Kultur

Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Handyhilfe findet am 14. Oktober statt
Ehrenamtsprojekt öffnet wie immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 14. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Team bietet im Oktober nicht nur Bilderbuchkino
Spannende Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Auch im Oktober lohnt sich für Kinder ein Besuch in der Stadtbibliothek. Das Team hat neben dem Bilderbuchkino noch eine Kamishibai-Vorführung geplant, die Spaß bringt. Und auch die Bücherzwerge sind wieder willkommen. Für Kinder ab vier Jahren wird im Oktober beim Bilderbuchkino jeden Mittwoch um 16 Uhr die Herbstgeschichte „Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Wer wird MarioKart-Champion ?
Bibliothek lädt zu Gaming-Vormittag in den Ferien ein. GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek lädt für Freitag, 17. Oktober, um 11 Uhr zu einem MarioKart-Turnier ein. Gespielt wird in der Jugendbuchabteilung auf der Switch. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung unter Telefon (05131) 707 690 oder vor Ort an der Information im Obergeschoss wird gebeten. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Das Turnier dauert rund zwei Stunden.
Kultur
Acoustic Blues & Folk vom Feinsten
VÜLLGRAF live im Kulturhaus Kalle HAVELSE (stp). Ein Mann, eine Gitarre – und jede Menge Gefühl: Am Freitag, 10. Oktober, heißt das Kulturhaus Kalle den Singer-Songwriter VÜLLGRAF willkommen. Ab 19 Uhr dürfen sich Musikliebhaber auf einen besonderen Abend freuen – atmosphärisch, handgemacht und voller Leidenschaft. VÜLLGRAF steht für Fingerstyle-Guitar auf höchstem Niveau, getragen von einer warmen Stimme, verfeinert mit Slide Guitar und einem Hauch Mundharmonika. Sein Markenzeichen: Musik, die direkt…
Kommunales Kultur
Emotional, dramatisch, legendär: Musical aus dem Leben einer Diva
Kulturbüro lädt ein zum Stück „Der geschenkte Gaul“ GARBSEN (stp). Am Samstag, 25. Oktober, 18 Uhr, wird die Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7, zum Schauplatz einer beeindruckenden Reise durch das Leben von Hildegard Knef. Der Weltstar wäre im Dezember 2025 hundert Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Kulturbüro das Theater für Niedersachsen mit dem Musical „Der geschenkte Gaul“ eingeladen und eröffnet mit dem Abend die Spielzeit 2025/2026…
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus
Frank Engehausen referiert am 9. Oktober über die Verarbeitung der NS-Zeit in den Kirchen nach 1945 Hannover. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem beleuchtet der Historiker Frank Engehausen am Donnerstag, 9. Oktober, bei einem Vortrag im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover die Situation der evangelischen und der katholischen Kirche in den ersten Nachkriegsjahren und ihren Umgang mit der NS-Vergangenheit. Dabei geht es zum einen um die Frage, in…
Kommunales Kultur
Vielseitiges Programm aus Kultur, Comedy, Musik und Artistik
Garbsen lädt wieder zur beliebten KULTOUR ein GARBSEN (stp). Wenn Kabarett auf keltische Klänge und Artistik auf Bluesrock trifft, dann ist wieder der Tag der großen KULTOUR in Garbsen. Die Stadt lädt für Sonntag, 21. September, zu Kunstgenuss mit regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern an sechs Veranstaltungsorten parallel ein. Der Eintritt für das komplette Programm ist frei. „Das Konzept der KULTOUR hat sich bewährt. An unterschiedlichen Spielorten in der…
Kommunales Kultur
Presseinformation des Kulturnetzwerks Garbsen vom 19. September 2025
