Kommunales

Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover führt Bezahlkarte ein
Umsetzung wird für Anfang Mai vorbereitet Region Hannover. Spätestens Anfang Mai dieses Jahres führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ein. Mit diesem Schritt setzt die Region den Beschluss der Ministerpräsident*innen um, landes- wie bundesweit einheitliche Standards einzuführen und damit Ungleichheiten zu vermeiden. Aktuell leben 2.050 anspruchsberechtigte Menschen mit Fluchthintergrund in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover. „Als Region Hannover bereiten…
Aktuelles Keine Kategorie Kommunales
Sounds in the City: Öffentliche Räume mit dem Ohr gestalten
Interdisziplinärer Fachtag am 14. März in der Leibniz Universität Hannover Hannover. Welche Rolle spielen Geräusche an öffentlichen Orten und Plätzen? Wie wird Akustik in planerischen Prozessen berücksichtigt? Gibt es gute Beispiele von gestalteten Klangräumen in der Stadt? Beim interdisziplinären Fachtag „Sounds in the City“ am Freitag, 14. März, 10 bis 17 Uhr, stellen Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz praxisnahe Projekte und Methoden aus den Perspektiven der Stadtplanung, Kunst…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer wird fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am Donnerstag, 1. April, die Hundesteuer fällig wird. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuerbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 25. März berücksichtigt werden.
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. März, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung zu…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Koppelknechtsdamm wird voll gesperrt
Gewerbegebiet Farrel: Straßenbauarbeiten beginnen. GARBSEN (stp). Die Straße Koppelknechtsdamm und die Einmündung von der Straße in den Heinrich-Nordhoff-Ring werden ab Montag, 17. März, für vier Monate voll gesperrt. Grund sind die Straßenbauarbeiten für die Erschließung des Gewerbegebietes Farrel, in dem sich die Firma WAGO ansiedelt. Die Einmündung Heinrich-Nordhoff-Ring/Koppelknechtsdamm wird zu einem Kreisverkehr umgebaut. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung über die Bremer Straße (B6) wird…
Kommunales
Stadt informiert über kommunale Wärmeplanung
Interessierte sind am 24. März im Rathaus willkommen |  Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich GARBSEN (stp). Unter dem Motto „Garbsen denkt voraus – Unser Weg zur Wärmewende“, lädt die Stadt für Montag, 24. März, ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über die kommunale Wärmeplanung ins Rathaus ein. „Wir bieten Interessierten die Möglichkeit, sich über die erarbeitete Bestandsanalyse der kommunalen Wärmeplanung ins Bild setzen zu lassen. Bringen Sie gern Ihre Fragen ein“,…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen tagt
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt trifft sich am Montag, 17. März, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung mit ihren Fragen in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen.
Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Vereine
Oxana Voytenko, Boris Netsvetaev & OxyJazz”Starlit Sky”
Oxana Voytenko, Boris Netsvetaev & OxyJazz Samstag, 15. März 2025 20:00 Uhr – Einlass ab 19:00 Uhr Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen Eintritt – 20,00€ Vereinsmitglieder – 15,00€ Ermäßigt (Schüler & Studenten) – 5,00€ Zeitlose Poesie trifft modernen Jazz:Ein musikalisches Erlebnis der ExtraklasseTauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, in der die zeitlose Schönheit der Gedichte aus dem Silbernen Zeitalter auf die innovative Kraft des modernen Jazz trifft. Die Komponisten…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen GARBSEN (stp). Die Ortsräte tagen am Dienstag, 18., und Mittwoch, 19. März, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden. Der Ortsrat Berenbostel trifft sich am Dienstag, 18. März, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums III, Ludwigstraße 4.…
Kommunales
Holt das Super-Ei nach Garbsen!
