Kommunales

In der Stadtbibliothek wird es für Kinder weihnachtlich

Team hat für Dezember wieder einiges auf die Beine gestellt

GARBSEN (stp). Auch im Dezember hat die Stadtbibliothek für Kinder wieder Spannendes zu bieten. Neben dem beliebten Bilderbuchkino gibt es eine Gaming-Aktion und eine Bastelaktion.

Jeden Mittwoch im Dezember um 16 Uhr wird für Kinder ab vier Jahren beim Bilderbuchkino die Geschichte „Der Weihnachtspulli“ gezeigt und vorgelesen. Darum geht es in der rund 30-minütigen Veranstaltung: Am Weihnachtsmorgen verliert der rote Pulli von Kater Munkel eine Masche und beginnt sich aufzuribbeln. Ohne den Pulli wird es bitterkalt in Munkels Pappkartonhaus werden. Er muss dem Garn folgen. Der rote Faden schlängelt und kringelt sich durch Gassen und über Dächer. Bis die wilde Jagd an einem unerwarteten Ort endet und es für Munkel zum ersten Mal in seinem Leben eine richtige Weihnachtsbescherung gibt.

Familien mit Kindern ab zwölf Monaten können bei den Bücherzwerge-Veranstaltungen am Freitag, 12. Dezember, um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr mitmachen. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und gelesen. Mit der Geschichte „Der kleine blaue Laster bringt allen einen Weihnachtsbaum“ stimmen sich alle gemeinsam auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Fünf Weihnachtsbäume passen auf den blauen Laster „Track“, er liefert die Christbäume an seine tierischen Freunde.

Der Kamishibai-Holzrahmen öffnet sich für dreijährige Kinder am Freitag, 12. Dezember, um 15 Uhr für die Geschichte „Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel“. Darum geht es: In der Adventszeit stellt ein Weihnachtswichtel einen Haushalt auf den Kopf. Wichtel Emil hat es eilig, Anfang Dezember zu Familie Klein zu kommen. Seine Sachen gepackt, macht er sich auf den Weg. Auf seiner Reise hinterlässt er Spuren im Winterwald – genauso wie schließlich im Haus der Familie. Bei jedem Streich ist Wichtel Emil einen Schritt voraus und taucht erst am Ende persönlich auf. Was hat er angestellt? Das gilt es, herauszufinden.

Bei der Bastel-Aktion für Grundschulkinder am Donnerstag, 18. Dezember, von 15.30 bis 17 Uhr werden weihnachtliche Windlichter gebastelt. Aus Gläsern, buntem Papier und anderen Materialien entsteht eine tolle winterliche Dekoration mit gemütlichem Licht. Der Kostenbeitrag beträgt zwei Euro pro Kind. Anmeldung hierfür sind ab dem 27. November möglich.

Zum Start in die Weihnachtsferien findet am Dienstag, 23. Dezember, von 14.30 bis 16.30 Uhr in der Jugendbuchabteilung eine Gaming-Aktion statt. In Teams wird „Everybody 1-2-Switch“ und „Super Mario Party“ gespielt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnehmen können Kinder ab acht Jahren und Jugendliche. Anmeldungen sind möglich ab dem 2. Dezember.

Wer sein Kind anmelden möchte, erreicht das Team der Stadtbibliothek unter Telefon (0 51 31) 7 07 -170 oder -690.