Kommunales

Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Waldfegen in der Garbsener Schweiz und Erinnerungen
Seit 52 Jahren organisiert die SPD-Abteilung Altgarbsen / Garbsen-Mitte das beliebte Waldfegen in der Garbsener Schweiz. Heute und in den jüngst vergangenen Jahren setzen Julian Cremer (Vorsitzender Abt. Altgarbsen / Garbsen-Mitte) und Cornelia Fett (Vorsitzende OV Garbsen) die schöne Tradition fort, die unter der Leitung von Dieter Jürges ihren Anfang nahm. Dieter Jürges war seinerzeit Vorsitzender der Abteilung Altgarbsen und in zahlreichen Ämtern in der Politik Garbsens vertreten. Am 5.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Bitte kein Brot für die Enten !
Wasservögelfütterung: Gut gemeint, aber oft schädlich. GARBSEN (stp). Die Szene ist ein Klassiker: Kinder freuen sich, wenn sie Brotkrumen in den Teich werfen und die Wasservögel gierig zuschnappen. Doch so idyllisch das Bild auch sein mag, die gut gemeinte Fütterung hat für die Tiere und die Umwelt negative Folgen. „Bitte füttern Sie die Enten an unseren Regenrückhaltebecken nicht – und schon gar nicht mit Brot! Sie tun den Tieren damit…
Aktuelles Kommunales Soziales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park am Immenweg 5. Das Netzwerktreffen des…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Mäharbeiten auf Garbsens Friedhöfen haben begonnen
Grabschmuck bitte entfernen ! GARBSEN (stp). Die Mitarbeiter der Stadt Garbsen haben mit den routinemäßigen Mäharbeiten auf den Friedhöfen begonnen. Im Zeitraum von jetzt bis Oktober ist sämtliches Grabzubehör von den Grabstätten der Rasenreihengräber zu entfernen und an den jeweiligen Gedenkstätten abzulegen. Gestecke, Blumen und sonstiger Grabschmuck, der nicht entfernt wurde, wird von den Mitarbeitern der Servicebetriebe ersatzlos abgeräumt. Die Stadt Garbsen bittet dafür um Verständnis. Fragen hierzu beantwortet gerne…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen tagt am 28.04.2025
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt trifft sich am Montag, 28. April, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung mit ihren Fragen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis…
Aktuelles Kommunales
Badepark, Musikschule und Stadtbibliothek geschlossen
Geänderte Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen gibt die an den Osterfeiertagen geänderten Öffnungszeiten bekannt. Die Stadtbibliothek bleibt von Karfreitag, 18. April, bis Ostermontag, 21. April, geschlossen. Der Badepark ist Karfreitag und Ostersonntag geschlossen und hat ansonsten wie gewohnt geöffnet. Die Musikschule hat analog zu den niedersächsischen Schulferien während der gesamten Osterferien geschlossen. Es findet in dieser Zeit kein Unterricht statt. Kunstkurse im Kalle finden ferienunabhängig statt…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Mittwoch, 23. April, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können sich Interessierte zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12…
Kommunales
Bürgersprechstunde am 24.04.2025
Am Donnerstag, den 24. April, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Ursula Zander-Porbeck, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoversche Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen.  Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales
„Boulevard Neue Mitte“ ist eröffnet
Wegeverbindung schließt Wohnquartier an die Europa-Allee an. GARBSEN (stp). Das neue Wohnquartier „Grasgrün bis Himmelblau“ direkt hinter dem Rathaus hat ab sofort eine eigene Wegeverbindung. Der „Boulevard Neue Mitte“ schließt an die Europa-Allee an und ermöglicht den Anwohnern einen direkten Zugang. „Hier ist großzügig Platz für Fußgänger, Radfahrer und Autos. Nachhaltigkeit und kluge Verkehrsführung ergänzen sich eindrucksvoll“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano beim Pressetermin vor Ort. Die Kombination aus verkehrsberuhigtem Bereich…
Aktuelles Kommunales Soziales
Projekt „Kleine Alltagshilfen“ nimmt noch Unterstützungsanfragen an
Gruppe engagiert sich für gesellschaftliches Miteinander. GARBSEN (stp). Im Projekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur sind noch Kapazitäten frei. Ehrenamtliche übernehmen zum Beispiel die Begleitung beim Einkaufen, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, schenken Zeit für Gespräche und unternehmen gemeinsame Spaziergänge. Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung…
