Kommunales

Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 12.01.2025, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zurzeit wird eine neue Sonderausstellung vorbereitet. Am 12.01. helfen Mitglieder der ArbeitsGemeinschaft Dorf Meyenfeld bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel.…
Kommunales Kultur
Neuseeland: Reisefotograf zeigt die grünen Inseln im Pazifik
Multivisionsshow ist in der Stadtbibliothek zu sehen GARBSEN (stp). Matthias Hanke gastiert am Donnerstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr mit seiner Multivisionsshow „Neuseeland“ in der Stadtbibliothek. Der Reisefotograf ist seit vielen Jahren gern gesehener Gast in der Stadtbibliothek. Eintrittskarten sind zum Preis von zwölf Euro unter Telefon (0 51 31) 70 71 70 oder mittels E-Mail an stadtbibliothek@garbsen.de erhältlich. Die Anreise nach Neuseeland ist lang, lohnt sich aber. Die entspannte…
Kommunales
Januar hat Kindern wieder viel zu bieten
Team der Stadtbibliothek hat Geschichten und mehr parat GARBSEN (stp). Das neue Jahr startet mit Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek. Neben den Bücherzwerge-Veranstaltungen gibt es wieder das Bilderbuchkino und eine Bastelaktion. Bei den Bücherzwerge-Veranstaltungen für Familien mit Kindern ab zwölf Monaten wird gemeinsam gesungen, getanzt und gelesen. Bei den nächsten Treffen am Freitag, 10. Januar, um 9.30 und um 10.30 Uhr steht das Buch „Haltet den Ball!“ im Mittelpunkt.…
Kommunales Sport
Mitternachtsport startet ins neue Jahr
Erster Termin ist Sonnabend, 11. Januar GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Der Mitternachtsport bietet Jugendlichen aus dem Garbsener Stadtgebiet im Herbst und in der Winterzeit einmal im Monat ein attraktives Sportangebot von 20 Uhr bis zur Geisterstunde. Erster Termin im neuen Jahr ist Sonnabend, 11. Januar, 20 Uhr. Veranstaltet wird der Mitternachtsport wie immer in den Sporthallen des Johannes Kepler Gymnasiums im Schulzentrum I. Das…
Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Komödie „Warten auf’n Bus“
Theaterstück ist eine Liebeserklärung an das Leben und die Freundschaft GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt am Sonnabend, 25. Januar, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen die Komödie „Warten auf’n Bus“ im Forum der IGS. Das Stück von Erfolgsautor Oliver Bukowski ist ursprünglich eine Comedyserie der RBB, die sofort nach ihrem Erscheinen im Jahr 2020 populär wurde. Sie steht in der Tradition von Kultserien wie…
Kommunales
„Zu Tisch mit Dir“ – Jessica Peine lädt zum Dialog ins Grüne Zentrum
Jessica Peine, Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 43, startet ab dem 9. Januar ein regelmäßiges Gesprächsformat. Unter dem Titel „Zu Tisch mit Dir“ lädt sie Bürgerinnen und Bürger jeden Donnerstag ins Grüne Zentrum Garbsen ein, um in lockerer Atmosphäre über Politik, Anliegen und Ideen zu sprechen. „Ich möchte Politik greifbar und nahbar machen. Mein Ziel ist es, den Menschen zuzuhören, ihre Perspektiven zu verstehen und gemeinsam an Lösungen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Silvester: Gemeinsam für einen friedlichen Jahreswechsel
Stadt, Feuerwehr und Polizei weisen auf verantwortungsbewussten Umgang mit Pyrotechnik hin. Böllern ist nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. GARBSEN (stp). Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Silvesterfeier etwas ganz Besonderes. Damit die Feier des Jahres friedlich verläuft, haben sich die Verantwortlichen der Stadt, der Feuerwehr und der Polizei gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden auf den Jahreswechsel vorbereitet. „Ich freue mich, wenn ausgelassen gefeiert wird und alle Spaß…
Aktuelles Kommunales
Garbsen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2025