Geocaching-Rallye findet in den Osterferien statt GARBSEN (stp). In den Osterferien machen sich Jugendliche aus der ganzen Region auf die Suche nach dem Super-Ei. Rätselfreudige Jugendliche im Alter zwischen elf und 15 Jahren sind eingeladen, sich am Geocaching zu beteiligen. „Macht mit und holt den Wanderpokal nach Garbsen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Von Montag, 14., bis Donnerstag, 16. April, treten Teams aus unterschiedlichen Kommunen der Region Hannover gegeneinander an. Die…
Kommunales
Baustart für den grünen Rahmen des Gewerbegebiets Farrel
Neue Wege für Klima, Entwässerung, Natur und Erholung GARBSEN (stp). Noch vor der Grundsteinlegung beginnen jetzt Anfang März die ersten Erdarbeiten, um das Grünkonzept für das neue Gewerbegebiet zwischen Koppelknechtsdamm, Philipp-Reis-Straße und Röntgenstraße umzusetzen. In den kommenden Monaten werden wesentliche Elemente der blaugrünen Infrastruktur umgesetzt. Dazu zählen gezielte Bepflanzungen, Entwässerungseinrichtungen zur Regenwasserrückhaltung und -versickerung und eine inkludierte Starkregenvorsorge. Südlich und östlich des Gewerbegebietes wird ein öffentlicher Grünzug mit Blühwiesen und…
Kommunales
Bürgersprechstunde am 20. März im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werdenGARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, 20. März, von 16 bis 18 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte…
Aktuelles Garbsener Citylauf Kommunales Sport Vereine
Jetzt anmelden für den 13. Garbsener Citylauf am 16. Mai
Sportevent bietet in diesem Jahr  erstmals sechs Läufe. GARBSEN (stp). Begeisterte Läufer können sich jetzt schon mal einen Trainingsplan erstellen: Ab sofort ist eine Anmeldung für den 13. Garbsener Citylauf möglich. Dieser wird in bewährter Qualität vom Garbsener SC (GSC) ausgerichtet und bietet erstmals insgesamt sechs Läufe. Startpunkt ist wie immer der Rathausplatz. „Streichen Sie sich den 16. Mai im Kalender an und seien Sie dabei. Wir freuen uns auf…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 13. März geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. März, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen vieler…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum öffnet mit neuer Ausstellung
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 09.03.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 09.03. helfen Mitglieder des Heimatvereins Berenbostel bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung verabredet werden…
Kommunales
Netzwerktreffen und Nachbarschaftsversammlung finden statt
GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel steht an. Die Sitzung des Stadtteilbeirates Auf der Horst ist zu einem Netzwerktreffen geworden. Wie immer haben Interessierte bei beiden Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung in Berenbostel findet am Dienstag, 21. März, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte im Werner-Baesmann-Park an der Hermann-Löns-Straße 22. Das Netzwerktreffen…
Kommunales
Erstklässlerinnen und Erstklässler im März anmelden
Eltern erhalten Informationen zum Vorgehen GARBSEN (stp). Bald starten die Anmeldungen fürs neue Schuljahr. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Garbsener Grundschulen unterschiedliche Möglichkeiten dafür bieten. In einigen Schulen erfolgt die Anmeldung kontaktlos, in anderen direkt vor Ort. Alle Erziehungsberechtigten der im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werdenden Kinder werden Ende Februar/ Anfang März dieses Jahres von ihrer Grundschule angeschrieben und über das Anmeldeverfahren der jeweiligen Schule informiert. Die Anmeldung…
Kommunales
Jetzt an Blühstreifen-Aktion beteiligen
Stadt Garbsen setzt sich für Artenschutz ein GARBSEN (stp). Blühende Flächen an Feldrändern sind nicht nur schön anzusehen, sondern leisten auch einen Beitrag zum Artenschutz: Die Stadt Garbsen ruft dazu auf, sich an der Blühstreifen-Aktion zu beteiligen. „Mit jeder Patenschaft schaffen wir nicht nur Lebensraum für Insekten, sondern auch ein Stück Natur, das allen Garbsenerinnen und Garbsenern zugutekommt“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Mehrere Landwirte stellen wieder Ackerflächen zur Verfügung, die…
Kommunales
Lesestärke3 spielt mit Erwartungen
Trio liest wieder in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Trio Lesestärke3 gestaltet wieder zwei unterhaltsame Abend in der Stadtbibliothek. Jördis Coldewey, Heiner Schädel und Dieter Albrecht präsentieren am Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, ihr neues Programm. Es trägt den Titel „Bei Risiken und Nebenwirkungen“. Angespielt wird damit auf jenen Satz, der oft auf die Werbung bestimmter „vielversprechender“ pharmazeutischer Produkte folgt. Lesestärke3 überträgt nun diesen Hinweis auf allgemeine Lebenssituationen,…
