Kultur

Kommunales Kultur
„Endlich allein“ mit Tanja Schumann und Markus Majowski
Komödie am Altstadtmarkt ist in der Aula/Mensa zu Gast GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Sonnabend, 24. Januar, um 19 Uhr eine spritzig-turbulente, vor Witz und Ironie schillernde Komödie mit Tanja Schumann (bekannt durch die Fernseh-Comedy-Reihe „RTL Samstag Nacht“) und Markus Majowski. Das Stück „Endlich allein“ ist in einer Inszenierung von Jan Bodinus in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, zu sehen. Karten gibt es online auf…
Kultur
Schlafen? Später! Lange Hörnacht am 28. November im Kindermuseum Zinnober
Abendliche Hör- und Klangerlebnisse für Kinder ab 5 Jahren Region Hannover. Die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannover sowie dem Kindermuseum laden dazu ein, selbst auszuprobieren und zu staunen. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Aktionen und Veranstaltungen, die sich an Kinder ebenso…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 23.11.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen. Außerdem sind im Museum erstmals zum Thema „800 Jahre Schloß Ricklingen“ Geschichten in Diorahmen zu bewundern. Am 23.11. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei…
Kultur
Volle Kirche beim Doppelkonzert!
Mein Sohn sagte letzte Woche zu mir: Hoffentlich kommen ein paar Leute zum Konzert! Seine Sorge war unbegründet: Am 15. November 2025 war die katholische Kirche St. Maria Regina in Berenbostel beim Doppelkonzert der Swinging Church Chöre übervoll! Bei der Begrüßung durch den Chorleiter Philipp Spintge entschuldigte er sich, dass Einigen leider der Eintritt verwehrt werden musste, da kein Platz mehr in der Kirche war. Außerdem bedankte er sich bei…
Kommunales Kultur
Kulturbüro bringt „Achtsam morden“ auf die Bühne
Kriminal-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 13. Dezember, um 19 Uhr, „Achtsam morden“ in einer Produktion des Euro-Studios Landgraf in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter www.garbsen.de/onlinetickets gibt es noch wenige Karten. In der mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem die Spitze der Belletristik-SPIEGEL-Bestseller stürmenden, inzwischen schon circa 1,2 Millionen Mal verkauften Romandebüt des – wie seine Hauptfigur Björn Diemel…
Kultur
„Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“
Musikalisch-szenische Lesung am 16. November im Regionshaus mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 16. November, zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung ins Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio steht die Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen die Flucht vor den Nationalsozialisten auf…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Müllsammel-Projekt der Oberschule Berenbostel (Garbsen)- Engagement für eine saubere Stadt
Der gesamte fünfte Jahrgang der Oberschule Berenbostel führt derzeit ein besonderes Umweltprojekt durch: Gemeinsam sammeln die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen der Stadt Müll, um ein sichtbares Zeichen für Sauberkeit, Zusammenhalt und Umweltschutz zu setzen. Als Schulbegleiter eines der teilnehmenden Schüler begleite ich die Gruppe bei dieser Aktion und bin beeindruckt von der Motivation und dem Engagement der Kinder. Sie möchten mit ihrem Einsatz zeigen, dass jeder Einzelne etwas…
Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert „Die Schneekönigin“
Theaterstück für Kinder findet am 11. Dezember statt GARBSEN (stp). Ins eisige Reich der Schneekönigin können sich alle ab vier Jahren am Donnerstag, 11. Dezember, 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, entführen lassen. Dann ist das Theater „Die Exen“ mit dem Puppen- und Schauspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen auf Einladung des Kulturbüros zu Gast in Garbsen. Drinnen in der großen Stadt, wo so…