Kulturelle Vielfalt, sportliche Höhepunkte und gemeinschaftliche Erlebnisse GARBSEN (stp). Zum Jahresausklang wirft die Stadt Garbsen einen Blick auf das kommende Jahr: 2025 hält eine Fülle an kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen bereit. Von abwechslungsreichen Theaterstücken über spannende Gemeinschaftsfeste bis hin zu inspirierenden Umwelt- und Bildungsprojekten – „das Veranstaltungsjahr ist so vielfältig wie die Stadt selbst“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Das Kulturbüro, die Stadtbibliothek und das Kulturhaus Kalle gestalten das kulturelle…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt bedankt sich bei Einsatzkräften, Rettern und Pflegepersonal
Bürgermeister und Regionspräsident sprechen ihren gemeinsamen Respekt aus. GARBSEN (stp). Während der besinnlichen Weihnachtszeit, wenn die meisten Familien gemeinsame Zeit zu Hause verbringen, gibt es verlässliche Kräfte, die in unterschiedlichen Berufen das System am Laufen halten. Der unermüdliche Einsatz von Rettungskräften sowie Pflegerinnen und Pflegern das ganze Jahr über, aber vor allem während der Weihnachtsfeiertage, verdient höchste Anerkennung. Bürgermeister Claudio Provenzano hat jetzt persönlich Danke gesagt bei Polizei, Feuerwehr, Johannitern…
Aktuelles Kommunales Soziales
Weihnachtsüberraschung in AWO-Kindertagesstätte
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich hat mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Osterwald Unterende den Kindern der benachbarten Kindertagesstätte einen Überraschungsbesuch abgestattet. Mit dabei hatte der momentan wohl meistgefragte Mann der Welt natürlich jede Menge Geschenke.Unter anderem wurden Wünsche wie kleine Feuerwehrautos, Springseile, einen Autoteppich oder neue Bälle erfüllt.Nachdem der Weihnachtsmann dann auch noch eine Geschichte vorgelesen hatte, ging es für ihn auch schon weiter.Immerhin hat er so kurz vor dem Fest…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
aha holt Weihnachtsbäume ab
Januar: Tannenbaumabholung im Umland der Region Hannover Abholtage sind die jeweiligen Bioabfuhrtage Im Umland der Region Hannover nimmt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) aussortierte Weihnachtsbäume ab dem 6. Januar an zwei aufeinanderfolgenden Abfuhrtagen des Biomülls mit. Den genauen Abfuhrtag können Bürgerinnen und Bürger dem Abfuhrkalender unter www.aha-region.de/abholtermine/abfuhrkalender entnehmenWer seinen Baum von aha abholen lassen möchte, legt ihn einfach am jeweiligen Abfuhrtag abgeschmückt an den Gehweg. Vor dem 6. Januar bereitgestellte…
Aktuelles Kommunales Soziales
Regionsverwaltung schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Jugendhilfestationen, sozialpsychiatrische Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz bleiben erreichbar. Region Hannover. Die Regionsverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und schaltet in dieser Zeit die Heizung aus, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind die Jugendhilfestationen und die Sozialpsychiatrischen Beratungsstellen sowie die Teams Leichenwesen und Infektionsschutz des Fachbereichs Gesundheitsmanagement, die telefonisch erreichbar bleiben oder weiterhin geöffnet sind. Die Jugendhilfestationen sind am 27. Dezember zwischen 8 und 12:30 Uhr sowie…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
„Keine Akkus einwerfen“
aha warnt vor falscher Batterieentsorgung an Weihnachten Besonders in der dunklen Jahreszeit kommen wieder mehr Batterien und Akkus zum Einsatz. Verständlich, denn häufig stellen die Energiequellen die sicherere Alternative zur Kerze dar. In der Region Hannover warnt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) vor der falschen Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus und Batterien. Aus gutem Grund, denn fast täglich ereignen sich deutschlandweit Brandfälle durch falsch entsorgte Akkus und Batterien. Lithium-Ionen-Akkus gehören seit…
Kommunales
Herzlicher Empfang für Schüler aus Meran
