Kommunales

Aktuelles Kommunales Kultur Sport
Drachenboot-Fun-Cup lockt am Wochenende wieder in den Badepark
Spannung ist garantiert  |  Profis und Fun-Teams sind dabei GARBSEN (stp). Wer schon immer mal bei einem Drachenboot-Event dabei sein wollte, hat am Wochenende Gelegenheit dazu: Nach dem großen Erfolg der Vorjahre lädt die Stadt Garbsen erneut zur offenen Drachenboot-Stadtmeisterschaft, dem sogenannten Drachenboot-Fun-Cup, ein. Das Event findet am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. August, im Badepark statt. Die Vorrunde erfolgt am Samstag von 14 bis 18 Uhr sowie Sonntag…
Aktuelles Gemeinsam statt einsam - Künstlerinitiative mit Herz e.V. Kommunales Soziales
Eintrittsfreier Vortrag über das Leben, das Sterben und das Abschied nehmen
Mit unserer Geburt begeben wir uns auf eine Reise durch ein Leben mit Höhen und mit Tiefen, an dessen Ende wir den uns so vertrauten Ort wieder verlassen. Solange wir jung oder gesund sind ist der Gedanke, dass wir selbst auch einmal sterben müssen, Lichtjahre entfernt. Aber wie gehen wir mit dem Gedanken um, wenn wir selbst einmal mittelbar oder unmittelbar mit schwerer Krankheit konfrontiert werden? Wie kommen wir mit…
Kommunales
Bürgersprechstunde am 26. August im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 26. August, von 17 bis 18.30 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Sport
Sommerfest Wacker Osterwald
Bei strahlendem Sonnenschein besuchten Mitglieder der SPD Osterwald/ Heitlingen am vergangenen Samstag das Sommerfest des SV Wacker Osterwald. Auf dem Vereinsgelände erwartete die Gäste ein buntes Programm: Sportvorführungen, Spielangebote für Kinder sowie ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken sorgten für beste Unterhaltung bei Jung und Alt. „Der SV Wacker Osterwald ist ein wichtiger Treffpunkt für unser Dorfleben und verbindet Generationen. Solche Veranstaltungen zeigen, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinschaft…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales
DWD warnt vor großer Hitze in Garbsen und der Region
Stadt Garbsen gibt Tipps zum Schutz der Gesundheit bei hohen Temperaturen. GARBSEN (stp). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für morgen, Mittwoch 13. August, eine Warnung vor starker Wärmebelastung (Warnstufe 1) für Garbsen und die Region Hannover herausgegeben. Die Stadt Garbsen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Warnungen ernst zu nehmen und sich vor den gesundheitlichen Gefahren durch die hohen Temperaturen zu schützen. Hohe Temperaturen stellen für alle eine…
Kommunales Soziales
Ev.-luth. Kirchengemende Alt-Garbsen sammelt zu Gunsten der Tafel
Garbsen, 9. August 2025 – Auch in diesem Jahr veranstaltete die ev.-Luth. KIrchengemeinde Alt-Garbsen beim Gemeindefest an Pfingsten wieder das beliebte Entenrennen. Und wieder war der gesamte Erlös der Aktion für die Tafel Garbsen bestimmt. Am 8. August kamen die Vertreter der Kirchengemeinde in die Ausgabestelle der Tafel Garbsen, um symbolisch einen Scheck über 685,- EUR zu überreichen. Das Geld kommt wie immer zu 100% den von Armut bedrohten Menschen…
Kommunales Umweltschutz
Städtebauförderung
MdL Djenabou Diallo Hartmann: Ein großer Schritt hin zu klimafreundlichen und lebenswerten Kommunen Garbsen. Die rot-grüne Landesregierung fördert gemeinsam mit dem Bund die nachhaltige Entwicklung und Erneuerung von Städten und Gemeinden in Niedersachsen. Von den insgesamt 122 Millionen Euro, die dafür in diesem Jahr zur Verfügung stehen, stammt die Hälfte vom Land. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus Garbsen sieht in der Städtebauförderung ein „wichtiges Signal und einen großer Schritt für die Zukunft unserer Städte –…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Stadtfeuerwehr Garbsen (04.08. – 10.08.2025)
