Kultur
Ausstellung „Wo die Lilien wachsen“ / 25. September bis 16. Januar
Malereien von Sabine Müller im Regionshaus Hannover. Wie wirken und interagieren Objekte im Bezug zu anderen Dingen und im Zusammenspiel mit Menschen? Diesen Fragen geht Sabine Müller nach, indem sie sich malerisch mit der zeitlichen, räumlichen, sozialen und körperlichen Reichweite von Dingen beschäftigt. Dabei konzentriert sie sich auf das, was für sie erreichbar ist und welche Geschichten sie darüber erzählen kann. So arbeitet Müller in ihrer künstlerischen Praxis die Themen…
Kommunales
Stadtbibliothek schließt nach Feiertagen
GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen bleibt nach dem Tag der Deutschen Einheit am Sonnabend, 4. Oktober, geschlossen. Nach dem Reformationstag am Sonnabend, 1. November, öffnet sie ebenfalls nicht.
Blaulicht
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (08.09. – 14.09.2025)
Am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Heinrich-Nordhoff-Ring in Osterwald Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Osterwald OE, Berenbostel und Frielingen waren im Einsatz.Da die Einsatzkräfte keinen Zugang zum Gebäude hatten, musste das Eintreffen eines Verantwortlichen abgewartet werden. Ein Brand lag nicht vor. Am Sonntagabend wurde im Wald zwischen Horst und Schloß Ricklingen ein Brand gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Horst wurde gegen 18 Uhr alarmiert. Es brannten ein…
Garbsener Sport-Club 67 e.V. Vereine
Dankeschön-Grillen für die Ehrenamtlichen des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V.
Am 05.09.2025 lud der Vorstand des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. seine zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem geselligen Helfergrillen ein. Mit dieser besonderen Geste wollte der Verein all jenen danken, die mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz die vielen Veranstaltungen des Jahres möglich gemacht haben. Bei bester Stimmung kamen zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer zusammen. Schon beim Ankommen war die Atmosphäre geprägt von guter Laune, angeregten Gesprächen und herzlichen Begegnungen.…
Bildergalerie Kultur
Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs
Überall etwas zu entdecken: Tourenziele in der gesamten Region und die große Festmeile in Hannovers Innenstadt ziehen die Menschen nach draußen Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000 Menschen flanierten durch die hannoversche Innenstadt, besuchten die über 150 Stände und Mitmachangebote zwischen Kröpcke und Aegi und ließen sich vom Bühnenprogramm begeistern. Hinzu kamen knapp…
Keine Kategorie
aha öffnet die Tore: Entdeckertag lockt viele Besucher auf die Deponie Kolenfeld
Vorzeigeprojekt und aktiver Standort für Deponierung Verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein aha nimmt bereits zum 19. Mal am Entdeckertag teil 1350 Menschen kommen zur Deponie in Kolenfeld Unter dem diesjährigen Motto „Kleine Helfer – nachhaltige Wirkung“ feierte der Zweckverband Abfallwirtschaft (aha) auf der Deponie in Kolenfeld den Entdeckertag für Groß und Klein. Das Motto zog sich durch die verschiedenen Programmpunkte und Aktionen des heutigen Tages. Auch die verschiedenen Stände…
Kommunales
Ausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 23. September, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12…
Keine Kategorie
Gedenkstätte Ahlem: So viele Besucher*innen wie nie zuvor
Workshops, Führungen und Veranstaltungen sprechen mehr als 15.000 Menschen an Hannover. Ein bemerkenswertes Plus an Besucher*innen: Über 15.000 Menschen waren in diesem Jahr in der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover. Rund 1.300 nahmen an einer Führung durch die Ausstellung teil, etwa 4.500 absolvierten einen der insgesamt über 150 Workshops, circa 1.200 nutzten das Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen und Lesungen oder die Gedenktage für einen Besuch und mehr als 8.000 Menschen folgten…
Sport Vereine
TSV Havelse verpflichtet Innenverteidiger Belkahia!