Aktuelles Kommunales Soziales
Neue Wohneinheiten werden zu 100 Prozent gefördert
Das Projekt „Grasgrün bis Himmelblau“ geht in den letzten Bauabschnitt. GARBSEN (stp). Gute Neuigkeiten für den Wohnungsmarkt in Garbsen: Die Wohneinheiten, die im letzten Abschnitt des Wohnbauprojektes „Grasgrün bis Himmelblau“ in der Neuen Mitte entstehen, werden zu 100 Prozent im geförderten Wohnungsbau realisiert. „Garbsen braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Gerade in der Stadtmitte, in der bisher kein geförderter Wohnraum vorgesehen war ist dies ein besonderes Vorhaben. Ich bin stolz, dass wir…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionspräsident zur Zukunft des Deutschlandtickets
Zur Vereinbarung zum Deutschlandticket im Koalitionsvertrag äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Endlich gibt es das klare Bekenntnis zum Deutschlandticket. Das ist eine gute Nachricht für viele Millionen Menschen, die das Angebot nutzen. Aber: Der Preis ist für den Erfolg des Deutschland-Tickets der wichtigste Faktor. Deshalb müssen jetzt schnell die letzten offenen Fragen zur Finanzierung beantwortet werden. Ein langfristiges und preisstabiles Angebot schafft Vertrauen und hilft, noch mehr Menschen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen engagiert sich für Blütenpracht
Blumensamen kostenlos erhältlich GARBSEN (stp). Den eigenen Balkon oder Garten mit blühenden Pflanzen verschönern und Insekten Lebensraum bieten: Das beides ermöglicht die Aktion „Garbsen blüht auf“. Die Stadt Garbsen verschenkt wieder kostenlos Blumensamen. Die Säckchen sind für eine Fläche von bis zu 15 Quadratmetern ausreichend. Die Ausgabe erfolgt am Dienstag, 13. Mai, von 8 bis 12 Uhr und am Mittwoch, 14. Mai, von 12 bis 15 Uhr beim Service Team…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ganztagsschule: Übergang wird vorbereitet
Schulträger und Schulen arbeiten Hand in Hand. GARBSEN (stp). Ab dem Schuljahr 2026/2027 erhalten alle Erstklässler in Deutschland einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der schrittweise auch auf die übrigen Klassen ausgedehnt wird. Ziel ist es, bis zum Schuljahr 2029/2030 alle Grundschulen flächendeckend mit einem Ganztagsangebot auszustatten und somit die Betreuungslücke zu schließen, die viele Familien bei der Einschulung ihres Kindes vor Herausforderungen stellt. Dies gilt auch für Garbsen. „Garbsen ist…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen: neue Ausgabestelle in der Ottostraße 11 in Garbsen-Berenbostel
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde der Tafel Garbsen, jetzt ist es endlich soweit: Wir feiern am 16. Mai 2025, um 9:00 Uhr die Eröffnung unserer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße 11 in Garbsen-Berenbostel und laden Sie ganz herzlich dazu ein. Dank der Unterstützung von vielen Menschen und Institutionen mit Spenden, Fördermitteln, Sponsoren und Patenschaften und nicht zuletzt mit der Hilfe von vielen helfenden Händen ist es uns…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Ostern geänderte Müllabfuhr
Vor Ostern: Vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen Nach Ostern: Alle Abfuhrtermine verschieben sich um einen Tag nach hinten Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Um eine verlässliche Abhol-Regelung anbieten zu können, zieht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wie in den vergangenen Jahren in der Woche vor Karfreitag, 18. April, die Abholung der Abfälle und Wertstoffe vor. Ab Ostermontag verschiebt sich die Abholung der Abfälle…
Ausbilderfrühstück bei SAZ (Foto: HWBl)
Aktuelles Kommunales Soziales
Standard-Floskeln sind heute nicht mehr gefragt
Beim Ausbildungsfrühstück ist Mitarbeitergewinnung Thema. GARBSEN (stp). Wie findet man Nachwuchs fürs eigene Unternehmen? Wie sollte eine Anzeige auf Social Media aussehen, damit sie möglichst ansprechend wirkt? – Diese und ähnliche Fragen wurden beim Ausbildungsfrühstück der Stadt Garbsen von Referentin Stefanie Uhlmann beantwortet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten unter anderem, dass Standard-Floskeln nicht mehr gut ankommen und dass man dem Mitarbeitermangel auch mit bestimmten Tools entgegenwirken kann. Nach einer Einführung…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Podiumsdiskussion des Bündnisses für Vielfalt und Toleranz