Ein Signal für die Vielfalt: So war der erste Kultursommertag in Garbsen Festival vereint Kunst und Musik, Tanz und Literatur / Willehadi-Kirchengemeinde wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Sechs Stunden, mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler, Hunderte Besucher und ein Kirchraum als Kulturbühne: Das waren die Zutaten für den ersten Kultursommertag in der Willehadi-Kirchengemeinde. Das Festival, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen (KNW), vereinte nicht nur unterschiedliche Genre von Musik und…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Lerncafé geht in die Umsetzungsphase
Jugendliche gestalten mit  |  Kickoff-Termin ist am 30. September GARBSEN (stp). Nach der erfolgreichen Beschlussfassung im Rat startet nun die konkrete Arbeit am Lerncafé: Jugendliche aus Garbsen sind für Dienstag, 30. September, eingeladen, die Umsetzung des Projekts aktiv mitzugestalten. Das Lerncafé ist das Ergebnis des Beteiligungsprogramms „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung, an dem die Stadt Garbsen als eine von wenigen Kommunen bundesweit teilnimmt. Nach intensiven Diskussionen und Workshops sowie der erfolgreichen…
Aktuelles Kultur Soziales
Tag der offenen Moschee 
” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” In diesem Jahr findet der Tag der offenen Moschee  unter dem Motto ” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ort:         Sandstr. 38, 30823 Garbsen Datum:   03.10.2025 Uhrzeit:  10:00 – 12:00 Uhr Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen unsere Moschee vorstellen, Einblicke in das Gemeindeleben geben und einen Ort der…
Aktuelles Kultur
Jazzclub Garbsen präsentiert das Jörg Seidel Trio feat. Hyejin Cho
Das Quartett ist am Sonnabend, den 04. Oktober 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park, Immenweg 5, 30827 Garbsen/Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Jazzsängerin Hyejin Cho begegnet dem Jörg Seidel Trio – ein transkulturelles Jazzprojekt, das stilvolle Eleganz, mitreißenden Swing und gefühlvolle Balladen in sich vereint. Jörg Seidel ist einer der herausragenden Swinggitarrisen im…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport
Spiel und Sport, VR-Brille und Kochen
Jungentag in den Herbstferien hat viel zu bieten GARBSEN (stp). In Kooperation mit der Region Hannover, Projekt X und dem Kinder- und Jugendmobil (JuKiMob) des VCP findet in den Herbstferien – am Dienstag, 21. Oktober, – der Jungentag statt. Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen bietet von 10 bis 16 Uhr viele spannende Angebote für Jungen im Alter von acht bis 15 Jahren. Und die Teilnahme kostet nur…
Aktuelles Kommunales Kultur
Schloss Ricklingen: Werner Reese hat Recht !
Nächstes Jahr die 902 Jahre Schloß Ricklingen feiern ! Aufmerksam lauschen die Anwesenden um nur nichts zu verpassen. Die Kirche in Schloß Ricklingen, selbst schon über 300 Jahre alt, war Ort eines ganz besonderen Vortrags. Werner Reese, ein Historiker aus Wunstorf, der sich schon seit Jahrzehnten mit der Familie von Rohden beschäftigt, ist ganz in seinem Element und lässt alle an seinem unerschöpflichen Wissen teilhaben. Auf der Leinwand erscheinen Urkunden,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops geboten. GARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum…
Aktuelles Kommunales Kultur
Finale von „GarbsenLIVE!“ begeistert mit keltischem Rock-Spektakel
Celtica sorgt für eindrucksvollen Abschluss der Open-Air-Reihe GARBSEN (stp). Mit einem mitreißenden Konzert der Band Celtica ist am Wochenende die diesjährige Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ zu Ende gegangen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erlebten auf dem Rathausplatz ein energiegeladenes Finale mit Dudelsack, E-Gitarre und jede Menge Gänsehautmomente. „Es war ein würdiger Abschluss für eine starke Sommersaison“, resümiert Bürgermeister Claudio Provenzano zufrieden. „Die Stimmung war fantastisch, das Publikum begeistert – schöner kann man einen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Eine Reise in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“