Gymnasium organisiert Austausch mit Schule aus Südtirol GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat 14 Schülerinnen und Schüler aus Meran, Südtirol, sowie deren Gastschüler vom Geschwister-Scholl-Gymnasium im Ratssaal des Garbsener Rathauses begrüßt. Der Besuch ist Teil eines Austauschprogramms zwischen dem Gymnasium Meran und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG), das von den engagierten Lehrkräften beider Schulen organisiert wird. „Eure Reise zeigt, wie lebendig Europa ist. Solche Begegnungen bauen Brücken zwischen Kulturen und Menschen,“ betonte…
Blaulicht Kommunales
Wochenrückblick KW50 (09.12. – 15.12.2024)
Am Donnerstag rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zweimal aufgrund ausgelöster Brandmeldeanalgen aus. Ein Brand lag in beiden Fällen nicht vor. Am frühen Morgen gegen 4.30 Uhr war ein technischer Defekt die Ursache für den Alarm in Seniorenheim am Kochslandweg.Am Vormittag gegen 9.20 Uhr führten Bauarbeiten im Nordwest-Zentrum zur Auslösung eines Melders. Die Feuerwehr blieb vor Ort, bis ein Techniker die Brandmeldeanlage zurückstellen konnte. Am Montag gegen 16 Uhr wurde ein Containerbrand…
Kommunales
Hallenbad Planetenring soll Planetenbad heißen
Bürgermeister gibt neuen Namen bei Weihnachtszauber bekannt GARBSEN (stp). Der neue Name für das Hallenbad Planetenring, das derzeit aufwendig saniert wird, steht fest: Unter zahlreichen Vorschlägen hat sich die Jury für den passenden Namen Planetenbad entschieden. „Der Name passt ganz wunderbar. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Beim Weihnachtszauber präsentierte er auch gleich das neue Logo, das das Bad nach der Sanierung tragen wird. Unter…
Kommunales
Öffentlicher Personennahverkehr: Onlinebeteiligungsverfahren
Stadt ruft zur Mitgestaltung des Nahverkehrsplans der Region auf GARBSEN (stp). „Nutzen Sie die Chance – Gestalten Sie den ÖPNV in Garbsen aktiv mit!“ Mit diesen Worten ruft Bürgermeister Claudio Provenzano die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich am Online-Beteiligungsverfahren der Region Hannover zu beteiligen. Ziel der Aktion ist die Erstellung eines neuen Nahverkehrsplans, der als zentrale Grundlage für die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region dient. Bis…
Aktuelles Kommunales Kultur
Weihnachtszauber öffnet Freitag schon um 14 Uhr
Mittwoch kommen die Indians  |  Am Sonntag ist das Schlittschuhlaufen kostenlos GARBSEN (stp). Auch in diesem Jahr ist der Weihnachtszauber sehr gut besucht. Als kleine Zugabe gibt es in den letzten Tagen noch ein paar Besonderheiten: Der Eishockeyclub ECH Hannover Indians ist am Mittwoch um 18 Uhr beim Talk auf der Bühne und anschließend beim Eisstockschießen zu Gast. Welche Spieler dabei sind und von Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt werden, wird…
Kommunales Soziales
Ehrenamtlich getragene Projekte der FreiwilligenAgentur gehen in die Winterpause
Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ ab 6. Januar wieder zu erreichen GARBSEN (stp). Die Ehrenamtlichen der Projekte Handwerkerdienst und „Kleine Alltagshilfen“ machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 5. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 6. Januar, stehen sie wieder für verschiedene Unterstützungsanfragen zur Verfügung. Anfragen für den ehrenamtlichen Handwerkerdienst nehmen die Projekt-Koordinierenden Gabriele Lambrecht und Clemens Berlin unter Telefon (0 51 31) 70 72 64 auf. Sie…
Kommunales
Garbsen setzt die Grundsteuerreform aufkommensneutral um
Stadt bietet online ausführliche Informationen zum Thema GARBSEN (stp). Ab 2025 wird die Grundsteuer in Deutschland nach neuen Regeln berechnet. Die Stadt Garbsen hat jetzt ihre Hebesätze für die Realsteuern entsprechend  angepasst und stellt auf ihrer Internetseite umfassende Fragen und Antworten zum Thema bereit. „Die Grundsteuerreform erfolgt aufkommensneutral. Die Kommunen sollen also nicht insgesamt mehr oder weniger Geld aus der Grundsteuer einnehmen“, sagt Stadtkämmerer Christian Peters. Alle Informationen zum Thema…
