Soziales

Aktuelles Soziales TSV Berenbostel Vereine
Ostereiersuche beim TSV
Ostereiersuche beim TSV Der Osterhase war beim TSV zu Besuch und versteckte auf der Anlage, fleißig seine Süßigkeitentüten. Rund 40+ Kinder nahmen an der Suche teil und drehten die Anlage auf links. Am Ende wurden alle Tüten gefunden und alle Kinder waren glücklich Alles in allem blicken wir auf 2 super Ostertage zurück und sind dankbar für alle die dabei waren.Wir freuen uns aufs nächste Jahr
Aktuelles Soziales TSV Berenbostel Vereine
Osterfeuer beim TSV Berenbostel
Osterfeuer beim TSVWas für ein gelungener Abend! Viele Besucher, super Wetter und eine rundum schöne Atmosphäre – danke an alle, die da waren! Ein riesiges DANKE an unsere Helfer & Organisatoren – ihr habt das möglich gemacht! Grillbude und Bierwagen waren bis zum Schluss im Dauereinsatz – sogar der Bürgermeister hat vorbeigeschaut! Und weiter geht’s:Am Montag um 10:00 Uhr startet die Ostereiersuche beim TSV.Im Anschluss: Pokalviertelfinals unserer Herren-Teams – kommt…
Aktuelles Soziales Vereine
Kaffeenachmittag beim DRK-Ortsverein Frielingen
Am 25.April 2025 um 15.00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Ortsvereins im Bauerncafe Hof Bullerdieck. Dort sind 2 Tische bestellt und Familie Bullerdieck wartet mit leckeren Torten, Kuchen und duftendem Kaffee auf seine Gäste. Bitte noch schnell anmelden bei Heike Schmidt, 1. Vorsitzende, unter 05131/453422 (AB). Der Vorstand hofft auf einen gemütlichen Nachmittag mit netten Gesprächen. 
Aktuelles Kommunales Soziales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park am Immenweg 5. Das Netzwerktreffen des…
Aktuelles Kommunales Soziales
Projekt „Kleine Alltagshilfen“ nimmt noch Unterstützungsanfragen an
Gruppe engagiert sich für gesellschaftliches Miteinander. GARBSEN (stp). Im Projekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur sind noch Kapazitäten frei. Ehrenamtliche übernehmen zum Beispiel die Begleitung beim Einkaufen, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, schenken Zeit für Gespräche und unternehmen gemeinsame Spaziergänge. Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung…
Aktuelles Kommunales Soziales
Neue Wohneinheiten werden zu 100 Prozent gefördert
Das Projekt „Grasgrün bis Himmelblau“ geht in den letzten Bauabschnitt. GARBSEN (stp). Gute Neuigkeiten für den Wohnungsmarkt in Garbsen: Die Wohneinheiten, die im letzten Abschnitt des Wohnbauprojektes „Grasgrün bis Himmelblau“ in der Neuen Mitte entstehen, werden zu 100 Prozent im geförderten Wohnungsbau realisiert. „Garbsen braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Gerade in der Stadtmitte, in der bisher kein geförderter Wohnraum vorgesehen war ist dies ein besonderes Vorhaben. Ich bin stolz, dass wir…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionspräsident zur Zukunft des Deutschlandtickets
Zur Vereinbarung zum Deutschlandticket im Koalitionsvertrag äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Endlich gibt es das klare Bekenntnis zum Deutschlandticket. Das ist eine gute Nachricht für viele Millionen Menschen, die das Angebot nutzen. Aber: Der Preis ist für den Erfolg des Deutschland-Tickets der wichtigste Faktor. Deshalb müssen jetzt schnell die letzten offenen Fragen zur Finanzierung beantwortet werden. Ein langfristiges und preisstabiles Angebot schafft Vertrauen und hilft, noch mehr Menschen…
Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kultur Soziales
Nachbericht der Elvis- Show The King live on Stage vom 26.03.2025
Es war eine fantastische Show mit einem Elvis – Darsteller der Extraklasse und es schien als sei der King of Rock’n‘ Roll wieder auferstanden.Man merkte von der ersten Sekunde an, dass Tode Banjanski selbst der größte Fan seines Idols ist. Seine Verehrung für einen der größten Entertaineraller Zeitenwar jeden Moment spürbar.Tode Banjanski’s Kostüme sind dem Bühnenoutfits Elvis Presleys detailgetreu nachempfunden. Die Show führte durch alle Epochen des Wirkensvon Elvis Presley.Wenn…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ganztagsschule: Übergang wird vorbereitet
