Kultur

Aktuelles Kultur
Ein Abend voller Humor und guter Laune
„GarbsenLIVE!“ bringt Comedy-Night auf dem Rathausplatz GARBSEN (stp). Erst rocken, jetzt lachen: Auf die sehr gut besuchten Konzerte der Reihe „GarbsenLIVE!“ folgt nun ein etwas anderes Format. Die Stadt Garbsen lädt für Freitag, 1. August, ab 20 Uhr zur Comedy-Night auf den Rathausplatz ein – mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, die deutschlandweit für volle Säle und herzhaftes Gelächter sorgen. „Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf viele…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Städtepartnerschaftsverein Garbsen: Jugendcamp am Blauen See
Der Städtepartnerschaftsverein hat noch freie Plätze im internationalen Jugendcamp am Blauen See.  Wer zwischen 14 und 18 Jahre jung ist, gerne mit polnischen, französischen und deutschen Jugendlichen Zeit verbringen möchte, kann sich melden unter : Kontakt@ Städtepartnerschaftsverein-Garbsen.de Demokratiebildung, gemeinsame Aktivitäten und Austausch stehen im Vordergrund.  Diese Freizeit wird in Kooperation mit der Demokratie Region Hannover ermöglicht. 
Aktuelles Kultur
Old Virginny Jazzband
‘since 1985′ – Swing and Dixie – frisch aus Hannover ! Der Jazzclub Garbsen lädt ein: Sonntag, 10.08.2025Konzertbeginn 15:00 Uhr – Einlass ab 14:00 Uhr Im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park,Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel(Kein OpenAir!) Eintritt – 10,00€Vereinsmitglieder – 5,00€Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5,00€ Auch im 40. Jahr ihres Bestehens klingt sie “swingin’ ” wie eh und je, hat sie sich ihren fröhlichen Sound erhalten, bietet sie stets ein abwechslungsreiches und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Viel zu lesen lohnt sich doppelt
Jetzt noch einsteigen in den JULIUS-Club ! GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr garantiert die Stadtbibliothek mit dem JULIUS-Club wieder einen tollen Lesesommer. Wer bis zum 20. August mindestens zwei Bücher liest und bewertet, erhält ein Lesediplom – sowie eine Einladung zur großen Abschlussveranstaltung im August. „Wer gern liest, ist hier genau richtig. Der Einstieg in den Leseclub ist jederzeit möglich. Macht mit!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Geboten werden nicht…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende
Neues AWO Projekt schafft Entlastung für Ein-Eltern-Familien in der Region Hannover. Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit ermöglichen“ der AWO Region Hannover an: Es schafft geschützte Räume zur Erholung, zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und zur sozialen…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz Vereine
Regionale Produkte für Präsentkorb gesucht
Stadt Garbsen ruft lokale Anbieter zur Bewerbung auf. GARBSEN (stp). Der Präsentkorb des Bürgermeisters ist bei besonderen Anlässen in Garbsen schon fast eine Tradition. Ob 100. Geburtstag, Vereinsjubiläum oder ein anderer feierliche Anlass: Mit dem Korb überreicht die Stadt eine ganz besondere Wertschätzung. Um künftig noch mehr Vielfalt und lokale Qualität präsentieren zu können, möchte die Stadt Garbsen das Angebot erweitern – und ruft regionalen Produzentinnen und Produzenten auf, ihre…
Kultur
Kultursommer 2025: Das Programm im August
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen – der Kultursommer verspricht einen abwechslungsreichen August Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt noch bis zum 20. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der…
Kommunales Kultur
„Enjoy the Silence“ trifft auf „Where the Streets have no name“
