Soziales

Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen sucht Schiedsperson
Bewerber müssen mindestens 30 Jahre alt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht eine neue Schiedsperson. Ab April 2025 ist das Ehrenamt für den Bereich Garbsen IV, zu dem Heitlingen, Osterwald Unterende und Osterwald Oberende zählen, neu zu besetzen. Es handelt sich um ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten. Schiedspersonen entscheiden nicht, sondern führen rechtlich einen Vergleich herbei, das heißt einen Vertrag…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover führt Bezahlkarte ein
Umsetzung wird für Anfang Mai vorbereitet Region Hannover. Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ein. Mit diesem Schritt setzt die Region den Beschluss der Ministerpräsident*innen um, landes- wie bundesweit einheitliche Standards einzuführen und damit Ungleichheiten zu vermeiden. Aktuell leben 2.050 anspruchsberechtigte Menschen mit Fluchthintergrund in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover. „Als Region Hannover bereiten…
Aktuelles Soziales
Das Mutcafé findet am 22.03.2025 in Havelse mit kleinem Osterbasar statt
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 22.03.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kulturzentrum Garbsen OT Havelse, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen, und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychischer Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen- ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen. Auch Interessierte für…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. März geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. März, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kultur Soziales
The King live on Stage- Die Elvis Presley Show
Am Mittwoch, dem 26.03.2025 ist Elvis im Veranstaltungssaal des Pflegeteams Hannover Land GmbH in Berenbostel zu Gast. Die eindrucksvolle Show beginnt um 18.30 Uhr. Da die Show von Gemeinsam statt einsam gesponsert wird, ist der Eintritt frei. Alle Garbsener Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist. Anmelden können Sie sich unter 05131/467120 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Tode Banjanski…
Aktuelles Soziales
Der Verein “Hab Mut, zeig Gesicht e.V.” beim Tag der offenen Tür bei Balance e.V. in Garbsen- Berenbostel
Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ besteht seit September 2020. Unser Grundgedanke dabei ist es, gegen die Stigmatisierung der Erkrankung „Depression“ zu arbeiten. Wir wollen der Krankheit „Depression“ einen Namen geben und den Menschen dahinter ein Gesicht. Bevor es den Verein gab, gab und gibt es weiterhin, bereits die Selbsthilfegruppen in Garbsen, Hab Mut, Es tut gut! und Mittendrin -trotz Angst! Mit diesen konnten wir ab ca. 2017 regelmäßig…
Soziales
Tafel-Aktion “Mach mit – Kauf eins mehr” bei Edeka Neugebauer
Damit wir von der Tafel Garbsen die Bedürftigen, die zur Tafel gehen müssen, ausreichend unterstützen können, benötigen wir regelmäßig haltbare Lebensmittel- und Hygienespenden. Aus diesem Grund möchten wir am Freitag den 07. März, in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr, bei EDEKA Neugebauer im Planetencenter, Planetenring 25-27, einen Stand aufbauen und die Tafel-Aktion ” Mach mit – Kauf eins mehr ” durchführen. Dabei werden die Kunden des Marktes gebeten,…
Soziales
222.000 Euro für die Region
Hannoversche Volksbank unterstützt gemeinnützige und soziale Initiativen Die Hannoversche Volksbank unterstützt zu Beginn eines jeden Jahres Vereine und gemeinnützige Initiativen aus ihrem Geschäftsgebiet mit finanziellen Zuwendungen aus ihren jährlich anfallenden Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Mit den Spendengeldern möchte die Bank das gesellschaftliche Engagement fördern. Für die Vereine und Organisationen standen in diesem Jahr insgesamt genau 221.680,80 Euro zur Verfügung. 125.000 Euro entfallen davon auf drei VW ID.3, welche die Hannoversche Volksbank…
Soziales
Repair Café öffnet am 11. März
Die Nutzung des ehrenamtlichen Angebotes ist kostenlos AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. März, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung.…
Soziales
Handyhilfe findet am 11. März statt
Ehrenamtsprojekt öffnet am zweiten Dienstag im Monat am Hérouville-St.-Clair-PlatzHAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. März, wieder von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Soziales
Minister Hubertus Heil in Garbsen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber begrüßt am 14.02. um 15.45 den Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil im Restaurant Spazzo (Rathausplatz) zu einem Bürgergespräch.