Gegen 20:15 Uhr am Samstag wurde im Bereich Auf der Horst / Antareshof ein brennender Baum gemeldet. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Garbsen war der Brand bereits erloschen. Anschließend rückten die Ehrenamtlichen in die Beethovenstraße aus. Hier piepte ein Rauchmelder auf dem Balkon einer in Renovierung befindlichen Wohnung. Ein Brand lag nicht vor. Am Donnerstag gegen 13 Uhr kam es in der Küche einer Wohnung in der Ziegeleistraße zu einem Brand…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
SV Wacker Osterwald bei den Sternen des Sports in Bronze
Die „Sterne des Sports“ sind ein Vereinswettbewerb, den der Deutsche OlympischeSportbund im 22. Jahr mit der Volks- u. Raiffeisenbank veranstaltet. Die Verleihung fandim EXPO-Wal statt. 18 Vereine hatten sich mit ihren Projekten beworben. SpartenleiterThorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hatte sich mit dem Projekt „InklusionSelbstverteidigung“ beworben. 7 Projekte kamen durch die Jury Entscheidung ins Finale.Wacker war leider nicht dabei. Gewinner des Bronzenen Sterns des Sports, somitqualifiziert für den Landesentscheid für…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Kultursommertag in Garbsen
31. August, 11 bis 17 Uhr : Kulturnetzwerk Garbsen bietet vielfältiges Programm ! Große Ausstellung in den Räumen der Willehadi-Kirche ( Auf der Horst ): Malerei, Skulpturen und Objekte, Fotografie. Bühnenprogramm u.a. mit Autor Marc Mucha, Sängerin Alla Doelle, Modensxhau mit Fernanda Noll uind vielen anderen.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
vhs Aktuell – Das neue Semester beginnt.
DAS NEUE PROGRAMM IST DA ! Die Sommerzeit fühlt sich immer wie ein zweites Neujahr an. Mitten im Jahr. Wir tanken Kraft, treffen Menschen und gehen auf Entdeckungsreise – ob daheim oder weit weg. Und danach kehren wir mit neuen Perspektiven und Vorsätzen in den Alltag zurück. Ich ertappe mich selbst immer dabei, wie ich mich frage, wie ich diese Vorsätze unterbringen soll, sobald der Urlaub vorüber ist. Gar nicht…
Aktuelles Kommunales Soziales
Evangelische Kirchengemeinde Altgarbsen überreicht Scheck an die Tafel
Die Erlöse aus dem Entenrennen 2025 werden gespendet. Kleine Enten – große Spende: Beim diesjährigen Entenrennen hat die evangelische Kircghengemeinde Altgarbsen fast 700 Euro eingenommen, die nun an die Tafel Garbsen übergeben worden sind. Im Rahmen einer kleinen Führung durch die neuen Räumlichkeiten betonen der Vorsitzende Hartmut Matiaske und Pressewart Tilmann Schulze-Wolf, dass die Tafel noch dringend ehrenamtliche Mitarbeitende sucht.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport
Internationales Jugendcamp des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen
Im Rahmen des ersten internationalen Jugendcamps treffen sich 20 Jugendlilche aus Garbsens Partnerstädten am Blauen See in der Woche vom 2.-9.August 2025.  Das Motto der Woche ‘Verschieden sein- einander verstehen’ bezieht sich auf sprachliche und kulturelle Besonderheiten, die nicht trennen, sondern verbinden, weil sich Grenzen auflösen. Diese Worte waren der Schwerpunkt des Empfangs im Rathaus durch Bügermeister Claudio Provenzano. Er beschrieb den gemeinsamen Floßbau zu Beginn der Woche als symbolisch…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen verabschiedet erfolgreiche Auszubildende
