Aktuelles Kommunales Kultur
Achter Stadtteilrundgang führt durch Schloß Ricklingen
Tour findet am 24. April statt  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der nächste historische Stadtteilrundgang im Rahmen des Jubiläumsprogramms „50 Jahre Gebietsreform“ wird am Donnerstag, 24. April, um 17 Uhr angeboten. „Unsere kleine Tour führt dieses Mal durch Schloß Ricklingen. Seien Sie gern dabei“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Stadtarchivar Sören Lindner wird wieder durch die bewegte Geschichte des Stadtteils führen. Treffpunkt in Schloß Ricklingen ist die Grundschule an…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
Online-Teilnahme ist nach Anmeldung möglich. GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 13 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr. Der Schul- und Bildungsausschuss trifft sich einen Tag später am Mittwoch, 26. März, ebenfalls um 18…
Aktuelles Kultur
Schüler lesen Texte und stellen Kreatives vor
„Junge lesen, alle lauschen“: Reihe startet am 25. März. GARBSEN (stp).Unter dem Motto „Junge lesen, alle lauschen“ wird die Lesereihe des Förderkreis Leselust, die vorher den Titel „Kleine lesen für Große“ trug, fortgesetzt. Bei einem Vorleseabend am Dienstag, 25. März, präsentieren Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen aus verschiedenen Jahrgangsstufen ab 19 Uhr eigene Texte in der Stadtbibliothek und stellen Kreatives vor. Die Bandbreite der Texte erstreckt sich von Gedichten…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Fest der Vereine findet am 29. Juni statt
Anmeldungen noch bis Ende März möglich GARBSEN (stp). Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das beliebte Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 29. Juni, das 13. Fest der Vereine im Rathaus und auf dem Rathausplatz statt. Von 11 bis 17 Uhr haben nicht kommerzielle Garbsener Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich…
Aktuelles Kommunales
Rat beschließt größtes Investitionsprogramm der Stadtgeschichte
Entscheidung ebnet Weg für Investitionen in Schulen, Kitas und Infrastruktur. GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Mehrheit das größte Investitionsprogramm in der Geschichte der Stadt mit einem Volumen von über 500 Millionen Euro beschlossen. Diese Entscheidung ebnet den Weg für bedeutende Investitionen in Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehrgebäude sowie große Infrastrukturprojekte wie den Bau der Langenhagener Straße und die Stadtbahnverlängerung in die Neue Mitte.…
Aktuelles Kultur
Jazzorgan – Jazzorchester Garbsen feat. Christina Hein
“A Tribute To Peter Herbolzheimer“ Freitag, 04.April 2025 Konzertbeginn 20:00 Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel, Ludwigstraße 4, 30827 Garbsen Eintritt – 20,00€Vereinsmitglieder – 15,00€Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5,00€ Die Big Band JAZZORGAN feiert in ihrem neuen Programm das Schwergewicht der deutschen Jazzszene aus den vergangenen fünfzig Jahren: PETER HERBOLZHEIMER. Der Posaunist, Bandleader, Komponist, Arrangeur und Pädagoge wäre im Jahr 2025 90 Jahre alt geworden – Grund genug,…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen präsentiert sich auf Immobilienmesse MIPIM in Cannes
ONE Tech Campus ist bestes Beispiel für Zukunftsfähigkeit. GARBSEN/CANNES. Die Stadt Garbsen hat sich erstmals auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes präsentiert. Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat Christian Peters sind nach Frankreich gereist, um für Garbsen zu werben. „Der ONE Tech Campus ist ein Vorzeigeprojekt, das internationales Interesse weckt. Hier bei uns entsteht etwas ganz Großes“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Wir sind als junge Universitätsstadt hier auf Augenhöhe mit…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (10.03. – 16.03.2025)
Am Montagmittag gegen 12.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Feuer in einem Müllcontainer auf der Autobahnrastanlage Garbsen-Nord gerufen. Der Brand konnte von Passanten gelöscht werden, kein weiterer Einsatz für die Ehrenamtlichen. Die Auslösung der Brandmeldeanlage der IGS Garbsen am Dienstagvormittag hatte eine Evakuierungsübung der Schule als Grund. Da die Einsatzleitstelle der Feuerwehr nicht frühzeitig davon informiert wurde, wurden die Feuerwehren Garbsen, Horst, Meyenfeld und Schloß Ricklingen sowie die…
Aktuelles Kommunales
Jetzt anmelden zum Ausbildungsfrühstück
Austausch am 27. März GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsamen mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 15. Ausbildungsfrühstück ein. Termin ist Donnerstag, 27. März, 8 bis 9.30 Uhr. Das Frühstück findet bei der Firma SAZ Services GmbH an der Gutenbergstraße statt. Eine Anmeldung ist bis zum 21. März 2025 per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@garbsen.de möglich. Mit dieser Veranstaltung wird die erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Beim gemeinsamen…