„Theater für Kinder“ in Garbsen: Figurentheater gastiert in der Aula/Mensa. GARBSEN (stp). Wer hat früher nicht davon geträumt, spannende Abenteuer in einem fernen Fantasiereich zu erleben? Am Donnerstag, 9. Oktober, ist genau das in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, möglich. Das Figurentheater Neumond und Theater fensterzurstadt entführen in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“. Das Stück basiert auf dem Bestseller von Maurice Sendak – ein Kinderbuch,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Stadt Garbsen organisiert Schwimmkurse in den Herbstferien
Anmeldung sind ab 25. September möglich GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen plant, in den Herbstferien wieder Ferienschwimmkurse für Grundschulkinder aus Garbsen anzubieten. „Schwimmen zu können kann lebensrettend sein. Wir wollen nachhaltig unterstützen, dass Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit ihr Seepferdchen haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Kurse werden von ausgebildeten Schwimmleiterinnen und Schwimmleitern angeleitet und finden von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2026 interessieren, sind willkommen. GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für den August 2026 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Einführung. „Wir unterstützen…
Kultur
Ausstellung „Wo die Lilien wachsen“ / 25. September bis 16. Januar
Malereien von Sabine Müller im Regionshaus Hannover. Wie wirken und interagieren Objekte im Bezug zu anderen Dingen und im Zusammenspiel mit Menschen? Diesen Fragen geht Sabine Müller nach, indem sie sich malerisch mit der zeitlichen, räumlichen, sozialen und körperlichen Reichweite von Dingen beschäftigt. Dabei konzentriert sie sich auf das, was für sie erreichbar ist und welche Geschichten sie darüber erzählen kann. So arbeitet Müller in ihrer künstlerischen Praxis die Themen…
Bildergalerie Kultur
Neuer Rekord am Entdeckertag: Rund 250.000 Menschen in und um Hannover unterwegs
Überall etwas zu entdecken: Tourenziele in der gesamten Region und die große Festmeile in Hannovers Innenstadt ziehen die Menschen nach draußen Region Hannover. Bei bestem Wetter mit blauem Himmel und Sonnenschein: Der Regionsentdeckertag kam gut an bei Groß und Klein – insgesamt rund 200.000 Menschen flanierten durch die hannoversche Innenstadt, besuchten die über 150 Stände und Mitmachangebote zwischen Kröpcke und Aegi und ließen sich vom Bühnenprogramm begeistern. Hinzu kamen knapp…
Kommunales Kultur
Kulturförderung: Jetzt bewerben für Projekte in 2026
Die Frist läuft noch bis zum 31. Oktober GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen möchte Kulturschaffende dabei unterstützen, ihre Projekte zu verwirklichen. Noch bis Ende Oktober können sie sich mit ihren Projekten für das Jahr 2026 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. „Kultur bereichert unsere Stadtgesellschaft und bringt Menschen zusammen. Bringen Sie sich gern mit Ihrem Projekt ein“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano.  Gefördert werden Projekte aus allen Kultursparten, die ihren…
Kommunales Kultur
Big Band Berenbostel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Garbsen ein
Stadt Garbsen ehrt Ensemble für erneuten Bundessieg GARBSEN (stp). Großer Tag für die Big Band Berenbostel: Für den 1. Preis beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 wurde die Jugendband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums von der Stadt Garbsen mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano trugen sich die Mitglieder gemeinsam mit Bandleader Felix Maier in das Goldene Buch der Stadt ein. „Ihr habt eure Heimatstadt mit eurer Musik würdig vertreten und…
Kommunales Kultur
Lesung mit Mark Schieritz wird verschoben