Mind2Mode spielen bei „GarbsenLIVE!“ auf dem Rathausplatz GARBSEN (stp). Drei Legenden an einem Abend: Der Rathausplatz steht am Sonnabend, 19. Juli, wieder ganz im Zeichen großartiger Livemusik. Im Rahmen der beliebten Konzertreihe „GarbsenLIVE!“ bringt die europaweit gefeierte Tribute-Band Mind2Mode ab 20 Uhr in einer dreistündigen Show die größten Stadionhymnen der Achtzigerjahre auf die Bühne – bei freiem Eintritt. Mind2Mode zollt gleich drei der ikonischsten Rockbands der Musikgeschichte Tribut: U2, Depeche…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kultur für Sparfüchse
Jetzt Abo-Plätze für Theater und Kleinkunst sichern. GARBSEN (stp). Der Verkauf von Eintrittskarten für die neue Spielzeit startet im September. Aber bereits jetzt können Abo-Plätze in der Theater- und in der Kleinkunstreihe reserviert werden. Achtsam morden und Till Eugenspiegel für alle Generationen: Das Theaterabonnement beinhaltet sieben Vorstellungen zwischen Oktober 2025 und April 2026 an Samstagabenden in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring 7. Darin enthalten sind Komödien, Klassiker und…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stellungnahme der Grünen Garbsen zum geplanten Moschee-Umzug in Alt-Garbsen
Der geplante Umzug der IGMG-Gemeinde in das ehemalige Sparkassengebäude in AltGarbsen sorgt derzeit für viele Diskussionen. Leider beobachten wir mit großer Sorge, dass die Debatte in Teilen von rassistischen Untertönen und gezielter Stimmungsmache begleitet wird – insbesondere in den Kommentarspalten sozialer Netzwerke.Wir möchten klarstellen: Es geht bei diesem Vorhaben nicht um den Neubau einer Moschee, sondern um den Umzug einer seit vielen Jahren bestehenden Gemeinde innerhalb Garbsens – aus der…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
“ansprechbar”
Homeyers Hof in Horst hat seit gestern ein neues Angebot: “ansprechbar” Rund zwanzig BesucherInnen und Besucher konnte Constanze Buch auf ihrem Homeyers Hof zur ersten Ausgabe der Veranstaltungsreihe “ansprechbar” begrüßen. Gedacht als lockerer Treffpunkt für jedermann, um bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.. Gekommen sind Nachbarn, aber auch Gäste aus Meyenfeld und Osterwald. Aus der Anzeige auf der Homepage; Kaffee – Kuchen – Klönen Wir bieten einen dörflichen,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Garbsen wird zur Bühne – Junge Talente aus Korsika und Garbsen gestalten gemeinsames Zirkusprojekt
Vom 5. bis zum 12. Juli 2025 findet in Garbsen ein besonderes deutsch-französisches Austauschprojekt statt: Der Verein Träumer, Tänzer und Artisten e.V. empfängt eine Gruppe von 12 Jugendlichen aus Korsika, die gemeinsam mit 11 Jugendlichen aus dem Verein eine kreative Woche voller Bewegung, Begegnung und Zirkuskunst erleben.Das Projekt, das auf dem Gelände der Grundschule am Saturnring stattfindet, verbindet Training, Camping und interkulturellen Austausch. In dieser Woche arbeiten die Jugendlichen gemeinsam…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Theater für Kinder“ startet in neue Spielzeit
Vorstellungen sind an Vor- und Nachmittagen in Garbsen geplant GARBSEN (stp).  Sieben Stücke in 23 Vorstellungen, präsentiert von professionellen Theatergruppen aus ganz Deutschland – Das bietet das Kulturbüro der Stadt Garbsen in der Reihe „Theater für Kinder“ allen Familien, Kita- und Schulgruppen in Vor- und Nachmittagsvorstellungen in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, an. „Ob Stücke nach Kinderbuchklassikern oder zu aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen: Da ist für jeden etwas…
Kommunales Kultur
Vielfalt verbindet: Kulturnetzwerk Garbsen plant Kultursommertag in Willehadi
Kulturschaffende sind aufgerufen, sich zu beteiligen / Gemeinde im Stadtteil Auf der Horst wird am Sonntag, 31. August, 11 bis 17 Uhr zur Kulturbühne Garbsen. Musik, Tanz, Theater, Artistik, Bildende Kunst, Mode und noch viel mehr: Ob einzelne Künstlerinnen und Künstler aller Altersgruppen, Gruppen, Vereine und Initiativen, öffentliche Einrichtungen oder andere – die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Kulturschaffenden in Garbsen sind groß. Das Kulturnetzwerk (KNW) Garbsen möchte sie zeigen: Die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Ida, Sophie und Urte gewinnen Leselöwen-Vorlesewettbewerb
