Deutsche Meisterschaft
Die Dance Academy Garbsen des TanzCentrum Kressler, ist überaus stolz auf die herausragenden Leistungen ihrer Tänzerinnen und Tänzer. Die Ergebnisse des „German Masters Open“ zeigen nicht nur die sportliche Qualität, sondern auch den besonderen Teamgeist.
Mit großer Vorfreude blickt die Dance Academy nun auf die nächsten großen Ziele: die Europameisterschaft in der Slowakei und die Deutsche Meisterschaft im November in Berlin.
Dank an Unterstützer und Helfer
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, Unterstützern, Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz, ihrer Zeit und ihrem Engagement dieses besondere Turnier überhaupt möglich gemacht haben. Das „German Masters Open“ hat gezeigt, was entstehen kann, wenn Leidenschaft, Organisationstalent und Teamarbeit zusammenkommen – ein Ereignis, das Tänzer*innen und Publikum gleichermaßen begeistert hat.
ALLE ERGEBNISSE DER GERMAN MASTERS IM ÜBERBLICK:
Super Star Hauptgruppe Solo-Girls Super Star
4. Platz Angelina Schilling
6. Platz Phoebe Vehrenkamp
8. Platz Inessa Schilling
13. Platz Alina Schilling
Hauptgruppe Duos Super Star
2. Platz Jolin Handtke / Jessica Kotzur
4. Platz Aryan Mohammad / Angelina Schilling
5. Platz Alessa Kielmann / Phoebe Vehrenkamp
8. Platz Laura Sophie Schröder / Inessa Schilling
8. Platz Fabian Liedke / Alina Schilling
Hauptgruppe Super Star Slow
2. Platz Jolin Handtke
4. Platz Aryan Mohammad
Junioren Solo Super Star Slow
8. Platz Sophia Robillard
Rising Star
Hauptgruppe Solo Rising Star
- Platz Fabian Liedke
- Platz Alina Butzmann
- Platz Cara Kluge
Hauptgruppe Duos Rising Star
- Platz Jasmin Dedden / Mariella Kusber
- Platz Emma Christiansen / Lilly Viktoria Mars
Hauptgruppe Rising Star Slow
- Platz Alina Butzmann
- Platz Ann Hüper
- Platz Alina Schilling
- Platz Antonia Burkowski
Junioren Solo-Girls Rising Star
- Platz Sophia Robillard
- Platz Viktoria Straszack
- Platz Pia Lindenberg
- Platz Marleen Gercke
- Platz Nova Martin
Juniore Duo Rising Star
6. Platz Pia Lindenberg / Elisa Giersberg
New Star
Junioren Solo-Girls New Star
6. Platz Elisa Giersberg
9. Platz Milla Viktoria Schmull
9. Platz Charlotte Koschik
9. Platz Madalena Brito
9. Platz Fiona Heimberg
14. Platz Nele Burkhardt
21. Platz Amalia Schulz
Kinder Solo-Girls New Star
6. Platz Maja Büsing
9. Platz Magdalena Karagianni
13. Platz Frieda Fuhrmann
Kinder Duos New Star
- Platz Teresa Madita Ernst / Lilly Höfinghoff
- Platz Sophia Butenko / Nadin German
- Platz Gesa Siegel / Valeriia Melnikova
Einsteiger
Kinder Solo Einsteiger
- Platz Ida-Lilly Sonntag
- Platz Lorena Pavlovic
- Platz Matilda Apitz
- Platz Aleksandra Hadzhiangelova
- Platz Samantha Bauer
- Platz Esila Ates
- Platz Annika Assing
- Platz Lena Elisa Heise
- Platz Jolina Sophie Schulz
- Platz Charlotte Bodenbach
- Hanna Omerbegovic
- Platz Alissa Molendor
- Platz Ksenia Matern