Soziales

Soziales
Orange Day: Gewalt gegen Frauen und Mädchen stoppen
Das Regionshaus leuchtet, um ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen zu setzen Region Hannover. Ein weithin sichtbares Signal gegen geschlechtsspezifische Gewalt: Am Dienstag, 25. November, erstrahlt das Haus der Region Hannover in Orange. Mit der Fassadenbeleuchtung setzt die Region ein Zeichen gegen die systematische Diskriminierung und die Gewalt, die Frauen und Mädchen teilweise täglich erleben müssen, und macht mit verschiedenen Aktionen auf das Thema aufmerksam. Was findet am…
Kommunales Soziales
Gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen
Stadt Garbsen organisiert Flaggenhissen und beleuchtet das Rathaus GARBSEN (stp). Das Rathaus der Stadt Garbsen wird am Dienstag, 25. November, wieder zum leuchtenden Symbol. Die Stadt Garbsen lässt es am Internationalen Tag gegen häusliche Gewalt an Frauen orange leuchten. Wer möchte, kann sich am Rathaus-Nordeingang um 14 Uhr am Hissen der Flagge „Wir sagen NEIN zur Gewalt gegen Frauen“, beteiligen. „Lassen Sie uns zusammen für eine Gesellschaft eintreten, die sich…
Kommunales Soziales
OMAS GEGEN RECHTS
Der ORANGE DAY, der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November, ist ein weltweiter Aktionstag, der sich für die Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einsetzt. Wir, die OMAS GEGEN RECHTS Garbsen-Seelze, werden deswegen folgende Aktionen anbieten: 1.  24.11.-28.11.2025; Kunstobjekt: „Häusliche Gewalt inmitten der Gesellschaft!” Um Zeichen zu setzen, werden Bäume mit orangefarbenen Stoffbahnen ummantelt. (Garbsen, Nähe Rathaus; Berenbostel, Rote Reihe; Auf der…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Schulen werden fürs Energiesparen ausgezeichnet
Gemeinsam dranbleiben am Thema KlimaschutzSchulen erhalten erneut Prämien in Höhe von je 1.000 Euro – Mitmachtheater begeistert junge Energieteams GARBSEN (stp). Im Ratssaal des Garbsener Rathauses sind die sechs am Projekt „eZuG – Energiesparen für die Zukunft Garbsens“ beteiligten Schulen erneut zusammengekommen – und das aus gutem Grund: Zum zweiten Mal wurden Prämien für erfolgreich umgesetzte Energiesparmaßnahmen im Schuljahr verliehen. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Müllsammel-Projekt der Oberschule Berenbostel (Garbsen)- Engagement für eine saubere Stadt
Der gesamte fünfte Jahrgang der Oberschule Berenbostel führt derzeit ein besonderes Umweltprojekt durch: Gemeinsam sammeln die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen der Stadt Müll, um ein sichtbares Zeichen für Sauberkeit, Zusammenhalt und Umweltschutz zu setzen. Als Schulbegleiter eines der teilnehmenden Schüler begleite ich die Gruppe bei dieser Aktion und bin beeindruckt von der Motivation und dem Engagement der Kinder. Sie möchten mit ihrem Einsatz zeigen, dass jeder Einzelne etwas…
Aktuelles Kommunales Soziales
Pflegekonferenz der Region Hannover am 19. November
Offenes Treffen von Verbänden aus Gesundheitswesen und Kommunen Hannover. Wie ist die Versorgung der älteren Bevölkerung in der Region Hannover und wie kann die Pflege für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten aussehen? Über diese und andere Themen rund um das Thema Pflege informieren und diskutieren Vertreter*innen der Kommunen sowie verschiedener Institutionen und Verbände des Gesundheitswesens im Rahmen der offenen Pflegekonferenz am Mittwoch, 19. November, 14.30 bis 17 Uhr im Haus…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover passt subventionierte D-Ticket-Angebote an
Job- und Sozialtickets werden nach Preiserhöhung des Bundes moderat teurer. Region Hannover. Wenn am 1. Januar, wie von Bund und Ländern beschlossen, das Deutschlandticket von 58 Euro pro Monat auf 63 Euro monatlich steigt, trifft das auch die Region Hannover. Die Regionsverwaltung hat daher entschieden, die bisher bestehenden Subventionen beizubehalten, muss aber mit Blick auf die Haushaltslage die Mehrkosten an die Abonnenten weiterzugeben. Das heißt im Klartext: Für Job-, Sozial-…
Kultur Soziales
Komm den Frieden wecken
