Kommunales

Kommunales Vereine
Schützenvereine feiern ihre Majestäten beim Scheibenannageln im Rathaus
Feierlicher Einmarsch mit Musik | Bürgermeister lädt zum geselligen Ausklang ein GARBSEN (stp). Mit einem festlichen Aufmarsch haben rund 200 Schützinnen und Schützen der Garbsener Vereine am Dienstagabend in der Rathaushalle ihre Majestäten geehrt. Begleitet vom Spielmannszug aus Schloß Ricklingen zogen die Vereinsmitglieder in die geschmückte Halle ein und setzten damit den feierlichen Auftakt zum traditionellen Scheibenannageln. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Gäste und hob die besondere Bedeutung des Stadtschützenfestes…
Kommunales Soziales
Digital fit im Alltag
Smartphone-Kurs für Seniorinnen in Garbsen-Berenbostel Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze-Garbsen der AWO Region Hannover lädt Seniorinnen zu einem Smartphone-Kurs ein, der sich speziell an Frauen richtet, die den sicheren Umgang mit ihrem mobilen Gerät erlernen oder vertiefen möchten. Der Kurs findet am Samstag, den 11. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Hermann-Löns-Straße 30 in Garbsen-Berenbostel statt. Smartphones und Tablets gehören für viele zum Alltag – doch nicht…
Kommunales
SPD-Bezirksparteitag 2025 – Garbsen war dabei!
Am 27. September trafen sich in Hannover die Delegierten der SPD zum Bezirksparteitag. Als Delegierte unseres Ortsvereins haben Isabel Rother und Michél Habeck daran teilgenommen. Im Mittelpunkt standen die Themen Arbeit und Sicherheit. Unser SPD-Landesvorsitzender Olaf Lies betonte, wie eng Arbeitsplatzsicherheit und soziale Sicherheit miteinander verbunden sind. Seine Botschaft war eindeutig: Wir müssen den Menschen verständlich und klar vermitteln, dass wir uns konsequent für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze einsetzen –…
Kommunales Kultur
Emotional, dramatisch, legendär: Musical aus dem Leben einer Diva
Kulturbüro lädt ein zum Stück „Der geschenkte Gaul“ GARBSEN (stp). Am Samstag, 25. Oktober, 18 Uhr, wird die Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7, zum Schauplatz einer beeindruckenden Reise durch das Leben von Hildegard Knef. Der Weltstar wäre im Dezember 2025 hundert Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums hat das Kulturbüro das Theater für Niedersachsen mit dem Musical „Der geschenkte Gaul“ eingeladen und eröffnet mit dem Abend die Spielzeit 2025/2026…
Kommunales Sport
Glanzvolles „German Masters Open“ in Neustadt: Internationales Tanzturnier bringt Disco Dance der Extraklasse auf die Bühne – Dance Academy Garbsen des TanzCentrum Kressler feiert großartige Erfolge.
„German Masters Open“ begeistert mit internationalem Spitzensport im Disco Dance – Dance Academy Garbsen des TanzCentrum Kressler feiert große Erfolge beim Heimturnier Am 20. September wurde Neustadt am Rübenberge zum Treffpunkt der internationalen Disco-Dance-Szene: Die Dance Academy Garbsen e.V. des TanzCentrum Kressler richtete in der Sporthalle des Gymnasiums Neustadt das „German Masters Open“ aus – ein hochkarätiges Turnier, das 400 Tänzerinnen und Tänzer aus der Ukraine, Finnland, Belgien, Lettland, Moldawien…
Kommunales Kultur
Vielseitiges Programm aus Kultur, Comedy, Musik und Artistik
Garbsen lädt wieder zur beliebten KULTOUR ein GARBSEN (stp). Wenn Kabarett auf keltische Klänge und Artistik auf Bluesrock trifft, dann ist wieder der Tag der großen KULTOUR in Garbsen. Die Stadt lädt für Sonntag, 21. September, zu Kunstgenuss mit regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern an sechs Veranstaltungsorten parallel ein. Der Eintritt für das komplette Programm ist frei. „Das Konzept der KULTOUR hat sich bewährt. An unterschiedlichen Spielorten in der…
Kommunales Soziales
Plan.tec spendet 1.500 Euro an die Tafel Garbsen