Schulträger und Schulen arbeiten Hand in Hand. GARBSEN (stp). Ab dem Schuljahr 2026/2027 erhalten alle Erstklässler in Deutschland einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der schrittweise auch auf die übrigen Klassen ausgedehnt wird. Ziel ist es, bis zum Schuljahr 2029/2030 alle Grundschulen flächendeckend mit einem Ganztagsangebot auszustatten und somit die Betreuungslücke zu schließen, die viele Familien bei der Einschulung ihres Kindes vor Herausforderungen stellt. Dies gilt auch für Garbsen. „Garbsen ist…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen: neue Ausgabestelle in der Ottostraße 11 in Garbsen-Berenbostel
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde der Tafel Garbsen, jetzt ist es endlich soweit: Wir feiern am 16. Mai 2025, um 9:00 Uhr die Eröffnung unserer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße 11 in Garbsen-Berenbostel und laden Sie ganz herzlich dazu ein. Dank der Unterstützung von vielen Menschen und Institutionen mit Spenden, Fördermitteln, Sponsoren und Patenschaften und nicht zuletzt mit der Hilfe von vielen helfenden Händen ist es uns…
Ausbilderfrühstück bei SAZ (Foto: HWBl)
Aktuelles Kommunales Soziales
Standard-Floskeln sind heute nicht mehr gefragt
Beim Ausbildungsfrühstück ist Mitarbeitergewinnung Thema. GARBSEN (stp). Wie findet man Nachwuchs fürs eigene Unternehmen? Wie sollte eine Anzeige auf Social Media aussehen, damit sie möglichst ansprechend wirkt? – Diese und ähnliche Fragen wurden beim Ausbildungsfrühstück der Stadt Garbsen von Referentin Stefanie Uhlmann beantwortet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten unter anderem, dass Standard-Floskeln nicht mehr gut ankommen und dass man dem Mitarbeitermangel auch mit bestimmten Tools entgegenwirken kann. Nach einer Einführung…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Podiumsdiskussion des Bündnisses für Vielfalt und Toleranz
Die SPD Garbsen nahm an der Podiumsdiskussion des Bündnisses für Vielfalt und Toleranz teil.Das Thema: „Wie kann Vielfalt und Toleranz in Garbsen gelebt werden ?“Es war ein anregender Austausch über die Bedeutung von Vielfalt, Offenheit und die Stärkung unserer Gemeinschaft in Garbsen.Wir sind überzeugt, dass Garbsen ein Ort der Vielfalt und des respektvollen Miteinanders ist und als SPD Garbsen werden wir uns weiterhin dafür einsetzen.Vielen Dank für die Ausrichtung! (PM…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Sprachförderinitiative der Region Hannover
Erste Zwischenbilanz zeigt deutliche Erfolge und Perspektiven. Region Hannover. Vor rund einem Jahr hat die Region Hannover die Sprachförderinitiative auf den Weg gebracht, um die gestiegenen Sprachförderbedarfen von Kindern aufzufangen. ​Regionspräsident Steffen Krach zieht Zwischenbilanz: „Die ersten Erfolge bestätigen, dass unsere Initiative die dringend benötigten Impulse zur Sprachförderung in den Kitas gesetzt hat und akuten Bedarfen der Kitas gerecht wird. Wir stehen aber auch weiterhin vor der großen Aufgabe, den…
Aktuelles Kultur Soziales
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im April ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu dabei sind unter anderem Katharina Fuchs: Vor hundert Sommern; Tanja Kinkel: Im Wind der Freiheit; Susanne Mischke: Wehe, du irrst dich; Susann Pásztor: Von hier aus weiter; Richard Powers: Das große Spiel;…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Region Hannover: steigender Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik
Regionsversammlung beschließt neue Räume für Alice-Salomon-Schule. Hannover. Die Region Hannover erweitert die Raumkapazitäten der Alice-Salomon-Schule, um den steigenden Bedarf an Schulplätzen im Bereich Pflege, Gesundheit und Sozialpädagogik zu decken. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag beschlossen. Damit stehen der BBS künftig Räumlichkeiten an der Freundallee 9A in der Landeshauptstadt zur Verfügung. Es ist neben dem Hauptstandort in der Kirchröder Straße 13 und der Außenstelle an der Herrenhäuser Straße 10 der…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 8. April wieder