Innenverteidiger Semi Belkahia verstärkt den TSV Havelse. Der 26-jährige gebürtige Münchener wechseltmit sofortiger Wirkung nach Havelse und wird künftig die Rückennummer 6 tragen. Ausgebildet wurdeder 1,93 Meter große Defensivspieler in der Jugend des FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim. Über den VfR Garching in der Regionalliga Bayern empfahl sich der beidfüßige Abwehrspieler 2018 für den TSV 1860 München, wo er sich in der 3. Liga etablierte und seine…
Kommunales Kultur
Kulturförderung: Jetzt bewerben für Projekte in 2026
Die Frist läuft noch bis zum 31. Oktober GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen möchte Kulturschaffende dabei unterstützen, ihre Projekte zu verwirklichen. Noch bis Ende Oktober können sie sich mit ihren Projekten für das Jahr 2026 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. „Kultur bereichert unsere Stadtgesellschaft und bringt Menschen zusammen. Bringen Sie sich gern mit Ihrem Projekt ein“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano.  Gefördert werden Projekte aus allen Kultursparten, die ihren…
Kommunales Kultur
Big Band Berenbostel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Garbsen ein
Stadt Garbsen ehrt Ensemble für erneuten Bundessieg GARBSEN (stp). Großer Tag für die Big Band Berenbostel: Für den 1. Preis beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 wurde die Jugendband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums von der Stadt Garbsen mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano trugen sich die Mitglieder gemeinsam mit Bandleader Felix Maier in das Goldene Buch der Stadt ein. „Ihr habt eure Heimatstadt mit eurer Musik würdig vertreten und…
Sport
Die Finals 2026 Hannover
Oberbürgermeister Belit Onay: „Wir wollen den Menschen ein weiteres Sommermärchen schenken!“ Flag Football im Erika-Fisch-Stadion neu im Programm In 315 Tagen beginnen die Finals 2026 Hannover. Doch schon jetzt nehmen das Sportprogramm und die Auswahl der Sportstätten immer mehr Form an. Nach aktuellem Stand werden vom 23. bis zum 26. Juli 2026 insgesamt 25 Deutsche Meisterschaften an zehn Sportstätten ausgetragen. Die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik finden im Rahmen der…
Keine Kategorie
Endlich am Ziel: Alice-Salomon-Schule weiht neue Turnhalle ein
Lange Bauzeit – Lehren gezogen: Region Hannover stellt die Weichen für künftige Schulprojekte Region Hannover. Es ist endlich geschafft: Die Turnhalle der Alice-Salomon-Schule ist fertiggestellt und ist heute von Regionspräsident Steffen Krach und Schulleiterin Ute Eggers eingeweiht worden. Die Halle bietet den Schüler*innen der Berufsbildenden Schule für Gesundheit und Soziales nun die lang ersehnte Möglichkeit, direkt an einem der Standorte Sportunterricht vor Ort zu machen. „Wir sind froh, dass wir…
Kommunales Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Kommunales
Neuer Kreisel am Koppelknechtsdamm ist eröffnet
Verkehr kann ab sofort wieder fließen  |  Baumaßnahme ist im Zeitplan geblieben GARBSEN (stp). Mit dem symbolischen Durchschneiden eines rot-weißen Baustellenbandes haben Bürgermeister Claudio Provenzano, Stadtbaurat Olaf Freitag, Ortsbürgermeister Norbert Gehrke sowie Holger Schlink Vice President, WAGO Real Estate International, heute den neuen Kreisverkehr am Koppelknechtsdamm/ Heinrich-Nordhoff-Ring für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten am sogenannten WAGO-Kreisel sind damit abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten sich Bürgerinnen und Bürger immer wieder…
Keine Kategorie
Djenabou Diallo Hartmann: Agrarstrukturgesetz stoppt Spekulationen und stärkt bäuerliche Betriebe
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen hat ein neues Agrarstrukturgesetz auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Spekulation mit Ackerflächen einzudämmen und so die Kauf- und Pachtpreise zu bremsen. Damit wird eine zentrale Weiche gestellt, um bäuerliche Betriebe zu entlasten, die regionale Landwirtschaft zu sichern und den ländlichen Raum nachhaltig zu stärken – auch auch vor Ort in der Region Hannover. „Landwirtschaft ist kein Monopoly, der Bodenmarkt darf nicht länger…
Kommunales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops gebotenGARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum Beispiel…
Keine Kategorie
Medienzentrum der Region Hannover feiert Neustart in der Plathnerstraße
Lernräume der Zukunft für Schulen und Lehrkräfte Region Hannover. Das Medienzentrum der Region Hannover (MzRH) hat sich ganz neu erfunden. Neue Räumlichkeiten, ein neues Konzept und neue Medien – ein Dreiklang, von dem Schulen der gesamten Region Hannover in Zukunft profitieren können. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür konnten sich geladene Gäste nun selbst ein Bild davon machen und sich über die vielfältigen Angebote für Bildung und Medienkompetenz informieren.Mit…