„Zu dumm für die Demokratie“ findet am 25. September statt GARBSEN (stp). Die in der Stadtbibliothek am Donnerstag, 18. September, geplante Lesung mit Mark Schieritz wird aus organisatorischen Gründen auf Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr, verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Karte zurückgeben möchte, kann sich zwecks Rückerstattung an das Team der Stadtbibliothek wenden. Restkarten sind noch verfügbar. Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des Politikressorts der „Zeit“in…
Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im August ist wieder viel Neues entleihbar GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu im September sind unter anderem Max Bentow: Rabenland; Andreas Franz: Dunkles Netz; Jane Gardam: Tage auf dem Land; Linus Geschke: Der Trailer; Frank Goldammer: Bruch – Am Abgrund; Romy Hausmann: Himmelerdenblau; Julia…
Kultur
Herbstmarkt auf Gut Heitlingen
Am Sonntag, dem 7. September 2025, fand auf Gut Heitlingen erneut der beliebte Herbstmarkt statt – bei strahlendem Sonnenschein und großer Besucher-Freude. In der malerischen Kulisse des Gutshofs präsentierten viele regionale Kunsthandwerker- und Handwerksstände ihre liebevoll gefertigten Produkte – von Schmuck und Mode bis hin zu frischen regionalen Lebensmitteln. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab herbstliche Leckereien, hausgemachte Spezialitäten und ein buntes gastronomisches Angebot – ideal, um…
Kultur
Gedenkstätte Ahlem: „Eine Mutter kämpft gegen Hitler“
Musikalische Lesung mit Patricia Litten am 14. August in Ahlem Hannover. Patricia Litten liest aus dem Buch ihrer Großmutter Irmgard Litten, die sich an das Schicksal ihres Sohnes erinnert: Als junger engagierter „Anwalt des Proletariats“ wurde Hans Litten in der Weimarer Republik bekannt, vor allem durch den Prozess zum Überfall eines SA-Rollkommandos auf das Tanzlokal Edenpalast in Berlin. In dem Prozess ging es Litten auch darum, aufzuzeigen, dass die nationalsozialistische…
Kultur
Großes Orchesterkonzert der Musik- und Kunstschule
40 Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Können AUF DER HORST (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Samstag, 13. September, um 17 Uhr zu einem festlichen Orchesterkonzert in die Aula des Schulzentrums I ein. Unter der Leitung von Kristina Starke präsentieren rund 40 Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm mit Klassik, Musical und Filmmusik. Zu den Höhepunkten zählen Ausschnitte aus Joseph Haydns Violinkonzert in G-Dur, die „Suite…
Kultur Vereine
Stadtschützenfest ist ein voller Erfolg
Partystimmung in Schloß Ricklingen  |  Neue Majestäten 2025 stehen fest SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Ein ganzes Wochenende lang hat Schloß Ricklingen gezeigt, wie man Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude miteinander verbindet: Vom 29. bis 31. August hat das Stadtschützenfest 2025 auf dem Festplatz an der Burgstraße stattgefunden. Gastgeber war in diesem Jahr der Schützenverein Schloß Ricklingen, der gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen auf die Beine…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Vorlesetag am 21. November 2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Bundesweiten Vorlesetages, nun ist es endlich wieder soweit. Das Warten hat ein Ende. Der diesjährige bundesweite Vorlesetag findet am Freitag, 21. November, statt. Im Rahmen dieser Initiative rufen die Wochenzeitung „Die ZEIT“ und die „Stiftung Lesen“ mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn alle Lesebegeisterten jeden Alters nun bereits zum 22. Mal dazu auf, Kindern vorzulesen, um so ihre Begeisterung für das Vorlesen an ihre kleinen Zuhörer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Für den Posterkalender 2026 sind Ihre Fotos erwünscht !