Garbsener Grundschulen schicken ihre Besten in die Bibliothek. GARBSEN (stp). Das Ergebnis des 21. Garbsener Stadtentscheids steht fest: Ida Keubler, Sophie Purpus und Urte Kurselyte haben den Leselöwen-Vorlesewettbewerb für sich entschieden. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte ihnen blaue Siegerurkunden. „Ihr habt das alle richtig gut gemacht und könnt stolz auf euch sein,“ sagte Provenzano und bedankte sich bei allen, die teilgenommen hatten jeweils mit einer Urkunde. Wie immer hatten in Runde…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 10. Juli geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kultur
Big Band Berenbostel erreicht den 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025
In der Begegnung mit den besten Deutschen Amateurorchestern in Wiesbaden und Mainz erreichte unsere Bigband vom Geschwister-Scholl-Gymnasium in der Kategorie “Jugend-Bigbands” am 16. Juni 2025 nach 2007, 2008, 2016 und 2023 nun zum 5. mal den 1. Platz auf Bundesebene. Mit immer neuen Besetzungen unter Gründer Bodo Schmidt und dem jetzigen Leiter Felix Maier hat es die Big Band Berenbostel geschafft, durch große Spielfreude, harte Arbeit und durch ein einzigartiges…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und im Juli viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Romanen können Bilderbücher und auch brandneue Kinder- und Jugendliteratur ausgeliehen werden. Zu den Romanen zählen Sophie Bonnet: Provenzalisches Licht; Julie Clark: Die unsichtbare Hand; Tess Gerritsen: Die Sommergäste; Michael Kobr: Schatten über Sömarken; Jodi Picoult: Wir schreiben unsere Namen in den Wind;…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Willkommene Erfrischung
“Wassermann” versprüht Wasser auf dem HérouvilleStClair-Platz. Extreme Hitze während des Festes zum Abschluss des Schuljahres zwang die meisten “Spaßanbieter” in den Schatten. Während in den vergangenen Jahren der inzwischen neu gestaltete Platz im Stadtteil Auf der Horst die Menschenmengen kaum aufnehmen konnte, herrschte am vergangenen Mittwoch geradezu gähnende Leere. Die Hitze war einfach zu groß… Auch die BetreuerInnen der wenigen Stände bemühten sich, sich irgendie Schatten zu finden. Einzig der…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Internationales Jugendcamp Garbsen
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp. Teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen. Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken. Das geplante…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 8. Juli statt
Ehrenamtsprojekt öffnet immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. Juli, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps…
Aktuelles Kommunales Kultur
35 Jahre gelebte Freundschaft zwischen Garbsen und Schönebeck
Partnerschaftsjubiläum mit herzlichen Begegnungen und starken Symbolen GARBSEN/SCHÖNEBECK (stp). Die Städtepartnerschaft zwischen Garbsen und Schönebeck an der Elbe besteht seit nunmehr 35 Jahren – und ist geprägt von Vertrauen, gemeinsamen Projekten und vielen persönlichen Begegnungen. Aus Anlass dieses besonderen Jubiläums besuchte Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit Katja Haggeney-Burmann, Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen, sowie mit Helmut Busjahn vom Städtepartnerschaftsverein die Partnerstadt in Sachsen-Anhalt. Empfangen wurde die Garbsener Delegation im historischen Ratssaal…
Aktuelles Kultur Soziales
AnsprechBar
Kaffee – Kuchen – Klönen Mi.. 9 Juli ♦ 15:00 – 17:00 Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen. Bei schönem Wetter unter den schattenspendenden Eichen – gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ jeder 2. Mittwoch im Monat . nächster Termine: 13.08. + 10.09.25
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Garbsen soll ein Lerncafé erhalten