Kommunales Kultur
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab März viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können Hörbücher und auch brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. Zu den neuen Romanen zählen Katrin Burseg: Tage mit Milena; C. Franke & C. Kuhnert: Der Fall Hartnagel; Anne Granger: Der tote Antiquar von Limehouse; Jenny Jackson: Pineapple Street; Han Kang:…
Kommunales
Musik- und Kunstschule organisiert Tastenkonzert
GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 9. März, zu einem Tastenkonzert in die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, ein. Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule werden am Klavier und verschiedenen weiteren Tasteninstrumenten sowohl solistisch, als auch im Ensemble/Combo ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Zu hören sind unter anderem Stücke von Vangelis, Chopin, Mendelssohn, Debussy…
Kommunales Kultur
Amüsante Heldenreise im Forum der IGS zu sehen
Kulturbüro präsentiert „Don Quijote“GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen zeigt das Theater für Niedersachsen am Sonnabend, 22. März, ab 19 Uhr „Don Quijote“ im Forum der IGS. Um 18.30 Uhr gibt es eine kostenfreie Einführung. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich. Eines Tages fasst Herr Alfons den Entschluss, aus seinem Leben einen Roman zu machen: Schon immer hat er mit größter Begeisterung Ritterromane gelesen, doch…
Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Der Jazzclub Garbsen präsentiert „Starlit Sky“
Oxana Voytenko, Boris Netsvetaev & OxyJazz Zeitlose Poesie trifft modernen Jazz:Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse Das Quartett ist am Sonnabend, den 15. März 2025, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Kalle Kulturzentrum, An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangwelt, in der die zeitlose Schönheit der Gedichte aus…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW8 (17.02. – 23.02.2025)
Gegen 17:30 Uhr am Sonntag meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Siriushof einen Gasgeruch und klagten über Beschwerden. Die alarmierte Ortsfeuerwehr konnte keinen Gasgeruch feststellen und keine Gaskonzentration messen. Das Treppenhaus wurde belüftet. Am Sonntag gegen 15 Uhr führte die automatische Alarmauslösung eines Mobiltelefons zur Alarmierung der Ortsfeuerwehren Frielingen und Osterwald UE sowie des Rüstwagens aus Garbsen. Auf der Bordenauer Straße wurde von einem Verkehrsunfall ausgegangen. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten jedoch…
Kommunales Kultur
Grundschulkinder zeigen, was das Kalle in Zukunft braucht
Musik- und Kunstschule: Team lädt Minister zu Austausch einGARBSEN (stp). Nah dran an der Zielgruppe und immer neue Ideen für Kinder und Jugendliche: Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot im musischen und künstlerischen Bereich. Um darauf aufmerksam zu machen, dass es dringend auf weitere Förderung ankommt, hat das Team jetzt dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur Falko Mohrs bei einem Blick hinter die Kulissen…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 27.02.2025
Am Donnerstag, den 27.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Michèl Habeck, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Kommunales Umweltschutz
Energietreff am 4. März thematisiert gesetzliche Neuerungen
Wie immer werden individuelle Fragen beantwortet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen setzt ihre Reihe der Energietreffs fort. Der erste in diesem Jahr findet am Dienstag, 4. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Energieberater Wolfgang Fanck wird wieder durch den Abend führen, der hybrid stattfindet. Wer lieber online als vor Ort teilnehmen möchte, kann sich dazu mittels E-Mail an klimaundumwelt@garbsen.de anmelden. Thema im ersten Energietreff des Jahres werden…
Kommunales
Stadt, Region und infra unterzeichnen Vereinbarung
Wichtige Grundlage für Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte geschaffen GARBSEN (stp). Die Region Hannover, die Stadt Garbsen und die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH (infra) haben einen bedeutenden Schritt für die Verlängerung der Stadtbahnlinie 4 in Garbsen erreicht. Mit der Unterzeichnung der Kostenteilungs- und Rahmenvereinbarung durch Regionspräsident Steffen Krach, den Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano und den infra-Geschäftsführer Christian Weske sind die finanziellen und organisatorischen Grundlagen für das Infrastrukturprojekt gesichert. „Für uns als Region…
Aktuelles Kommunales
Wahlschein nicht angekommen – was tun?