Die SPD Garbsen nahm an der Podiumsdiskussion des Bündnisses für Vielfalt und Toleranz teil.Das Thema: „Wie kann Vielfalt und Toleranz in Garbsen gelebt werden ?“Es war ein anregender Austausch über die Bedeutung von Vielfalt, Offenheit und die Stärkung unserer Gemeinschaft in Garbsen.Wir sind überzeugt, dass Garbsen ein Ort der Vielfalt und des respektvollen Miteinanders ist und als SPD Garbsen werden wir uns weiterhin dafür einsetzen.Vielen Dank für die Ausrichtung! (PM…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen lädt Unternehmen zum Austausch ein
Strategische Entwicklung ist Thema des Abends. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen veranstaltet am Donnerstag, 22. Mai, ihren nächsten Unternehmerabend. In einem offenen Dialog sollen Herausforderungen und Chancen der strategischen Entwicklung der Stadt sowie Lösungsansätze vorgestellt werden, die zur nachhaltigen Entwicklung Garbsens beitragen. „Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und neue Perspektiven zu gewinnen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Beginn ist um 18 Uhr im Ratssaal…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
„Wasserdialog“: Region informiert über Wassermanagement bei zunehmender Trockenheit
Öffentliche Veranstaltung am Montag, 28. April, im Regionshaus Region Hannover. Im Zuge des Klimawandels wird Wasser auch in der Region Hannover vor allem in den Sommermonaten knapper. Auch die zwei vergangenen, überdurchschnittlich nassen Jahre können diesen Trend nicht ändern. Doch was sind geeignete Strategien fürs Wassermanagement bei häufiger auftretenden Trockenphasen? Und was können wir tun, damit auch in Zukunft noch genug Wasser für alle da ist? Mit diesen Fragen beschäftigt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Sprachförderinitiative der Region Hannover
Erste Zwischenbilanz zeigt deutliche Erfolge und Perspektiven. Region Hannover. Vor rund einem Jahr hat die Region Hannover die Sprachförderinitiative auf den Weg gebracht, um die gestiegenen Sprachförderbedarfen von Kindern aufzufangen. ​Regionspräsident Steffen Krach zieht Zwischenbilanz: „Die ersten Erfolge bestätigen, dass unsere Initiative die dringend benötigten Impulse zur Sprachförderung in den Kitas gesetzt hat und akuten Bedarfen der Kitas gerecht wird. Wir stehen aber auch weiterhin vor der großen Aufgabe, den…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Soziovation 2025 – Nächste Runde für sozial-ökologische Innovation
Förderfonds mit 100.000 Euro Gesamtvolumen von der Region Hannover Region Hannover. Die Region Hannover unterstützt mit dem Fonds „Soziovation“ kreative Ideen und Gründungen, die soziale und ökologische Innovationen voranbringen. Gefördert werden Projekte, die sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung oder dem ökologischen Wandel beschäftigen und gleichzeitig die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe stärken. Nach einer ersten Förderperiode von 2022 bis 2024 startet der Fonds jetzt in eine neue Runde. Ab sofort…
Aktuelles Kommunales
Zukunftstag bei aha
Einblicke in die Welt der Kreislaufwirtschaft Kinder ab 10 Jahren informieren sich bei aha 60 Kinder der Klassen fünf bis zehn nahmen am heutigen Donnerstag, 03.04., am Zukunftstag bei der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) teil. In der aha-Zentrale in Groß-Buchholz durchliefen die Kinder in einzelnen Gruppen insgesamt sieben Stationen. Jede Einzelne gab spielerisch einen Einblick in den Alltag der Beschäftigten und zeigte auf, wie vielfältig die aha-Welt ist. So konnten…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Horst zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Horst anzutreffen. Termin ist Dienstag, 22. April, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist beim Combi-Supermarkt am Steinwartskamp 1. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per Post…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Wärmeplanung: Reichlich Beteiligung bei Infotermin