Projekt „Jugend entscheidet“: Stadtrat votiert für Idee von Schülerinnen und Schülern GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen zeigt, wie gelebte Jugendbeteiligung in der Kommunalpolitik funktionieren kann: In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt die Einrichtung eines Lerncafés für Schülerinnen und Schüler beschlossen. Die Idee dazu stammt direkt von Jugendlichen der Stadt – entwickelt im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Jugend entscheidet“ der Hertie Stiftung, an dem Garbsen als eine von wenigen…
Aktuelles Kultur
Dreimal volle Kirche: Seven2Go begeistert zur 800 Jahr-Feier Schloß Ricklingen
Einen stimmungsvollen und mitreißenden Einstieg ins Festwochenende der 800-Jahr-Feier von Schloß Ricklingen bot am Freitagabend die Band Seven2Go. In der Barockkirche fanden unter dem Titel „Crazy Diamonds im Kirchenschiff” gleich drei aufeinanderfolgende Konzerte statt – jeweils begleitet von einer eindrucksvollen Licht- und Lasershow, die das historische Gebäude in ein faszinierendes Farbenspiel tauchte. Die Besucherinnen und Besucher erlebten ein musikalisches Programm, das sowohl durch Qualität als auch durch Vielfalt überzeugte. Mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Schülerpreis 2025: Freundeskreis Garbsen zeichnet sechs Jugendliche aus
Verein ehrt junge Talente aus weiterführenden Schulen für ihr Engagement Garbsen. Aufgefallen sind sie nicht nur durch besondere schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus den weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2025 ausgezeichnet. „In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehen bei vielen Menschen im Vordergrund steht, verdient soziales Engagement besondere Anerkennung“, betonte…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Großes Kinderfest zum Ferienstart
Auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz gibt es Spiel und Spaß. Fröhlich, farbenfroh und voller spannender Mitmachaktionen: Zum Start in die lang ersehnten Sommerferien lädt die Stadt Garbsen für Mittwoch, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr herzlich zum beliebten Kinderfest auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ein. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover die Kinder und Familien ganz besonders herzlich – und spendiert zum Schuljahresende ein erfrischendes, kostenloses Eis.…
Kultur
Festwochenende Schlori 800
Schloß Ricklingen außer Rand und Band Die 800 Jahrfeier in Schloß Ricklingen hat das ganze Dorf bewegt. Was für ein Auftakt! Die Menschen, die am Freitag aus der Kirche kamen, hatten einen beseelten Blick. Wer das Licht und Klang Ereignis besucht hat, wird das so schnell nicht vergessen. Seven2Go verzauberte das Publikum mit Sphärenklängen, die durch die Lichtshow visuell verstärkt wurden. Alle drei Abendveranstaltungen füllten die Kirche komplett und manche,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Jungen und Mädchen sind zum großen Kinderfest eingeladen
Zum Ferienstart gibt es auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz Spiel und Spaß. GARBSEN (stp). Fröhlich, farbenfroh und voller spannender Mitmachaktionen: Zum Start in die lang ersehnten Sommerferien lädt die Stadt Garbsen für Mittwoch, 2. Juli, von 15 bis 18 Uhr herzlich zum beliebten Kinderfest auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz ein. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt gemeinsam mit Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover die Kinder und Familien ganz besonders herzlich – und spendiert zum Schuljahresende…
Aktuelles Kultur
Philosophie im Ratssaal bietet Denkanstöße