Kommunales
Claudio Provenzano ist beim Weihnachtszauber zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano nimmt sich vor Weihnachten noch einmal Zeit für persönliche Gespräche. Im Rahmen der mobilen Bürgersprechstunde steht der Bürgermeister beim Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz Rede und Antwort. Termin ist Freitag, 20. Dezember, 14 bis 15.30 Uhr. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten…
Kommunales
Rathaus schließt zwischen Weihnachten und Neujahr
Städtische Einrichtungen haben zwischen den Jahren geschlossen GARBSEN (stp). Zwischen Weihnachten und Neujahr sind das Rathaus und die Außenstellen der Verwaltung geschlossen. Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar, nicht geöffnet sind das Bürgerbüro, das Standesamt, das Kulturhaus Kalle, das Stadtarchiv und das Kulturbüro im Rathaus. Die Musik- und Kunstschule hat gemäß Gebührensatzung und Unterrichtsverträgen in den Schulferien keinen Unterrichtsbetrieb. Das Haus der Jugend und das Freizeitheim machen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Tempo 30 in Frielingen
Ab Dezember für die Bürgermeister-Wehrmann.Straße Region Hannover Das Modellprojekt rund um Tempo-30-Zonen in kommunalen Ortsdurchfahrten geht weiter. Nachdem bereits im September auf drei Pilotstrecken Poggenhagen (Neustadt am Rübenbergen), Völksen (Springe) und Wunstorf Tempo 30 eingeführt wurde, werden ab Dezember sukzessive 14 weitere Strecken zu geschwindigkeitsreduzierten Straßen. Die Strecken wurden dabei im Vorfeld ausgehend gemeinsam mit den jeweiligen Kommunen mit Blick auf Faktoren wie Unfallgeschehen, Radverkehrsführung, ÖPNV-Belegung, Straßenraumgestaltung, angrenzende Bebauung analysiert…
Kommunales Kultur
Lachmuskeltraining deluxe: Janssen & Grimm kommen nach Garbsen
Stadtbibliothek organisiert einen Abend voller Frechheit, Musik und friesisch-hannöverschem Humor GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen präsentiert am Donnerstag, 20. Februar, das neue Programm „Spott billig“ des beliebten Kabarettduos Janssen & Grimm. Sexy, sportlich, gebildet und unglaublich attraktiv? All das sind Janssen & Grimm nicht – aber dafür garantieren sie einen Abend voller gehobenem Quatsch, fröhlicher Musik und handgemachtem Unsinn. Seit 2007 begeistern die beiden HAZ-Kolumnisten mit ihrer einzigartigen Sitzcomedy die…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Weihnachten und Neujahr geänderte Müllabfuhr
Abfälle und Wertstoffe werden vor- und nachgeholt. Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Da die beiden Weihnachtsfeiertage in diesem Jahr auf einen Mittwoch und einen Donnerstag fallen, kann die Abholung von Abfällen und Wertstoffen an diesen Tagen nicht erfolgen. Auch an Neujahr ist die Müllabfuhr nicht unterwegs. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) bietet rund um die Feiertage trotzdem eine…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen kommt zusammen
GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 16. Dezember, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, kann sich bis zum Sitzungstag um 12 Uhr…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales Sport Vereine
„Kicken gegen Vorurteile“
Mitternachtsport lädt zu Special-Edition ein. Präventions-Cup wird ausgespielt. GARBSEN (stp). Der nächste Mitternachtsport am Sonnabend, 14. Dezember, findet als Special-Edition statt. Wie bereits im Vorjahr wird in der Sporthalle des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Planetenring unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ der Präventions-Cup ausgespielt. Beteiligt sind unter anderem wieder die Polizei sowie die weiteren Organisatoren des Mitternachtsports. „Der Präventions-Cup ‚Kicken gegen Vorurteile‘ ist nicht nur ein Fußballturnier, sondern eine echte Chance, sich…
Kommunales Kultur
Rettet den Weihnachtszauber in Garbsen !