Stadt Garbsen auch am Sonnabend telefonisch erreichbar GARBSEN (stp). Wer schon vor einigen Tagen Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl beantragt hat, seinen Wahlschein aber nicht erhalten hat, hat jetzt die Möglichkeit, einen Ersatz-Wahlschein zu erhalten. „Wahlberechtigte, denen der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist oder die ihn verloren haben, können bis zum 22. Februar um 12 Uhr, einen neuen Wahlschein beantragen. Dafür ist eine glaubhafte Versicherung erforderlich“, sagt Wahlleiter Michael Nack. Um…
Kommunales Kultur
„Jugend musiziert“: Beim Preisträgerkonzert gibt es viel Applaus
Beiträge zeigen breite Palette an musikalischem Können GARBSEN (stp). Junge Musiktalente aus der ganzen Region: Die besten Beiträge von „Jugend musiziert 2025“ sind jetzt in einem Preisträgerkonzert in der Aula/Mensa am Planetenring aufgeführt worden. „Hut ab vor so viel Motivation und Durchhaltevermögen! Alle, die heute spielen werden, haben im Wettbewerb hervorragende Ergebnisse erzielt“, lobte Bürgermeister Claudio Provenzano in seiner Eröffnungsrede. „Jugend musiziert“, der große musikalische Jugendwettbewerb, ist eine Bühne für…
Kommunales
Noah kann die Jury überzeugen
Vorlesewettbewerb: Stadtbibliothek richtet Kreisentscheid ausGARBSEN (stp). Noah Buchwald von der KGS Neustadt hat den Kreisentscheid Hannover-Land II des 66. Vorlesewettbewerbs gewonnen. Er setzte sich gegen 14 Jungen und Mädchen durch. Die Schulsiegerinnen und Schulsieger der weiterführenden Schulen aus Garbsen, Langenhagen, Neustadt und Wunstorf waren in der Stadtbibliothek Garbsen aufeinandergetroffen. „Dieser Wettbewerb zeigt den Schülerinnen und Schülern nicht nur, wie toll Bücher sind. Er fördert auch noch ihre Lesekompetenz. Ein wichtiger…
Kommunales
Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Eis trägt nicht | Es besteht Lebensgefahr GARBSEN (stp). Trotz der kalten Temperaturen der vergangenen Tage sind die Eisdecken auf den Seen und Gewässern in Garbsen weiterhin zu dünn und nicht tragfähig. Das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich. Die Stadt Garbsen warnt daher eindringlich davor, sich auf zugefrorene Gewässer zu begeben. „Besonders tückisch sind Bereiche unter Brücken, an Gewässereinmündungen oder dort, wo Pflanzen ins Wasser hineinragen – hier ist das…
Kommunales Umweltschutz
Es summt und brummt in Garbsen!
Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und Balkone startet GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ruft alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf, sich für mehr Artenvielfalt zu engagieren. Im Rahmen der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ startet der Wettbewerb „Es summt und brummt in Garbsen!“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihre Gärten und Balkone naturnah zu gestalten und so einen wertvollen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt zu leisten.…
Kommunales Kultur
Weltfrauentag: Team Gleichstellung organisiert Filmnachmittag
„Die göttliche Ordnung“ ist im Rathaus zu sehen GARBSEN (stp). Am Weltfrauentag – Sonnabend, 8. März – lädt das Team Gleichstellung der Stadt Garbsen zu einem Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der Film „Die göttliche Ordnung“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund. Der Film spielt im Jahr 1971 und zeigt Frauen, die sich gegen alle Widerstände für die Einführung des Frauenwahlrechts und Gleichberechtigung in der Schweiz einsetzen. „Es lohnt sich einmal mehr,…
Kommunales
Einschlaf-Weltmeisterschaft in der Stadtbibliothek
Team bietet Kindern im März wieder viele Aktionen GARBSEN (stp). Für ihre jüngsten Besucher bietet die Stadtbibliothek im März wieder eine Reihe von Aktionen. Unter anderem gehören Bilderbuchkino, eine Bastel-Aktion und die Bücherzwerge-Treffen dazu. Beim Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren wird im März jeden Mittwoch ab 16 Uhr die Geschichte „Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten und handelt von den Tieren Lars…
Kommunales Sport
Stadt plant diesjährige Sportlerehrung für 23. August
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler bis zum 28. Februar anmeldenGARBSEN (stp). Jedes Jahr würdigt die Stadt die sportlichen Erfolge von Garbsens Sportlerinnen und Sportlern feierlich. „Auch für die Sportlerehrung 2025 haben wir ein vielseitiges Programm geplant. Merken Sie sich den Termin 23. August am besten schon einmal vor“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die örtlichen Sport- und Schützenvereine sind dazu aufgerufen, ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften, die vergangenes Jahr besonders…
Kommunales Sport
Mitternachtssport findet in Berenbostel statt
Nächster Termin ist der 22. Februar GARBSEN (stp). Der Mitternachtssport bietet Jugendlichen aus dem Garbsener Stadtgebiet in Herbst und Winter jede Menge Spaß bis zur Geisterstunde. Veranstaltungsorte sind die Rudolf-Harbig-Halle und die Hallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Der für diese Saison letzte Termin in Berenbostel findet am Sonnabend, 22. Februar, ab 20 Uhr statt – wie immer in der Rudolf-Harbig-Halle. „Seid wieder mit dabei! Der Mitternachtssport bietet wie immer jede Menge spaßige…
Kommunales
„Jugend entscheidet“: Junge Menschen sagen, was es in Zukunft braucht
Thementage im Freizeitheim liefern viele konstruktive Vorschläge GARBSEN (stp). Das Projekt „Jugend entscheidet“, um das sich die Stadt Garbsen aktiv beworben hatte, ist in die erste Runde gegangen. Im Rahmen von zwei Thementagen durften junge Menschen sagen, was sie sich für ihre Stadt wünschen. „Es hat mir großen Spaß gemacht, diesem kreativen Prozess beizuwohnen. Die Gruppe hat bemerkenswert viele Ideen erarbeitet“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. 55 Jugendliche aus allen weiterführenden…
Kommunales Kultur
Schul- und Bildungsausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 25. Februar, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12…
Kommunales Vereine
Bürgerkönigin oder Bürgerkönig gesucht
Im Vorfeld des Stadtschützenfestes gibt es einen spannenden WettbewerbGARBSEN (stp). Das Stadtschützenfest 2025 wird Ende August vom Schützenverein Schloß Ricklingen ausgerichtet. Im Vorfeld gibt es wie immer ein Bürgerkönigsschießen. Daran teilnehmen können alle volljährigen Einwohner der Stadt Garbsen, die nicht bereits Mitglied in einem Schützenverein sind. Den Interessierten steht es frei, bei welchem Verein sie teilnehmen möchten. „Machen Sie mit und schauen Sie bei einem der tollen Schützenvereine in der…