Europäisches Festival findet seinen Abschluss in Garbsen. GARBSEN (stp). Mit einem hochkarätig besetzten Abschlussabend im Ratssaal des Rathauses endete am Freitag das Festival der Philosophie in Garbsen. Vor vollem Haus und mit Livestream-Beteiligung sprach der bekannte Philosoph, Autor und Fernsehmoderator Dr. Wolfram Eilenberger zum Thema „Die Heiligkeit des Denkens“. Bürgermeister Claudio Provenzano eröffnete die Veranstaltung und würdigte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Festivals: „Wir sind stolz, dass Garbsen seit…
Kultur
Kultursommer 2025: Das Programm im Juli
Große Musik, starke Stimmen und bewegende Begegnungen – der Kultursommer verspricht einen klangvollen Juli Fotos zum Kultursommer-Programm im Juli stehen kostenfrei zum Download unter: https://region.hannit-share.de/index.php/s/fsik2Mfyd6FELj5 Region Hannover. Ob feuriger Jazz mit brasilianischem Flair, musikalische Streifzüge durch Klassik und Pop, literarische Abenteuer im Grünen oder gemeinsames Musizieren ohne Leistungsdruck – der 27. Kultursommer zeigt einmal mehr, wie vielfältig, mitreißend und offen Kultur sein kann. Ein buntes Programm lädt vom 20. Juni…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Lions Club Garbsen unterstützt internationales Jugendcamp mit 2.000 Euro !
Partnerschaftsverein Garbsen bietet Anfang August Begegnungen an. Der Lions Club Garbsen fördert in diesem Jahr das internationale Jugendcamp des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Vom 2. bis 9. August 2025 werden Jugendliche aus unseren Partnerstädten Wrzesnia (Polen), Schönebeck (Sachsen-Anhalt), Bassetlaw (England) und Hérouville-St.Clair (Frankreich) in Garbsen zu Gast sein. Gemeinsam erleben sie eine spannende Woche voller interkultureller Begegnungen, Freundschaften und Austausch. Wir freuen uns, durch…
Aktuelles Kultur Soziales
Gaming und Vorlesen in der Bibliothek
Juli hat für Kinder und Jugendliche viel zu bieten. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für den Juli wieder einiges für sein junges Publikum geplant. In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek zwei Gaming-Nachmittage mit der Switch an. Auch Bilderbuchkino und Kamishibai gehören wieder zum Progrann. Ein großes MarioKart-Turnier findet am Freitag, 4. Juli, ab 14 Uhr in der Jugendbuchabteilung statt. Wer bereit ist für rasante Wettrennen und ein aufregendes…
Kommunales Kultur
Bürgermeister Provenzano dankt für gelungene Feierlichkeiten
800 Jahre Schloß Ricklingen: Drei Tage voller Geschichte und Gemeinschaft GARBSEN (stp). Mit einem vielseitigen Programm und großem ehrenamtlichen Engagement wurde am vergangenen Wochenende das 800-jährige Bestehen des Stadtteils Schloß Ricklingen gefeiert. Höhepunkt der dreitägigen Feierlichkeiten war der offizielle Festakt am Sonntagmittag, den Bürgermeister Claudio Provenzano mit seinem Grußwort eröffnete. „Dieses Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig, geschichtsbewusst und zukunftsorientiert Schloß Ricklingen ist“, sagte Provenzano. Er bedankte sich bei allen,…
Kommunales Kultur
“Hot Club d’Hannovre” feat. Ramon Rose
– Sinti Swing – Unter dem Motto „Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park“ veranstaltet der Jazzclub Garbsen e. V. vom Juni bis August im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel mehrere Konzerte. Am Samstag, den 05.Juli, spielt die Band „Hot Club d´Hanovre“ um den Gitarristen Ramon Rose, das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Diese Veranstaltung ist keine Open-Air-Konzert. Im Namen klingt die Hommage an Paris an, wo eine Gitarren…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
800 Jahre Schloß Ricklingen: “Träumer, Tänzer und Artisten” laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein
Das Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” hat seine “Mitmachfläche” aufgebaut. Hier können alle Interessierten, egal ab Kind oder Erwachsener, einige Zirkusdisziplinen kennenlernen und ausprobieren: Jonglieren, auf einer Kugel balancieren oder Seiltanzen auf eine Slackline. Mit viel Eifer haben die Kinder dieses Angebot angenommen. Um sich ein wenig abzukühlen gab es ein kostenloses Eis – also ein gelungener Nachmittag.
