Vereine

Prüfung gemeistert – 17 neue Schießsportleiter

Der Kreissportschützenverband Neustadt hat in der Zeit vom 13.09. – 27.09.2025 einen Schießsportleiterlehrgang durchgeführt.

Die dafür vom Lehrgangsplan des DSB vorgeschriebenen Lerneinheiten wurde im Schützenhaus des Schützenvereins Osterwald Oberende abgehalten.

17 Lernwillige trafen sich an drei Wochenenden um sich mit den Aufgaben eines Schießsportleiters vertraut zu machen. Diese Aufgeben sind klar definiert, ist er doch für alle notwendigen Abläufe auf Vereinsebene zuständig. Um später diese verantwortungsvolle Aufgebe übernehmen zu können, wurde fast 40 Unterrichtseinheiten absolviert. Die Lehrgangsleiterin Sigrid Spintge vermittelte in Abstimmung mit dem Kreissportleiter Heinrich Tatje den Umgang und Text der Sportordnung sowie Erstellen von Ausschreibungen und die Beantwortung der Prüfungsfragebögen.

Am Sonntag, 28.09.2025 fand unter Aufsicht des Landessportleiters Reinhard Zimmer die Abschlussprüfung statt.

Auf Grund der intensiven Ausbildung hatten die Prüflinge wenig Schwierigkeiten, die geforderten Fragen zu beantworten. Der Landessportleiter war zufrieden mit dem Wissen der zukünftigen Sportleiter und bedankte sich bei den Schützen/innen für die Bereitschaft künftig ihre Freizeit für die Arbeit im Schützenverein zu opfern. Alle Teilnehmer haben der Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Lennart Gieselmann, Charlotte Niffka, Daniel Niffka ( SV Osterwald U/E) Mattias Hollstein ( SV Osterwald O/E) ,Svenja Schabraham, Janine Rehburg,( SV Frielingen), Dana Fischer, Dennis Griethe ( SV Mardorf ) ,Bernhard Geweke ( SPS Klein Heidorn ),

Kristin Göbel ( Pistolen – Sportverein Soltau) Ulrich Beyer, Andreas Schaub, Nils Dannenberg ( SV Nordgoltern ), Heiko Sassenberg, Carsten Begert ( Sgi Suttorf), Domenik Nienhaus, Oliver Hiller ( SV Steinhude )