Blaulicht Kommunales

Ab sofort tragen alle Rot

Rot statt Blau: Feuerwehrdezernent Christian Peters (links) und Bürgermeister Claudio Provenzano (rechts) präsentieren im Feuerschutzausschuss die neue Kleidung für die Freiwillige Feuerwehr.

Freiwillige Feuerwehr der Stadt erhält neue Schutzkleidung

GARBSEN (stp). Hitze, Rauch, Ruß, Schweiß, mechanische Belastung – all das greift die Kleidung von Feuerwehrleuten an. Damit die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Garbsen im Alarmfall bestens ausgestattet ist, hat die Stadt neue Schutzkleidung angeschafft. „Wer täglich für die Sicherheit anderer einsteht, verdient selbst die bestmögliche Ausrüstung. Mit der neuen Schutzkleidung investieren wir gezielt in den Schutz unserer Einsatzkräfte – und damit in die Sicherheit unserer gesamten Stadt“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Präsentation der neuen Bekleidung im Feuerschutzausschuss.

Alle zehn Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet erhalten die neue Schutzkleidung. Die Jacken, Hosen und Handschuhe aus neuen Materialien bieten besseren Schutz vor Hitze, Flammen, Chemikalien und mechanischen Belastungen.

Im Vorfeld hatten die Einsatzkräfte die ausgewählten Modelle Probe getragen und sie getestet. Auch bei der Farbwahl waren sie beteiligt. Die Arbeitsgruppe Schutzkleidung der Feuerwehr hat sich für Rot entschieden, weil Rot eine besondere Signalwirkung hat und auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Brandrauch gut erkennbar ist. Die Stadt Garbsen investiert rund 866.00 Euro in die neue Ausstattung.