Kultur
„Sag niemals, das ist Dein letzter Weg“
Musikalisch-szenische Lesung am 16. November im Regionshaus mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem lädt für Sonntag, 16. November, zu einer besonderen musikalisch-szenischen Lesung ins Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Nina Hoger, Anni Salander und dem Finkelstein Trio steht die Geschichte von Jetta Schapiro und ihrer Tochter Tamar, denen die Flucht vor den Nationalsozialisten auf…
Kultur
MENSCH – WÜRDE -UNANTASTBAR
“Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen”, erklärte Wolfgang Schäuble. „Diese ist unantastbar.“ Berenbostel. Die Königsfiguren des Holzbildhauers Ralf Knoblauch erzählen den Betrachtenden von der je eigenen und unverlierbaren Königswürde. Die Skulpturen stehen für die Einzigartigkeit einer jeden Person, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Religion. Größe und Würde zeigen sich dabei nicht immer auf den ersten Blick. Die Fotografin Angelika…
Kultur Soziales
Komm den Frieden wecken
Havelse. “Komm den Frieden wecken” lautet das Motto des Friedensgottesdienstes am Sonntag, den 16.11.2025, um 11.00 Uhr in der Kirche Corpus Christi, Nordenkamp 15, Havelse zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Frieden braucht unsere Stimme. Die Ökumenische FriedensDekade im November ist der zentrale Aktionszeitraum für viele kirchliche und zivilgesellschaftliche Gruppen, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit zu setzen. Frieden ist aber nicht nur ein Thema für den…
Kultur
Swinging Church² – Doppelkonzert
Berenbostel. Gemeinsam klangstark!  Der Gospelchor “Swinging Church” aus der ev. Kirchengemeinde Frielingen-Horst-Meyenfeld gibt gemeinsam mit dem gleichnamigen Chor aus Dorsten am Sonntag, den 16.11.2025, um 16.00 Uhr ein Doppelkonzert in der Kirche St. Maria Regina. Neben der Liebe zur Gospelmusik verbindet beide Chöre der Name und das Gründungsdatum 1997. Es erwartet Sie ein stimmgewaltiger und abwechslungsreicher Nachmittag, bei dem Mitsingen ausdrücklich erwünscht ist. Der Eintritt ist frei.
Kultur
“Joy to the world…” – Musikalische Stunde im Advent
Berenbostel. In diesem Jahr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen, englischen und französischen Liedern. Der Chor freut sich auch besonders auf weitere musikalische Gäste. Neben Herrn Schimpke an der Orgel werden auch Schüler der Musikschule Schneider für adventliche Stimmung sorgen. Wir freuen uns sehr über Ihnen Besuch und bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit. Wenn Sie Freude am Singen haben, animiert Sie unser Konzert vielleicht auch dazu, einmal…
Kommunales Kultur
Klassikabend trägt den Titel „Verstohlen geht der Mond auf“
Bassbariton Tomasz Wija und Pianist Gerd Müller-Lorenz gestalten Programm GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen lädt zu einem besonderen Klassikabend in die Willehadi-Kirche ein. Unter dem Titel „Verstohlen geht der Mond auf – Zuhause in Europa“ präsentieren der Bassbariton Tomasz Wija und der Pianist Gerd Müller-Lorenz am Sonntag, 23. November, ab 17 Uhr ein feinfühliges und zugleich vielschichtiges Programm, das musikalisch Brücken über Ländergrenzen hinweg schlägt. Das Konzert ist…
Kommunales Kultur
Rekordbeteiligung bei Laternenumzug rund um Berenbosteler See
Fröhliche Kinder bereichern Martinsumzug mit bunten Laternen und Lichtern GARBSEN (stp). Ein leuchtendes Meer aus bunten Laternen, fröhlichem Gesang und glücklichen Gesichtern: Der große Laternenumzug rund um den Berenbosteler See war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat eine  Rekordbeteiligung verbucht. Mehrere Tausend Kinder und ihre Familien folgten der Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano und sorgten gemeinsam für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei mildem Herbstwetter. „Es war ein wunderbares…
Kultur
Swinging Church im Doppelpack!