Die meisten Absolventen bleiben in der Verwaltung. GARBSEN (stp). In feierlichem Rahmen hat Bürgermeister Claudio Provenzano zum Ende des Ausbildungsjahres die erfolgreichen Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Garbsen verabschiedet. „Gut ausgebildete Fachkräfte wie Sie sind das Fundament einer leistungsfähigen und bürgernahen Verwaltung – wir sind stolz darauf, dass Sie diesen Weg mit uns gegangen sind“, sagte Provenzano. Die Absolventinnen und Absolventen erhielten jeweils eine kleine Aufmerksamkeit und viel Lob von ihren Vorgesetzten.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Im August ist wieder viel Neues entleihbar. GARBSEN (stp). Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind. An Romanen neu im Bestand sind unter anderem Jean-Luc Bannalec: Bretonische Versuchungen; Vera Buck: Der dunkle Sommer; Lee Child: Der Puma; Harlan Coben: In tiefster Nacht; Carley Fortune: Dieser Sommer wird anders; Sue Hincenbergs: Very…
Aktuelles Kommunales Soziales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 27. August, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz
Stadtbibliothek Garbsen: Tragbares Keyboard, Outdoor-Spiele und Beamer
Bestand der DinG.Bibliothek erweitert GARBSEN (stp). Hier kann man längst nicht mehr nur Bücher mitnehmen: In der Stadtbibliothek sind ab sofort unter anderem ein tragbares Keyboard, E-Book-Reader, ein Pedalo und ganz neue Switch-Spiele entleihbar. Dieses innovative Angebot ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, Dinge gemeinsam zu nutzen, anstatt sie für den seltenen Gebrauch selbst anzuschaffen – ganz im Sinne der Sharing Economy. Die DinG.Bibliothek, deren Name für „Das ist nachhaltig, Garbsen!“…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Ausbildungsstart bei aha: 14 junge Talente beginnen ihre berufliche Zukunft
Ausbildungsstart für 14 Auszubildende in vier Berufsfeldern Auftaktveranstaltung erstmals auf der Deponie Lahe mit Rundgang und Frühstück Intensives Onboarding-Programm für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben Mit einer Begrüßungsveranstaltung auf der Deponie in Lahe hat die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) am 1. August 14 neue Nachwuchskräfte willkommen geheißen. Zum ersten Mal fand der Ausbildungsstart an diesem Standort statt – ein besonderer Rahmen für einen besonderen Tag. Fünf angehende Umwelttechnologen, fünf Kfz-Mechatroniker,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung
Anträge auf Dach-Solar-Förderung bis Ende September möglich Region Hannover. Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogramm profitieren Gebäudeeigentümer*innen, die ihr Dach neu isolieren und im gleichen Zug eine Solaranlage darauf errichten lassen. In diesem Jahr stehen noch einmal 2,5 Millionen Euro zur Verfügung, danach läuft…
Aktuelles Kommunales Kultur
Autoscooter, Party mit der Rockkantine und vieles mehr
Stadtschützenfest 2025 findet in Schloß Ricklingen statt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen freut sich, auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Traditionsfest zu fördern: Das Stadtschützenfest 2025 findet vom 29. bis 31. August auf dem Schützenplatz an der Burgstraße in Schloß Ricklingen statt. Ausrichter ist der Schützenverein Schloß Ricklingen, der mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Festwochenende für alle Generationen vorbereitet hat. „Herzlichen Dank an das Festkomitee. Garbsen kann sich auf…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Am 20. September heißt es „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“
Familien können sich auf Aktionen und Erlebnisse freuen. GARBSEN (stp). Umwelt- und Klimaschutz erleben, verstehen und mitgestalten – Bei der Stadt Garbsen heißt es am Sonnabend, 20. September, von 13 bis 17 Uhr „Natürlich Garbsen – Der Umwelttag“ im Rathaus. Geboten wird ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Aktionen, Informationen und spannender Mitmachangebote. „Der Tag richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Alle sind herzlich willkommen, mitzumachen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und…