Aktuelles Sport Vereine
Sportabzeichenverleihung bei Wacker Osterwald
Erstmals unter der neuen Bewirtung unseres Vereinsheims “Valentinos Wacker Klause“ fand die Vergabe der Sportabzeichen für 2024 statt. Spartenleiter Alfred Leopold und Sportabzeichen-Beauftragter Thorsten Lange, beide vom SV Wacker Osterwald, hatten eingeladen. Ca. 40 Teilnehmer konnten bei Kaffee, Kakao und Kuchen dem Sportabzeichen-Bericht folgen und ihre Sportabzeichen in Gold, Silber, Bronze stolz in Empfang nehmen. Der Wacker Vorsitzende Michael Koch lobte die Leistungen und das Engagement dafür. Für 2024 wurden…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen sucht Schiedsperson
Bewerber müssen mindestens 30 Jahre alt sein. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht eine neue Schiedsperson. Ab April 2025 ist das Ehrenamt für den Bereich Garbsen IV, zu dem Heitlingen, Osterwald Unterende und Osterwald Oberende zählen, neu zu besetzen. Es handelt sich um ein auf Zeit ausgeübtes Ehrenamt mit der Aufgabe, zwischen den streitenden Parteien zu schlichten. Schiedspersonen entscheiden nicht, sondern führen rechtlich einen Vergleich herbei, das heißt einen Vertrag…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehrtechnik : am Do, 3. April, im Technik-Salon auf dem Campus Maschinenbau
Vor 100 Jahren wurde die freiwillige Feuerwehr in Garbsen gegründet.Mehrere Ortsbrandwachen veranstalten dazu im Laufe des JahresJubiläumsfeiern. Im Technik-Salon auf dem Campus Maschinenbau läuten wirdas Festprogramm zum 100-Jährigen mit einer kleinen Technikschau ein. FEUERWEHR : Rettungstechnik im Spiegel der ZeitTechnik-Salon am Donnerstag, 3. April, 18–19:30 Uhr mit ULF KREINACKER (Stadtbrandmeister Garbsen), HANS-JOACHIM RAUCH(Feuerwehrmuseum Hannover) und OLIVER RÖMICH (FeuerwehrausrüsterKoppenhagen, Aerzen) Ort: Campus Maschinenbau, An der Universität 1, 30823 Garbsen
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Im Fokus: Klimawandel und Gesundheit
„Gesundheitsschutz ist komplexer geworden“: Am 19. März ist der Tag des Gesundheitsamts Region Hannover. Starkregen, Wasserknappheit und Hitzewellen – die Folgen des Klimawandels betreffen uns alle. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit.“ „Die Herausforderungen im Gesundheitsschutz sind – auch durch die Klimakrise…
Aktuelles Blaulicht
Nachtbaustelle: B6 in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt
GARBSEN (stp). Die B6 in Garbsen wird in Fahrtrichtung Hannover in der Nacht von Donnerstag, 20. März, ab 21 Uhr, bis Freitag, 21. März, 5 Uhr, voll gesperrt. Und zwar ab der Kreuzung Gutenbergstraße/ Philipp-Reis-Straße. Grund sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten, die im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ausgeführt werden. Die Sperrung endet an der Kreuzung Berenbosteler Straße/ Hermann-Löns-Straße. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover führt Bezahlkarte ein
Umsetzung wird für Anfang Mai vorbereitet Region Hannover. Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ein. Mit diesem Schritt setzt die Region den Beschluss der Ministerpräsident*innen um, landes- wie bundesweit einheitliche Standards einzuführen und damit Ungleichheiten zu vermeiden. Aktuell leben 2.050 anspruchsberechtigte Menschen mit Fluchthintergrund in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover. „Als Region Hannover bereiten…
Aktuelles Blaulicht
Birkenweg wegen Wasserrohrbruch voll gesperrt
Bus wird umgeleitet  |  Fußgänger und Radfahrer können passieren GARBSEN (stp). Der Birkenweg musste wegen eines Wasserrohrbruchs zwischen der Nelkenstraße und Im Hasenwinkel kurzfristig voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten und die Sperrung werden voraussichtlich bis Freitag, 21. März, andauern. Eine Busumleitung in Fahrtrichtung Rote Reihe/Osterwalder Straße wurde eingerichtet und führt über die Asternstraße und Hermann-Löns-Straße bis zur Roten Reihe. In die andere Fahrtrichtung verkehren die Busse über die Hermann-Löns-Straße, Nelkenstraße…
Aktuelles Keine Kategorie Kommunales
Sounds in the City: Öffentliche Räume mit dem Ohr gestalten
Interdisziplinärer Fachtag am 14. März in der Leibniz Universität Hannover Hannover. Welche Rolle spielen Geräusche an öffentlichen Orten und Plätzen? Wie wird Akustik in planerischen Prozessen berücksichtigt? Gibt es gute Beispiele von gestalteten Klangräumen in der Stadt? Beim interdisziplinären Fachtag „Sounds in the City“ am Freitag, 14. März, 10 bis 17 Uhr, stellen Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz praxisnahe Projekte und Methoden aus den Perspektiven der Stadtplanung, Kunst…
Aktuelles Kultur Sport Vereine
Tataaaa!