Angebot findet in Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz statt. AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 8. April, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung.…
Aktuelles Kultur Soziales
April hat Kindern wieder viel zu bieten
Team der Stadtbibliothek hat Geschichten und mehr parat. GARBSEN (stp). Der Monat April bietet wieder viele Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek. Neben den Bücherzwerge-Veranstaltungen gibt es wieder das Bilderbuchkino und eine Bastelaktion. Beim Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren wird im April jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Kompostfranzi“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Und darum geht es: In einem Komposthaufen im Garten, versteckt…
Aktuelles Kultur Soziales
Neues Kalle Programm für das zweite Quartal
Kulturhaus bietet vielfältige Angebote für alle Interessierten. HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle präsentiert sein aktuelles Programm für das zweite Quartal. Geboten werden eine spannende Mischung aus Konzerten, Kleinkunst, Lesungen, Workshops und kreativen Mitmachaktionen. Ob Musik, Kunst oder Geselligkeit – das Kalle hält für alle Interessierten ein abwechslungsreiches Angebot bereit. Musikalische und künstlerische Highlights Am 4. April um 19 Uhr feiert das Duo „Carry Me“ sein 20-jähriges Jubiläum mit einem besonderen…
Aktuelles Soziales
Daten und Zahlen zur Arbeitslosigkeit
Arbeitsmarkt in der Region Hannover verzeichnet kontinuierliches Wachstum. Region Hannover. Die Region Hannover hat lange Jahre des Beschäftigungsaufbaus hinter sich. Eine jetzt von der Region Hannover herausgegebene „Statistische Kurzinformation“ (SKI) widmet sich der Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung in den letzten Jahren mit besonderem Augenmerk auf das Jahr 2024. Der vollständige Inhalt der SKI kann im Internet unter www.hannover.de/skieingesehen werden. Die Angaben beruhen auf Daten der Bundesagentur für Arbeit. Von…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe findet am 8. April statt
Ehrenamtsprojekt öffnet am zweiten Dienstag im Monat. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. April, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Bürgerstiftung Garbsen hat eingeladen
Am 19.03.2025 hat die Bürgerstiftung Garbsen rund 50 Menschen aus Garbsen zu einem “Danke-schön-Essen” in die Gaststätte “Zur Eiche” eingeladen. Ziel ist es gewesen, sich bei diesen Menschen für ihre unentgeltliche Mitarbeit z.B. bei der Tafel Garbsen oder anderen Organisationen zu bedanken. Die Vorsitzende der Stiftung Daniela Grunwald Galler berichtet, dass seit über vierzehn Jahren seit Gründung der Stiftung zahlreiche Projekte haben unterstützt werden können.
Aktuelles Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen/Seelze
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Seelze. Eine Trennung oder Scheidung bedeutet einen tiefgreifenden Einschnitt im Leben – oft begleitet von emotionalen Herausforderungen und organisatorischen Veränderungen. Um Frauen in dieser Phase zu stärken, bietet die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover eine begleitete Trennungs- und Scheidungsgruppe an. Der Austausch mit anderen, die Ähnliches erleben, kann entlastend und unterstützend sein“, erklärt AWO Frauenberaterin Franziska Freitag. Die geschlossene Gruppe bietet…
Aktuelles Kommunales Soziales
WIRmitEUCH
SPD Garbsen lädt ein. #WIRmitEUCH geht in die nächste Runde – dieses Mal mit unserem Motto Chill&Grill ! Wir laden euch am 27. März ab 18:00 Uhr zu einem entspannten Grillabend in unser SPD-Bürgerbüro, Hannoversche Str. 165A in Altgarbsen, ein. Bei leckerem Essen wollen wir mit euch plaudern, über Politik quatschen und einfach einen gemütlichen Abend verbringen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch !
Aktuelles Kommunales Soziales
Viele Kleinigkeiten ergeben Großes
Bürgerstiftung Garbsen erhält Spende aus Pfandgutscheinen. Der neue Geschäftsführer der Fa. trinkgut in Berenbostel Chisena hat die Tradition seines Vorgängers, von Kunden in einen Spendenkasten eingeworfene Pfandgutscheine an die Stiftung weiterzugeben, übernommen. Mit rund 1000 Euro kann die Bürgerstiftung nun bedürftige GarbsenerInnen unterstützen. Peter Baars, Mitglied im Vorstand der Bürgerstiftung, bedankt sich bei den MitarbeiterInnen und den KundInnen.
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Tuberkulose – noch immer weltweit tödlichste Infektionskrankheit  
Zum heutigen Welttuberkulosetag machen das Niedersächsische Landesgesundheitsamt und das Gesundheitsamt der Region Hannover auf die jahrtausendalte Gefahr aufmerksam. Region Hannover. Die Tuberkulose zählt zu den ältesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten der Menschheit. Trotz medizinischer Fortschritte bleibt sie weltweit eine ernsthafte Bedrohung. Jährlich erkranken Millionen Menschen an dieser Krankheit, die vor allem die Lunge befällt und sich durch Tröpfcheninfektion verbreitet. Im Jahr 2023 schätzte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zahl der Neuerkrankungen auf…
Aktuelles Soziales TSV Berenbostel Vereine
2. Flohmarkt beim TSV Berenbostel
Mit knapp 50 Ständen und zahlreichen Besuchern veranstaltete der TSV bei windigem, aber sonst bestem Wetter seinen zweiten Flohmarkt. Ein riesiges Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer*innen, die vor und während des Flohmarkts für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben!
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Fest der Vereine findet am 29. Juni statt
Anmeldungen noch bis Ende März möglich GARBSEN (stp). Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das beliebte Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 29. Juni, das 13. Fest der Vereine im Rathaus und auf dem Rathausplatz statt. Von 11 bis 17 Uhr haben nicht kommerzielle Garbsener Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen sucht Schiedsperson
Bewerber müssen mindestens 30 Jahre alt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht eine neue Schiedsperson. Ab April 2025 ist das Ehrenamt für den Bereich Garbsen IV, zu dem Heitlingen, Osterwald Unterende und Osterwald Oberende zählen, neu zu besetzen. Es handelt sich um ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten. Schiedspersonen entscheiden nicht, sondern führen rechtlich einen Vergleich herbei, das heißt einen Vertrag…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover führt Bezahlkarte ein
Umsetzung wird für Anfang Mai vorbereitet Region Hannover. Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ein. Mit diesem Schritt setzt die Region den Beschluss der Ministerpräsident*innen um, landes- wie bundesweit einheitliche Standards einzuführen und damit Ungleichheiten zu vermeiden. Aktuell leben 2.050 anspruchsberechtigte Menschen mit Fluchthintergrund in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover. „Als Region Hannover bereiten…
Aktuelles Soziales
Das Mutcafé findet am 22.03.2025 in Havelse mit kleinem Osterbasar statt
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 22.03.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kulturzentrum Garbsen OT Havelse, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen, und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychischer Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen- ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen. Auch Interessierte für…
Aktuelles Soziales TSV Berenbostel Vereine
Osteraktion beim TSV Berenbostel
Osteraktion beim TSV Berenbostel Der TSV Berenbostel lädt euch herzlich zu einem tollen Osterwochenende ein.Osterfeuer in FeuerschalenWann? Samstag 19. April ab 18:00Wo? TSV Berenbostel– Gemütliche Feuerschalen-Atmosphäre– Leckereien vom Grill– Ein Bierwagen versorgt euch mit kühlen Getränken– Stockbrot und Marshmallows für Groß und Klein Ostereiersuche für Kinder von 0 bis 12 JahrenWann ? Sonntag, 21. April um 10:00– Teilnahme für TSV-Mitglieder und Freunde – Anmeldung über die Trainer der JugendmannschaftenFußball-Viertelfinals im…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. März geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. März, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kultur Soziales
The King live on Stage- Die Elvis Presley Show