Aktuelles Kommunales Kultur
SPD Osterwald/Heitlingen zu Besuch beim Schützenfest in Heitlingen
Am vergangenen Sonntag war die SPD Osterwald/Heitlingen zu Besuch beim Schützenfest in Heitlingen. Gemeinsam mit vielen Gästen aus dem Ort haben wir einen tollen Nachmittag bei bester Stimmung und schönem Wetter verbracht. Besonders beeindruckt hat uns das ehrenamtliche Engagement, das hinter so einem Fest steckt. Der stellvertretende Abteilungsvorsitzende Michél Habeck lobte die gute Organisation und das Miteinander: „Man sieht einfach, wie viel Herzblut hier drinsteckt – das verdient großen Respekt.“…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Bürgermeister empfängt die TeilnehmerInnen des internationalen Jugendcamps
Wichtiger Termin für die Jugendlichen aus Schönebeck, Hérouville StClair und Września im Rathaus der Stadt Garbsen: Bürgermeister Provenzano begrüßt die TeilnehmerInnen des Camps im Ratssaal. In seiner kurzen Ansprache betont er die Notwendigkeit derartiger Begegnungen. “Das gegenseitige Kennenlernen ist eine wichtige Basis, Vorurteile und Ängste abzubauen und Freundschaften aufzubauen.” Er bedankt sich beim Partnerschaftsverein Garbsen für die Vorbereitungen und die Durchführung des Camps. Aus der Gruppe bilden sich im Anschluss…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen begrüßt elf neue Auszubildende
Verwaltung und Technik bieten spannende Berufsperspektiven. GARBSEN (stp). Zum Ausbildungsstart 2025 hat die Stadt Garbsen elf neue Nachwuchskräfte willkommen geheißen. Im Rathaus wurden die neuen Auszubildenden von Bürgermeister Claudio Provenzano herzlich in Empfang genommen. „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung bei der Stadt entschieden haben. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten“, sagte Provenzano zur Begrüßung. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind für uns unverzichtbar – umso mehr freut…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Digital fit im Alltag
Smartphone-Kurs für Seniorinnen in Garbsen-Berenbostel Region Hannover/Garbsen. Die Frauenberatung Seelze-Garbsen der AWO Region Hannover lädt Seniorinnen zu einem Smartphone-Kurs ein, der sich speziell an Frauen richtet, die den sicheren Umgang mit ihrem mobilen Gerät erlernen oder vertiefen möchten. Der Kurs findet am Samstag, den 9. August 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Hermann-Löns-Straße 30 in Garbsen-Berenbostel statt. Smartphones und Tablets gehören für viele zum Alltag – doch nicht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (28.07. – 03.08.2025)
Am Sonntag gegen 4.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Beethovenstraße. Ein Brand lag nicht vor. Am Samstag gegen 23:50 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A2 in Höhe Luthe alarmiert. Die Ehrenamtlichen mussten nicht ausrücken. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Am Mittwoch gegen 15:45 Uhr wurde ein Pkw-Brand im Bereich Berenbosteler Straße / Europaallee gemeldet. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen…
Aktuelles Kommunales Soziales
SPD Schloss Ricklingen lädt ein
Mittlerweile ist es schon eine schöne Tradition: Das Feierabendgrillen der SPD Schloss Ricklingen. In diesem Jahr findet das gemütliche Event am Freitag, 22.08.2025 ab 17:00 Uhr vor dem Gemeindehaus der Schloss Ricklinger Kirche in der Voigtstraße statt. Bei gegrillten Würstchen und Getränken können die Besucher in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Die Kommunalpolitiker der Schloss Ricklinger SPD stehen ebenfalls für Gespräche zur Verfügung.