Havelse. “Komm den Frieden wecken” lautet das Motto des Friedensgottesdienstes am Sonntag, den 16.11.2025, um 11.00 Uhr in der Kirche Corpus Christi, Nordenkamp 15, Havelse zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Frieden braucht unsere Stimme. Die Ökumenische FriedensDekade im November ist der zentrale Aktionszeitraum für viele kirchliche und zivilgesellschaftliche Gruppen, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit zu setzen. Frieden ist aber nicht nur ein Thema für den…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Umweltmesse GREEN! findet im Dezember statt
Komunale Wärmeplanung wird ein Schwerpunkt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen kombiniert ihre vierte Umweltmesse GREEN! mit der öffentlichen Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der kommunalen Wärmeplanung (KWP). Die Veranstaltung wird am Freitag, 12. Dezember, von 15.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus stattfinden. Auf dem Programm steht ein vielfältiges Angebot an Fachinformationen zu Wärme, Energie und Klimaschutz. Interessierte können sich an Ständen von Fachfirmen, Energieberatern und Institutionen beraten lassen. „Wir präsentieren…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Frösche, Bücherzwerge und mehr
November-Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat für Kinder auch im November einiges zu bieten. Neben dem bewährten Bilderbuchkino gibt es eine Bastelaktion und eine Kamishibai-Vorführung. Beim Bilderbuchkino wird jeden Mittwoch um 16 Uhr für Kinder ab vier Jahren die Geschichte „Wir gehören dazu!“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Ein Frosch, der nicht quaken kann; eine Fledermaus,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
25 Berufe live erleben: Infotag zur Berufsorientierung an der BBS 3
Am 12. November lädt die Schule für Berufe am Bau zum Mitmachen und Entdecken ein Region Hannover. Junge Menschen, die Spaß an Technik, Handwerk oder kreativem Gestalten haben, können beim Infotag der BBS 3 zahlreiche Berufe aus nächster Nähe erleben. Die Schule für Berufe am Bau lädt zur Berufsorientierung ein – mit Einblicken in mehr als 20 Ausbildungsberufe, von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer. Der Infotag findet statt am Mittwoch,…
Aktuelles Soziales
Heidehaus: Tag der offenen Tür, 09.11.25
Einsamkeit im Alter ist längst kein Randthema mehr,  viele Seniorinnen und Senioren wünschen sich mehr Gesellschaft und Struktur im Alltag.Die Hahne Tagespflege | Heidehaus zeigt, wie Tagespflege genau hier ansetzt: mit Begegnung, Aktivität und Gemeinschaft. Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet die Einrichtung von 11 bis 15 Uhr ihre Türen und lädt Seniorinnen, Senioren und Angehörige ein, den Tagestreff für Senioren kennenzulernen. In der beiliegenden Pressemitteilung finden Sie alle…
Aktuelles Soziales
Online-Sprechstunde „BabyZeit!“
AWO Familienbildung berät rund um das Elternsein Region Hannover/Hannover. Die Zeit rund um die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern aufregend – und zugleich eine Phase voller neuer Fragen, Unsicherheiten und Veränderungen. Emotionale Herausforderungen treffen auf ganz praktische Themen des Alltags. Unterstützung bietet die Online-Sprechstunde „BabyZeit!“ der Familienbildung der AWO Region Hannover am Donnerstag, den 27. November 2025, von 10 bis 11 Uhr. In der digitalen Sprechstunde erhalten Eltern…
Kommunales Soziales
Grenzen setzen  –  Grenzen erweitern
Wir freuen uns auf unser Angebot:  Grenzen setzen  –  Grenzen erweitern am Donnerstag den 13.11.25, von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr aufmerksam machen zu können. Viel zu selten sind Frauen in der Lage, Grenzen nach außen zu setzen. Hier bedarf es viel Übung, um darin besser zu werden. Umgekehrt setzen sie sich jedoch selbst Grenzen, die aus verinnerlichten Glaubenssätzen folgen – wie z.B.:  “Als Mädchen widersprichst du nicht.”  Monika Rietze, Referentin und Coach, leitet…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Großer Laternenumzug findet am 6. November statt