SPD Garbsen sucht Fotos aus Garbsen. Die SPD Garbsen, Herausgeberin des traditionellen Posterkalenders, ruft alle GarbsenerBürgerinnen und Bürger auf, sich mit ihren Fotos an der Gestaltung des Kalenders 2026 zubeteiligen. Die Motive der Fotos müssen nachweislich im Gebiet der Stadt Garbsenentstanden sein. Die Fotos können per Mail an: spdkalender@gmx.de eingereicht werden.Pro Teilnehmenden können bis zu zwei Fotos eingereicht werden. Den Fotos sind beizufügen:Name des Fotografen und wenn möglich, eine Angabe,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Traditionelles Kartoffelfest auf Ammanns Hof
In Kürze wird wieder das traditionelle Kartoffelfest durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet.Am Sonntag, dem 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr, laden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Kartoffelfest auf Ammanns Hof, Hegerwisch 2, in Altgarbsen ein. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof beginnen. Es werden folgende Speisen und Getränke pünktlich zum Mittag ab ca.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lesetaschen-Aktion erfährt ihren Auftakt in der Stadtbibliothek
Schulanfänger entdecken die Freude am Lesen GARBSEN (stp). Mit einem fröhlichen Auftakt ist die Lesetaschen-Aktion des Förderkreises Leselust und der Stadtbibliothek in die 19. Saison gestartet. Rund 690 Schulanfängerinnen und Schulanfänger aus Garbsen und Marienwerder werden bis Ende Januar 2026 das Programm erleben und ihre eigene Lesetasche erhalten. Den Anfang machte die Klasse 1b der Grundschule Osterberg mit ihrer Lehrerin Frau Ermerling. Bürgermeister Claudio Provenzano, Schirmherr der Aktion, begrüßte gemeinsam…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten
Regionsverwaltung ermöglicht Berufserfahrenen den Einstieg im gehobenen Dienst Region Hannover. Ein sinnstiftender und sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. „Q-Zwei“ bietet Quereinsteiger*innen die Möglichkeit, in der Regionsverwaltung zu arbeiten und sich berufsbegleitend am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) auf Ebene des Angestelltenlehrgangs II fortzubilden – bei einem Monatsgehalt von mindestens 3.676 Euro brutto…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Selbstständige Berufsbetreuer*innen gesucht!
Online-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am Dienstag, 2. September Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht Interessierte, die sich als selbstständige Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Dienstag, 2. September 2025, von 17 bis 19 Uhr, zu…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Entdeckertag am 14. September: Region Hannover lädt zum Erleben und Mitmachen ein
Über 40 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit drei Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Vergünstigt mit Bahn und Bus fahren Region Hannover. Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckerin*innen über 40 spannende Tourenziele erkunden – von der Fossiliensuche im Steinbruch über Stadtführungen bis zum Flughafenbesuch. Auch Hannovers Innenstadt wird zur Erlebnismeile: Zwischen Kröpcke und Aegi…
Aktuelles Kultur
Zukunftsregion Hannover-Hildesheim: Innovation und Kultur für eine gemeinsame Zukunft
Regionsdezernentin Cordula Drautz zieht positive Bilanz – Projekt in Barsinghausen ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung Region Hannover. Regionsdezernentin Cordula Drautz hat im Anschluss an den Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten eine Zwischenbilanz der Zukunftsregion Hannover-Hildesheim gezogen: „Die Zukunftsregion bringt neue Ideen. Sie stärkt die Wirtschaft, fördert Kultur und verbindet Menschen.“ Zukunftsregion Hannover-Hildesheim Die Zukunftsregion Hannover-Hildesheim ist ein EU-gefördertes Programm, in dem sich die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Am Ende gibt es ein Rock-Spektakel mit Dudelsack und E-Gitarre
Die Reihe „GarbsenLIVE!“ findet am 6. September mit Celtica ihren Abschluss GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt zum spektakulären Abschluss ihrer beliebten Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ ein: Die Band Celtica bietet am Sonnabend, 6. September, nicht weniger als ein elektrisierendes keltisches Rock-Spektakel mit Dudelsack, E-Gitarre und energiegeladener Atmosphäre. Beginn ist um 20 Uhr auf dem Rathausplatz. Der Eintritt ist wie immer frei. Getränke und Speisen stehen etwa eine Stunde vor Beginn bereit.…