Rettet den Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz in Garbsen! Der Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz in Garbsen begeistert seit Jahren die Menschen aus unserer Stadt und Umgebung. Alleine am Eröffnungstag in diesem Jahr haben rund 8.000 Besucherinnen und Besucher diesen besonderen Weihnachtsmarkt besucht. Das zeigt eindrucksvoll, wie wichtig und beliebt diese Veranstaltung ist. Doch jetzt steht der Weihnachtszauber in seiner jetzigen Form auf dem Spiel: Die CDU in Garbsen hat politische Anträge…
Kommunales
Erfolgreiche Mitgliederversammlung der Grünen Garbsen
Mitgliederversammlung der Grünen Garbsen: Neue Vorstandsmitglieder und Wahlkampfvorbereitungen Garbsen, 8. Dezember 2024 – Die Grünen Garbsen haben gestern eine erfolgreiche Mitgliederversammlung abgehalten, bei der wichtige Themen für den kommenden Bundestagswahlkampf besprochen wurden. Djenabou Diallo Hartmann berichtete aus dem Landtag, während Dirk Grahn über seine Arbeit als Regionsabgeordneter informierte. Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Erweiterung des Vorstands. Nach dem Ausscheiden von Sven Schubert wurde ein Sprecher:innen-Posten frei. Jessica Peine…
Kommunales Soziales
Frauen- und Mädchenflohmarkt
Gemeinsam Bummeln, Stöbern,Austauschen bei Kaffee und Kuchen. Röcke KleiderPulloverBlusenHosenSchmuckTaschen Der Eintritt ist frei! Wo? In der St. Maria Regina Kirche, Böckeriethe 43, 30827 Garbsen Tischanmeldungen bis zum 12.01.2025 unter: FamilienzentrumMR@gmx.net Standgebühr: 10 Euro plus Kuchenspende Tische sind vorhanden, eine Kleiderstange kann mitgebracht werden. Alle Spenden kommen dem Kath. Familienzentrum St. Maria Regina zugute.
Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 08.12.2024, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Dabei ist die Sonderausstellung „Anrüchige Geschichten um  Nachttopf und WC“ zum letzten Malzu sehen. Wir zeigen vielfältige Nachttöpfe und Informationen dazu aus der privaten Sammlung/dem Nachttopfmuseum von Frau Elisabeth Hesse aus Wasbüttel. Am 08.12. helfen Mitglieder des Heimatvereins Berenbostel bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir…
Aktuelles Kommunales Kultur
Petition: Wir wollen den Winterzauber behalten !
Rüdiger Kauroff startet Petition für den Garbsener Weihnachtsmarkt. Mit der nachfolgenden Petition rufen wir die Bürgerinnen und Bürger aus Garbsen auf, durch Teilnahme an der Petition den Weihnachtszauber für die Zukuft zu erhalten. Über den Link können   alle Garbsener Ihre Stimme für den Erhalt des Weihnachtszaubers abgeben. Wenn wir 800 Zustimmungen durch diese Petition erreichen, muss der Rat in seiner Sitzung dieses   Thema  neu behandeln.    https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-den-weihnachtszauber-auf-dem-rathausplatz-in-garbsen   Rettet den…
Kommunales Kultur
Claudia Rimkus trägt Geschichten und Gedichte vor
Hannoversche Krimiautorin in der Stadtbibliothek zu Gast GARBSEN (stp). Unter dem Titel „Plätzchen. Diebe. Fest der Liebe“ gibt es am Donnerstag, 19. Dezember, bunt gemischte Geschichten und Gedichte zum Advent von und mit der hannoverschen Krimiautorin Claudia Rimkus. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek. Tickets sind ab sofort erhältlich. Auch die besinnliche Ruhe im Dezember kann durch Kriminalität und Verbrechen gestört werden. So wird einem Einbrecher sein…
Kommunales Kultur
Musik- und Kunstschule organisiert Weihnachtskonzert
In der Aula/Mensa wird es festlich GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7,  ein. Auf der weihnachtlich geschmückten Bühne werden internationale und bekannte Klänge präsentiert. Der Eintritt ist frei. Es wird ein buntes, Programm aus verschiedensten Stilen und Epochen geboten. Unter anderem mit dabei sind „In der Weihnachtsbäckerei“…
Kommunales
Ausschuss und Rat tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der zweiten Dezemberwoche tagen ein Ausschuss und der Rat der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Betriebsausschuss Stadtentwässerung hat am Montag, 9. Dezember, um 14.30 Uhr seine Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Der Rat tagt am selben Tag um 18.15…