Beliebte Veranstaltung findet am 6. November statt. GARBSEN (stp). Der Bürgermeister lädt alle Kinder und ihre Familien wieder zum großen Laternenumzug ein. Treffpunkt und Start ist am Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr auf dem Parkplatz der IGS am Kastendamm. Der Weg führt rund um den Berenbosteler See. Wie immer führt St. Martin den Umzug auf dem Pferd an. „Ich freue mich, wenn wieder ganz viele Kinder und Eltern mit…
Aktuelles Kommunales Soziales
Präventionsrat richtet sich neu aus
Schwerpunktthemen sind unter anderem Gewalt und öffentliche Sicherheit. GARBSEN (stp). Der Präventionsrat der Stadt Garbsen richtet sich neu aus. Nach der ersten Veranstaltung, bei der sich Garbsenerinnen und Garbsener einbringen konnten, und einem Fachvortrag stehen die nächsten Ziele fest. Künftig sollen Arbeitsgruppen, in denen sowohl Fachkräfte als auch Bürgerinnen und Bürger vertreten sind, Themen gemeinsam angehen. „Das Ziel ist, Garbsen noch sicherer und lebenswerter zu machen. Prävention spielt dabei eine…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz Vereine
Soziales Miteinander zu vermitteln ist das Ziel
Projekt „sms-Verantwortung“ hofft auf weitere unterstützende Initiativen. GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur ruft Initiativen dazu auf, sich im Projekt „sms-Verantwortung“ einzubringen. Die Aktion bietet die Oberschule Berenbostel seit Jahren in Kooperation mit der städtischen FreiwilligenAgentur an. Schülerinnen und Schülern sollen auf ihrem Weg ins Leben Möglichkeiten eröffnet werden, soziales Miteinander kennenzulernen, sich ehrenamtlich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. „Unser Ziel ist, soziales und bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Wir legen den…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Stadt lädt zu eSports-Fun-Cup ins Rathaus ein
Twitch Team der Polizei Hannover ist mit dabei  |  Event findet am 9. November statt GARBSEN (stp). Gaming ist längst fester Bestandteil der Sportlandschaft. Auch die Stadt Garbsen erweitert ihr Angebot und richtet am Sonntag, 9. November, von 10 bis 17 Uhr den ersten eSports-Fun-Cup im Rathaus aus. Gespielt wird FC 26 auf der Playstation 5 im Modus zwei gegen zwei. „Gaming und eSports gehören längst in den Alltag vieler…
Kommunales Kultur Soziales
Ehrenamtsprojekt „Doppelkopf“ lädt zum Mitspielen ein
Teilnahme ist kostenlos  |  Nächster Termin ist der 4. November GARBSEN (stp). Jeweils am ersten Dienstag im Monat kommen Doppelkopffreunde in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz voll auf ihre Kosten. Ob Anfängerinnen und Anfänger oder Profis: Jede und jeder ist in der Runde um Rainer Schmalstieg herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an alle Interessierten. „Gerade die kalte Jahreszeit lädt zu gemeinsamen Spielabenden ein und so freut sich…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt lädt Eltern zu informativem Abend ein
Mit dem Kita-Portal die passende Betreuung für jedes Kind finden. GARBSEN (stp). Damit alle Kinder in Garbsen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihnen passt, hat die Stadtverwaltung Eltern im Rathaus umfassend über das Kita-Portal informiert. Die Veranstaltung bot den Familien nicht nur einen Überblick über das digitale Anmeldeverfahren, sondern auch die Möglichkeit, vorab Kindertagespflegepersonen kennenzulernen und individuelle Fragen zu klären. „Wir möchten Kindern in Garbsen einen guten Start…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Weihnachtszauber dieses Jahr mit neuem Veranstalter
Event dauert vom 28. November bis 21. Dezember GARBSEN (stp). Die Vorfreude steigt: Die Vorbereitungen für den Weihnachtszauber 2025 laufen bereits. In diesem Jahr wird das Event wieder drei Wochen dauern. „Wer den Weihnachtszauber bisher schon geliebt hat, wird dieses Mal noch begeisterter sein. Wir setzen 2025 einen drauf: Neue Ideen, mehr Gemütlichkeit und viele Überraschungen“, kündigt Bürgermeister Claudio Provenzano an. Als Veranstalter konnte die Firma Mr. Max Food Festivals…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Laternenumzug Osterwald Unterende