Am 22. März 2025 präsentieren “Träumer, Tänzer und Artisten e. V.” ihre „Olympischen Zirkusspiele“. Treten Sie ein, lassen Sie sich von unserer eigenen Interpretation von Olympia und Zirkus verzaubern. Die Teilnehmenden unseres Zirkusvereins freuen sich darauf, Sie zu ihrer diesjährigen Olympiade begrüßen zu dürfen. Wir werden den olympischen Gedanken „Dabei sein ist Alles!“ mit Akrobatik, Jonglage, Zauberei, Einrad und vielen weiteren Disziplinen zu olympischen Zirkusspielen verschmelzen lassen. Unsere olympischen Zirkusspiele werden…
Aktuelles Kultur
Federleicht und geschliffen: Dieser Mann scheitert in Gedanken
Kulturbüro präsentiert Satire-Kabarett mit Stefan Waghubinger. GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Freitag, 28. März, Stefan Waghubingers Formulierungskunst. Ab 20 Uhr steht Waghubinger mit „Hab‘ ich euch das schon erzählt? Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen“ auf der Bühne in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring 7. Karten gibt es unter anderem online. Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch…
Aktuelles Soziales
Das Mutcafé findet am 22.03.2025 in Havelse mit kleinem Osterbasar statt
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 22.03.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr das Mut Cafe` im Kulturzentrum Garbsen OT Havelse, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen, und gibt interessierten Bürger*innen die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychischer Erkrankungen zu informieren. Dafür hat der Verein diesen Nachmittag ins Leben gerufen- ganz nebenbei kann man Kontakte knüpfen, Informationen erhalten, nette Gespräche führen. Auch Interessierte für…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer wird fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am Donnerstag, 1. April, die Hundesteuer fällig wird. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuerbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 25. März berücksichtigt werden.
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. März, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung zu…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Koppelknechtsdamm wird voll gesperrt
Gewerbegebiet Farrel: Straßenbauarbeiten beginnen. GARBSEN (stp). Die Straße Koppelknechtsdamm und die Einmündung von der Straße in den Heinrich-Nordhoff-Ring werden ab Montag, 17. März, für vier Monate voll gesperrt. Grund sind die Straßenbauarbeiten für die Erschließung des Gewerbegebietes Farrel, in dem sich die Firma WAGO ansiedelt. Die Einmündung Heinrich-Nordhoff-Ring/Koppelknechtsdamm wird zu einem Kreisverkehr umgebaut. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung über die Bremer Straße (B6) wird…
Aktuelles Blaulicht
Call-Center-Anrufe verunsichern Energiekunden
Stadtwerke warnen vor Weitergabe sensibler Daten    Garbsen, 11. März 2025. Die Stadtwerke Garbsen raten Verbraucherinnen und Verbrauchern dringend davon ab, ihre Daten zu Strom- oder Gaszählern am Telefon preiszugeben. So berichten Kunden des Energieversorgers derzeit vermehrt von Call-Center-Anrufen im Auftrag von „Energieagenturen“, die mit dieser Methode an sensible Kundendaten gelangen wollen. Dabei fragen sie gezielt nach der Zählernummer, dem Zählerstand, teils auch nach persönlichen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdaten.…
Kommunales
Stadt informiert über kommunale Wärmeplanung
Interessierte sind am 24. März im Rathaus willkommen |  Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich GARBSEN (stp). Unter dem Motto „Garbsen denkt voraus – Unser Weg zur Wärmewende“, lädt die Stadt für Montag, 24. März, ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über die kommunale Wärmeplanung ins Rathaus ein. „Wir bieten Interessierten die Möglichkeit, sich über die erarbeitete Bestandsanalyse der kommunalen Wärmeplanung ins Bild setzen zu lassen. Bringen Sie gern Ihre Fragen ein“,…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen tagt
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt trifft sich am Montag, 17. März, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung mit ihren Fragen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen.