Kommunales Soziales
Sicherheitsberatung dient der Sensibilisierung
Polizei und Stadt schließen Kooperationsvereinbarung GARBSEN (stp). Ob Enkeltrick, WhatsApp-Betrügereien oder falsche Gewinnversprechungen: Die Opfer dieser kriminellen Handlungen sind in der Regel ältere Menschen. Darüber, wie man sich schützen kann, wird in Garbsen bald im Rahmen einer Sicherheitsberatung informiert. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Polizei und Stadt Garbsen nun unterzeichnet. „Wir stehen für die berechtigten Sicherheitsinteressen der Bürgerinnen und Bürger ein“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zunächst zehn Ehrenamtliche haben sich jetzt…
Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. freut sich über großzügige Förderung der Klosterkammer Hannover für neue Ausgabestelle
Garbsen, 3. Februar 2025 – Die Tafel Garbsen e.V. freut sich, bekannt geben zu können, dass die Klosterkammer Hannover die Einrichtung einer neuen Ausgabestelle in der Ottostraße mit einer großzügigen Förderung unterstützt. Im Rahmen der Unterstützung übernimmt die Klosterkammer 50% der Kosten für die Beschaffung von Ausstattung wie Kühlzellen, Regalen, Tischen, einer Teeküche und Kühlschränken. Mit einer Gesamtförderung von bis zu 16.500 EUR unterstützt die Klosterkammer Hannover der Tafel Garbsen…
Soziales
Bilderbuchkino
Neues Angebot im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Bilderbuchkino.
Soziales
Familiencafé
Neues Angebote im Februar im Familienzentrum Maria Regina in Berenbostel: Familiencafé
Kommunales Soziales
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei
Anfragen für Unterstützungseinsätze möglich GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. Diese Unterstützung können sowohl ältere Menschen als auch Personen, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind, in Anspruch nehmen. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der Stadt Garbsen seit über zehn…
Kultur Soziales
Café Kalle öffnet am 16. Februar zusätzlich
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. In diesem Monat öffnet das Café vorerst ein letztes Mal zusätzlich…
Soziales Sport TSV Berenbostel Vereine
Neue Trikots für die U13
Neue Trikots für die U13 Die U13-Mannschaft freut sich über einen neuen Trikotsatz und möchte sich an dieser Stelle herzlich bei ihrem Sponsor, der Firma Servsan GmbH bedanken. Ragib Cakici war begeistert, der Mannschaft mit den neuen Trikots eine Freude zu bereiten. Ein Sponsoring ist keineswegs selbstverständlich, und die Spieler wissen diese wertvolle Unterstützung sehr zu schätzen. Im Namen der gesamten Mannschaft und des Vereins sagen wir: Vielen Dank! Die…
Soziales
Handyhilfe findet am 11. Februar statt
Ehrenamtsprojekt immer am zweiten Dienstag im Monat HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. Februar, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen…
Soziales Sport TSV Berenbostel Vereine
Ehrenamtskartenübergabe im Rathaus
Heute durfte eine Handvoll engagierter Trainer vom TSV Berenbostel ihre Ehrenamtskarten entgegen nehmen. Bei der Übergabe im Rathaus gab es zwischen vielen Ehrenamtlichen einen herzlichen Austausch. Ein herzliches Dankeschön an all unsere Trainer für euren unermüdlichen Einsatz und eure Leidenschaft!