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Vereine
Internationales Jugendcamp Garbsen
Der Städtepartnerschaftsverein Garbsen veranstaltet in der ersten Augustwoche ein internationales Jugendcamp, teilnehmen werden 14-17 Jährige aus den Partnerstädten Wrzesnia/Polen, Hérouville-St.Clair in der Normandie/Frankreich und Schönebeck an der Elbe neben jungen Menschen aus Garbsen. Vor dem Hintergrund des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren und des nicht friedlichen Miteinanders vieler Nationen bei zunehmender Polasierung auf eigene Interessen einzelner Länder soll das Projekt das Miteinander fördern und Demokratiebildung stärken. Das geplante…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen begrüßt neuen Stadtbaurat
Bürgermeister Provenzano heißt Olaf Freitag willkommen GARBSEN (stp). Mit dem heutigen Tag übernimmt Olaf Freitag offiziell das Amt des Stadtbaurats der Stadt Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte den 56-jährigen Bauassessor am Morgen im Rathaus und wünschte ihm einen erfolgreichen Start. „Ich freue mich sehr, dass Olaf Freitag jetzt bei uns ist. Er bringt viel Erfahrung und frische Impulse mit – gemeinsam wollen wir die Stadtentwicklung in Garbsen strategisch und zukunftsorientiert…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
„Der Knüller“: Sackloses Eintüten – die Altpapiertonne sorgt für mehr Klimaschutz
Fast 190.000 Altpapiertonnen regionsweit aufgestellt aha liefert weiterhin regelmäßig Behälter aus – auch am Samstag Altpapiertonne ist wichtiger Beitrag zum Umweltschutz Seit heute erfolgt die Sammlung von Altpapier in der Region Hannover ausschließlich über die Altpapiertonne. Mittlerweile hat die Tonne für Altpapier regionsweit mit fast 190.000 Behältern einen Anschlussgrad von über 73% erreicht. Die Altpapiertonne ist ein kostenfreies Zusatzangebot von aha. Nach Leichtverpackungen, Restabfall und Bioabfall ist die Tonne für…
Aktuelles Kommunales
SPD-Abgeordneter Kauroff: Stadt Garbsen und Gemeinde Wedemark können sich auf insgesamt3.398.918,02 Euro vom Land freuen
Die Stadt Garbsen und die Gemeinde Wedemark können sich auf eine weitere Unterstützung durchdas Land Niedersachsen einstellen. Darauf weist der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroffhin.Hintergrund: Am Dienstag hatte die SPD-geführte Landesregierung das neueKommunalfördergesetz auf den Weg gebracht. Das Gesetz soll auch helfen, denKommunalinvestitionspakt umzusetzen, mit dem das Land Niedersachsen die Kommunenunkompliziert und bürokratiearm in diesem und im kommenden Jahr mit insgesamt mehr als 600Millionen Euro unterstützen will. Dabei sollen die Kommunen pauschal…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Café Kalle hat am 14. August geöffnet
Tee und selbst gebackenen Kuchen in guter Gesellschaft genießen. HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal hat das Café geöffnet am Donnerstag, 14. August, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen…
Aktuelles Kommunales
84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben
Ausbildungsbeginn in zwölf Berufsfeldern – von Finanzen bis Floristik Region Hannover. Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den Freiwilligendienst bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen bildet die Region ihre Nachwuchskräfte auch in kaufmännischen und technischen Bereichen aus, zum Beispiel als Fachinformatiker*innen oder Kaufleute für Büromanagement. Im Inklusionsbereich starten drei junge Menschen als Fachpraktiker*innen in der Floristik…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Garbsener Radring: Jetzt noch anmelden für gemeinsame Tour
Route zeigt Garbsens schönste Landschaften  |  Karte ist im Bürgerbüro erhältlich GARBSEN (stp). Der Garbsener Radring führt auf einer besonderen Radtour durch Natur, Stadt und Geschichte: Auf rund 43 Kilometern bietet die Route abwechslungsreiche Landschaften, idyllische Dörfer und so manche Sehenswürdigkeit. Die Stadt Garbsen organisiert für Sonntag, 10. August, eine Radtour für alle, die die vor kurzem neu ausgeschilderte Strecke gemeinsam mit anderen entdecken möchten. „Wir zeigen Ihnen die schönsten…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Handyhilfe findet am 12. August statt
Ehrenamtsprojekt unterstützt bei der Handhabung von Smartphones und Tablets. HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 12. August, von 17 bis 19 Uhr wieder in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“
Erfolgreiches Programm unterstützt Studienzweifler*innen beim Berufswechsel. Region Hannover. In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das Beratungs- und Vermittlungsangebot Studienzweifler*innen auf dem Weg in Ausbildung oder berufliche Alternativen und ist mittlerweile fest verankert in den Angeboten der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover. Das Programm dient als Erstanlaufstelle für Menschen, die ergebnisoffen herausfinden wollen, ob sie auf dem…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha tritt dem Insektenbündnis Hannover bei – Engagement für mehr Artenvielfalt
aha ist seit April 2025 Mitglied im Insektenbündnis Hannover und stärkt damit sein Engagement für den Insektenschutz. Geplante Maßnahmen: Umgestaltung von Freiflächen, Nisthilfen, Kooperation mit der Universität Hannover zur Wirkungsmessung. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) setzt ein klares Zeichen für den Natur- und Artenschutz: Seit April ist aha offizielles Mitglied im Insektenbündnis Hannover. Der Zusammenschluss, initiiert von NABU Hannover, BUND Region Hannover, Deutscher Umwelthilfe und dem Umweltzentrum Hannover, vereint…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Im August wird für Kinder viel geboten !