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehreinsätze: Wochenrückblick (03.03. – 09.03.2025)
Auf dem Parkplatz am Rathaus war am Freitag gegen 11 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Pkw gemeldet worden. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte vor Ort keinen Brand ausmachen. Es stellte sich heraus, dass sich der Pkw in Marienwerder befand und nicht in Garbsen. Am Donnerstag gegen 21:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbsotel in die Rote Reihe zu einem Feuer auf einem Balkon gerufen. Gegen 12.30 Uhr am Donnerstag wurde ein…
Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Vereine
Oxana Voytenko, Boris Netsvetaev & OxyJazz”Starlit Sky”
Oxana Voytenko, Boris Netsvetaev & OxyJazz Samstag, 15. März 2025 20:00 Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen Eintritt – 20,00€ Vereinsmitglieder – 15,00€ Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5,00€ Zeitlose Poesie trifft modernen Jazz:Ein musikalisches Erlebnis der ExtraklasseTauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, in der die zeitlose Schönheit der Gedichte aus dem Silbernen Zeitalter auf die innovative Kraft des modernen Jazz trifft. Die Komponisten…
Umweltschutz
Dr. Annika Mannah übernimmt Geschäftsführung der Klimaschutzagentur Region Hannover
Region Hannover. Dr. Annika Mannah wird neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Die politischen Gremien von Landeshauptstadt und Region Hannover sowie die Gesellschafterversammlung der Klimaschutzagentur hatten dem Vorschlag der Findungskommission bereits zugestimmt, heute fand die Vertragsunterzeichnung statt. Mannah löst zum 1. Mai 2025 Jens Palandt ab, der die Geschäfte der Agentur zuletzt interimistisch geführt hat.Dr. Annika Mannah hat an der Universität Köln studiert und an der Universität Mainz promoviert.…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. März, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 18. März, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
Kultur
„Mein Blick auf die Gedenkstätte“
Führung mit Hauke Jagau am 16. März in der Gedenkstätte Ahlem Hannover. Die Gedenkstätte Ahlem aus einer persönlichen Perspektive kennen lernen: Hauke Jagau, Vorsitzender des Fördervereins der Gedenkstätte Ahlem, stellt am Sonntag, 16. März, 14 Uhr, seinen Blick auf die Gedenkstätte Ahlem vor. Als ehemaliger Präsident der Region Hannover (2006 bis 2021) hat er den Aufbau und die Entwicklung der Gedenkstätte aktiv begleitet und unterstützt. Für Jagau ist die Gedenkstätte…
Kommunales
Holt das Super-Ei nach Garbsen!