Soziales
Repair Café öffnet am 11. Februar
Ehrenamtliche stehen für kleine Reparaturen bereit AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. Februar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge…
Aktuelles Kultur Soziales
Gedenktag: 27. Januar 1945 / 2025 – 80 Jahre nach Auschwitz
Öffentliche Veranstaltung am Montag, 27. Januar, in Ahlem Hannover. Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das deutsche Vernichtungslager Auschwitz. Dieses Datum prägt die Geschichte und die Erinnerung in ganz Deutschland bis heute: Auschwitz ist Synonym geworden für die Opfer des Völkermordes in der Zeit des Nationalsozialismus. Am 80. Jahrestag der Befreiung bleibt auch in Hannover die Erinnerung wach: „Befreiung endet niemals.“ – unter diesem Titel laden die Region Hannover…
Soziales
Rechtsberatung für Frauen
Neue Termine der AWO Frauenberatung in Seelze und Garbsen Region Hannover/Garbsen/Seelze. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover setzt auch im Jahr 2025 ihr Angebot zur Rechtsberatung in Seelze und Garbsen fort.  Rechtsanwältin Ilka Nigge berät ratsuchende Frauen an beiden Standorten zu rechtlichen Aspekten. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Frauen, die bisher noch nicht durch eine Rechtsanwältin vertreten werden. Die Beratungen finden wechselnd in den…
Aktuelles Soziales
Targo-Bank hilft Tafel Garbsen
“Fünf Mitarbeitende der TARGO-Bank Filiale in Garbsen haben uns im Dezember im Rahmen des Freiwilligen-Tags bei verschiedenen Gelegenheiten hilfreich unterstützt. So waren sie bei der Sortierung der Lebensmittelspenden tatkräftig mit dabei und haben erfolgreich bei der „Kauf-eins-mehr“-Aktion vor der Kaufland-Filiale mitgeholfen, Lebensmittelspenden bei den Garbsener BürgerInnen einzuwerben.Und als i-Tüpfelchen bekamen wird dann noch von der Filialleiterin Katharina Matiaske eine Spende in Höhe von 2.000,- EUR überreicht.Beides hat uns sehr geholfen,…
Aktuelles Kultur Soziales
Grenzen verstehen und erkennen
Das Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lädt ein. Wir freuen uns auf unseren nächstes Angebot: Trilogie Kommunikation & Grenzen  am Mittwoch, den 29.01.25, von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr aufmerksam machen zu können. Wo sind meine Grenzen? Wir nähern uns an diesem Abend gemeinsam dem Thema (eigene) Grenzen durch Techniken der Kommunikation.Die Veranstaltung finde tbei uns im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen (Planetenring 10) statt. Weitere Informationen gibt es unter https://frauenzentrum-garbsen.de/. Wir freuen…
Aktuelles Kultur Soziales
„Gefühle außer Kontrolle – das Borderline Syndrom“
Das Mutcafe` startet am 25.01.2025 mit einem Vortrag. Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 25.01.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kalle Kulturzentrum Garbsen, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen – ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen,…
Aktuelles Soziales
Gemeinsam gegen Depression
Regionsweite Veranstaltungsreihe startet am 16. Januar. Region Hannover. Lesungen, Vorträge, Workshops oder Filme – vom 16. Januar bis zum 14. März lädt das Bündnis gegen Depression der Region Hannover zu einer regionsweiten Veranstaltungsreihe ein. So vielfältig die insgesamt 24 Veranstaltungen sind, haben sie doch ein großes gemeinsames Thema: Depression. Vom Erkennen der Erkrankung bis zum Umgang mit ihr. „Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, aber auch zu den am…
Soziales
Kostenloser Smartphone-Kurs für Seniorinnen
Neues Angebot der AWO Frauenberatungsstelle in Garbsen Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatungsstelle der AWO Region Hannover für Seelze und Garbsen bietet am Samstag, den 1. Februar 2025 von 10 bis 12 Uhr einen Smartphone-Kurs für Seniorinnen an. Der Kurs findet in den Räumen der Frauenberatungsstelle, Hermann-Löns-Straße 30 in 30823 Garbsen-Berenbostel statt.  „Viele ältere Frauen fühlen sich in der digitalen Welt unsicher und haben Berührungsängste im Umgang mit Smartphones und anderen digitalen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Keine Langeweile in den Sommerferien