Kommunales Kultur
Lesung mit Mark Schieritz wird verschoben
„Zu dumm für die Demokratie“ findet am 25. September statt GARBSEN (stp). Die in der Stadtbibliothek am Donnerstag, 18. September, geplante Lesung mit Mark Schieritz wird aus organisatorischen Gründen auf Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr, verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Karte zurückgeben möchte, kann sich zwecks Rückerstattung an das Team der Stadtbibliothek wenden. Restkarten sind noch verfügbar. Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des Politikressorts der „Zeit“in…
Aktuelles Kommunales
Bundesweiter Warntag: Neue Sirenen in Garbsen erneut im Einsatz
Am morgigen Donnerstag ab 11 Uhr wird deutschlandweit der Alarm getestetGARBSEN (stp). Am Donnerstag, 11. September, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr testen Bund und Länder gemeinsam mit Kreisen, Städten und Gemeinden in einer groß angelegten Übung ihre Warnmittel. Auch in Garbsen heulen an diesem Tag die neuen Sirenen, die seit dem vergangenen Jahr im gesamten Stadtgebiet installiert wurden. Insgesamt 20 Standorte sind inzwischen mit modernen Anlagen…
Aktuelles
Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge
Bevölkerungszuwachs im Umland auch durch Umzüge innerhalb der Region Region Hannover. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge von außerhalb des Regionsgebietes. Trotz sinkender Geburtenzahlen und einer steigenden Zahl von Sterbefällen ist die Bevölkerung in der Region Hannover in den vergangenen zehn Jahren gewachsen. Das Bevölkerungswachstum verdankt sich vor allem einer hohen Zuwanderung. Alle Zahlen zum Wanderungsverhalten können in…
Kommunales Soziales
Erfolgreiche Spendensammelaktion der Tafel Garbsen – 57 Kisten Lebensmittel und 480 Euro gesammelt
Garbsen, 6. September 2025 – Am Freitag, den 5. September, führte die Tafel Garbsen e.V. ihre dritte Spendensammelaktion in diesem Jahr durch. Vor dem Edeka-Markt in Osterwald baten die Ehrenamtlichen die Kundinnen und Kunden erneut um Unterstützung für armutsbetroffene Menschen in Garbsen – mit großem Erfolg. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr konnten die Helferinnen und Helfer 57 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie über 480 Euro…
Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im August ist wieder viel Neues entleihbar GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu im September sind unter anderem Max Bentow: Rabenland; Andreas Franz: Dunkles Netz; Jane Gardam: Tage auf dem Land; Linus Geschke: Der Trailer; Frank Goldammer: Bruch – Am Abgrund; Romy Hausmann: Himmelerdenblau; Julia…
Kommunales
„richtig.gut.älter“ – Ideenmarkt begeistert mit vielfältigem Programm
Rathaushalle wird zum Treffpunkt für Information, Austausch und Inspiration GARBSEN (stp). Wie gelingt ein gutes Leben mit 50, 60, 70 und darüber hinaus? Diese Frage stand im Zentrum des Ideenmarkts „richtig.gut.älter“, der bereits zum sechsten Mal in der Rathaushalle stattfand. Die Stadt Garbsen freute sich über ein reges Interesse und zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die das vielseitige Angebot wahrnahmen. „Die Menschen wollen sich aktiv und selbstbestimmt mit dem Älterwerden auseinandersetzen.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September
Um 11 Uhr signalisieren Mobiltelefone und Sirenen Probealarm Region Hannover. Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das am 11. September um 11 Uhr den Alarm auslöst. Die Probewarnung ist dann über das TV, Radiosender und Smartphones zu lesen oder zu hören. Parallel können…
Kultur
Herbstmarkt auf Gut Heitlingen
Am Sonntag, dem 7. September 2025, fand auf Gut Heitlingen erneut der beliebte Herbstmarkt statt – bei strahlendem Sonnenschein und großer Besucher-Freude. In der malerischen Kulisse des Gutshofs präsentierten viele regionale Kunsthandwerker- und Handwerksstände ihre liebevoll gefertigten Produkte – von Schmuck und Mode bis hin zu frischen regionalen Lebensmitteln. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab herbstliche Leckereien, hausgemachte Spezialitäten und ein buntes gastronomisches Angebot – ideal, um…
Kommunales Soziales
„Tour de Garbsen“: Big Band Berenbostel spielt drei Konzerte in drei Pflegeheimen
Die jungen Musiker erfreuen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende im Haus der Ruhe, im Cäcilienhof und im Wilhelm-Maxen-Haus Garbsen. Das war ein echter Konzert-Sprint: Drei Auftritte in drei Stunden und in drei Seniorenheimen – so sah das Programm der Big Band Berenbostel Ende August aus. Die jungen Musiker unter der Leitung von Felix Maier haben mit ihren Auftritten die Bewohnerinnen, Bewohner und die Mitarbeitenden des Hauses der Ruhe in Meyenfeld,…
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: „Eine Mutter kämpft gegen Hitler“