Kultur
Denk.Mal.Garten.Fest: Programm an drei Tagen / Eintritt frei!
Großes Kulturfestival mit Konzerten, Führungen und Kinderprogramm Konzerte, Kultur, Kulinarisches: Für das Wochenende vom 27. bis 29. Juni lädt die Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover zum Denk.Mal.Garten.Fest ein. Die Besucher*innen erwartet ein buntes Programm: Bands aus Deutschland und Israel, Österreich und Türkei, Niger und Brasilien, Venezuela und Kolumbien, den USA, Mali und Rumänien musizieren auf der Hauptbühne. Zauberer, Clowns und Schauspielerinnen sorgen für Spaß auf der Familienbühne, im Foyer der…
Kommunales Kultur
Kellerbühne Garbsen lässt nichts platzen
Die neue Spielsaison 2025 ist eröffnet, das Ensemble der Kellerbühne bereitet sich vor auf das Remake einer fulminanten Komödie. Erinnern Sie sich noch an „Othello darf nicht platzen“? Eine der erfolgreichsten Inszenierungen, gekrönt 2014 mit dem Kulturpreis der Stadt Garbsen. Elf Jahre später übernehmen Frauen die Regie in “Carmen darf nicht platzen” – neu, weiblicher, rasanter, berührend und urkomisch. Zum Stück:1934 droht der großen Cleveland Grand Opera der Ruin. Die…
Kommunales Kultur
In den Sommerferien gibt es was auf die Ohren
Workshop- und Ausstellungsangebot im Kalle richten sich an Jugendliche GARBSEN (stp).Eine spannenden Workshopwoche für Jugendliche ab zwölf Jahren hat die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen in den Sommerferien zu bieten. Sie findet vom 7. bis 11. Juli statt. Unter dem Motto „Klang und Kreativität“ können junge Menschen an vielfältigen Angeboten rund um DJing, Sounddesign und experimentelle Musik teilnehmen. Das Angebot findet in Kooperation mit der Hörregion Hannover statt. Zum…
Kommunales Kultur
Sommerkonzerte des Geschwister-Scholl-Gymnasiums 2025
Nach den Konzerten der Nachwuchsmusiker, dem Schulzentrumskonzert und dem großenErfolg der Big Band Berenbostel (1. Bundespreis beim Deutschen Orchesterwettbewerb2025 in Wiesbaden und Mainz) finden am 30. Juni und 01. Juli 2025 um jeweils 19.00 Uhr in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Garbsen (Berenbostel) wieder die traditionellen Sommerkonzerte dergroßen Ensembles statt. Der Eintritt beträgt 2,50 €. Die Karten können ab sofort im Vorverkauf(8.00 bis 13.00 Uhr im Sekretariat des Gymnasiums) oder an…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kalle-Programm fürs dritte Quartal ist da
Kreative Angebote können sich sehen lassen. GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen präsentiert das neue Programm für das dritte Quartal mit einem vielfältigen Angebot aus Kursen, Workshops und Veranstaltungen rund um Kunst und Kreativität. Ob Malen, Singen oder Kulturgenuss: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zu den Höhepunkten zählt das beliebte Lagerfeuer-Singen am Freitag, 15. August, von 19 bis 22 Uhr.Liederbücher stehen bereit, für Snacks und Getränke…
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 22.06.2025, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem zum letzten Mal die Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 22.06. helfen Mitglieder aus Stelingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Sommerfest bildet furiosen Auftakt für „GarbsenLIVE!“