Passend zur dunklen Jahreszeit veranstaltet die Feuerwehr Osterwald Unterende wieder ihren traditionellen Laternenumzug.Am 7. November sind alle Kinder und Erwachsenen herzlich zur Feuerwehrwache im Bredingsfeld 3 eingeladen.Der Umzug startet pünktlich um 18.00 Uhr und wird vom Musikverein begleitet, der unterwegs alle Laternen-Klassiker spielen wird.Nach einem Umzug durchs Neubaugebiet geht es zurück zur Wache, wo es Bratwurst, Pommes und Getränke gibt.Für alle Kinder mit einer Laterne wartet dort außerdem noch eine…
Aktuelles Soziales Sport TSV Berenbostel Vereine
Halloween-Party beim TSV Berenbostel

Am 31. Oktober 2025 lädt der TSV Berenbostel alle – ob groß oder klein, egal ob Mitglied beim TSV oder nicht – herzlich zur ersten Halloween-Party ein!
Los geht’s um 17:30 Uhr.

Euch erwarten:

Leckeres vom Grill

Feuerschalen für gemütliche Stimmung

Musik für Jung und Alt

Und ein tolles Kinderprogramm mit Kürbisschnitzen

Für das Kürbisschnitzen bitten wir um eine Anmeldung bis zum 22.10.2025 –
entweder direkt hier über Instagram oder per Mail an:
jugend@tsv-berenbostel.de

Kostüme sind natürlich herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf einen schaurig-schönen Abend mit euch!

Kommunales Soziales Vereine
Ballspende an die Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald
Frank Muhlert vom Vorstand der Bürgerstiftung Garbsen hat in Absprache mit dem Spartenleiter Gesundheitssport Thorsten Lange den Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald 3 spezielle Sets mit je 12 bunten Skin Softi Bällen überreicht. Die Übergabe erfolgte vor dem Training in der Sporthalle. Beide Trainer Heidi und Thorsten freuten sich sehr und bedankten sich recht herzlich, auch im Namen der Sportler. Lange hat spontan sein Training angepasst und die neuen Bälle…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kinder tauschen sich mit Bürgermeister aus
Provenzano besucht bei „Bürgermeister@school“ die Ratsschule in Berenbostel GARBSEN (stp). Im Rahmen seiner Tour „Bürgermeister@school“ war Claudio Provenzano zu Gast an der Ratsschule in Berenbostel. Der Bürgermeister nutzte den Besuch, um Eindrücke vom Schulleben und den aktuellen Entwicklungen der Grundschule zu gewinnen. Den Auftakt bildete die große Pause, die der Bürgermeister gemeinsam mit den Kindern auf dem Schulhof und dem weitläufigen Freigelände erlebte. Anschließend unternahm er mit  Schulleiterin Cordula Mahlow…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Städtepartnerschaftsverein Garbsen feierte den 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung
Am 3.10. feierte der Städtepartnerschaftsverein Garbsen den 35. Jahrestag der deutschenWiedervereinigung .Die Vorsitzende des Garbsener Städtepartnerschaftsvereins Katja Haggeney-Burmann konnte Gäste aus der französischen Partnerstadt Hérouville Saint-Clair und derostdeutschen Stadt Schönebeck begrüßen.Zunächst blickten Heinz Landers, ehemaliger Dezernent der Stadt Garbsen und Franz Genegel, derdamals Mitglied des Rates war, aus Sicht der Verwaltung und der Politik auf den Beginn derStädtepartnerschaft mit Schönebeck und der Wiedervereinigung zurück. Aus Sicht des GarbsenerStädtepartnerschaftsvereins war dieses…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Mit dem defekten Staubsauger ins Repair Café
Nächste reguläre Öffnung ist am 14. Oktober AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet regulär das nächste Mal am Dienstag, 14. Oktober. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Homeyers Hof in Horst: AnsprechBar
Mi., 8 Oktober ♦ 15:00 – 17:00 Kaffee – Kuchen – Klönen Wir bieten einen dörflichen, nachbarschaftlichen Treffpunkt, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen und sich auszutauschen, gemeinsam und nicht allein zu Haus. Kostenbeitrag 3€ Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, gern. Wenn Sie uns vorher Bescheid sagen, können wir das in die Planung mit einfließen lassen.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Handyhilfe findet am 14. Oktober statt
Ehrenamtsprojekt öffnet wie immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 14. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Team bietet im Oktober nicht nur Bilderbuchkino