Jugendpflege organisiert Ferienfreizeiten  |  Anmeldungen ab sofort möglich GARBSEN (stp). Wie schon in den vergangenen Jahren bietet die Stadt Garbsen in den Sommerferien attraktive Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche aus Garbsen an. Sie richten sich an die Zielgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen sowie an alle von 14 bis 16 Jahren. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt. Eine verbindliche Anmeldung…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 14. Januar
AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 14. Januar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Drucker, Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge und Nähmaschinen sind vorhanden. Auch Batteriewechsel…
Aktuelles Soziales
Neue Infobroschüre für Senior*innen
Gebündelter Überblick über Fragen und Angebote in der Region rund um die Themen Alter und Pflege Region Hannover. Mit möglichst hoher Lebensqualität und Selbstständigkeit älter werden können – dafür ist es gut, sich frühzeitig mit dem Altern zu beschäftigen, um seine persönliche Situation in Hinblick auf die Zukunft selbst gestalten zu können. Die neue Infobroschüre für Senior*innen der Region Hannover, die aus dem bisherigen Seniorenratgeber hervorgegangen ist, bündelt viele Informationen…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab 16. Januar möglich
Stadt Garbsen organisiert ganztägiges Betreuungsangebot für die Osterferien GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen erneut in den Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim am Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Anmelden kann man sein Kind nur online – und zwar über das Anmeldeportal www.villakunterbunt-garbsen.de. Es ist ab dem 16. Januar um 9 Uhr freigeschaltet. Eine telefonische Anmeldung oder Anmeldung per E-Mail ist nicht…
Aktuelles Soziales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst wird jetzt zu einem Netzwerktreffen. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 21. Januar, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park an der Hermann-Löns-Straße 22. Auf der…
Aktuelles Soziales
Café Kalle öffnet im Januar zusätzlich an einem Sonntag
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das nächste Mal geöffnet ist das Café am Donnerstag, 9. Januar, von 15 bis 17 Uhr. In diesem Monat öffnet das Café zusätzlich am Sonntag, 19.…
Soziales
Handyhilfe findet am 14. Januar statt
Ehrenamtsprojekt steht am zweiten Dienstag im Monat zur Verfügung HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 14. Januar, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang…
Aktuelles Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt bedankt sich bei Einsatzkräften, Rettern und Pflegepersonal
Bürgermeister und Regionspräsident sprechen ihren gemeinsamen Respekt aus. GARBSEN (stp). Während der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die meisten Familien gemeinsame Zeit zu Hause verbringen, gibt es verlässliche Kräfte, die in unterschiedlichen Berufen das System am Laufen halten. Der unermüdliche Einsatz von Rettungskräften sowie Pflegerinnen und Pflegern das ganze Jahr über, aber vor allem während der Weihnachtsfeiertage, verdient höchste Anerkennung. Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt persönlich Danke gesagt bei Polizei, Feuerwehr, Johannitern…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachtsüberraschung in AWO-Kindertagesstätte
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich hat mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Unterende den Kindern der benachbarten Kindertagesstätte einen Überraschungsbesuch abgestattet. Mit dabei hatte der momentan wohl meistgefragte Mann der Welt natürlich jede Menge Geschenke.Unter anderem wurden Wünsche wie kleine Feuerwehrautos, Springseile, einen Autoteppich oder neue Bälle erfüllt.Nachdem der Weihnachtsmann dann auch noch eine Geschichte vorgelesen hatte, ging es für ihn auch schon weiter.Immerhin hat er so kurz vor dem Fest…
Soziales
Region Hannover organisiert Hilfslieferung für die Ukraine