Musikalische Lesung mit Patricia Litten am 14. August in Ahlem Hannover. Patricia Litten liest aus dem Buch ihrer Großmutter Irmgard Litten, die sich an das Schicksal ihres Sohnes erinnert: Als junger engagierter „Anwalt des Proletariats“ wurde Hans Litten in der Weimarer Republik bekannt, vor allem durch den Prozess zum Überfall eines SA-Rollkommandos auf das Tanzlokal Edenpalast in Berlin. In dem Prozess ging es Litten auch darum, aufzuzeigen, dass die nationalsozialistische…
Keine Kategorie
Kita Talkamp feiert Eröffnung mit einem Sommerfest
Bürgermeister: „Hier sind wertvolle zusätzliche Betreuungsplätze entstanden“ AUF DER HORST (stp). Die Kindertagesstätte Talkamp hat im Rahmen eines Sommerfestes die offizielle Eröffnung nachgeholt. Die Einrichtung war bereits am 15. April nach umfangreicher Sanierung in Betrieb gegangen, eine Feier hatte damals jedoch nicht stattfinden können. Bürgermeister Claudio Provenzano nutzte den Anlass, um ein Geschenk an die Kita zu überreichen und sich noch einmal bei allen Beteiligten, insbesondere bei Kita-Leiterin Stephanie Ernst,…
Kultur
Großes Orchesterkonzert der Musik- und Kunstschule
40 Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Können AUF DER HORST (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Samstag, 13. September, um 17 Uhr zu einem festlichen Orchesterkonzert in die Aula des Schulzentrums I ein. Unter der Leitung von Kristina Starke präsentieren rund 40 Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm mit Klassik, Musical und Filmmusik. Zu den Höhepunkten zählen Ausschnitte aus Joseph Haydns Violinkonzert in G-Dur, die „Suite…
Aktuelles Kommunales
Gründungsabend für Selbstständige
Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen wirbt um Teilnahme GARBSEN (stp). Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen, steht oft vor vielen offenen Fragen: Bin ich ein Unternehmertyp? Wie entwickle ich ein tragfähiges Geschäftskonzept? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und wo finde ich Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der nächste Gründungsabend von hannoverimpuls am Montag, 15. September, im Rathaus Seelze, Rathausplatz 1. Die Veranstaltung findet von 17.30…
Kultur Vereine
Stadtschützenfest ist ein voller Erfolg
Partystimmung in Schloß Ricklingen  |  Neue Majestäten 2025 stehen fest SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Ein ganzes Wochenende lang hat Schloß Ricklingen gezeigt, wie man Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude miteinander verbindet: Vom 29. bis 31. August hat das Stadtschützenfest 2025 auf dem Festplatz an der Burgstraße stattgefunden. Gastgeber war in diesem Jahr der Schützenverein Schloß Ricklingen, der gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen auf die Beine…
Keine Kategorie
Inklusion Sportabzeichen Fahrt nach Borkum
Von Freitag bis Montag fand das 7. Inklusion Sportabzeichen Wochenende auf der Nordsee Insel Borkum statt. Durch Ausfall,14 Teilnehmer mit und ohne Handicap. Die Anreise erfolgte in zwei durch VW gesponserten Großraumlimousinen auf die Autofähre in Holland nach Borkum. Unterbringung in der Jugendherberge mit Frühstück, Lunchpaket und Abendessen. Am Samstag und Sonntag wurden die Sporteinheiten, Standweitsprung, Schlagball, Wurfball, Ringwurf, Zielwurf, Medizinball und Schleuderball, am Strand durch Organisator Alfred Leopold und…
Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 37 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr. Der Schul- und Bildungsausschuss trifft sich einen Tag später am Mittwoch, 10. September, ebenfalls um 18 Uhr. Die Tagesordnungen der Sitzungen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Das Mut Café findet am 13.09.2025 in Altgarbsen statt
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 13.09.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr, das Mut Cafe nach der Sommerpause, erstmalig in den Räumen vom Wohnwinkel e.V., Hannoversche Str. 156, 30823 Garbsen. Über diese neue Kooperation freuen sich die Verantwortlichen sowie die Mitglieder des Vereins sehr. Auch dass es nun regelmäßig an jedem 2 Samstag im Monat stattfinden kann. Es soll ein offener Nachmittag sein und den…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Vorlesetag am 21. November 2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Bundesweiten Vorlesetages, nun ist es endlich wieder soweit. Das Warten hat ein Ende. Der diesjährige bundesweite Vorlesetag findet am Freitag, 21. November, statt. Im Rahmen dieser Initiative rufen die Wochenzeitung „Die ZEIT“ und die „Stiftung Lesen“ mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn alle Lesebegeisterten jeden Alters nun bereits zum 22. Mal dazu auf, Kindern vorzulesen, um so ihre Begeisterung für das Vorlesen an ihre kleinen Zuhörer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Für den Posterkalender 2026 sind Ihre Fotos erwünscht !