Garbsen, 11. September 2025 – Die Tafel Garbsen durfte sich über eine großzügige Spende freuen: Herr Hormann, Geschäftsführer der Firma Plan.tec aus Garbsen, überreichte einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Das Unternehmen, das sich als Großformat-Spezialist auf Lösungen rund um CAD, AEC und GIS spezialisiert hat und insbesondere Druck-, Scan- und Kopieranforderungen im technischen Büro bedient, feierte in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses bat…
Kommunales Umweltschutz
Zweitklässler lernen, Müll richtig zu trennen
Müllmonsterfrühstück gibt Infos zu Umweltbewusstsein GARBSEN (stp). Im Rahmen des Projekts „Müllmonsterfrühstück“ haben Bürgermeister Claudio Provenzano und die Umweltbeauftragte Randi Diestel die Grundschule Havelse besucht, um den Zweitklässlern den bewussten Umgang mit Müll spielerisch beizubringen. Provenzano betonte die Wichtigkeit des Projekts: „Es ist uns wichtig, schon die Jüngsten für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren. Das Müllmonsterfrühstück macht das Lernen nicht nur anschaulich, sondern auch richtig spannend“, sagt Provenzano.…
Kommunales
Neues Urnengrabfeld auf Friedhof Planetenring eröffnet
Der Schmetterlingsgarten lädt zum Gedenken und Verweilen ein GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat heute auf dem Friedhof Planetenring ein neues pflegefreies Urnengrabfeld vorgestellt: den Schmetterlingsgarten. Die 1.400 Quadratmeter große Anlage bietet Raum für insgesamt 960 Urnenwahlgräber und vereint moderne Bestattungskultur mit naturnaher Gestaltung und ökologischem Anspruch. „Wir folgen mit dieser Form der Grabgestaltung einem bundesweiten Trend und setzen zugleich bewusst einen Akzent für die Weiterentwicklung unserer Friedhöfe zu grünen,…
Blaulicht Kommunales
Ab sofort tragen alle Rot
Freiwillige Feuerwehr der Stadt erhält neue Schutzkleidung GARBSEN (stp). Hitze, Rauch, Ruß, Schweiß, mechanische Belastung – all das greift die Kleidung von Feuerwehrleuten an. Damit die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Garbsen im Alarmfall bestens ausgestattet ist, hat die Stadt neue Schutzkleidung angeschafft. „Wer täglich für die Sicherheit anderer einsteht, verdient selbst die bestmögliche Ausrüstung. Mit der neuen Schutzkleidung investieren wir gezielt in den Schutz unserer Einsatzkräfte – und damit in…
Kommunales Kultur
Presseinformation des Kulturnetzwerks Garbsen vom 19. September 2025
Ein Signal für die Vielfalt: So war der erste Kultursommertag in Garbsen Festival vereint Kunst und Musik, Tanz und Literatur / Willehadi-Kirchengemeinde wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Sechs Stunden, mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler, Hunderte Besucher und ein Kirchraum als Kulturbühne: Das waren die Zutaten für den ersten Kultursommertag in der Willehadi-Kirchengemeinde. Das Festival, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen (KNW), vereinte nicht nur unterschiedliche Genre von Musik und…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover veröffentlicht aktuellen Kinderschutzbericht
Mehr Gefährdungseinschätzungen, längere Inobhutnahmen Region Hannover. Der Kinderschutz gehört zu den zentralen Aufgaben des Fachbereichs Jugend der Region Hannover, der in 16 Kommunen für das Wohl der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren zuständig ist. Der Fachbereich hat den Themenfeldbericht Kinderschutz 2025 für das Jahr 2024 vorgelegt. Der Bericht zeigt: Die Zahl der Gefährdungseinschätzungen ist leicht gestiegen – zugleich nimmt die Dauer von Inobhutnahmen deutlich zu. Mehr GefährdungseinschätzungenDie Mitarbeiter*innen des…
Aktuelles Garbsener Sport-Club 67 e.V. Kommunales Sport
Erfolgreiches Jubiläum: 25. Teufel-Turnier lockt rund 450 Meldungen
