Ehrenamtskarten an engagierte Garbsenerinnen und Garbsener überreicht
GARBSEN (stp). Ob im sozialen Bereich, in der Feuerwehr oder in Sportvereinen – viele Menschen in Garbsen engagieren sich mit großem Einsatz für andere. Dieses freiwillige Engagement stärkt das Zusammenleben in der Stadt und ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer lebendigen Gemeinschaft. Für ihren Einsatz hat Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur erneut mehrere Ehrenamtskarten überreicht. „Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag für unsere Stadt. Menschen wie Sie sind das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Miteinanders“, betonte Provenzano bei der Übergabe im Rathaus.
Ausgezeichnet wurden Engagierte vom Ökumenischen Sozialprojekt Neuland, vom Großelterndienst des Diakonischen Werks, dem Schwimmverein Garbsen, der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Schloss Ricklingen, der Turngemeinschaft Schloss Ricklingen, vom Förderverein Orgel und Musik, der Freiwilligen Feuerwehr Garbsen sowie dem Turnklub Berenbostel.
Die Ehrenamtskarte ist nicht nur ein symbolisches Zeichen der Würdigung. Sie bietet den Inhaberinnen und Inhabern auch zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen bei regionalen Partnern. „Mit dieser Karte möchten wir deutlich machen, dass Ihr Einsatz gesehen und geschätzt wird“, sagte Provenzano.
Auch dieses Quartal zeigt erneut, wie wichtig freiwilliges Engagement für Garbsen ist. Wer sich ebenfalls ehrenamtlich engagiert, kann jederzeit bei der Stadt eine Ehrenamtskarte beantragen. Weitere Informationen zur Karte gibt es auf www.freiwilligenserver.de.
