Kommunales

Arbeiten an städtischen Regenrückhaltebecken sind gestartet

Mähen, Rückschnitt, Reparaturen: Programm ist umfangreich

GARBSEN (stp). Die Stadtentwässerung informiert, dass die alljährlichen Unterhaltungsarbeiten an den städtischen Regenrückhaltebecken begonnen haben. Leichte Behinderungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger sind nicht auszuschließen. Ein Abschluss der Unterhaltungsarbeiten ist für Ende Februar 2026 vorgesehen.

Die Unterhaltungsarbeiten an den Becken umfassen im Wesentlichen das Mähen von Böschungs- und Außenflächen, den Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen sowie Spül- und Reparaturarbeiten an den technischen Anlagenteilen wie Verrohrungen und Absperrorganen.

Regenrückhaltebecken gehören zu den technischen Anlagen der Oberflächenentwässerung.

Sie haben die Aufgabe, das anfallende Niederschlagswasser aus den bebauten Ortsteilen bei Regen großflächig zu speichern und zeitverzögert abzuleiten.