Geocaching-Rallye findet in den Osterferien statt GARBSEN (stp). In den Osterferien machen sich Jugendliche aus der ganzen Region auf die Suche nach dem Super-Ei. Rätselfreudige Jugendliche im Alter zwischen elf und 15 Jahren sind eingeladen, sich am Geocaching zu beteiligen. „Macht mit und holt den Wanderpokal nach Garbsen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Von Montag, 14., bis Donnerstag, 16. April, treten Teams aus unterschiedlichen Kommunen der Region Hannover gegeneinander an. Die…
Keine Kategorie
Region und Stadt Hannover präsentieren sich auf Immobilienmesse MIPIM
Auf dem Gemeinschaftsstand sollen die Stärken Hannovers präsentiert werden Region Hannover. Mit klaren Botschaften und vielen Gesprächsterminen nehmen Region und Landeshauptstadt Hannover (LHH) ab Montag an der Immobilienmesse MIPIM in Cannes teil, die vom 11. bis 14. März stattfindet. Region und Landeshauptstadt sind sie zum achten Mal auf einem gemeinsamen Stand vertreten: Am „German Cities and Regions Pavilion“ präsentieren sich Region und Stadt Hannover zusammen mit Leipzig, Nürnberg und der…
Keine Kategorie
Frau und Beruf: Gesprächskreis für Frauen mit Migrationsbiographie
Workshops, Seminare und Netzwerktreffen mit vielfältigen Region Hannover. „Der berufliche (Wieder-)Einstieg ist für viele Frauen mit Migrationsbiographie eine Herausforderung – vor allem, wenn es an Austauschmöglichkeiten oder Gelegenheiten zum Deutschsprechen fehlt. Hier setzt der bereits seit 2020 bestehende Gesprächskreis der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover an, der Frauen unterstützt, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, Erfahrungen zu teilen und neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre…
Kommunales
Baustart für den grünen Rahmen des Gewerbegebiets Farrel
Neue Wege für Klima, Entwässerung, Natur und Erholung GARBSEN (stp). Noch vor der Grundsteinlegung beginnen jetzt Anfang März die ersten Erdarbeiten, um das Grünkonzept für das neue Gewerbegebiet zwischen Koppelknechtsdamm, Philipp-Reis-Straße und Röntgenstraße umzusetzen. In den kommenden Monaten werden wesentliche Elemente der blaugrünen Infrastruktur umgesetzt. Dazu zählen gezielte Bepflanzungen, Entwässerungseinrichtungen zur Regenwasserrückhaltung und -versickerung und eine inkludierte Starkregenvorsorge. Südlich und östlich des Gewerbegebietes wird ein öffentlicher Grünzug mit Blühwiesen und…
Aktuelles
Gleichstellung: Mehr Geld für Gewaltschutz in der Region Hannover
Frauenberatungsstellen erhalten insgesamt 243.000 Euro zusätzlich / Förderung liegt 2025 bei insgesamt rund 1,3 Millionen Euro Region Hannover. Beleidigungen, Mobbing, Schläge, Freiheitsentzug: Jede vierte Frau in Deutschland ist von Gewalt im privaten Umfeld betroffen. Auch in der Region Hannover steigen die Fallzahlen – und der Beratungsbedarf. Vertrauliche und zuverlässige Unterstützung bei Gewalt, Krisen und Notlagen bieten 17 Frauenberatungsstellen im gesamten Regionsgebiet. Um das flächendeckende Angebot weiterhin aufrecht zu erhalten, bekommen…
Kommunales
Bürgersprechstunde am 20. März im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werdenGARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 20. März, von 16 bis 18 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte…
Keine Kategorie
Jahreshauptversammlung der SPD Osterwald/ Heitlingen
Am 27. Februar fand die Jahreshauptversammlung der SPD-Abteilung Osterwald/ Heitlingen statt. Neben der Aussprache zur Bundestagswahl 2025 wurde der bisherige Vorstand für weitere 2 Jahre mit dem Vorsitzenden Frank Muhlert und seinem Stellvertreter Michél Habeck in seinem Amt bestätigt. Dazu konnten zwei langjährige Genossinnen bzw. Genossen geehrt werden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Gabriele Rokahr geehrt und für 50 Jahre Werner Kruse. Leider konnte der Genosse Kruse nicht persönlich teilnehmen,…
Keine Kategorie
Doppelter Grund zum Feiern bei der Feuerwehr in Unterende
Gleich zwei außergewöhnliche Gründe zum Feiern hat es für die Freiwillige Feuerwehr Osterwald Unterende am Samstag den 01. März gegeben.Zum einen wurde das neue Löschgruppenfahrzeug „LF10“ offiziell eingeweiht. Dafür kamen neben der gesamten Ortsfeuerwehr auch viele Gäste aus anderen Feuerwehren und der Stadt Garbsen zu Besuch ins Gerätehaus.Schon seit Anfang Februar im Dienst, hat es auch bereits seine ersten Einsätze hinter sich. Sein Vorgänger, ein mehr als 30 Jahre altes…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Saisonstart im Naturpark Steinhuder Meer
