Soziales

Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz Vereine
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Verstärkung
Wer könnte in der Projekt-Koordination helfen ? GARBSEN (stp). Seit zwölf Jahren ist der beliebte ehrenamtliche Handwerkerdienst in Garbsen aktiv. Das Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur ist ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei kleinen Handgriffen im Haushalt benötigen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterstützungsleistungen würde sich das Team über weitere Ehrenamtliche freuen, die das Projekt im Bereich der Koordination mittragen. Der Handwerkerdienst kümmert sich zum Beispiel das Auswechseln einer defekten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Angebot der AWO Frauenberatung in Seelze und Garbsen / Neue Termine Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover bietet seit Januar 2024 zusätzlich zur Rechtsberatung in Seelze auch Termine in Garbsen an.  Rechtsanwältin Ilka Nigge berät ratsuchende Frauen an beiden Standorten zu rechtlichen Aspekten. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratung findet abwechselnd…
Aktuelles Kommunales Soziales
Garbsen: 5.000 Euro Spende für die Tafel
Der Bereich Tankpool24 bei team energie in Garbsen hat 5.000 Euro an die örtliche Tafel gespendet. Statt aufwendige Kundengeschenke in der Weihnachtszeit zu verteilen, unterstützt das Unternehmen seit Jahren soziale Einrichtungen. „Wir bei team energie sind hier in der Region mit unseren Mitarbeitern und Kunden verwurzelt. Deshalb ist es uns wichtig, in Garbsen soziales Engagement zu fördern,“ sagt Philipp Seeland von team energie. Bei der Tafel sorgte die Spende für…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Weihnachtszauber: Die Vorfreude steigt !
Stadt lädt ein zu festlichem Erlebnis für die ganze Familie. GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber kehrt auch in diesem Jahr nach Garbsen zurück und lädt vom 1. bis 22. Dezember Besucherinnen und Besucher auf den festlich geschmückten Rathausplatz ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadt Garbsen das Konzept weiter verfeinert, um den Gästen ein noch intensiveres Weihnachtserlebnis zu bieten. Bürgermeister Claudio Provenzano hat gemeinsam mit dem Organisationsteam…
Aktuelles Kommunales Soziales
Repair Café öffnet am 12. November wieder
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. November. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind…
Aktuelles Soziales
Freundeskreis Garbsen verleiht Ehrenring an Ärztin und Wissenschaftlerin Anke Lesinski-Schiedat
Medizinerin erhält die Auszeichnung im Rathaus / Hochkarätige Red-ner würdigen die 58-Jährige vor mehr als 150 Gästen mit Festakt im Ratssaal. Garbsen/Hannover. Die Wissenschaftlerin und Ärztin Anke Lesinski-Schiedat ist mit dem Ehrenring des Freundeskreis Garbsen ausgezeichnet worden. Der Verein würdigt mit dem Preis das außergewöhnliche Wirken der Medizinerin. Lesinski-Schiedat ist seit 2003 ärztliche Leiterin des Deutschen Hörzentrums an der HNO-Klinik der Medizini-schen Hochschule Hannover (MHH) und betreut und forscht an…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenfreie Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 1. November 2024, informiert die Betreuungsstelle der Region Hannover in der Sprechstunde…
Aktuelles Soziales
Anhaltende Herausforderungen in der Jugendhilfe