Nicht nur wer Gospel liebt, sondern gute Musik sollte am 16. November 2025 um 16.00 Uhr die katholische Kirche St. Maria Regina in Berenbostel, Böckeriede 43, besuchen. Nach dem Konzert am 02. Novemeber in Dorsten vor ausverkauftem Haus treten die Swinging Church Chöre aus Meyenfeld und Dorsten in Berenbostel auf. Jeder Chor präsentiert einige seiner Lieblingslieder, bevor zum Schluss über 120 Sänger gemeinsam stimmgewaltig auftreten werden. Der Eintritt ist frei,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Claudio Provenzano besucht die Saturnringschule
Bürgermeister tauscht sich mit vierter Klasse, Schulleitung und Lehrkräften aus. GARBSEN (stp).  Im Rahmen seiner Reihe „Bürgermeister@school“ ist Claudio Provenzano in der Saturnringschule gewesen. Nach einem Rundgang durch die Schule und einem Austausch mit Schülerinnen und Schülern stand ein Gespräch mit der kommissarischen Schulleiterin Annika Gold und einigen Lehrkräften auf dem Plan. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler hier über den Unterricht hinaus gefördert werden“, sagte Provenzano…
Aktuelles Kommunales Kultur
Bauarbeiten auf dem Rathausplatz
Bibliothek nur eingeschränkt erreichbar GARBSEN (stp). Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Rathausplatz ist der Zugang zur Stadtbibliothek von der Kreuzung Meyenfelder Straße / Berenbosteler Straße aktuell bis zum 11. November nicht möglich. Auch die nordwestliche Zuwegung zum Rathausplatz, also aus Richtung der neuen Wohnbebauung, ist gesperrt. Besucher der Bibliothek sowie der weiteren Geschäfte auf dem Rathausplatz müssen die südliche Zuwegung (Rathausparkplatz/Cinestar), nutzen. Ab Montag, 10. November, bis Montag, 17. November,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Umweltmesse GREEN! findet im Dezember statt
Komunale Wärmeplanung wird ein Schwerpunkt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen kombiniert ihre vierte Umweltmesse GREEN! mit der öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der kommunalen Wärmeplanung (KWP). Die Veranstaltung wird am Freitag, 12. Dezember, von 15.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus stattfinden. Auf dem Programm steht ein vielfältiges Angebot an Fachinformationen zu Wärme, Energie und Klimaschutz. Interessierte können sich an Ständen von Fachfirmen, Energieberatern und Institutionen beraten lassen. „Wir präsentieren…
Aktuelles Kultur
Betagte Bühnenstars lassen es musikalisch krachen
Kulturbüro bringt „Ewig jung“ auf die Bühne. GARBSEN (stp). Legendäre Pop- und Rockklassiker treffen auf Schauspiel, Slapstick, schrägen Humor und auf ein um Jahrzehnte gealtertes Schauspielensemble des Theaters für Niedersachsen: Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 22. November, 19 Uhr, „Ewig jung“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich. Ein Theater in einer nicht näher definierten Zukunft: Der Betrieb ist…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Frösche, Bücherzwerge und mehr
November-Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für Kinder auch im November einiges zu bieten. Neben dem bewährten Bilderbuchkino gibt es eine Bastelaktion und eine Kamishibai-Vorführung. Beim Bilderbuchkino wird jeden Mittwoch um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren die Geschichte „Wir gehören dazu!“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Ein Frosch, der nicht quaken kann; eine Fledermaus,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
25 Berufe live erleben: Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3