Kommunales
Zukunftstag im Rathaus: Anmeldung ab sofort möglich
Viele verschiedene Abteilungen nehmen teil GARBSEN (stp). Ab sofort ist es möglich, sich bei der Stadtverwaltung zum Zukunftstag anzumelden. Die Anmeldung für den 3. April 2025 ist nur für Jugendliche aus Garbsen möglich – und zwar ausschließlich online über die Seite www.garbsen.de/stellen. „Die Stadt Garbsen hat viele spannende Berufe zu bieten. Schaut doch mal rein, vielleicht ist für euch ja eine tolle Zukunftsoption dabei“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Der Girls…
Kommunales Soziales
Lila leuchtendes Rathaus unterstreicht Engagement für Inklusion
Aktion am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wirbt für Teilhabe und Chancengleichheit GARBSEN (stp). Am heutigen Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung setzt die Stadt Garbsen ein leuchtendes Zeichen: Ab 16.30 Uhr wird das Rathaus in Lila erstrahlen. Mit dieser Aktion beteiligt sich Garbsen an der weltweiten Kampagne „Positively Purple“, die auf die Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen aufmerksam macht und für mehr Chancengleichheit wirbt. „Arbeit –…
Aktuelles Kommunales Kultur
Weihnachtszauber festlich eröffnet
60.000 LED-Lichter bringen den Rathausplatz zum Leuchten GARBSEN (stp). Der Weihnachtszauber 2024 ist mit viel Applaus und festlicher Stimmung eröffnet worden. Offenbar hatte ganz Garbsen auf diesen Tag gewartet. Tausende Besucher waren bereits am Eröffnungstag mit dabei. Insgesamt 60.000 LED-Lichter brachten den Rathausplatz zum Leuchten. „Garbsen kann Weihnachtsmarkt! Wir eröffnen heute den schönsten Weihnachtsmarkt, den Garbsen je hatte und die großartige Resonanz spricht für sich“, verkündete Bürgermeister Claudio Provenzano auf…
Kommunales
Pressemitteilung Bündnis 90 / Grüne Garbsen
Garbsen, 1. Dezember 2024 – Der Ortsverband (OV) Garbsen der Grünen freut sich, die Nominierung von Jessica Peine als Kandidatin für den Bundestag bekannt zu geben. Jessica Peine, die im Vorstand des OV Garbsen aktiv ist, möchte sich in Berlin für die Belange der Bürgerinnen und Bürger von Garbsen einsetzen. “Ich bin stolz und dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird,” sagte Jessica Peine. “Mein Ziel ist es, eine…
Aktuelles Kommunales
FDP Garbsen geht nach Vorstandswahl geschlossen in den Wahlkampf
Die Garbsener Liberalen haben sich zu Beginn der Woche zu einer Mitgliederversammlung getroffen, um die aktuelle politische Lage zu erörtern und den Vorstand zu wählen. Bei der turnusmäßigen Vorstandswahl wurde der Fraktionsvorsitzende der FDP im Stadtrat, Florian Koschik als Vorsitzender bestätigt, zu seinen Stellvertretern wurden Dr. Dorian Zok und Gundolf Wörner gewählt. Der Vorstand wurde komplettiert um den neuen Schatzmeister Björn Klotzbücher, und Wencke Boldt wurde als Schriftführerin wiedergewählt sowie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum in der Rathaushalle
Bürgermeister Provenzano bedankt sich für selbst gebastelten Weihnachtsschmuck GARBSEN (stp). Kinder des AWO-Familienzentrums am Campus haben gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano den großen Weihnachtsbaum in der Rathaushalle geschmückt. Die liebevoll gestalteten Christbaumkugeln, Rentierfiguren und viele andere weihnachtliche Motive haben die Jungen und Mädchen in den vergangenen Wochen selbst gebastelt. „Ganz herzlichen Dank für den wunderschönen Baumschmuck!“, sagte Provenzano den 18 Kindergarten- und Krippenkindern, die stellvertretend für ihre Gruppen begleitet von…
Aktuelles Kommunales
Neue Romane und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand auch um aktuelle Sachbücher und Kinder- und Jugendliteratur erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek hat wieder ihren Bestand erweitert und ab Dezember viel Neues zu bieten. Neben aktuellen Sachbüchern können brandneue Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen werden. An Romanen unter anderem neu mit dabei sind Fatimah Asghar: Als wir Schwestern waren; Isabel Bogdan: Wohnverwandtschaften; Katrine Engberg: Aschezeichen; Anne Gesthuysen: Vielleicht hat das Leben Besseres vor; Kristin Hannah: Die Frauen jenseits des…