Region legt neue Zahlen und Maßnahmen zur Entlastung vor Region Hannover. Die Herausforderungen in der Jugendhilfe der Region Hannover bleiben groß: Während die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen weitgehend konstant bleibt, verschärfen zunehmend fehlende stationäre Plätze und Fachkräftemangel die ohnehin schwierige Situation. „Die Situation ist seit langem angespannt, unsere Mitarbeitenden müssen mittlerweile deutschlandweit nach geeigneten Plätzen für die Jugendlichen suchen, weil es schlicht zu wenig Angebote gibt“, erklärt…
Aktuelles Soziales
Aufnahme von Geflüchteten: Region Hannover mit Aufnahmequote von 1749 Menschen
Exakte Aufnahmequoten für Kommunen der Region Hannover festgelegt Region Hannover. Die neuen Zuweisungsquoten sind seit 07.10.2024 bekannt: Das Land Niedersachsen rechnet mit rund 11.000 Menschen mit Fluchthintergrund, für die 20 Umlandkommunen der Region Hannover liegt die Aufnahmequote zum 01. Oktober 2024 bei 1.749 Menschen. Christine Karasch, Dezernentin Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Gesundheit und Verbraucherschutz: „Der Region Hannover wird – trotz insgesamt zurückgehender Zahlen – erneut eine annähernd gleich hohe Quote wie…
Aktuelles Kultur Soziales
VHS: neue Angebote
Liebe Leserinnen und Leser,   Wann haben Sie Ihre Fertigkeiten in einer Fremdsprache zuletzt genutzt?Für alle, die ihre Kenntnisse wachhalten oder erweitern möchten, sind unsere „Specials“ genau das Richtige. Sie verbinden Freizeit und Fremdsprachen miteinander. Von Opern- oder Musicalbesuch über Book Club und Short Story Reading bis hin zu englischen Quizzes und Spielevormittagen oder fremdsprachlichen Vorträgen – hier kommt gewiss keine Langeweile auf. Unsere Specials sind in der Regel auf…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weitere spanische Fachkraft kommt in Garbsener Kindertagesstätte
Gastfamilie für den Einstieg gesucht GARBSEN  (stp). In der AWO-Kindertagesstätte Am Kleegrund wird ab November eine weitere spanische Fachkraft zum Einsatz kommen. Um ihr den Einstieg zu erleichtern wird für die ersten Wochen eine Gastfamilie gesucht. Wer sich angesprochen fühlt, kann sich bei der Einrichtung bei Vanessa Welch unter Telefon (0 51 37) 8 74 73 30 oder beim Fachbereich Bildung melden: kitaverwaltung@garbsen.de. Mit der Gewinnung von Fachkräften aus dem…
Aktuelles Kultur Soziales
Konzert für die Seele
Am 09. Oktober 2024 fand das Konzert für die Seele mit Marie-Luise Gunst statt. Der kleine Saal im Kulturzentrum Hannover/Pavillon war fast vollständig ausverkauft, ebenso waren viele Zuschauer im Livestream über das Streaming-Portal YouTube dabei. Mit ihren Songs hat Marie-Luise Gunst, die neben Sängerin und Songwriterin auch schauspielert, das Publikum begeistert. In der anschließenden Podiumsdiskussion hat Marie-Luise Gunst, neben Thomas Grünschläger, Vorstand des Bundesverband Burnout und Depression, und Sebastian Burger,…
Aktuelles Kommunales Soziales
Herbstferien-Programm im Haus der Jugend bietet Abwechslung
Basteln, Stadionbesuch und mehr geplant GARBSEN (stp). In den Herbstferien bietet das Haus der Jugend Berenbostel ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren an. Los geht es am Montag, 7. Oktober, mit einem kostenfreien Herbstbasteln. Es folgen unter anderem eine Stadionführung (8.10.), ein Ausflug zum Bau-Hof Wunstorf (10.10.) sowie ein Besuch im Abenteuerland (11.10.). In der zweiten Ferienwoche stehen Sportangebote wie ein Besuch im Trampolinpark…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bibliothek organisiert Programm für Kinder