Am 12. November lädt die Schule für Berufe am Bau zum Mitmachen und Entdecken ein Region Hannover. Junge Menschen, die Spaß an Technik, Handwerk oder kreativem Gestalten haben, können beim Infotag der BBS 3 zahlreiche Berufe aus nächster Nähe erleben. Die Schule für Berufe am Bau lädt zur Berufsorientierung ein – mit Einblicken in mehr als 20 Ausbildungsberufe, von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer. Der Infotag findet statt am Mittwoch,…
Aktuelles Kultur
„Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen „Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.11.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone“. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen. Am 09.11. helfen Mitglieder des Heimatvereins Osterwald bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Auf Wunsch können neben den…
Aktuelles Kultur Sport
Großer Erfolg für die Dance Academy Garbsen e.V. bei derEuropameisterschaft im Disco Dance in Nitra (Slowakei)
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wurde die slowakische Stadt Nitra zumpulsierenden Zentrum der europäischen Disco-Dance-Szene. Bei der von derInternational Dance Organization (IDO) ausgerichteten Europameisterschaft imDisco Dance versammelten sich die besten Tänzerinnen und Tänzer desKontinents, um in spektakulären Shows ihr Können unter Beweis zu stellen.Mit dabei war auch die Dance Academy Garbsen e.V. des TanzCentrumKressler, die mit herausragenden Leistungen auf internationalem Parkettglänzte.Die Erwachsenenformation „Crazy Crocodile Company“ überzeugte einmalmehr mit Energie,…
Kommunales Kultur
Weihnachtszauber 2025: Vorfreude auf festliche Wochen
Stadt lädt ein zum weihachtlichen Erlebnis für die ganze Familie GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber Garbsen ist eine echte Erfolgsgeschichte – und steht in diesem Jahr auch organisatorisch unter einem neuen Stern. Erstmals wird das beliebte Event federführend von einem externen Veranstalter, der Firma Mr. Max Food Festivals aus Hildesheim, organisiert – mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt. Damit ist das ursprüngliche Ziel erreicht, den Weihnachtszauber langfristig als eigenständig tragfähige Veranstaltung zu…
Aktuelles Kultur
Gedenkstätte Ahlem: „Herschel Grynszpan und das Attentat vom 7. November 1938“
Vortrag mit Armin Fuhrer am Sonntag, 9. November, 15 Uhr Hannover. 7. November 1938: In Paris erschießt der aus Deutschland geflohene 17 Jahre alte Jude Herschel Grynszpan den 3. Sekretär der deutschen Botschaft, Ernst vom Rath. Grynszpan, der aus Hannover stammt, will mit seiner Tat ein Zeichen setzen gegen die antisemitische Politik NS- Deutschlands. Als das Opfer am Nachmittag des 9. November im Krankenhaus stirbt, gibt Propagandaminister Joseph Goebbels an…
Aktuelles Kultur
SPD Osterwald/Heitlingen unterstützt Tradition des Matten Meeren
Die SPD Osterwald/Heitlingen möchte das traditionelle Matten Meeren bzw. Martinsingen lebendig halten. Dafür wurde ein Martinsgans-Button entwickelt, den sich Bürgerinnen und Bürger gut sichtbar an die Tür oder ans Haus hängen können. Der Button zeigt: “Hier sind Kinder mit ihren Liedern willkommen!” Mit der Aktion möchte der Ortsverein Kinder, Eltern und Einrichtungen motivieren, diese schöne Tradition weiterzuführen. Weitere Informationen und Buttons gibt es bei der SPD Osterwald/Heitlingen unter folgendem Kontakt. Kontakt:Norbert Gehrke0173-2426471
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus
Norbert Frei referiert am 6. November über Hitlers Eliten nach 1945 Hannover. Kaum jemand behauptet heute noch, 1945 habe es in Deutschland eine „Stunde Null“ gegeben. Tatsächlich konnten – im Gegensatz zu den politischen Spitzen des „Dritten Reiches“ – fast alle Unternehmer, Juristen, Journalisten, Militärs und Wissenschaftler, die dem NS-Regime in wichtigen Positionen gedient hatten, ihre Karrieren nach dem Ende Entnazifizierung fortsetzen. Für mehr als zwei Jahrzehnte prägten folglich überwiegend…