Team der Stadtbibliothek lädt nicht nur zum Basteln ein. GARBSEN (stp). Kamishibai, Bilderbuchkino und bunte Fächer: Das Team der Stadtbibliothek macht Kindern im August wieder vielseitige Angebote. Neben den festen Terminen gibt es wieder Platz für Kreativität. Jeden Mittwoch im August wird für Kinder ab vier Jahren um 16 Uhr im Bilderbuchkino die Geschichte „Pelle und Yoko retten den Wald“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund eine halbe Stunde.…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Sport Umweltschutz Vereine
Sommertour: Bürgermeister besucht alle Stadtteile
Claudio Provenzano sucht das Gespräch | Bürgersprechstunden vor Ort Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner Sommertour vom 6. bis 8. August in allen Stadtteilen unterwegs, um mit unterschiedlichen Akteuren der Stadtgesellschaft ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm stehen Themen wie Kinderbetreuung, Infrastruktur, Sport und Verkehr. Zusätzlich zu diesem Austausch bietet der Bürgermeister Sprechstunden sowie eine Umfrage für alle interessierten Garbsenerinnen und Garbsener an. „Ich habe einen recht guten Überblick,…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (21.07. – 27.07.2025)
Am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Gästehauses an der Baumarktstraße in Altgarbsen Alarm aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen konnte die Ursache schnell feststellen. Vor dem Gebäude war gegrillt worden und Rauch war in das Gebäude gezogen.Am Sonntag gegen 2.30 Uhr löschte die Ortsfeuerwehr Garbsen einen Containerbrand im Jupiterhof. Am Freitag gegen 13 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Forschungsbaus Scale der Universität Hannover Alarm aus. Grund waren Bauarbeiten.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha bleibt Partner für die Entsorgung der Leichtverpackungen in Hannover
Erfolgreiche Ausschreibung: Auftrag gilt für kommende drei Jahre Zuverlässigkeit überzeugt die Systembetreiber seit 2003 Die Leerung der Behälter erfolgt weiterhin 14-täglich Auch in den kommenden drei Jahren von 2026 bis 2028 übernimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) die Sammlung der Leichtverpackungen in der Landeshauptstadt Hannover. Bei der turnusmäßigen Ausschreibung durch die Systembetreiber der Dualen Systeme konnte sich aha erneut durchsetzen. „Ein kommunales Entsorgungsunternehmen als verlässlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben,…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 15. August die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das dritte Quartal 2025 fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
Städtepartnerschaftsverein Garbsen: Jugendcamp am Blauen See
Der Städtepartnerschaftsverein hat noch freie Plätze im internationalen Jugendcamp am Blauen See.  Wer zwischen 14 und 18 Jahre jung ist, gerne mit polnischen, französischen und deutschen Jugendlichen Zeit verbringen möchte, kann sich melden unter : Kontakt@ Städtepartnerschaftsverein-Garbsen.de Demokratiebildung, gemeinsame Aktivitäten und Austausch stehen im Vordergrund.  Diese Freizeit wird in Kooperation mit der Demokratie Region Hannover ermöglicht. 