Garbsen – Mit einem großen Erfolg ging das 25. Teufel-Turnier über die Bühne. Über beide Wettkampftage hinweg wurden rund 450 Meldungen gezählt – Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten nicht nur aus Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Baden-Württemberg an, sondern auch aus den Niederlanden. Die Organisatoren des Garbsener Sport-Clubs 67 e.V. (GSC) zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf und dem großen Zuspruch – gleichzeitig wurden aber auch Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge an die…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz
Lerncafé geht in die Umsetzungsphase
Jugendliche gestalten mit  |  Kickoff-Termin ist am 30. September GARBSEN (stp). Nach der erfolgreichen Beschlussfassung im Rat startet nun die konkrete Arbeit am Lerncafé: Jugendliche aus Garbsen sind für Dienstag, 30. September, eingeladen, die Umsetzung des Projekts aktiv mitzugestalten. Das Lerncafé ist das Ergebnis des Beteiligungsprogramms „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung, an dem die Stadt Garbsen als eine von wenigen Kommunen bundesweit teilnimmt. Nach intensiven Diskussionen und Workshops sowie der erfolgreichen…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt in öffentlicher Sitzung
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 29. September, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeiten, sich zu Beginn der Sitzung in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Gesundheit darf kein Privileg sein!“
Region fördert Clearingstelle für Gesundheitsversorgung mit 200.000 Euro Hannover. Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Angebot wird gemeinsam vom Caritasverband Hannover e.V. und der Diakonisches Werk Hannover gGmbH getragen und richtet sich an Menschen ohne oder mit unklarem Krankenversicherungsschutz. „Gesundheit darf kein Privileg sein! Mit…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Djenabou Diallo Hartmann: Tourismus zukunftsfest und nachhaltig gestalten
Die Grünen im Landtag Niedersachsen sehen in der touristischen Vielfalt des Landes – von Harz bis Nordsee – nicht nur einen wichtigen Wirtschaftsfaktor, sondern auch eine Chance, Nachhaltigkeit und Klimaschutz konkret umzusetzen. Mit über 46 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 zählt Niedersachsen zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Rund 330.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt an dieser Branche. Doch klar ist: Nur ein konsequent nachhaltiger Weg sichert die Zukunft und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort  
Neue PointID-Aufnahmesysteme starten in der Ausländerbehörde der Region Hannover Hannover. Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nun mehrere PointID-Aufnahmesysteme der Bundesdruckerei GmbH zur Verfügung. Diese erfassen Lichtbild, Fingerabdrücke und Unterschrift direkt vor Ort. Der Vorteil: Die Einwohner*innen können vor Ort während der Beantragung des…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
3. Oktober – Müllabfuhr verschiebt sich
Wegen des Tages der Deutschen Einheit verschieben sich die Touren der Müllabfuhr um jeweils einen Tag Wertstoffhöfe und Deponien bleiben am 3. Oktober geschlossen Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Das betrifft Rest- und Bioabfälle ebenso wie Papier oder im Stadtgebiet auch die Gelben…
Aktuelles Kommunales Kultur Sport
Spiel und Sport, VR-Brille und Kochen
Jungentag in den Herbstferien hat viel zu bieten GARBSEN (stp). In Kooperation mit der Region Hannover, Projekt X und dem Kinder- und Jugendmobil (JuKiMob) des VCP findet in den Herbstferien – am Dienstag, 21. Oktober, – der Jungentag statt. Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen bietet von 10 bis 16 Uhr viele spannende Angebote für Jungen im Alter von acht bis 15 Jahren. Und die Teilnahme kostet nur…
Aktuelles Kommunales Kultur
Schloss Ricklingen: Werner Reese hat Recht !