Aktuelles Kommunales Kultur
901 Jahre Schloß Ricklingen ???
Heimatforscher erläutert seinen Fund Der Heimatforscher Werner Reese aus Wunstorf hat Neues über Schloß Ricklingen entdeckt. In einem  Vortrag am 11. September 2025 in der Barockkirche Schloß Ricklingen, Karl-Prendel-Strasse, um 18.00 wird er über seine Ergebnisse berichten. Unter anderem hat er herausgefunden, dass der Ort nicht wie bisher angenommen 800 Jahre alt ist, sondern als ältester Ortsteil Garbsens sogar schon vor 901 Jahren urkundlich erwähnt wird.Werner Reese beschäftigt sich seit mehr…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Wenn der Elefant nicht ins Bett gehen will
Team der Stadtbibliothek hat Kinderaktionen vorbereitet GARBSEN (stp). Auch im September gibt es wieder einige Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek. Das Team hat unter anderem Basteln und Bilderbuchkino im Programm. Für Kinder ab vier Jahren wird beim Bilderbuchkino im September jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Mein Elefant will nicht ins Bett“ vorgelesen und auf der Leinwand der Kinderbühne gezeigt. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Und darum…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Programm für neue Spielzeit
Tickets für Theater, Kleinkunst, Theater für Kinder und Konzerte online erhältlichGARBSEN (stp). Die neue Spielzeit des Kulturbüros der Stadt Garbsen startet mit einem Musical zum Leben von Hildegard Knef. Inspirierende Klassik, tolle Theaterstücke, unterhaltsame Kleinkunst und Vorstellungen für Kinder sind selbstverständlich auch dabei. „Das Programm ist so vielseitig wie nie. Lassen Sie sich begeistern“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Ab dem 1. September können Tickets online erworben werden – und zwar…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Simon Asmus & Philipp Ahrbecker Quintett / Team Kultur verlost zwei Freikarten
Neustadt a. Rbge. Zwei Musiker aus Neustadt präsentieren in einem Doppelkonzert ihr Können: Simon Asmus, der bereits im Alter von acht Jahren im Schloss Landestrost auf der Bühne stand und heute in Hannover Jazz studiert, spielt improvisierte Arrangements und eigene Kompositionen am Flügel. Philipp Ahrbecker ist Trompeter, Flügelhornist, Komponist und Elektroingenieur. Sein 2024 aufgenommenes Album mit eingängigen Groove-Jazz-Stücken beweist, dass sein Herz trotz der naturwissenschaftlichen Laufbahn für die Musik schlägt.…
Aktuelles Kommunales Kultur
6c beweist im JULIUS-CLUB echten Teamgeist
Klasse des JKG verfasst mehr als 100 Bücherbewertungen GARBSEN (stp). Der diesjährige JULIUS-CLUB hat in feierlichem Rahmen in der Stadtbibliothek seinen Abschluss gefunden. 137 Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 14 Jahren hatten in den Sommerferien am beliebten Leseclub teilgenommen und dabei insgesamt 768 Bewertungsbögen für die gelesenen Bücher abgegeben. Bürgermeister Claudio Provenzano gratulierte den Teilnehmenden zu ihrem Engagement: „Ihr habt in den Ferien nicht nur viele spannende…
Aktuelles Kommunales Kultur
Musikschultag lädt zum Austesten von Instrumenten ein
Lehrkräfte zeigen, wie viel Spaß Musik machen kann GARBSEN (stp). Ein vielfältiges Programm bietet der Musikschultag, den die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen am Sonnabend, 30. August, von 11 bis 13 Uhr in den Musikschul-Räumlichkeiten an der Ludwigstraße 7 im Schulzentrum III in Berenbostel veranstaltet. An diesem Tag öffnet sich die Musik- und Kunstschule für Interessierte und hält für Jung und Alt viele Überraschungen und Möglichkeiten zum Ausprobieren von…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Soul Control