Abwechslungsreiches Jahresprogramm / Ausstellungen öffnen im März und April Naturpark Steinhuder Meer. Wanderungen, Aktionstage und Naturerlebnisangebote speziell für Familien und Kinder: Der Naturpark Steinhuder Meer bietet von März bis Dezember mehr als 60 Veranstaltungen an. Auch die Ausstellungen an beiden Ufern öffnen ihre Türen: Die Naturpark-Scheune Steinhude empfängt seit Anfang März wieder Besucher*innen, das Naturpark-Haus Mardorf folgt im April. Zu den Highlights im Jahresprogramm gehören Aktionstage, die das Leben und…
Keine Kategorie
Glasfaser für Oberende und Unterende: Ausbau hat begonnen
Erster Spatenstich ebnet den Weg in eine leistungsstarke Zukunft. OSTERWALD (stp). Arbeiten, Filme anschauen, Nachrichten lesen: Ohne schnelles Internet funktioniert fast gar nichts mehr. In Garbsen geht der Ausbau des Glasfasernetzes weiter voran. Heute ist in Osterwald Oberende der erste Spatenstich für die Anbindung von Oberende und Unterende erfolgt. „Ein wichtiger Schritt nach vorn! Mit Blick auf die stetig zunehmende Bedeutung des Internets sind leistungsstarke Glasfasernetze heute und in Zukunft…
Aktuelles Garbsener Citylauf Kommunales Sport Vereine
Jetzt anmelden für den 13. Garbsener Citylauf am 16. Mai
Sportevent bietet in diesem Jahr  erstmals sechs Läufe. GARBSEN (stp). Begeisterte Läufer können sich jetzt schon mal einen Trainingsplan erstellen: Ab sofort ist eine Anmeldung für den 13. Garbsener Citylauf möglich. Dieser wird in bewährter Qualität vom Garbsener SC (GSC) ausgerichtet und bietet erstmals insgesamt sechs Läufe. Startpunkt ist wie immer der Rathausplatz. „Streichen Sie sich den 16. Mai im Kalender an und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf…
Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V.
Alt werden ist nichts für Feiglinge
Sich geborgen und verstanden zu fühlen und sich die Lebensfreude auch im Alter zu erhalten, ist Balsam für die Seele. Wie wir es schaffen, unseren körperlichen und seelischen Problemen im Alter mit mehr Gelassenheit zu begegnen und was wir selbst dazu beitragen können, darüber sprechen wir und überprüfen die Möglichkeiten, die wir vielleicht übersehen haben, damit es uns besser geht. Am 30.04.2025 laden wir Sie recht herzlich zu einem entspannten…
Aktuelles Kultur
Wasser = Leben
Kunstausstellung in der Kirche St. Maria Regina vom 14. März – 15. Juni 2025 Berenbostel. Die Kunstausstellung „Wasser = Leben“ zeigt in beeindruckenden Bildern das Zusammenspiel zwischen Wasser und Leben in der Kirche St. Maria Regina, Böckeriethe 43, 30827 Garbsen. Menschen und Tiere über und unter Wasser, Regenwetter oder Strandurlaub. Die Künstlerinnen des vhs-Kurses „Freie Malerei“ unter der Leitung der Garbsener Grafik-Designerin Martina Heger. zeigen ihre Werke, die mit ganz…
Aktuelles Kultur
Zu Hause in  Europa: Liederabend in der Willehadi-Kirche
Les sons et les parfumes: Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Werke von Claude Debussy, Gabriel Fauré und Francis Poulenc werden am Sonntag, 6. April, ab 17 Uhr im Konzert „Les sons et les parfumes“ dargeboten. „Zu Hause in Europa – Nachbarn. Stimmen.Porträts.“ heißt die Reihe mit klassischen Konzerten, die Musik als Stimme der Verständigung zwischen Nachbarländern Raum gibt – und das mitten in Europa, in Garbsen, zu Hause. Das…
Aktuelles Sport Vereine
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Berenbostel
Am 21.02.25 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Berenbostel statt. Mitüber 50 Mitgliedern war die Versammlung gut besucht.Eingeladen war auch der Bürgermeister der Stadt Garbsen, der mit seinen Grußworten die Arbeit desVereins, insbesondere die gute Mischung aus Tradition aber auch Moderne, hervorhob.Es gab an diesem Abend viele Ehrungen durch den Vertreter des Kreisvorstandes Jens Stuhlemmervorzunehmen.Anschließend folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, welcher wie üblich einen Rückblick aufvergangene Veranstaltungen bot. Es…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. März geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. März, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kultur Soziales
The King live on Stage- Die Elvis Presley Show
Am Mittwoch, dem 26.03.2025 ist Elvis im Veranstaltungssaal des Pflegeteams Hannover Land GmbH in Berenbostel zu Gast. Die eindrucksvolle Show beginnt um 18.30 Uhr. Da die Show von Gemeinsam statt einsam gesponsert wird, ist der Eintritt frei. Alle Garbsener Bürger sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da die Platzzahl begrenzt ist. Anmelden können Sie sich unter 05131/467120 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Tode Banjanski…