SPD Garbsen sucht Fotos aus Garbsen. Die SPD Garbsen, Herausgeberin des traditionellen Posterkalenders, ruft alle GarbsenerBürgerinnen und Bürger auf, sich mit ihren Fotos an der Gestaltung des Kalenders 2026 zubeteiligen. Die Motive der Fotos müssen nachweislich im Gebiet der Stadt Garbsenentstanden sein. Die Fotos können per Mail an: spdkalender@gmx.de eingereicht werden.Pro Teilnehmenden können bis zu zwei Fotos eingereicht werden. Den Fotos sind beizufügen:Name des Fotografen und wenn möglich, eine Angabe,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Traditionelles Kartoffelfest auf Ammanns Hof
In Kürze wird wieder das traditionelle Kartoffelfest durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet.Am Sonntag, dem 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr, laden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Kartoffelfest auf Ammanns Hof, Hegerwisch 2, in Altgarbsen ein. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof beginnen. Es werden folgende Speisen und Getränke pünktlich zum Mittag ab ca.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lesetaschen-Aktion erfährt ihren Auftakt in der Stadtbibliothek
Schulanfänger entdecken die Freude am Lesen GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen Auftakt ist die Lesetaschen-Aktion des Förderkreises Leselust und der Stadtbibliothek in die 19. Saison gestartet. Rund 690 Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus Garbsen und Marienwerder werden bis Ende Januar 2026 das Programm erleben und ihre eigene Lesetasche erhalten. Den Anfang machte die Klasse 1b der Grundschule Osterberg mit ihrer Lehrerin Frau Ermerling. Bürgermeister Claudio Provenzano, Schirmherr der Aktion, begrüßte gemeinsam…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten
Regionsverwaltung ermöglicht Berufserfahrenen den Einstieg im gehobenen Dienst Region Hannover. Ein sinnstiftender und sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. „Q-Zwei“ bietet Quereinsteiger*innen die Möglichkeit, in der Regionsverwaltung zu arbeiten und sich berufsbegleitend am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) auf Ebene des Angestelltenlehrgangs II fortzubilden – bei einem Monatsgehalt von mindestens 3.676 Euro brutto…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (25.08. – 31.08.2025)
Die Feuerwehren im Stadtgebiet rückten dreimal wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen aus.Samstag gegen 21:15 UhrAusgelöste Brandmeldeanlage Alten- und Pflegeheim Cäcilienhof in Berenbostel. Alarmiert waren die Feuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr. Ein Brand lag nicht vor. Freitag gegen 16:45 UhrAusgelöste Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes in der Dieselstraße in Berenbostel.Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen waren im Einsatz. Kein Feuer. Dienstag gegen 10 Uhr Die Feuerwehren Berenbostel, Heitingen und Stelingen…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kommunales Sport
Jubiläumsausgabe des Garbsener Teufelturniers
Die Judosparte des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. lädt ein (am 20./21. September 2025 ). Seit vielen Jahren ist das Teufelturnier ein fester Bestandteil der deutschlandweiten Judoszene und ein sportliches Highlight in Garbsen. Zum diesjährigen Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen nicht nur spannende Wettkämpfe erleben, sondern auch auf die erfolgreiche Entwicklung dieses Turniers zurückblicken, das Sportlerinnen und Sportler, Vereine und Zuschauer aus nah und fern zusammenführt. Weitere Informationen finden Sie…
Sportlerehrung: Bürgermeister Provenzano zeichnet T. Lange aus. (Foto: HWBl)
Aktuelles Kommunales Soziales
Lange wird für sein langjähriges Ehrenamt bei der Sportlerehrung 2025 geehrt