Spannende Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Auch im Oktober lohnt sich für Kinder ein Besuch in der Stadtbibliothek. Das Team hat neben dem Bilderbuchkino noch eine Kamishibai-Vorführung geplant, die Spaß bringt. Und auch die Bücherzwerge sind wieder willkommen. Für Kinder ab vier Jahren wird im Oktober beim Bilderbuchkino jeden Mittwoch um 16 Uhr die Herbstgeschichte „Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Wer wird MarioKart-Champion ?
Bibliothek lädt zu Gaming-Vormittag in den Ferien ein. GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek lädt für Freitag, 17. Oktober, um 11 Uhr zu einem MarioKart-Turnier ein. Gespielt wird in der Jugendbuchabteilung auf der Switch. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung unter Telefon (05131) 707 690 oder vor Ort an der Information im Obergeschoss wird gebeten. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Das Turnier dauert rund zwei Stunden.
Aktuelles Kommunales Soziales
Das Mut Café in Altgarbsen- ein präventiver Nachmittag, geschützter Raum und Austausch zur Woche der seelischen Gesundheit
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 11.10.2025 in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr, das Mut Cafe`, in den Räumen vom Wohnwinkel e.V., Hannoversche Str. 156, 30823 Garbsen, seine Türen. Es findet nun regelmäßig einmal im Monat statt. Es ist ein offener Nachmittag und den Menschen in Garbsen und Umgebung kann es die Möglichkeit geben, Kontakte zu knüpfen, ins Gespräch zu kommen aber sich auch ganz nebenbei…
Kommunales Soziales
Digital fit im Alltag
Smartphone-Kurs für Seniorinnen in Garbsen-Berenbostel Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze-Garbsen der AWO Region Hannover lädt Seniorinnen zu einem Smartphone-Kurs ein, der sich speziell an Frauen richtet, die den sicheren Umgang mit ihrem mobilen Gerät erlernen oder vertiefen möchten. Der Kurs findet am Samstag, den 11. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Hermann-Löns-Straße 30 in Garbsen-Berenbostel statt. Smartphones und Tablets gehören für viele zum Alltag – doch nicht…
Kommunales Soziales
Plan.tec spendet 1.500 Euro an die Tafel Garbsen
Garbsen, 11. September 2025 – Die Tafel Garbsen durfte sich über eine großzügige Spende freuen: Herr Hormann, Geschäftsführer der Firma Plan.tec aus Garbsen, überreichte einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Das Unternehmen, das sich als Großformat-Spezialist auf Lösungen rund um CAD, AEC und GIS spezialisiert hat und insbesondere Druck-, Scan- und Kopieranforderungen im technischen Büro bedient, feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses bat…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht
Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen Region Hannover. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren zuständig ist. Der Fachbereich hat den Themenfeldbericht Kinderschutz 2025 für das Jahr 2024 vorgelegt. Der Bericht zeigt: Die Zahl der Gefährdungseinschätzungen ist leicht gestiegen – zugleich nimmt die Dauer von Inobhutnahmen deutlich zu. Mehr GefährdungseinschätzungenDie Mitarbeiter*innen des…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Lerncafé geht in die Umsetzungsphase
Jugendliche gestalten mit  |  Kickoff-Termin ist am 30. September GARBSEN (stp). Nach der erfolgreichen Beschlussfassung im Rat startet nun die konkrete Arbeit am Lerncafé: Jugendliche aus Garbsen sind für Dienstag, 30. September, eingeladen, die Umsetzung des Projekts aktiv mitzugestalten. Das Lerncafé ist das Ergebnis des Beteiligungsprogramms „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung, an dem die Stadt Garbsen als eine von wenigen Kommunen bundesweit teilnimmt. Nach intensiven Diskussionen und Workshops sowie der erfolgreichen…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Gesundheit darf kein Privileg sein!“
Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Angebot wird gemeinsam vom Caritasverband Hannover e.V. und der Diakonisches Werk Hannover gGmbH getragen und richtet sich an Menschen ohne oder mit unklarem Krankenversicherungsschutz. „Gesundheit darf kein Privileg sein! Mit…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort  