Nächstes Jahr die 902 Jahre Schloß Ricklingen feiern ! Aufmerksam lauschen die Anwesenden um nur nichts zu verpassen. Die Kirche in Schloß Ricklingen, selbst schon über 300 Jahre alt, war Ort eines ganz besonderen Vortrags. Werner Reese, ein Historiker aus Wunstorf, der sich schon seit Jahrzehnten mit der Familie von Rohden beschäftigt, ist ganz in seinem Element und lässt alle an seinem unerschöpflichen Wissen teilhaben. Auf der Leinwand erscheinen Urkunden,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops geboten. GARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum…
Aktuelles Kommunales Kultur
Finale von „GarbsenLIVE!“ begeistert mit keltischem Rock-Spektakel
Celtica sorgt für eindrucksvollen Abschluss der Open-Air-Reihe GARBSEN (stp). Mit einem mitreißenden Konzert der Band Celtica ist am Wochenende die diesjährige Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“ zu Ende gegangen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erlebten auf dem Rathausplatz ein energiegeladenes Finale mit Dudelsack, E-Gitarre und jede Menge Gänsehautmomente. „Es war ein würdiger Abschluss für eine starke Sommersaison“, resümiert Bürgermeister Claudio Provenzano zufrieden. „Die Stimmung war fantastisch, das Publikum begeistert – schöner kann man einen…
Aktuelles Kommunales
Grüne Garbsen starten Bürger*innen-Sprechstunde „Offenes Ohr“
Mit ihrer neuen Reihe „Offenes Ohr“ schaffen die Grünen Garbsen ein regelmäßiges Angebot für Bürgerinnen und Bürger, um direkt ins Gespräch zu kommen.Die Sprechstunden finden in diesem Jahr an folgenden Terminen statt: Donnerstag, 9. Oktober 2025 Donnerstag, 13. November 2025 jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr im Grünen Zentrum, Hannoversche Straße 159. „Wir wollen ein verlässliches Ohr für die Anliegen, Fragen und Ideen der Garbsener*innen haben – das war eines…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Eine Reise in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“
„Theater für Kinder“ in Garbsen: Figurentheater gastiert in der Aula/Mensa. GARBSEN (stp). Wer hat früher nicht davon geträumt, spannende Abenteuer in einem fernen Fantasiereich zu erleben? Am Donnerstag, 9. Oktober, ist genau das in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, möglich. Das Figurentheater Neumond und Theater fensterzurstadt entführen in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“. Das Stück basiert auf dem Bestseller von Maurice Sendak – ein Kinderbuch,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales Umweltschutz
EHEC: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover 
Gesundheitsamt informiert nach steigenden Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern über die Erkrankung Region Hannover. Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien, die Durchfallerkrankungen auslösen können. Die Verläufe reichen von leichtem Durchfall bis zu schweren Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), besonders bei Kleinkindern, Älteren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Infektionen erfolgen oft über kontaminierte Lebensmittel wie rohem Fleisch und nicht pasteurisierten Milchprodukten oder über…
Aktuelles Kommunales
Hundesteuer wird fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das zweite Halbjahr 2025 am 1. Oktober fällig wird. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt zugesandten Steuerbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind.   Sofern eine Ermächtigung zum Einzug erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen der Bankverbindungen können nur noch bis zum 25. September berücksichtigt werden.
Aktuelles Kommunales Soziales
Tag der Zahngesundheit am 25. September
Region Hannover fordert verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas Region Hannover. Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf gesunde Zähne haben – deshalb brauchen wir verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas!“, fordert Regionspräsident Steffen Krach. Umfassende Vorsorge in Kitas und SchulenDas Team Zahnärztlicher Dienst und Jugendzahnpflege der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr (15.09. – 21.09.2025)
Am Freitag gegen 15:20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zu Nachlöscharbeiten bei einem Flächenbrand im Bereich der Havelser Straße aus. Freitagabend gegen 21:30 Uhr wurde in Schloß Ricklingen ein brennender Papierkorb an einer Bushaltestelle im Lönsweg gemeldet. Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen führte eine Nachkontrolle durch, nachdem der Brand durch Anwohner schon gelöscht worden war. Am Donnerstag gegen 20:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen, die Polizei und der Rettungsdienst aufgrund einer…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Stadt Garbsen organisiert Schwimmkurse in den Herbstferien
Anmeldung sind ab 25. September möglich GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen plant, in den Herbstferien wieder Ferienschwimmkurse für Grundschulkinder aus Garbsen anzubieten. „Schwimmen zu können kann lebensrettend sein. Wir wollen nachhaltig unterstützen, dass Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit ihr Seepferdchen haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Kurse werden von ausgebildeten Schwimmleiterinnen und Schwimmleitern angeleitet und finden von Montag, 13. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober,…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Stadt informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2026 interessieren, sind willkommen. GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für den August 2026 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Einführung. „Wir unterstützen…
Kommunales
Stadtbibliothek schließt nach Feiertagen
GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen bleibt nach dem Tag der Deutschen Einheit am Sonnabend, 4. Oktober, geschlossen. Nach dem Reformationstag am Sonnabend, 1. November, öffnet sie ebenfalls nicht.