Im Rahmen der Sportlerehrung 2025 der Stadt Garbsen, moderiert von Christoph Dannowski, wurde Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald am Samstag auf der Bühne vor dem Rathaus vom Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano für sein Engagement im Ehrenamt für seinen Sportverein geehrt. Er bekam ein graviertes Etui mit Kugelschreiber aus Holz und eine Flasche Wein als Dank überreicht. Der Vorsitzende des Regionsportbund Hannover e.V. (RSB) Ulf Meldau nutzte die Gelegenheit und…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Zukunftsprogramm Infrastruktur
Djenabou Diallo Hartmann MdL: Ein großer Schritt für nachhaltige Mobilität und bezahlbaren Wohnraum Region Hannover. Niedersachsen investiert in den kommenden Jahren etwa 1,8 Milliarden Euro zusätzlich in seine Infrastruktur – vor allem in den Nahverkehr, in Radwege, die Sanierung von Brücken, in Häfen und den Wohnungsbau. Darüber ist die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover erfreut. Es sei, so Diallo Hartmann, „ein wichtiges Signal, dass die rot-grüne Landesregierung mit diesem Zukunftsprogramm vor allem…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Selbstständige Berufsbetreuer*innen gesucht!
Online-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am Dienstag, 2. September Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als selbstständige Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Dienstag, 2. September 2025, von 17 bis 19 Uhr, zu…
Aktuelles Kommunales Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenfreier Vortrag am 3. September in Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht mehr selbst entscheiden zu können. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Selbst wenn Angehörige die persönliche…
Keine Kategorie
Bundesverkehrsminister eröffnet Testbetrieb des autonomen Linienbusses
Bundesweit einzigartiges Pionierprojekt albus startet ab 15. September in Burgdorf Region Hannover/Burgdorf. Hände weg vom Steuer und los geht’s! Mit dem Projekt albus (Autonomer Linienbus) startet in der Region Hannover der erste großformatige automatisierte Linienbus Deutschlands seinen Testbetrieb im realen Straßenverkehr. Zur symbolischen ersten Fahrt war am Freitag Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder gemeinsam mit Regionspräsident Steffen Krach, Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz, den ÜSTRA-Vorständinnen Elke van Zadel und Denise Hain sowie Burgdorfs Bürgermeister…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein
Über 40 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit drei Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Vergünstigt mit Bahn und Bus fahren Region Hannover. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckerin*innen über 40 spannende Tourenziele erkunden – von der Fossiliensuche im Steinbruch über Stadtführungen bis zum Flughafenbesuch. Auch Hannovers Innenstadt wird zur Erlebnismeile: Zwischen Kröpcke und Aegi…
Aktuelles Kommunales
Persönliche Erklärung Bürgermeister Claudio Provenzano
Es gibt zwei wichtige Punkte, die ich Ihnen in einer persönlichen Erklärung mitteilen möchte. In den vergangenen Tagen ist viel über die Nachfolge von unserem Regionspräsidenten Steffen Krach spekuliert worden. In diesem Zusammenhang ist auch mein Name gefallen. Viele persönliche Nachrichten haben mich erreicht und selbst hier im Rat gab es dazu am Montag eine Anfrage. Es ehrt mich sehr, dass mir so viele Menschen  das Amt des Regionspräsidenten zutrauen,…
Aktuelles Kultur
Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Innovation und Kultur für eine gemeinsame Zukunft
Regionsdezernentin Cordula Drautz zieht positive Bilanz – Projekt in Barsinghausen ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung Region Hannover. Regionsdezernentin Cordula Drautz hat im Anschluss an den Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten eine Zwischenbilanz der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim gezogen: „Die Zukunftsregion bringt neue Ideen. Sie stärkt die Wirtschaft, fördert Kultur und verbindet Menschen.“ Zukunftsregion Hannover-Hildesheim Die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim ist ein EU-gefördertes Programm, in dem sich die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover,…