Fröhliche Kinder bereichern Martinsumzug mit bunten Laternen und Lichtern
GARBSEN (stp). Ein leuchtendes Meer aus bunten Laternen, fröhlichem Gesang und glücklichen Gesichtern: Der große Laternenumzug rund um den Berenbosteler See war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat eine Rekordbeteiligung verbucht. Mehrere Tausend Kinder und ihre Familien folgten der Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano und sorgten gemeinsam für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei mildem Herbstwetter. „Es war ein wunderbares Bild – so viele Familien, so viele leuchtende Laternen und eine Atmosphäre voller Freude und Gemeinschaft. Der Laternenumzug zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig und verbunden unsere Stadt ist“, sagt Provenzano.
Angeführt wurde der Zug traditionell von St. Martin hoch zu Pferde, gefolgt von unzähligen kleinen und großen Laternen, die den Weg um den See in warmes Licht tauchten. Für die musikalische Begleitung sorgten die Musikfreunde Borstel, der Spielmannszug Schloß Ricklingen und das Fanfarenkorps Bordenau, die gemeinsam bekannte Laternenlieder spielten und die Kinder zum Mitsingen animierten.
Für Sicherheit und Licht entlang der Strecke sorgten die Freiwillige Feuerwehr Berenbostel und die Jugendfeuerwehr Garbsen, die den Umzug mit Fackeln begleitete. Nach der Runde um den See freuten sich die Kinder über die leckeren süße Hörnchen, die von der Sparkasse Hannover gespendet wurden. Auch sonst war für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Das Team des DRK-Ortsvereins Garbsen schenkte heiße Getränke für die Besucherinnen und Besucher ein, während der Duft von Würstchen in der Luft lag.
Ein besonderes Highlight erwartete die kleinen Gäste im Anschluss: Eine Märchenerzählerin zog mit ihren Geschichten viele Kinder in ihren Bann. Und der Kinderchor Horst sorgte mit fröhlichen Liedern für einen stimmungsvollen Abschluss des Abends.
Bürgermeister Provenzano dankte allen Helferinnen und Helfern, Vereinen und Unterstützenden, die mit ihrem Einsatz und Engagement dazu beitrugen, dass der Laternenumzug wieder ein unvergessliches Erlebnis wurde: „Ich bin dankbar für die vielen Menschen, die jedes Jahr mit Herzblut dabei sind – von der Feuerwehr über die Musikgruppen bis zu den freiwilligen Helfern. Sie alle machen diesen Abend zu etwas ganz Besonderem für unsere Stadt.“
Der Laternenumzug in Garbsen gilt als einer der größten und beliebtesten in der Region und ist längst zu einer festen Tradition im Herbst geworden – ein leuchtendes Symbol für Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt.