Kommunales
Teams der Servicebetriebe bereiten sich auf den Winter vor
Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in Bereitschaft GARBSEN (stp). Wenn sie nicht wären, käme der Verkehr bei Schnee und Eis zum Erliegen: Die Servicebetriebe Garbsen (SBG) bereiten sich auf einen eher milden Winter vor. Dennoch haben Wiebke Adrians und ihr Team alle Hände voll zu tun und sind bestens vorbereitet: Neben 130 Tonnen Salz haben die SBG 30.000 Liter Sole und 50 Tonnen Splitt auf Vorrat. Der Winterdienst…
Kommunales Kultur
Weihnachtszauber hat viele Glanzpunkte zu bieten
Offizielle Eröffnung erfolgt am 1. Advent GARBSEN (stp). Am Sonntag ist es endlich soweit: Der Weihnachtszauber 2024 wird eröffnet. Ab dann können Familien jede Menge Spaß haben beim Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und fröhlichen Karussellfahrten. Der zauberhafte Rathausplatz bietet vom 1. bis 22. Dezember nicht nur kulinarische Weihnachtsvorfreuden, sondern vor allem auch einen tollen Treffpunkt für Familien, Freunde und die eine oder andere Weihnachtsfeier im Kollegen- und Bekanntenkreis. Die Buden öffnen Sonntag…
Kommunales Soziales
Aktion “Weihnachtsbaum” der Bürgerstiftung Garbsen
Auch in diesem Jahr hat die Bürgerstiftung Garbsen drei Garbsener Kindergärten mit jeweils einem Weihnachtsbaum und einer Zuwendung von 200 EUR bedacht. Die Aktion findet bereits zum 10. Mal statt. Los ging es am Vormittag mit dem DRK-Kindergarten in Berenbostel am Barlachweg, der gleichzeitig auch ein Familienzentrum ist. Die Vorsitzende der Bürgerstiftung Garbsen, Daniela Grunwald-Galler, und Vorstandsmitglied Peter Baars wurden schon von der Leiterin Cornelia Schäfer und etwa 100 Kindern…
Aktuelles Kommunales
Stadtverwaltung ist am 10. Dezember ab 13 Uhr geschlossen
Mitarbeiter kommen zu einer Dienstversammlung zusammen GARBSEN (stp). Wegen einer Dienstversammlung gelten am Dienstag, 10. Dezember, bei der Stadtverwaltung andere Öffnungszeiten. Ab 13 Uhr werden das Rathaus sowie alle Außenstellen der Stadt, darunter der Badepark und die Stadtbibliothek geschlossen. Betroffen sind auch die Ordnungsabteilung, das Standesamt, das Stadtarchiv sowie das Kulturbüro und das Bürgerbüro einschließlich Kfz-Zulassung. Die Stadtentwässerung ist ab 13.30 Uhr nur noch über die Notdienstnummer(01 72) 3 08…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
GARBSEN (stp). In der ersten Dezemberwoche tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen hat am Montag, 2. Dezember, um 16 Uhr eine Sitzung im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe in Havelse, Im Alten Dorfe 37-43. Der Ausschuss für Wirtschaft,…
Aktuelles Kommunales
Havelser Straße wird einseitig gesperrt
GARBSEN (stp). Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten ändert sich ab Dienstag, 2. Dezember, die Verkehrsführung an der Kreuzung Havelser Straße/ Berenbosteler Straße. Die Abbiegespur auf der Havelser Straße in Richtung Berenbosteler Straße/ Altgarbsen wird gesperrt. Der Verkehr in Richtung Altgarbsen wird über die Europa-Allee umgeleitet, der Busverkehr über die Buswendeschleife an der IGS. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Stadtentwässerung Garbsen. Sie werden in offener Bauweise durchgeführt. Ansprechpartner für die Anlieger…
Aktuelles Kommunales
Rathaus leuchtet am 25. November als Zeichen gegen Gewalt orange
Ausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ ist ab sofort zu sehen GARBSEN (stp). Seit gestern ist die Ausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“, die von der Stadt Garbsen und der Polizeiinspektion Garbsen gezeigt wird, zu den Öffnungszeiten in der Rathaushalle zu sehen. Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am kommenden Montag, 25. November, wird am Montag während einer Stillen Stunde die besondere…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse und Ortsrat tagen in öffentlichen Sitzungen
Online-Teilnahme ist nach Anmeldung möglich GARBSEN (stp). Kommende Woche tagen drei Ausschüsse sowie der Ortsrat Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Kultur und Sport hat seine Sitzung am Dienstag, 26. November, um 18 Uhr. Der Ausschuss für Bauen,…