Kommunales
Ausschuss tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 23. September, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag um 12…
Kommunales Kultur
Kulturförderung: Jetzt bewerben für Projekte in 2026
Die Frist läuft noch bis zum 31. Oktober GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen möchte Kulturschaffende dabei unterstützen, ihre Projekte zu verwirklichen. Noch bis Ende Oktober können sie sich mit ihren Projekten für das Jahr 2026 für die Kulturförderung der Stadt Garbsen bewerben. „Kultur bereichert unsere Stadtgesellschaft und bringt Menschen zusammen. Bringen Sie sich gern mit Ihrem Projekt ein“, wirbt Bürgermeister Claudio Provenzano.  Gefördert werden Projekte aus allen Kultursparten, die ihren…
Kommunales Kultur
Big Band Berenbostel trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Garbsen ein
Stadt Garbsen ehrt Ensemble für erneuten Bundessieg GARBSEN (stp). Großer Tag für die Big Band Berenbostel: Für den 1. Preis beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 wurde die Jugendband des Geschwister-Scholl-Gymnasiums von der Stadt Garbsen mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano trugen sich die Mitglieder gemeinsam mit Bandleader Felix Maier in das Goldene Buch der Stadt ein. „Ihr habt eure Heimatstadt mit eurer Musik würdig vertreten und…
Kommunales Soziales
Trennungs- und Scheidungsgruppe für Frauen in Garbsen
Ein Angebot der AWO Frauenberatung Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze und Garbsen der AWO Region Hannover organisiert ein Gruppenangebot für Frauen, die sich trennen oder scheiden lassen (wollen). „Eine Trennung oder Scheidung ist eine grundlegende Veränderung der Lebenssituation. Viele Frauen fühlen sich in dieser Phase von neuen Aufgaben überwältigt. Umso wichtiger ist es, Unterstützung zu erfahren“, sagt AWO Frauenberaterin Pegah Metje. Die Trennungs- und Scheidungsgruppe bietet die Möglichkeit, Frauen in…
Kommunales
Neuer Kreisel am Koppelknechtsdamm ist eröffnet
Verkehr kann ab sofort wieder fließen  |  Baumaßnahme ist im Zeitplan geblieben GARBSEN (stp). Mit dem symbolischen Durchschneiden eines rot-weißen Baustellenbandes haben Bürgermeister Claudio Provenzano, Stadtbaurat Olaf Freitag, Ortsbürgermeister Norbert Gehrke sowie Holger Schlink Vice President, WAGO Real Estate International, heute den neuen Kreisverkehr am Koppelknechtsdamm/ Heinrich-Nordhoff-Ring für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten am sogenannten WAGO-Kreisel sind damit abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten sich Bürgerinnen und Bürger immer wieder…
Kommunales
Interkulturelles Mädchenfest findet zum zehnten Mal statt
Am Welt-Mädchentag werden vielseitige Workshops gebotenGARBSEN (stp). Tanzen, Basteln, Body-Percussion: Das zehnte interkulturelle Mädchenfest am Sonnabend, 11. Oktober, wird vielseitig. Zu abwechslungsreichen Workshops eingeladen sind alle Mädchen ab sieben Jahren. Das Fest findet von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Freizeitheimes Planetenring, Planetenring 38 – 42, und auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz statt. Gegen einen Eintritt von zwei Euro können alle Mädchen an einem bunten Aktionsprogramm teilnehmen und zum Beispiel…
Kommunales Kultur
Lesung mit Mark Schieritz wird verschoben
„Zu dumm für die Demokratie“ findet am 25. September statt GARBSEN (stp). Die in der Stadtbibliothek am Donnerstag, 18. September, geplante Lesung mit Mark Schieritz wird aus organisatorischen Gründen auf Donnerstag, 25. September, 19.30 Uhr, verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Karte zurückgeben möchte, kann sich zwecks Rückerstattung an das Team der Stadtbibliothek wenden. Restkarten sind noch verfügbar. Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des Politikressorts der „Zeit“in…
Aktuelles Kommunales
Bundesweiter Warntag: Neue Sirenen in Garbsen erneut im Einsatz
Am morgigen Donnerstag ab 11 Uhr wird deutschlandweit der Alarm getestetGARBSEN (stp). Am Donnerstag, 11. September, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr testen Bund und Länder gemeinsam mit Kreisen, Städten und Gemeinden in einer groß angelegten Übung ihre Warnmittel. Auch in Garbsen heulen an diesem Tag die neuen Sirenen, die seit dem vergangenen Jahr im gesamten Stadtgebiet installiert wurden. Insgesamt 20 Standorte sind inzwischen mit modernen Anlagen…
Aktuelles Kommunales
Wanderungsplus: Region Hannover verzeichnet mehr Zu- als Fortzüge