Kommunales
Spanische Erzieherinnen: Projekt ist ein Erfolg
Bürgermeister lobt internationale Zusammenarbeit bei Auftaktveranstaltung GARBSEN/LANGENHAGEN (stp). Mit interkulturellem Engagement und internationaler Expertise setzen vier spanische Erzieherinnen neue Maßstäbe in den Kindertagesstätten Garbsens. „Ihr Wirken ist ein vorbildhaftes Beispiel dafür, wie innovative Integrations- und Qualifizierungsmaßnahmen den Fachkräftemangel nachhaltig angehen können – und dabei das pädagogische Angebot sowie das Miteinander in Garbsen bereichern“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano anlässlich der Auftaktveranstaltung des Projekts „Anerkennungsbegleitung spanischer Erzieherinnen“ in Langenhangen. Vertreter der Region…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 26. Februar, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kommunales
Garbsener Ratsausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport und der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz treffen sich zu öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Kultur und Sport hat seine Sitzung am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr. Der…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Heitlingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Heitlingen anzutreffen. Termin ist Donnerstag, 27. Februar, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist im Schützenhaus, Vor den Höfen 7. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per…
Aktuelles Kommunales
Briefwahlstelle im Rathaus ab sofort geöffnet
Unterlagen lassen sich über QR-Code auf der Wahlbenachrichtigungskarte beantragen. GARBSEN (stp). Wer wegen eines Urlaubs oder anderen Gründen am Tag der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, nicht in der Stadt ist, kann bequem die Briefwahl nutzen. So ist es möglich, von zu Hause oder unterwegs seine Stimme abzugeben. In der Briefwahlstelle im Rathaus, die ab heute geöffnet ist, kann man ab sofort seinen Stimmzettel ausfüllen. Noch bis zum 21. Februar…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, dem 20.02.2025
Am Donnerstag, dem 20.02.2025, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Michèl Habeck, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Kultur
Girls‘ Day bei den Grünen im Landtag
Djenabou Diallo Hartmann: Kinder bestärken, sich politisch einzumischen. Jeden Tag arbeiten die Grünen Landtagsabgeordneten und die Mitarbeiter*innen in Niedersachsen für eine lebendige und starke Demokratie. Zum diesjährigen Girls‘ Day am 3.  April 2025 lädt die Grüne Landtagsfraktion 25 Mädchen, trans*, inter und nicht-binäre Schüler*innen aus ganz Niedersachsen nach Hannover ein, um sich einen Einblick in die Grüne Arbeitswelt zu verschaffen. „Einen ganzen Tag lang haben die Kinder die Möglichkeit, hinter die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Waschbär, Katze oder Eisbär mit nach Hause nehmen
Stadtbibliothek verleiht jetzt auch Edurino-Figuren. GARBSEN (stp). Aufgrund der großen Nachfrage nach Edurino-Starter-Sets, die seit Oktober 2024 in der DinG.Bibliothek angeboten werden, hat die Stadtbibliothek jetzt Edurino-Einzelfiguren zur Ausleihe im Bestand. Mit sympathischen Tierfiguren wie Asa, dem Eisbären, Yuki, der Katze oder Robin, dem Waschbären, lassen sich Themenwelten von Gefühlen über Kreativität bis zu Zahlen und  Mengen spielerisch entdecken. Die verschiedenen Tiere stehen für die unterschiedlichen Wissensfelder. Das Angebot eignet…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick (03.02. – 09.02.2025)
Um kurz nach 15 Uhr löste am Sonntag die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes am Bauboulevard Alarm aus. Die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen mussten nicht weiter tätig werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Am Freitag gegen 11:45 Uhr kam es in einer Gaststätte an der Osterwalder Straße zu einem Brand im Rauchabzug. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben. Der Brand…