Aktuelles Kommunales Kultur
Contemporary Psych Jazz mit Tiefgang
LUNAR X aus Hannover gastieren im Kulturhaus KalleGARBSEN (stp). Hinter der Grenze zwischen Tag und Nacht leuchtet ein X – und wo dieses Licht erscheint, da ist LUNAR X. Das hannoversche Quartett gastiert am Sonntag, 9. November, um 19 Uhr mit einem besonderen Konzerterlebnis im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Jazz, Elektronik und experimenteller Klangkunst entführt die Band das Publikum in klangliche Welten zwischen…
Kommunales Kultur
Claudia Rimkus liest aus ihrem neuem Krimi vor
Hannoversche Autorin ist mit „Nordstrøm – Die Jagd“ in der Stadtbibliothek zu Gast GARBSEN (stp). Die hannoversche Krimiautorin Claudia Rimkus wurde durch ihre Hannover-Krimis mit der Ermittlerin Charlotte Stern bekannt. Jetzt ist ihr erster Ostsee-Krimi mit dem Ermittler-Duo Nordstrøm und Sachs mit dem Titel „Nordstrøm – Die Jagd“ erschienen. Daraus liest sie am Donnerstag, 6. November, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Garbsen vor. Ab sofort sind Tickets erhältlich. Darum…
Kultur
Kultur im Schloss: Das Programm im November
Momo mit Musik, Samba, Bossa Nova und Weihnachtsklassiker Orchester im TreppenhausMomo: Konzert für Kinder und Familien Termin:         Sonntag, 2. November, 14.30 Uhr Ort:                Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:          Erwachsene 20 Euro, Kinder 10 Euro Fotonachweis: Moritz Küstner Was wollen die Grauen Herren, wer ist Kassiopeia und was hat es mit den Stundenblumen auf sich? Das Orchester im Treppenhaus inszeniert Michael Endes „Momo“ als besonderes Konzerterlebnis für Kinder und…
Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
“Ein Hauch Südamerika”
Marcia Bittencourt & Dami Andres Am Freitag, den 07. November ist die brasilianische Sängerin Marcia Bittencourt mit dem argentinischen Gitarristen Dami Andres auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann- Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Marcia Bittencourt stammt aus Rio de Janeiro, der Stadt der Samba und derBossa Nova. Doch ihre Heimat ist das Rampenlicht: Stimmgewaltig…
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus
Norbert Frey referiert am 6. November über Hitlers Eliten nach 1945 Hannover. Kaum jemand behauptet heute noch, 1945 habe es in Deutschland eine „Stunde Null“ gegeben. Tatsächlich konnten – im Gegensatz zu den politischen Spitzen des „Dritten Reiches“ – fast alle Unternehmer, Juristen, Journalisten, Militärs und Wissenschaftler, die dem NS-Regime in wichtigen Positionen gedient hatten, ihre Karrieren nach dem Ende Entnazifizierung fortsetzen. Für mehr als zwei Jahrzehnte prägten folglich überwiegend…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Großer Laternenumzug findet am 6. November statt
Beliebte Veranstaltung findet am 6. November statt. GARBSEN (stp). Der Bürgermeister lädt alle Kinder und ihre Familien wieder zum großen Laternenumzug ein. Treffpunkt und Start ist am Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Der Weg führt rund um den Berenbosteler See. Wie immer führt St. Martin den Umzug auf dem Pferd an. „Ich freue mich, wenn wieder ganz viele Kinder und Eltern mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz Vereine
Soziales Miteinander zu vermitteln ist das Ziel
Projekt „sms-Verantwortung“ hofft auf weitere unterstützende Initiativen. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur ruft Initiativen dazu auf, sich im Projekt „sms-Verantwortung“ einzubringen. Die Aktion bietet die Oberschule Berenbostel seit Jahren in Kooperation mit der städtischen FreiwilligenAgentur an. Schülerinnen und Schülern sollen auf ihrem Weg ins Leben Möglichkeiten eröffnet werden, soziales Miteinander kennenzulernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. „Unser Ziel ist, soziales und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Wir legen den…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Stadt lädt zu eSports-Fun-Cup ins Rathaus ein