Oktober-Aktionen sind vielseitig GARBSEN (stp). Bei den Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wird es diesen Monat herbstlich. Das Team hat sich wieder jede Menge einfallen lassen, um die jüngsten Besucher zu begeistern. In der Geschichte „Meiner!“ im Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren geht es um einen Apfel. Hase, Maus und Bär entdecken einen wunderschönen roten Apfel ganz hoch oben im Baum. Jeder versucht auf seine Weise, ihn zu…
Aktuelles Soziales
„Mindestlohn verringert Armutsrisiko!“
Sozialmonitoring aktuell: deutliche Einkommenssteigerungen im Niedriglohnsektor der Region Hannover Hannover. Die Region Hannover verzeichnet in den letzten Jahren spürbare Verbesserungen im Niedriglohnbereich, insbesondere bei Berufen, die während der Corona-Pandemie stark gelitten haben. Deutliche Einkommenszuwächse gab es vor allem bei den Berufen in den Bereichen Körperpflege, Gastronomie und Reinigung: In der Körperpflege stieg das durchschnittliche Einkommen um 19,6 Prozent, in der Gastronomie sogar um 30,2 Prozent. Auch die Hotellerie kommt auf…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Lust auf Zukunft“
Drogerie-Kette dm unterstützt Garbsener Tafel. Mit dem Projekt „Lust auf Zukunft“ hat der dm-drogerie markt in Garbsen in diesem Sommer die Initiativen der Vereine -Träumer, Tänzer & Artisten und – Tafel Garbsen e.V. unterstützt, die sich vor Ort für eine vielfältige und weltoffene Gesellschaft einsetzen. Die Menschen in diesen Vereinen machen unser Zusammenleben wertvoller und ermuntern andere mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.   In einer Abstimmung konnten die…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Stadt Garbsen veranstaltet neuntes interkulturelles Mädchenfest
Buntes Aktionsprogramm zum Welt-Mädchentag in Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadt lädt alle Gabsener Mädchen ab sieben Jahren dazu ein, beim neunten interkulturellen Mädchenfest dabei zu sein. Dieses findet am Sonnabend, 19. Oktober, in den Räumlichkeiten des Freizeitheims Planetenring, Planetenring 38-42, und auf dem Hérouville-St. Clair-Platz statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, an vielfältigen Angeboten teilzunehmen und das Mädchensein zu feiern. Neben Trommeln, Tanzen und einer Upcycling-Werkstatt…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
17 Frauen und Männer erhalten Ehrenamtskarten
Stadt Garbsen bedankt sich bei engagierten Garbsenerinnen und Garbsenern. GARBSEN (stp). In diesem Quartal haben wieder zahlreiche Frauen und Männer die Niedersächsische Ehrenamtskarte beantragt. 17 Engagierte waren zur offiziellen Übergabe durch Bürgermeister Claudio Provenzano und Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur persönlich eingeladen. „In einer Zeit, in der oft über eine Spaltung der Gesellschaft gesprochen wird, ist der gemeinsame Einsatz für die Gemeinschaft unschätzbar wertvoll. Vielen Dank für Ihr Engagement“, sagte…
Aktuelles Soziales
Café Kalle hat am 10. Oktober geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 10. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE
Mostaktion und Familientag begeistern in Osterwald Oberende. Auch der niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Philippi ist zu Gast. OSTERWALD (stp). Die Stadt Garbsen hat auch in diesem Jahr wieder Apfelliebhaber zum traditionellen Herbstfest mit großer Mostaktion eingeladen, das am Sonntag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Oberende stattfand. Die Mostaktion, die in diesem Jahr von der Lohnmosterei Heidemost durchgeführt wurde, bot Besuchern die Möglichkeit, ihre Äpfel in…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Frank Muhlert wird zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende feiert 100-jähriges Bestehen. OSTERWALD (stp). Am vergangenen Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Oberende ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende, das am Freitagabend mit einem feierlichen Kommersabend begann. Zahlreiche geladene Gäste, darunter Kameradinnen und Kameraden aus benachbarten Feuerwehren sowie Vertreter der Stadt Garbsen und der Region Hannover, nahmen an diesem besonderen Ereignis teil. Nach der offiziellen Begrüßung durch Ortsbrandmeister Kai Magnus trat Bürgermeister Claudio Provenzano…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Stadt Garbsen sucht neuen Namen fürs Hallenbad Planetenring
Jetzt kreative Ideen vorschlagen und Gutschein gewinnen. GARBSEN (stp). Kreativität kann sich jetzt auszahlen: Die Stadt Garbsen sucht nach einem Namen für das Hallenbad Planetenring. „Der Bau aus den Siebzigerjahren wird aktuell umfangreich saniert und soll nach der Wiedereröffnung einen richtigen Namen bekommen. Wer eine gute Idee hat, kann sich bei uns melden“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Eine Jury wird aus den Einsendungen den besten Vorschlag aussuchen. Derjenige mit der…
Aktuelles Kommunales Soziales
Wirtschaftsförderung lädt zu Ausbilder-Frühstück ein
GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen und die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover laden für Mittwoch, 25. September, von 8 bis 9.30 Uhr zum 14. Ausbilder-Frühstück ein. Gastgeber ist die Firma RKS Retzbach Klima Service GmbH an der Carl-Zeiss-Straße 19-21. Beim gemeinsamen Frühstück sollen die direkt mit der Ausbildung befassten Mitarbeiter der Betriebe Gelegenheit erhalten, sich gemeinsam über die Themen Ausbildung, Praktikum und Schule auszutauschen und zu informieren…
Aktuelles Soziales
Fünf Jahre Hebammenzentrale Region Hannover
Regionsweit und niedrigschwellig: Unterstützung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Hannover. Für eine gute und flächendeckende Versorgung von Familien: Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat sich die Hebammenzentrale als zentrale Anlaufstelle für Familien und Hebammen in der Region etabliert – allein im Jahr 2023 zählte das Netzwerk mehr als 27.000 Besuche auf der Webseite und über 876 Beratungen. In diesem Jahr feiert die Hebammenzentrale der Region Hannover ihr fünfjähriges…
Aktuelles Kultur Soziales
Menschen. Würde. Recht.
Podiumsdiskussion am 13.September 2024 um 18:00 Uhr Im Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Ludwigstr. 4, Garbsen-Berenbostel Wo und wie erleben Menschen eine Einschränkung ihrer Würde? Darüber diskutieren die Präsidentin der niedersächsischen Ärztekammer, Dr. Martina Wenker, der Gefängnisseelsorger Markus Galonska, Pfarrer Christoph Lindner, die Sozialpädagogin Gesa Götemann, Pastor Peter-Christian Schmidt und die Koordinatorin der Malteser, Franziska Mielke mit der freie Journalistin und Historikerin Jutta Grätz. Es gibt die Möglichkeit Fragen aus dem Plenum einzubringen.Nach…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Kampfrichter bei den Landesmeisterschaften Leichtathletik in Bremen
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war das Wochenende ehrenamtlich als Kampfrichter bei den Landesmeisterschaften (LM) im Leichtathletik vom NLV und BLV (Para) in Bremen mit Übernachtung. Lange war an beiden Tagen im Sektor beim Diskus und Speerwurf der Männer, Frauen, m+wJU18 und Para Sportler eingeteilt. Durch die gemeinsamen Wettkämpfe entsteht bei dieser LM ein tolles Gemeinschaftsgefühl.