Neue PointID-Aufnahmesysteme starten in der Ausländerbehörde der Region Hannover Hannover. Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nun mehrere PointID-Aufnahmesysteme der Bundesdruckerei GmbH zur Verfügung. Diese erfassen Lichtbild, Fingerabdrücke und Unterschrift direkt vor Ort. Der Vorteil: Die Einwohner*innen können vor Ort während der Beantragung des…
Aktuelles Kultur Soziales
Tag der offenen Moschee 
” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” In diesem Jahr findet der Tag der offenen Moschee  unter dem Motto ” Religion und Ethik- Glaube als Kompass der Menschlichkeit” statt. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Ort:         Sandstr. 38, 30823 Garbsen Datum:   03.10.2025 Uhrzeit:  10:00 – 12:00 Uhr Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen unsere Moschee vorstellen, Einblicke in das Gemeindeleben geben und einen Ort der…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops geboten. GARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Eine Reise in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“
„Theater für Kinder“ in Garbsen: Figurentheater gastiert in der Aula/Mensa. GARBSEN (stp). Wer hat früher nicht davon geträumt, spannende Abenteuer in einem fernen Fantasiereich zu erleben? Am Donnerstag, 9. Oktober, ist genau das in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, möglich. Das Figurentheater Neumond und Theater fensterzurstadt entführen in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“. Das Stück basiert auf dem Bestseller von Maurice Sendak – ein Kinderbuch,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales Umweltschutz
EHEC: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 
Gesundheitsamt informiert nach steigenden Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern über die Erkrankung Region Hannover. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien, die Durchfallerkrankungen auslösen können. Die Verläufe reichen von leichtem Durchfall bis zu schweren Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), besonders bei Kleinkindern, Älteren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Infektionen erfolgen oft über kontaminierte Lebensmittel wie rohem Fleisch und nicht pasteurisierten Milchprodukten oder über…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tag der Zahngesundheit am 25. September
Region Hannover fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas Region Hannover. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf gesunde Zähne haben – deshalb brauchen wir verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas!“, fordert Regionspräsident Steffen Krach. Umfassende Vorsorge in Kitas und SchulenDas Team Zahnärztlicher Dienst und Jugendzahnpflege der…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Stadt Garbsen organisiert Schwimmkurse in den Herbstferien
Anmeldung sind ab 25. September möglich GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen plant, in den Herbstferien wieder Ferienschwimmkurse für Grundschulkinder aus Garbsen anzubieten. „Schwimmen zu können kann lebensrettend sein. Wir wollen nachhaltig unterstützen, dass Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit ihr Seepferdchen haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Kurse werden von ausgebildeten Schwimmleiterinnen und Schwimmleitern angeleitet und finden von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2026 interessieren, sind willkommen. GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für den August 2026 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Einführung. „Wir unterstützen…
Kommunales Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Kommunales Soziales
Erfolgreiche Spendensammelaktion der Tafel Garbsen – 57 Kisten Lebensmittel und 480 Euro gesammelt
Garbsen, 6. September 2025 – Am Freitag, den 5. September, führte die Tafel Garbsen e.V. ihre dritte Spendensammelaktion in diesem Jahr durch. Vor dem Edeka-Markt in Osterwald baten die Ehrenamtlichen die Kundinnen und Kunden erneut um Unterstützung für armutsbetroffene Menschen in Garbsen – mit großem Erfolg. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr konnten die Helferinnen und Helfer 57 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie über 480 Euro…