Twitch Team der Polizei Hannover ist mit dabei  |  Event findet am 9. November statt GARBSEN (stp). Gaming ist längst fester Bestandteil der Sportlandschaft. Auch die Stadt Garbsen erweitert ihr Angebot und richtet am Sonntag, 9. November, von 10 bis 17 Uhr den ersten eSports-Fun-Cup im Rathaus aus. Gespielt wird FC 26 auf der Playstation 5 im Modus zwei gegen zwei. „Gaming und eSports gehören längst in den Alltag vieler…
Kommunales Kultur
Theaterclub zeigt “Das indische Tuch”
Der Theaterclub Garbsen bringt in Kooperation mit der Stadt Garbsen in seiner 13. Produktion den Klassiker „Das indische Tuch“ nach Edgar Wallace auf die Bühne. Termine:  Samstag, 18. Oktober 2025 — 19-21 Uhr Sonntag, 19. Oktober 2025 — 16-18 Uhr Sonntag mit Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr. Die ersten 2 von 4 Aufführungen fanden bereits statt und waren zum ersten Mal mit insgesamt 420 Zuschauern komplett ausverkauft. Ein alter Klassiker…
Kommunales Kultur Soziales
Ehrenamtsprojekt „Doppelkopf“ lädt zum Mitspielen ein
Teilnahme ist kostenlos  |  Nächster Termin ist der 4. November GARBSEN (stp). Jeweils am ersten Dienstag im Monat kommen Doppelkopffreunde in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz voll auf ihre Kosten. Ob Anfängerinnen und Anfänger oder Profis: Jede und jeder ist in der Runde um Rainer Schmalstieg herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. „Gerade die kalte Jahreszeit lädt zu gemeinsamen Spielabenden ein und so freut sich…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt lädt Eltern zu informativem Abend ein
Mit dem Kita-Portal die passende Betreuung für jedes Kind finden. GARBSEN (stp). Damit alle Kinder in Garbsen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihnen passt, hat die Stadtverwaltung Eltern im Rathaus umfassend über das Kita-Portal informiert. Die Veranstaltung bot den Familien nicht nur einen Überblick über das digitale Anmeldeverfahren, sondern auch die Möglichkeit, vorab Kindertagespflegepersonen kennenzulernen und individuelle Fragen zu klären. „Wir möchten Kindern in Garbsen einen guten Start…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Weihnachtszauber dieses Jahr mit neuem Veranstalter
Event dauert vom 28. November bis 21. Dezember GARBSEN (stp). Die Vorfreude steigt: Die Vorbereitungen für den Weihnachtszauber 2025 laufen bereits. In diesem Jahr wird das Event wieder drei Wochen dauern. „Wer den Weihnachtszauber bisher schon geliebt hat, wird dieses Mal noch begeisterter sein. Wir setzen 2025 einen drauf: Neue Ideen, mehr Gemütlichkeit und viele Überraschungen“, kündigt Bürgermeister Claudio Provenzano an. Als Veranstalter konnte die Firma Mr. Max Food Festivals…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Laternenumzug Osterwald Unterende
Passend zur dunklen Jahreszeit veranstaltet die Feuerwehr Osterwald Unterende wieder ihren traditionellen Laternenumzug.Am 7. November sind alle Kinder und Erwachsenen herzlich zur Feuerwehrwache im Bredingsfeld 3 eingeladen.Der Umzug startet pünktlich um 18.00 Uhr und wird vom Musikverein begleitet, der unterwegs alle Laternen-Klassiker spielen wird.Nach einem Umzug durchs Neubaugebiet geht es zurück zur Wache, wo es Bratwurst, Pommes und Getränke gibt.Für alle Kinder mit einer Laterne wartet dort außerdem noch eine…
Aktuelles Kommunales Kultur
Réka bietet wieder einen Chorworkshop an
