Kriminal-Komödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse
GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 13. Dezember, um 19 Uhr, „Achtsam morden“ in einer Produktion des Euro-Studios Landgraf in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter www.garbsen.de/onlinetickets gibt es noch wenige Karten.
In der mordsvergnüglichen Krimikomödie nach dem die Spitze der Belletristik-SPIEGEL-Bestseller stürmenden, inzwischen schon circa 1,2 Millionen Mal verkauften Romandebüt des – wie seine Hauptfigur Björn Diemel – Rechtsanwalts und versierten, mehrfach preisgekrönten TV-Comedyautors Karsten Dusse begleiten eine Schauspielerin und ein Schauspieler in 18 verschiedenen Rollen, den erstaunlichen, sein Leben komplett verändernden Entwicklungsprozess des Strafverteidigers Björn Diemel bei seinem Versuch, die in einem Seminar erlernten Regeln der Achtsamkeit zu beherzigen und akribisch zu befolgen. Damit seine Work-Life-Balance ausgewogener ausfällt, muss der gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar bei dem Therapeuten Joschka Breitner besuchen. Die praktische Anwendung der erlernten Lektionen, durch die Björn Diemel zum vorbildlichen Musterschüler seines Achtsamkeitstrainers wird, nimmt ihren Lauf, als er begreift, dass er nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung für seine privaten, sondern unerwarteter Weise auch für seine beruflichen Probleme erhalten hat. Wie souverän und vergnüglich Autor Dusse mit dem Krimi-Genre spielt und die Klaviatur des schwarzen Humors beherrscht, zeigt sich in der leider fatalen Konsequenz für Diemels Mandanten. Auch Mafiaboss Dragan soll seinen bisherigen unachtsamen Lebensweg für immer verlassen. Um endlich mehr Zeit für seine Familie zu haben, wird Björn Diemel ihn – wie der Titel verspricht – nach den neu erlernten Prinzipien mit höchster Achtsamkeit ermorden. Das gelingt ihm grandios.
Mit Christian Miedreich, Alessa Kordeck und Martin Lindow. Regie: Pascal Breuer. Ausstattung: Su Sigmund. In einer Fassung von Bernd Schmidt.
Das Stück dauert zwei Stunden 15 Minuten mit Pause. Vor der Vorstellung und während der Pause bietet die Kellerbühne eine Auswahl an Getränken und kleinen Snacks an. Karten für 23, 21 oder 19 Euro gibt es unter www.garbsen.de/onlinetickets und im Kulturbüro im Rathaus, geöffnet Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr.