Bevölkerungszuwachs im Umland auch durch Umzüge innerhalb der Region Region Hannover. Positives Wanderungssaldo für die Region Hannover: Die Städte und Gemeinden im hannoverschen Umland verzeichneten 2024 zusammen 37.583 Zuzüge von außerhalb des Regionsgebietes. Trotz sinkender Geburtenzahlen und einer steigenden Zahl von Sterbefällen ist die Bevölkerung in der Region Hannover in den vergangenen zehn Jahren gewachsen. Das Bevölkerungswachstum verdankt sich vor allem einer hohen Zuwanderung. Alle Zahlen zum Wanderungsverhalten können in…
Kommunales Soziales
Erfolgreiche Spendensammelaktion der Tafel Garbsen – 57 Kisten Lebensmittel und 480 Euro gesammelt
Garbsen, 6. September 2025 – Am Freitag, den 5. September, führte die Tafel Garbsen e.V. ihre dritte Spendensammelaktion in diesem Jahr durch. Vor dem Edeka-Markt in Osterwald baten die Ehrenamtlichen die Kundinnen und Kunden erneut um Unterstützung für armutsbetroffene Menschen in Garbsen – mit großem Erfolg. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr konnten die Helferinnen und Helfer 57 Kisten mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie über 480 Euro…
Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im August ist wieder viel Neues entleihbar GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu im September sind unter anderem Max Bentow: Rabenland; Andreas Franz: Dunkles Netz; Jane Gardam: Tage auf dem Land; Linus Geschke: Der Trailer; Frank Goldammer: Bruch – Am Abgrund; Romy Hausmann: Himmelerdenblau; Julia…
Kommunales
„richtig.gut.älter“ – Ideenmarkt begeistert mit vielfältigem Programm
Rathaushalle wird zum Treffpunkt für Information, Austausch und Inspiration GARBSEN (stp). Wie gelingt ein gutes Leben mit 50, 60, 70 und darüber hinaus? Diese Frage stand im Zentrum des Ideenmarkts „richtig.gut.älter“, der bereits zum sechsten Mal in der Rathaushalle stattfand. Die Stadt Garbsen freute sich über ein reges Interesse und zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die das vielseitige Angebot wahrnahmen. „Die Menschen wollen sich aktiv und selbstbestimmt mit dem Älterwerden auseinandersetzen.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September
Um 11 Uhr signalisieren Mobiltelefone und Sirenen Probealarm Region Hannover. Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das am 11. September um 11 Uhr den Alarm auslöst. Die Probewarnung ist dann über das TV, Radiosender und Smartphones zu lesen oder zu hören. Parallel können…
Kommunales Soziales
„Tour de Garbsen“: Big Band Berenbostel spielt drei Konzerte in drei Pflegeheimen
Die jungen Musiker erfreuen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende im Haus der Ruhe, im Cäcilienhof und im Wilhelm-Maxen-Haus Garbsen. Das war ein echter Konzert-Sprint: Drei Auftritte in drei Stunden und in drei Seniorenheimen – so sah das Programm der Big Band Berenbostel Ende August aus. Die jungen Musiker unter der Leitung von Felix Maier haben mit ihren Auftritten die Bewohnerinnen, Bewohner und die Mitarbeitenden des Hauses der Ruhe in Meyenfeld,…
Aktuelles Kommunales
Gründungsabend für Selbstständige
Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen wirbt um Teilnahme GARBSEN (stp). Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen, steht oft vor vielen offenen Fragen: Bin ich ein Unternehmertyp? Wie entwickle ich ein tragfähiges Geschäftskonzept? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und wo finde ich Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der nächste Gründungsabend von hannoverimpuls am Montag, 15. September, im Rathaus Seelze, Rathausplatz 1. Die Veranstaltung findet von 17.30…
Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der Kalenderwoche 37 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr. Der Schul- und Bildungsausschuss trifft sich einen Tag später am Mittwoch, 10. September, ebenfalls um 18 Uhr. Die Tagesordnungen der Sitzungen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Das Mut Café findet am 13.09.2025 in Altgarbsen statt
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, 13.09.2025, in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr, das Mut Cafe nach der Sommerpause, erstmalig in den Räumen vom Wohnwinkel e.V., Hannoversche Str. 156, 30823 Garbsen. Über diese neue Kooperation freuen sich die Verantwortlichen sowie die Mitglieder des Vereins sehr. Auch dass es nun regelmäßig an jedem 2 Samstag im Monat stattfinden kann. Es soll ein offener Nachmittag sein und den…