Beliebte Jazzsängerin ist wieder in Garbsen. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule Garbsen lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Die Berliner Jazzsängerin und Chorleiterin Réka kommt nach Garbsen, um erneut einen Chorworkshop zu leiten. Er findet am Freitag, 21. November, von 17 bis 21 Uhr und am Sonnabend, 22. November, von 10 bis 14 Uhr statt. Bereits im vergangenen Jahr hat sie mit ihrer mitreißenden Art und ihren originellen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kinder tauschen sich mit Bürgermeister aus
Provenzano besucht bei „Bürgermeister@school“ die Ratsschule in Berenbostel GARBSEN (stp). Im Rahmen seiner Tour „Bürgermeister@school“ war Claudio Provenzano zu Gast an der Ratsschule in Berenbostel. Der Bürgermeister nutzte den Besuch, um Eindrücke vom Schulleben und den aktuellen Entwicklungen der Grundschule zu gewinnen. Den Auftakt bildete die große Pause, die der Bürgermeister gemeinsam mit den Kindern auf dem Schulhof und dem weitläufigen Freigelände erlebte. Anschließend unternahm er mit  Schulleiterin Cordula Mahlow…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Städtepartnerschaftsverein Garbsen feierte den 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung
Am 3.10. feierte der Städtepartnerschaftsverein Garbsen den 35. Jahrestag der deutschenWiedervereinigung .Die Vorsitzende des Garbsener Städtepartnerschaftsvereins Katja Haggeney-Burmann konnte Gäste aus der französischen Partnerstadt Hérouville Saint-Clair und derostdeutschen Stadt Schönebeck begrüßen.Zunächst blickten Heinz Landers, ehemaliger Dezernent der Stadt Garbsen und Franz Genegel, derdamals Mitglied des Rates war, aus Sicht der Verwaltung und der Politik auf den Beginn derStädtepartnerschaft mit Schönebeck und der Wiedervereinigung zurück. Aus Sicht des GarbsenerStädtepartnerschaftsvereins war dieses…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im Oktober ist wieder viel Neues entleihbar GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen im Oktober unter anderem mit dabei sind Dani Atkins: Versprich mir, dass du tanzt; Andreas Föhr: Bodenfrost; Miriam Georg: Die Verlorene; Nina George: Die Passantin; Chloe Michelle Howarth: Sunburn; Karen Kliewe: Die Brandung…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Homeyers Hof in Horst: AnsprechBar
Mi., 8 Oktober ♦ 15:00 – 17:00 Kaffee – Kuchen – Klönen Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen, gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, gern. Wenn Sie uns vorher Bescheid sagen, können wir das in die Planung mit einfließen lassen.
Aktuelles Kultur
Heitlinger Herbst: Was war das für ein toller Abend mit B.B. & The Blues Shacks !
Schon am kommenden Freitag (10.10.) wird uns dann der unvergleichliche Peter Urban auf eine spannende Reise durch 50 Jahre Pop- und Rockmusik mitnehmen und uns von seinen teils erstaunlichen Begegnungen u.a. mit Keith Richards, Yoko Ono, David Bowie, Elton John, Bruce Springsteen, Joni Mitchell, Paul Simon, Harry Belafonte und Eric Clapton berichten. Peter ist ein absoluter Musik-Insider, der auf seine ganz besondere Art Geschichten erzählt und uns mit seinem Buch…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lauscher auf !
Herbstferien-Angebote von Hörregion Hannover und Kindermuseum Zinnober /Jede Menge Workshops und Ausflüge bieten Hör- und Klangerlebnisse Region Hannover. Die Ausstellung „Lauscher, Löffel, Labertasche“ im Kindermuseum Zinnober widmet sich noch bis zum 26. April 2026 den vielfältigen Facetten des Hörens. Zahlreiche Klanginstallationen aus dem MobilenMusikMuseum Düsseldorf, der Hörregion Hannover sowie dem Kindermuseum laden dazu ein, selbst auszuprobieren und zu staunen. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, Aktionen…