Bürgermeister Claudio Provenzano: „Gehen wir es gemeinsam an!“ GARBSEN (stp). Die Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung unter dem Motto „Garbsen denkt voraus – Unser Weg zur Wärmewende“ im Garbsener Rathaus ist auf reges Interesse gestoßen. Insgesamt nahmen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort teil, während weitere 48 Personen die Veranstaltung digital verfolgten. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Anwesenden und hob die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung für eine nachhaltige und…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Region Hannover: steigender Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik
Regionsversammlung beschließt neue Räume für Alice-Salomon-Schule. Hannover. Die Region Hannover erweitert die Raumkapazitäten der Alice-Salomon-Schule, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik zu decken. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag beschlossen. Damit stehen der BBS künftig Räumlichkeiten an der Freundallee 9A in der Landeshauptstadt zur Verfügung. Es ist neben dem Hauptstandort in der Kirchröder Straße 13 und der Außenstelle an der Herrenhäuser Straße 10 der…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt unterstützt Umstieg auf erneuerbare Energien
Neues Förderprogramm für Solaranlagen und Speicher umfasst 40.000 Euro. GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner jüngsten Sitzung ein neues Förderprogramm beschlossen. Ab dem 1. April sollen Bürgerinnen und Bürger sowie erstmals auch Gewerbetreibende bei der Installation von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Batteriespeichern unterstützt werden. „Mit diesem neuen Förderprogramm reagieren wir auf den außerordentlichen Zuspruch der vergangenen Jahre. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, den Umstieg auf…
Aktuelles Kommunales
Grillabend unter dem Motto “Chill & Grill”
SPD Garbsen hatte eingeladen. Am 27.03.2025 veranstaltete die SPD Garbsen einen entspannten Grillabend unter dem Motto “Chill & Grill”.  Bei sommerlichem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Interessierte zusammen, um in lockerer Atmosphäre über politische Themen zu diskutieren und sich auszutauschen. Der Abend, der unter der Überschrift „WIRmitEUCH“ stand, bot nicht nur Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, sondern auch, die politischen Anliegen und Visionen der Partei näher kennenzulernen. Gegrillte…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Bürgerstiftung Garbsen hat eingeladen
Am 19.03.2025 hat die Bürgerstiftung Garbsen rund 50 Menschen aus Garbsen zu einem “Danke-schön-Essen” in die Gaststätte “Zur Eiche” eingeladen. Ziel ist es gewesen, sich bei diesen Menschen für ihre unentgeltliche Mitarbeit z.B. bei der Tafel Garbsen oder anderen Organisationen zu bedanken. Die Vorsitzende der Stiftung Daniela Grunwald Galler berichtet, dass seit über vierzehn Jahren seit Gründung der Stiftung zahlreiche Projekte haben unterstützt werden können.
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Rot-grüner Antrag im Landtag
Djenabou Diallo Hartmann: Fahrradland Nummer 1 weiter stärken ! Dem Fahrrad kommt eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende und bei der Verringerung umweltbelastender CO2-Emmissionen zu. Deswegen wollen Grüne und SPD im Landtag das Fahrrad als umweltverträglichen Verkehrsträger in Niedersachsen weiter stärken und bringen dafür einen Antrag ein. „Wer mit dem Rad fährt, schont die Umwelt, produziert weniger Lärm und tut Gutes für die eigene Gesundheit“, erklärt die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann.   Fast…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Ab 1. April gilt Leinenzwang
Stadt Garbsen weist Hundehalter auf Einhaltung der Anleinpflicht hin. GARBSEN (stp). Bald beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der übrigen freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Ausnahmen gelten lediglich für die rechtmäßige Jagdausübung, ausgebildete Blindenführhunde, Rettungs- und Hütehunde sowie für von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz…
Aktuelles Kommunales Soziales
WIRmitEUCH
SPD Garbsen lädt ein. #WIRmitEUCH geht in die nächste Runde – dieses Mal mit unserem Motto Chill&Grill ! Wir laden euch am 27. März ab 18:00 Uhr zu einem entspannten Grillabend in unser SPD-Bürgerbüro, Hannoversche Str. 165A in Altgarbsen, ein. Bei leckerem Essen wollen wir mit euch plaudern, über Politik quatschen und einfach einen gemütlichen Abend verbringen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch !
Aktuelles Kommunales Kultur
Ausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport trifft sich am Dienstag, 1. April, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Eine Teilnahme ist auch über das elektronische Programm WebEx möglich. Hierfür wird um eine formlose Anmeldung per E-Mail…
Aktuelles Kommunales
Investitionsprogramm des Landes
Djenabou Diallo Hartmann: Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort ! Gestern (24.03.2025) haben die Kommunalen Spitzenverbände gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesregierung einen Pakt für Kommunalinvestitionen geschlossen. Etwa 600 Millionen Euro erhalten alle Städte, Landkreise und Gemeinden, um in Einrichtungen und Infrastruktur investieren zu können. Zusätzlich stellt das Land 40 Millionen Euro für Amtstierärzt*innen zur Verfügung. „Das ist ein starker Schritt für unsere Kommunen und für die Zukunft unserer Region…
Aktuelles Kommunales Soziales
Viele Kleinigkeiten ergeben Großes
Bürgerstiftung Garbsen erhält Spende aus Pfandgutscheinen. Der neue Geschäftsführer der Fa. trinkgut in Berenbostel Chisena hat die Tradition seines Vorgängers, von Kunden in einen Spendenkasten eingeworfene Pfandgutscheine an die Stiftung weiterzugeben, übernommen. Mit rund 1000 Euro kann die Bürgerstiftung nun bedürftige GarbsenerInnen unterstützen. Peter Baars, Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung, bedankt sich bei den MitarbeiterInnen und den KundInnen.
Aktuelles Kommunales
Regionspräsident begrüßt Pakt für Kommunalinvestitionen
Zum von Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbände geschlossenen Pakt für Kommunalinvestitionen äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Genau diese Entschlossenheit für kommunale Investitionen hat es jetzt gebraucht. Die finanziellen Herausforderungen und der gleichzeitige Bedarf an Investitionen sind immens. Es ist ein starkes Zeichen des Landes an die Kommunen, sie tatkräftig zu unterstützen. Auch wenn die genaue Ausgestaltung abzuwarten bleibt, ist schon jetzt klar: Die zusätzlichen finanziellen Möglichkeiten vergrößern den Handlungsspielraum…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtbibliothek beteiligt sich an Nacht der Bibliotheken
Besucher können sich auf vielseitige Aktionen und Tablequiz freuen. GARBSEN (stp). Am Freitag, 4. April, öffnen sich die Türen der Stadtbibliothek um 18 Uhr zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Nach einem Grußwort von Bürgermeister Claudio Provenzano und einer „Blind date with a book“-Aktion startet ein eigens für diesen Abend konzipiertes Tablequiz, das von…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Tuberkulose – noch immer weltweit tödlichste Infektionskrankheit  
Zum heutigen Welttuberkulosetag machen das Niedersächsische Landesgesundheitsamt und das Gesundheitsamt der Region Hannover auf die jahrtausendalte Gefahr aufmerksam. Region Hannover. Die Tuberkulose zählt zu den ältesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten der Menschheit. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt sie weltweit eine ernsthafte Bedrohung. Jährlich erkranken Millionen Menschen an dieser Krankheit, die vor allem die Lunge befällt und sich durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Im Jahr 2023 schätzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der Neuerkrankungen auf…
Kommunales
Olaf Freitag wird neuer Stadtbaurat
Rat folgt dem Vorschlag des Bürgermeisters. GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen hat am Montagabend mit großer Mehrheit Olaf Freitag zum neuen Stadtbaurat gewählt. Der 56-jährige Bauassessor tritt am 1. August 2025 die Nachfolge von Frank Hauke an, der sich nach 17 Jahren als Stadtbaurat beruflich neu orientieren wird. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt die Entscheidung des Rates und blickt mit großer Zuversicht auf die Zusammenarbeit: „Ich freue mich, dass…
Aktuelles Kommunales Kultur
Achter Stadtteilrundgang führt durch Schloß Ricklingen
Tour findet am 24. April statt  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der nächste historische Stadtteilrundgang im Rahmen des Jubiläumsprogramms „50 Jahre Gebietsreform“ wird am Donnerstag, 24. April, um 17 Uhr angeboten. „Unsere kleine Tour führt dieses Mal durch Schloß Ricklingen. Seien Sie gern dabei“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Stadtarchivar Sören Lindner wird wieder durch die bewegte Geschichte des Stadtteils führen. Treffpunkt in Schloß Ricklingen ist die Grundschule an…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