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (14.07. – 20.07.2025)
Am Wochenende führten zwei ausgelöste Brandmeldeanlagen zu Einsätzen. Ein Brand lag nicht vor.  Am Sonntag gegen 22:15 Uhr rückten die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen zu einem Gewerbebetrieb an der Robert-Hesse Straße aus. Am Samstag gegen 11:20 Uhr waren die Ortsfeuerwehren Osterwald UE, Osterwald OE und Frielingen zu einem Logistikunternehmens an der Molkereistraße gerufen worden. Gegen 09:30 Uhr am Freitag rückte die Ortsfeuerwehr Osterwald UE in die Kolberger Straße, aus.…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Brunnenwasseranalyse in Garbsen
Am Montag, den 28. 07. 2025 hält das Labormobil von 9 Uhr bis 11 Uhr auf dem Rathausplatz in Garbsen. Die Grunduntersuchung von Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wird gegen eine geringe Beteiligung von zwölf Euro im Labormobil durchgeführt. Gegen eine Kostenbeteiligung können auch weitere Parameter untersucht werden. Durch diese ergänzenden Untersuchungen erfahren Sie, ob Ihr Brunnenwasser zum Gemüse gießen oder sogar zum Befüllen von Planschbecken und Teich geeignet ist. Außerdem…
Aktuelles Kommunales Kultur
Viel zu lesen lohnt sich doppelt
Jetzt noch einsteigen in den JULIUS-Club ! GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr garantiert die Stadtbibliothek mit dem JULIUS-Club wieder einen tollen Lesesommer. Wer bis zum 20. August mindestens zwei Bücher liest und bewertet, erhält ein Lesediplom – sowie eine Einladung zur großen Abschlussveranstaltung im August. „Wer gern liest, ist hier genau richtig. Der Einstieg in den Leseclub ist jederzeit möglich. Macht mit!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Geboten werden nicht…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Auszeit und Erholung für Alleinerziehende
Neues AWO Projekt schafft Entlastung für Ein-Eltern-Familien in der Region Hannover. Region Hannover/Hannover. Alleinerziehende tragen täglich eine enorme Verantwortung: Sie bewältigen Erziehung, Haushalt und Finanzen allein und oft unter hohem Druck, mit begrenzten Ressourcen und wenig Rückhalt. Genau hier setzt das neue Projekt „Soziale Teilhabe sichern – Ein-Eltern-Familien Erholung und Auszeit ermöglichen“ der AWO Region Hannover an: Es schafft geschützte Räume zur Erholung, zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und zur sozialen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Saison-Bilanz 2025: Weiteres Weißstorch-Rekordjahr in der Region
Historischer Höchststand von 187 Brutpaaren gezählt Region Hannover. Seit 1934 wird der Weißstorch-Bestand in der Region Hannover erfasst. So viele Brutpaare wie in diesem Jahr hat es seitdem noch nie gegeben: In seinem vorläufigen Storchenreport für das Jahr 2025 hat Dr. Reinhard Löhmer, ehrenamtlicher Beauftragter für die Weißstorchbetreuung in der Region Hannover, 187 besetzte Nester ausgemacht – nochmal ein deutliches Plus im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2024 mit 167 Nestern.…
Aktuelles Kommunales Kultur Umweltschutz Vereine
Regionale Produkte für Präsentkorb gesucht
Stadt Garbsen ruft lokale Anbieter zur Bewerbung auf. GARBSEN (stp). Der Präsentkorb des Bürgermeisters ist bei besonderen Anlässen in Garbsen schon fast eine Tradition. Ob 100. Geburtstag, Vereinsjubiläum oder ein anderer feierliche Anlass: Mit dem Korb überreicht die Stadt eine ganz besondere Wertschätzung. Um künftig noch mehr Vielfalt und lokale Qualität präsentieren zu können, möchte die Stadt Garbsen das Angebot erweitern – und ruft regionalen Produzentinnen und Produzenten auf, ihre…