Aktuelles Kultur Soziales
Gedenkstätte Ahlem: Neues pädagogisches Angebot für Schulklassen
Demokratiebildung: „Tandem interreligiös/interkulturell“ pflegt den Dialog. Hannover. Konfrontationen sind aktuell allgegenwärtig: in den Nachrichten und den Kommentarspalten, in den sozialen Medien und im Freundeskreis. Fast entsteht der Eindruck, man müsse permanent Stellung beziehen, sich für „eine Seite“ entscheiden. Unter diesem Druck zur Polarisierung wird die Kultur des Dialogs, des „Miteinander-ins-Gespräch-kommen“ und „Voneinander lernen“ umso wichtiger. Die Gedenkstätte Ahlem bietet im Rahmen der „Demokratieregion Hannover“ ein neues pädagogisches Format an, das…
Aktuelles Soziales
Rentenversicherung: Berater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 25. September, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr in Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kultur Soziales
Vortrag über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“
Prof. Dr. Bernhard Gotto referiert am Donnerstag, 19. September, im Regionshaus. Hannover. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht Prof. Dr. Bernhard Gotto am Donnerstag, 19. September 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über die nationalsozialistische „Volksgemeinschaft“. Dabei nimmt er die Vergangenheit und Gegenwart einer zerstörerischen Sehnsuchtsformel in den Blick und untersucht, warum so viele Menschen einen nationalsozialistischen Konzept von Gemeinschaft verfielen – und welche Anziehungskraft das…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
Bunt, bunter, Entdeckertag: Rund 240.000 Menschen waren unterwegs
Tourenziele, Festmeile und Gratis-Fahr’n-Tag locken nach draußen. Region Hannover. Ein Mix aus Sonne und Wolken, eine leichte Brise und 25 Grad Celsius: Besseres Wetter hätte man sich für einen spätsommerlichen Ausflug in die Region Hannover am Sonntag (8. September) nicht wünschen können. Und spätestens als um 16.15 Uhr die Brass Woofer das Publikum am Opernplatz in Hannover mit organischen Grooves in Bewegung brachten, stand vor der Regionsbühne kein Fuß mehr…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenfreier Vortrag am 18. September in Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein und nicht mehr selbst entscheiden zu können. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Selbst wenn Angehörige die persönliche…
Aktuelles Kommunales Soziales
Hundeschwimmen: Ein tierisches Vergnügen zum Saisonabschluss
Badepark-Außengelände schließt am 13. September | Hundeschwimmen findet am 15. September statt BERENBOSTEL (stp). Die Freibadsaison im Badepark Garbsen neigt sich dem Ende zu. Noch bis einschließlich Freitag, 13. September, 20 Uhr, haben Schwimmbegeisterte die Möglichkeit, das Außenbecken zu nutzen. Zum Abschluss der Saison steht eine besondere Veranstaltung für Hundefreunde auf dem Programm: Am Sonntag, 15. September, öffnet der Badepark von 10 bis 12 Uhr erneut seine Pforten für alle…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen bietet Service-Donnerstag an
Rathaus hat jeden Donnerstag bis 18 Uhr geöffnet. GARBSEN (stp). Sie sind spontan im Rathaus und haben eine Frage? – Am langen Service-Donnerstag sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bis 18 Uhr erreichbar. „Nicht für jedes Anliegen kann man auf einen Termin warten. Immer wieder höre ich, dass Garbsenerinnen und  Garbsener Fragen direkt klären wollen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und fügt hinzu: „Und natürlich bietet sich der lange Service-Donnerstag…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Platz für vier zusätzliche Klassen
Neuer Anbau der Ratsschule geht in Betrieb. GARBSEN (stp). Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit ist zu Beginn des neuen Schuljahres der Anbau der Ratsschule Berenbostel in Betrieb gegangen. In dem zweigeschossigen Gebäude finden vier zusätzliche Klassen Platz. „Mit diesem Neubau reagieren wir auf die Schülerentwicklung. Mehr Platz für die Jüngsten bedeutet eine bessere Zukunft für den Stadtteil“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der offiziellen Eröffnung. Der neue Gebäudekomplex ist in…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Dritte Umweltmesse bietet viele Infos und jede Menge Spaß