Am Mittwoch, dem 26.03.2025 ist Elvis im Veranstaltungssaal des Pflegeteams Hannover Land GmbH in Berenbostel zu Gast. Die eindrucksvolle Show beginnt um 18.30 Uhr. Da die Show von Gemeinsam statt einsam gesponsert wird, ist der Eintritt frei. Alle Garbsener Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist. Anmelden können Sie sich unter 05131/467120 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Tode Banjanski…
Aktuelles Soziales
Der Verein “Hab Mut, zeig Gesicht e.V.” beim Tag der offenen Tür bei Balance e.V. in Garbsen- Berenbostel
Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ besteht seit September 2020. Unser Grundgedanke dabei ist es, gegen die Stigmatisierung der Erkrankung „Depression“ zu arbeiten. Wir wollen der Krankheit „Depression“ einen Namen geben und den Menschen dahinter ein Gesicht. Bevor es den Verein gab, gab und gibt es weiterhin, bereits die Selbsthilfegruppen in Garbsen, Hab Mut, Es tut gut! und Mittendrin -trotz Angst! Mit diesen konnten wir ab ca. 2017 regelmäßig…
Soziales
Tafel-Aktion “Mach mit – Kauf eins mehr” bei Edeka Neugebauer
Damit wir von der Tafel Garbsen die Bedürftigen, die zur Tafel gehen müssen, ausreichend unterstützen können, benötigen wir regelmäßig haltbare Lebensmittel- und Hygienespenden. Aus diesem Grund möchten wir am Freitag den 07. März, in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr, bei EDEKA Neugebauer im Planetencenter, Planetenring 25-27, einen Stand aufbauen und die Tafel-Aktion ” Mach mit – Kauf eins mehr ” durchführen. Dabei werden die Kunden des Marktes gebeten,…
Soziales
222.000 Euro für die Region
Hannoversche Volksbank unterstützt gemeinnützige und soziale Initiativen Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die Vereine und Organisationen standen in diesem Jahr insgesamt genau 221.680,80 Euro zur Verfügung. 125.000 Euro entfallen davon auf drei VW ID.3, welche die Hannoversche Volksbank…
Soziales
Repair Café öffnet am 11. März
Die Nutzung des ehrenamtlichen Angebotes ist kostenlos AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. März, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung.…
Soziales
Handyhilfe findet am 11. März statt
Ehrenamtsprojekt öffnet am zweiten Dienstag im Monat am Hérouville-St.-Clair-PlatzHAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. März, wieder von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Soziales
Minister Hubertus Heil in Garbsen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber begrüßt am 14.02. um 15.45 den Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil im Restaurant Spazzo (Rathausplatz) zu einem Bürgergespräch.
Kommunales Soziales
Sicherheitsberatung dient der Sensibilisierung
Polizei und Stadt schließen Kooperationsvereinbarung GARBSEN (stp). Ob Enkeltrick, WhatsApp-Betrügereien oder falsche Gewinnversprechungen: Die Opfer dieser kriminellen Handlungen sind in der Regel ältere Menschen. Darüber, wie man sich schützen kann, wird in Garbsen bald im Rahmen einer Sicherheitsberatung informiert. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Polizei und Stadt Garbsen nun unterzeichnet. „Wir stehen für die berechtigten Sicherheitsinteressen der Bürgerinnen und Bürger ein“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zunächst zehn Ehrenamtliche haben sich jetzt…
Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. freut sich über großzügige Förderung der Klosterkammer Hannover für neue Ausgabestelle
Garbsen, 3. Februar 2025 – Die Tafel Garbsen e.V. freut sich, bekannt geben zu können, dass die Klosterkammer Hannover die Einrichtung einer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße mit einer großzügigen Förderung unterstützt. Im Rahmen der Unterstützung übernimmt die Klosterkammer 50% der Kosten für die Beschaffung von Ausstattung wie Kühlzellen, Regalen, Tischen, einer Teeküche und Kühlschränken. Mit einer Gesamtförderung von bis zu 16.500 EUR unterstützt die Klosterkammer Hannover der Tafel Garbsen…
Soziales
Bilderbuchkino
Neues Angebot im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Bilderbuchkino.
Soziales
Familiencafé
Neues Angebote im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Familiencafé
Kommunales Soziales
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei
Anfragen für Unterstützungseinsätze möglich GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. Diese Unterstützung können sowohl ältere Menschen als auch Personen, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind, in Anspruch nehmen. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der Stadt Garbsen seit über zehn…
Kultur Soziales
Café Kalle öffnet am 16. Februar zusätzlich
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. In diesem Monat öffnet das Café vorerst ein letztes Mal zusätzlich…