“Erdiger Rhythm’n’Blues, funky Grooves und fette Bläsersätze – Soul vom Feinsten” Die Band „Soul Control“ ist am Freitag, den 05. September 2025 auf Einladung des Jazzclubs Garbsen e. V. in der Aula des Geschwister-Scholl- Gymnasiums Berenbostel, Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen zu Gast . Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Ein mitreißender Bläsersatz, eine unermüdliche Rhythmusgruppe und zwei Sänger mit außergewöhnlichen stimmen und unverwechselbarer Ausstrahlung –…
Kommunales Kultur Vereine
MARQUESS lockt 2000 Besucher auf den Rathausplatz
„Garbsen goes Beach“ begeistert mit Tanz, Live-Musik und Sportlerehrung GARBSEN (stp). Zwei Tage Urlaubsfeeling mitten in Garbsen: Das Konzept von „Garbsen goes Beach“ ist aufgegangen und hat am Freitag und Sonnabend tausende Besucher begeistert. Trotz nicht gerade hohen Temperaturen sorgte die bekannte Band MARQUESS für sommerliche Stimmung auf dem Rathausplatz. Ihre großen Hits waren die perfekte Grundlage für eine ausgelassene Party, nach der Ehrung der besten Sportlerinnen und Sportler des…
Kommunales Kultur
Informationsveranstaltung der IGMG ist gut besucht
Gemeinde plant Erwerb von Gebäude in Altgarbsen  |  Bürgermeister ruft zu Toleranz GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat in der Informationsveranstaltung der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) Garbsen in der Aula/Mensa im Schulzentrum I zu mehr Toleranz aufgerufen. Die Gemeinde hatte Nachbarn und Interessierte eingeladen, sich über den geplanten Erwerb und die künftige Nutzung des ehemaligen Sparkassengebäudes an der Hannoverschen Straße zu informieren. „Garbsen ist eine vielfältige Stadt. Jeder Mensch…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Im Kalle gibt es Kunst zum Mitmachen
Kreativtag findet an 23. August statt GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt alle Interessierten ein, ihr vielfältiges Angebot im künstlerischen Bereich kennenzulernen. Unter dem Motto „Kunst zum Mitmachen“ bietet der Kreativtag am Sonnabend, 23. August, von 11 bis 16 Uhr viele spannende Aktionen. Alle Kunst-Räume sind geöffnet. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Angebot freuen, das von Töpfern über Drucken, Dotten, Perlen fädeln…
Kultur
Kultur im Schloss: Das Programm im September
Jazz, Barock und Romantik locken Musikliebhaber*innen und Neugierige nach Landestrost Simon Asmus & Philipp Ahrbecker QuintettJazz-Konzert Termin:       Freitag, 5. September, 20 Uhr Ort:             Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt:        18 Euro, ermäßigt 12 Euro Fotonachweis: Simon Asmus. Foto: Tom Trabandt. Philipp Ahrbecker Quintett. Foto: Gerald Pursche Zwei Musiker aus Neustadt a. Rbge. präsentieren in einem Doppelkonzert ihr Können: Simon Asmus, der bereits im Alter von acht Jahren im…
Aktuelles Kultur
Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone
Heimatmuseum Garbsen lädt ein. „Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 24.08.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Es wird eine neue Sonderausstellung eröffnet,  das Thema lautet: Entwicklung der Fotografie – Von der Atelierkamera bis zum Smartphone. Wir zeigen eine große Vielfalt von alten, neuen Kameras und Fotographien von privaten Sammlern in Garbsen.Diese Sonderausstellung wird auch noch an den folgenden Sonntagen zu sehen sein: Am 14.09., 28.09., 09.11., 23.11. und 14.12.2025, jeweils…