Online-Teilnahme ist nach Anmeldung möglich. GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 13 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr. Der Schul- und Bildungsausschuss trifft sich einen Tag später am Mittwoch, 26. März, ebenfalls um 18…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Fest der Vereine findet am 29. Juni statt
Anmeldungen noch bis Ende März möglich GARBSEN (stp). Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das beliebte Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 29. Juni, das 13. Fest der Vereine im Rathaus und auf dem Rathausplatz statt. Von 11 bis 17 Uhr haben nicht kommerzielle Garbsener Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich…
Aktuelles Kommunales
Rat beschließt größtes Investitionsprogramm der Stadtgeschichte
Entscheidung ebnet Weg für Investitionen in Schulen, Kitas und Infrastruktur. GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Mehrheit das größte Investitionsprogramm in der Geschichte der Stadt mit einem Volumen von über 500 Millionen Euro beschlossen. Diese Entscheidung ebnet den Weg für bedeutende Investitionen in Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehrgebäude sowie große Infrastrukturprojekte wie den Bau der Langenhagener Straße und die Stadtbahnverlängerung in die Neue Mitte.…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen präsentiert sich auf Immobilienmesse MIPIM in Cannes
ONE Tech Campus ist bestes Beispiel für Zukunftsfähigkeit. GARBSEN/CANNES. Die Stadt Garbsen hat sich erstmals auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes präsentiert. Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat Christian Peters sind nach Frankreich gereist, um für Garbsen zu werben. „Der ONE Tech Campus ist ein Vorzeigeprojekt, das internationales Interesse weckt. Hier bei uns entsteht etwas ganz Großes“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Wir sind als junge Universitätsstadt hier auf Augenhöhe mit…
Aktuelles Kommunales
Jetzt anmelden zum Ausbildungsfrühstück
Austausch am 27. März GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsamen mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 15. Ausbildungsfrühstück ein. Termin ist Donnerstag, 27. März, 8 bis 9.30 Uhr. Das Frühstück findet bei der Firma SAZ Services GmbH an der Gutenbergstraße statt. Eine Anmeldung ist bis zum 21. März 2025 per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@garbsen.de möglich. Mit dieser Veranstaltung wird die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Beim gemeinsamen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen sucht Schiedsperson
Bewerber müssen mindestens 30 Jahre alt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht eine neue Schiedsperson. Ab April 2025 ist das Ehrenamt für den Bereich Garbsen IV, zu dem Heitlingen, Osterwald Unterende und Osterwald Oberende zählen, neu zu besetzen. Es handelt sich um ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten. Schiedspersonen entscheiden nicht, sondern führen rechtlich einen Vergleich herbei, das heißt einen Vertrag…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehrtechnik : am Do, 3. April, im Technik-Salon auf dem Campus Maschinenbau
Vor 100 Jahren wurde die freiwillige Feuerwehr in Garbsen gegründet.Mehrere Ortsbrandwachen veranstalten dazu im Laufe des JahresJubiläumsfeiern. Im Technik-Salon auf dem Campus Maschinenbau läuten wirdas Festprogramm zum 100-Jährigen mit einer kleinen Technikschau ein. FEUERWEHR : Rettungstechnik im Spiegel der ZeitTechnik-Salon am Donnerstag, 3. April, 18–19:30 Uhr mit ULF KREINACKER (Stadtbrandmeister Garbsen), HANS-JOACHIM RAUCH(Feuerwehrmuseum Hannover) und OLIVER RÖMICH (FeuerwehrausrüsterKoppenhagen, Aerzen) Ort: Campus Maschinenbau, An der Universität 1, 30823 Garbsen
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Im Fokus: Klimawandel und Gesundheit
„Gesundheitsschutz ist komplexer geworden“: Am 19. März ist der Tag des Gesundheitsamts Region Hannover. Starkregen, Wasserknappheit und Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit.“ „Die Herausforderungen im Gesundheitsschutz sind – auch durch die Klimakrise…