GREEN UP! im Rathaus lädt ein zum Austauschen und Mitmachen. GARBSEN (stp). Die dritte Umweltmesse GREEN UP! hat für Erwachsene und Kinder ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Die Messe findet am Freitag, 20. September, von 11 bis 18 Uhr im Rathaus der Stadt Garbsen statt. „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme von allen, denen unsere Stadt und unsere Umwelt am Herzen liegt“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Wer sich über erneuerbare…
Aktuelles Kommunales Soziales
Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut
Gemeinsam anpacken! Region Hannover/Hannover. Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteurinnen und Akteuren aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinder- und Jugendarmut. In einem eindringlichen Appell fordern die Unterzeichnenden, dass Bund, Länder und Kommunen endlich gemeinsam an einem Strang ziehen: „Weg von einem Kooperationsverbot zwischen den föderalen Ebenen und hin zu einem Kooperationsgebot.“ Die Unterzeichner*innen betonen, dass das Aufwachsen in Armut die…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Projekt „Kleine Alltagshilfen“ freut sich über ehrenamtliche Unterstützung
Gruppe engagiert sich für gesellschaftliches Miteinander. GARBSEN (stp). Das Team der „Kleinen Alltagshilfen“ hofft auf weitere Aktive, die das Projekt mittragen und würde gern neue Ehrenamtliche willkommen heißen. Wer Freude daran hat, andere zu unterstützen, gern mit Menschen im Kontakt ist und sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gern bei den Koordinatorinnen oder der FreiwilligenAgentur melden. Das Projekt „Kleine Alltagshilfen“ ist ein ehrenamtlich getragenes Angebot der städtischen FreiwilligenAgentur. Es ist…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Integrationsbeirat lädt zu Meinfest ein
Aus dem Stadtteil für den Stadtteil: Viele Aktionen am 14. September ! GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonnabend, 14. September, das beliebte Meinfest. Das Fest der unterschiedlichen Kulturen im Stadtteil Auf der Horst findet von 15 bis 19 Uhr auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. „Es wird wieder einmal eine vielfältige und bunte Mischung aus neuem und bekannten Angeboten beim Meinfest geben – genauso abwechslungsreich wie der Stadtteil…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Tafel Garbsen braucht dringend Kühlfahrzeug
Die Tafel Garbsen e.V. versorgt zurzeit 420 armutsbedrohte Haushalte mit insgesamt rd. 1.000 Haushaltsangehörigen aus allen Garbsener Stadtteilen, mit Lebensmitteln und Gegenständen des persönlichen Bedarfs. Unsere Tafel fährt regelmäßig die örtlichen Supermärkte, Bäckereien und andere Lebensmittelgeschäfte in Garbsen an und sammelt dort kleinere bis mittlere Lebensmittel- und Warenspenden ein. In der Regel werden pro Ausgabetag rund 900 kg Lebensmittel (Obst, Gemüse, Getreideprodukte, Milch- und Fleischprodukte sowie Backwaren) eingesammelt und verteilt.…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt sucht nach Räumen für Betreuung durch Kindertagespflegepersonen
Ausreichend große Zimmer sind besondere Anforderung. GARBSEN (stp). Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Angeboten zu der klassischen Kinderbetreuung wie Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Kindertagespflegepersonen betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leerstehende kleinere Gewerbeflächen. „Die Kindertagespflege ermöglicht eine besonders flexible und passgenaue Betreuung. Als individuelle und familiennahen Betreuungsform eignet sie…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Traditionelles Kartoffelfest auf Ammanns Hof in Altgarbsen
In Kürze wird wieder das traditionelle Kartoffelfest durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet.Am Sonntag, den 15. September 2024, laden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein alle Bürger von 11 bis 17 Uhr zum Kartoffelfest auf Ammanns Hof, Hegerwisch 2, in Altgarbsen ein. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof beginnen. Es werden folgende Speisen und Getränke pünktlich zum Mittag ab ca. 12 Uhr angeboten:…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Kostenfreie Beratung der Betreuungsstelle der Region Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Am Freitag, 6. September 2024, informiert die Betreuungsstelle der Region Hannover von 9 bis…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kinder-Aktionen im September