Stadtfest begeistert bei bestem Wetter mit vielseitigem Programm GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen Sommerfest ist die Stadt Garbsen bei bestem Wetter erfolgreich in die Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ gestartet. Tausende Besucherinnen und Besucher feierten auf dem Rathausplatz ein buntes Stadtfest für alle Generationen – mit mitreißender Musik, beeindruckender Artistik und echtem Beachfeeling. „Das war ein rundum gelungener Start für unsere Veranstaltungsreihe. Die tolle Atmosphäre auf dem Platz, die positive Resonanz und das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Region Hannover wird offiziell als Bildungsregion ausgezeichnet
Kooperationsvertrag mit dem Land Niedersachsen läuft ab 1. August 2025 Region Hannover. Regionale Bildungsakteure vernetzen und damit die Bildungschancen für alle stärken. Das sind Elemente der Bildungsregion – einer Kooperation mit dem Land Niedersachsen, die die Region Hannover jetzt angehört. Den Kooperationsvertrag haben die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Regionspräsident Steffen Krach am Montagmittag unterzeichnet.  Bildung gemeinsam gestalten – in Verantwortungsgemeinschaft Grundlage für die neue Bildungsregion ist ein Rahmenkonzept…
Aktuelles Kultur Soziales
Kinder wirklich schützen
Hannover und die Region sind bunt, vielfältig, demokratisch und offen ! Das wollen wir auch für unsere Kinder erhalten. Wir lassen nicht zu, dass sog. „besorgte Bürger* innen“ unter dem Deckmantel der angeblichen Fürsorge für unsere Kinder ihre rechtsextremistischen Ziele verfolgen. Am Samstag, dem 21.6.2025 veranstaltet die AfD im niedersächsischen Landtag einen sog. „Kinderschutzkongress“, zu dem sich auch Beatrix von Storch angemeldet hat. Es soll um Themen wie „Frühsexualisierung, Gender-Propaganda,…
Aktuelles Kultur
Crazy Diamonds im Kirchenschiff
Lasershow Licht und Klang in der Barockkirche Schloß Ricklingen: Start des 800 Jahre Festwochenendes Das Festwochenende in Schloß Ricklingen startet am Freitag 20.6.25jeweils um 18.00, 20.00 und 22.00 Uhr mit einer beeindruckendenLaser-Licht und Klang Show in der Barockkirche. Die 7-köpfige Formation„Seven2Go“ spielt live in der Barockkirche in Schloß RicklingenRockklassiker von Pink Floyd, Dire Straits, Candy Dulfer und Sade –minimalistisch arrangiert, mit möglichst großer Nähe zum Original.Zur Musik wird der Lichtdesigner…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Freundeskreis Garbsen ehrt auch 2025 sechs Jugendliche mit dem Schülerpreis
Der Freundeskreis Garbsen ehrt am Donnerstag, 19. Juni, sechs Jugendliche aus Garbsener weiterführenden Schulen mit dem Schülerpreis 2025. Bereits zum 22. Mal zeichnet der Freundeskreis damit Schülerinnen und Schüler aus – nicht nur für besondere schulische Leistungen, sondern auch für ihr soziales Engagement. „Mit dem Preis möchten wir Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Garbsener Schulen auszeichnen, die nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben,…
Kultur
800 Jahre Schloss Ricklingen
Buntes Programm lockt am Festwochenende 20. bis 22. Juni Der ganze Ort feiert und hat ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Für Jede und Jeden ist etwas dabei. Das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni bildet den Höhepunkt der Veranstaltungen zur 800 Jahr Feier Schloss Ricklingen.  Ein Erlebnis, an das man sich erinnern wird, markiert den Beginn der Veranstaltungen: In der herrlichen Atmosphäre der Barockkirche Schloss Ricklingen kann man sich…