Lkw mit Solartechnik fährt in den Rajon Obuchiw Region Hannover/Rajon Obuchiw. Solarleuchten für innerörtliche Straßen sowie Solarmodule für die Versorgung mit Strom gehen in den nächsten Tagen in den Rajon (Kreis) Obuchiw, rund 40 Kilometer südlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Beladen mit zwei großen Hilfspaketen ist heute ein Lkw vom aha-Wertstoffhof an der Ernst-Grote-Straße in Isernhagen in das rund 1.500 Kilometer entfernte Kriegsgebiet gestartet. Die Region Hannover hat diese Hilfslieferung…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Jugendhilfestationen, sozialpsychiatrische Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz bleiben erreichbar. Region Hannover. Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und schaltet in dieser Zeit die Heizung aus, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind die Jugendhilfestationen und die Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz des Fachbereichs Gesundheitsmanagement, die telefonisch erreichbar bleiben oder weiterhin geöffnet sind. Die Jugendhilfestationen sind am 27. Dezember zwischen 8 und 12:30 Uhr sowie…
Soziales Umweltschutz
Haushaltsbeschluss für 2025: Region Hannover setzt Schwerpunkte auf Schulen, Klima, Gesundheit und Verkehr
Der Etat 2025 der Region Hannover beträgt 2,9 Milliarden Euro Region Hannover. Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung nach intensiver Debatte und der Behandlung von fast 100 Begleitanträgen den Haushalt für 2025 sowie das dazugehörige Haushaltssicherungskonzept für die Jahre 2025 bis 2028 beschlossen. Insgesamt stehen 2,9 Milliarden Euro zur Verfügung. Gleichzeitig bleibt die finanzielle Lage herausfordernd: Für das Jahr 2025 weist der Haushalt ein Defizit von 114,4 Millionen Euro…
Soziales
Regionspräsident verleiht Ehrennadel in Silber an Eberhard Schmidt
Besondere Auszeichnung für Brand- und Hochwasserbekämpfung in der Region Region Hannover. In Anerkennung und Würdigung seiner herausragenden Leistungen für die Region Hannover hat die Regionsversammlung heute einstimmig beschlossen, Eberhard Schmidt mit der silbernen Ehrennadel zu würdigen und ihn zum „Ehrenabschnittsbrandmeister“ zu ernennen. Im Beisein der Abgeordneten verlieh Regionspräsident Steffen Krach dem langjährigen Brandabschnittsleiter daraufhin eine der höchsten Auszeichnungen der Region Hannover und dankte ihm für sein langjähriges Engagement in der…
Kommunales Soziales
Ehrenamtlich getragene Projekte der FreiwilligenAgentur gehen in die Winterpause
Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ ab 6. Januar wieder zu erreichen GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen der Projekte Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 5. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 6. Januar, stehen sie wieder für verschiedene Unterstützungsanfragen zur Verfügung. Anfragen für den ehrenamtlichen Handwerkerdienst nehmen die Projekt-Koordinierenden Gabriele Lambrecht und Clemens Berlin unter Telefon (0 51 31) 70 72 64 auf. Sie…
Aktuelles Blaulicht Soziales
„Du bist Teil der Lösung“: Aufklärungsspot startet in Kinos
Kampagne wirbt für sensiblen Umgang mit dem Aufsuchen der Notaufnahmen in Krankenhäusern Hannover. Rund um die Feiertage droht es in den Notaufnahmen wieder voll zu werden. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für echte Notfälle, bei denen eine schnelle Hilfe dringend oder sogar überlebenswichtig sein kann. In einer gemeinsamen…
Aktuelles Soziales
Wunschpunsch in Berenbostel
SPD Berenbostel/Stelingen bietet im W.-Baesmann-Park den traditionellen WUNSCHPUNSCH an Termin: Freitag, 13. Dezember 2024, ab 18 bis 20 Uhr. In Zeiten wie diesen, in denen nicht nur Weihnachten vor der Tür steht, sondern auch viel in Bewegung ist – ist es da nicht schön, einfach einmal bei einem Punsch zu stehen und sich auszutauschen? Die Abteilung Berenbostel / Stelingen der SPD Garbsen bietet dies zum dritten Mal bei ihrem Wunschpunsch.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
„Kicken gegen Vorurteile“
Mitternachtsport lädt zu Special-Edition ein. Präventions-Cup wird ausgespielt. GARBSEN (stp). Der nächste Mitternachtsport am Sonnabend, 14. Dezember, findet als Special-Edition statt. Wie bereits im Vorjahr wird in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ der Präventions-Cup ausgespielt. Beteiligt sind unter anderem wieder die Polizei sowie die weiteren Organisatoren des Mitternachtsports. „Der Präventions-Cup ‚Kicken gegen Vorurteile‘ ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern eine echte Chance, sich…