Stadtbibliothek hat sich wieder einiges einfallen lassen. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek lädt auch im September Kinder unterschiedlichen Alters zu Veranstaltungen ein. Wie immer wird jeden Mittwoch um 16 Uhr das Bilderbuchkino stattfinden. Aber auch vieles weitere ist im Programm. Eine lustige Bastel-Aktion für Grundschulkinder wird am Donnerstag, 12. September, von 15.30 bis 17 Uhr angeboten. Aus Klorollen entsteht ein tierischer Stifte-Halter für den Schreibtisch. Ob kunterbunte Raupe, Drache…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Claudio Provenzano besucht die IGS
Bürgermeister@school: Thema ist unter anderem der Neubau. GARBSEN (stp). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bürgermeister@school“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Integrierte Gesamtschule (IGS) Garbsen, die größte Schule der Stadt, besucht, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Situation zu machen und mit der Schulleitung sowie den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Begrüßt wurde der Bürgermeister von Schulleiter Stefan Fleer, der didaktischen Leiterin Katharina Thiedig, dem Leiter des…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 12. September geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 12. September, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadtteilhaus ist auf Einzug von Geflüchteten vorbereitet
Interessierte machen sich ein Bild von der Unterkunft. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Geflüchteten im Stadtteilhaus in Altgarbsen ab September Obdach. Ein Teil des Gebäudes wurde dafür entsprechend vorbereitet. Vorab haben Interessierte die Möglichkeit bekommen, sich ein Bild von den Räumlichkeiten zu machen. „Das Objekt zu erwerben war eine gute Entscheidung der Garbsener Ratspolitik. Wir können das Gebäude vielseitig nutzen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Unterstützung bei Kleinigkeiten im Haushalt gewünscht ?
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. GARBSEN (stp). Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der Stadt Garbsen seit über zehn Jahren den ehrenamtlichen Handwerkerdienst. Das engagierte Team steht Menschen bei anfallenden Reparaturen im Haushalt zur Seite, die diese nicht mehr selbständig…
Aktuelles Kultur Soziales Umweltschutz
Sponsorenlauf der OBS Berenbostel: Bürgermeister löst Zusage für Gratiseis ein
Das eingenommene Geld wird der Volksgruppe der Yanesha gespendet. GARBSEN (stp). Gutes tun bringt Gutes: An der Oberschule Berenbostel gab es heute ein großes Dankeschön für alle. Die beim Neujahrsempfang der Stadt Garbsen gegebene Zusage, fürs große Engagement für den Regenwald, gratis Eis für alle auszugeben wurde eingelöst. Bürgermeister Claudio Provenzano persönlich reichte die Waffeln über den Eis-Tresen. Fünf Sorten standen zur Auswahl. Anstellen durften sich neben den Schülerinnen und…
Aktuelles Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen
Es sind noch Plätze frei in Seelze. Region Hannover/Seelze Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Die Umstellung kann überwältigend sein und mit der Trennung kommen viele neue Aufgaben hinzu“, sagt AWO Frauenberaterin Franziska Freitag. Das Gruppenangebot bietet die Möglichkeit, Frauen in ähnlichen Lebenssituationen kennen zu…
Aktuelles Kommunales Soziales
Online-Vormerkung für neue Kindertagestätte in Horst ab dem 27. August möglich
Erste Kleingruppe der AWO Kindertagesstätte Steinwartskamp nimmt zum 1. Oktober den Betrieb auf. GARBSEN (stp). In der neuen AWO Kindertagesstätte Steinwartskamp, die die Stadt Garbsen in Horst baut, entstehen 30 Krippen- und 50 Kindergartenplätze. Der reguläre Betrieb startet in Horst im Januar 2025. Eltern können zunächst für eine Kleingruppe, die in den Räumlichkeiten des AWO Familienzentrums am Campus mit 12 Kindergartenplätzen ihren Betrieb aufnimmt, eine Online-Vormerkung für ihre Kinder im Kita-Portal…