Aktuelles Blaulicht Kommunales Vereine
Cyber-Sicherheit ist Thema im Rathaus
Vortrag zu Wirtschaftsspionage findet am 30. November statt. GARBSEN (stp). Markus Böger vom Verfassungsschutz Niedersachsen ist am Donnerstag, 30. November, mit einem Vortrag im Garbsener Rathaus zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Ratssaal, trägt den Titel „Cyber-Sicherheit – Schutz vor Wirtschaftsspionage“ und ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digital Business Hannover“. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Die in Garbsen endende Veranstaltungsreihe hat die Region Hannover gemeinsam…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen und der Ausschuss für Kultur und Sport treffen sich zu öffentlichen Sitzungen. Interessierte haben zu Sitzungsbeginn wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen tagt am Montag, 20. November, um 16 Uhr im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37-43. Der Ausschuss für Kultur…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Den Boom der Hofläden in unserer Region fortschreiben!
Region Hannover. Die rot-grüne Landesregierung will die direkte Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte in Hofläden stärken. Dazu sollen Zusammenschlüsse regionaler Erzeugerinnen und Erzeuger und die kreativen Ideen vieler Landwirtinnen und Landwirte künftig mehr Unterstützung erhalten. „In den vergangenen Jahren haben viele Direktvermarkter*innen so viel Kreativität bewiesen und tolle Projekte aus dem Boden gestampft. Wir wollen, dass noch mehr Menschen auf diesen Zug aufspringen“, sagt die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann aus der Region Hannover.…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW45/2023
07.11.2023 Am Dienstag um 15:22 Uhr wurde der Zug Nord bestehend aus den Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald Unterende & Osterwald Oberende sowie der Einsatzleitwagen der Stadtfeuerfeuerwehr Garbsen zu einer Garage in die Carl-Zuckmayer-Straße/Frielingen gerufen. Ein nächtlicher Schwelbrand in der Garage war der Grund hierfür. Die Kameraden kontrollierten das Brandgut mittels Wärmebildkamera und löschten dieses ab. Gegen 15:45 Uhr löste eine Brandmeldeanlage am Plantenring/Garbsen aus und rief die Feuerwehr Garbsen auf den…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt
Zentrale Feierstunde zum Volkstrauertag findet im Rathaus statt GARBSEN (stp). Erinnerung an und Trauer um die Opfer von Krieg und Gewalt: Darum geht es beim bundesweiten Volkstrauertages am Sonntag, 19. November. In Garbsen organisieren die Ortsräte Gedenkfeiern an den jeweiligen Ehrenmalen, zudem gibt es eine Feierstunde im Rathaus. Diese zentrale Feierstunde beginnt um 15.30 Uhr mit Bürgermeister Claudio Provenzano und Vertretern des Ortsrates Garbsen. Zudem spricht Edgar Dogge. In Stelingen…
Aktuelles Kommunales
Ortsratssitzung Garbsen: Stadtteilhaus-Nutzung sorgt für Emotionen und Diskussionen
Wie spannend Politik sein kann, haben die anwesenden Bürgerinnen und Bürger am 8. November während der Sitzung des Ortsrats Garbsen erlebt. Auf Seiten der SPD herrschte Unverständnis angesichts des Verhaltens der anderen anwesenden Fraktionen. Mit einem Dringlichkeitsantrag wollte die CDU die Durchführung einer Bürgerversammlung noch vor dem Ankauf der Immobilie Stadtteilhaus erreichen. Eine Dringlichkeit dazu war aber nicht gegeben, da der Ankauf bereits Mitte des Jahres beschlossen wurde. Daraufhin wurde…
Aktuelles Sport Vereine
Rund 65 Teilnehmer kamen zum Pokal- und Schweinepreisschießen
Am Samstag, dem 11.11.2023, endete gegen 18.00 Uhr das Schießen um die Vereinspokale in allen Altersstufen und das Schweinepreisschießen. Nach einem leckeren Wurstessen und netten Gesprächen ging es an die Preisverleihung. Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende, und Sebastian Lorenz übernahmen dies gern bei einem so gut besuchten Wettbewerb. Die Pokale gingen an die Mitglieder des Frielinger Schützenvereins. Bei den Kindern siegte Marcel Lorenz mit einem Gesamtteiler von 94,1, Phil Beermann holte…
Aktuelles Kultur Soziales
Einladung zur Gedenkfeier am Totensonntag
Die Zeit ist vergänglich. Was bleibt ist die Erinnerung. Der Humanistische Verband lädt ein : “Sie haben einen geliebten Menschen verloren und auf unserem Bestattungshain beisetzen lassen Wir möchten gemeinsam mit Ihnen am 26.11.2023 in unserem Bestattungshain auf dem Andachtsplatz der Verstorbenen gedenken. Gleichzeitig werden wir auf dieser Veranstaltung daran erinnern, dass der Bestattungshain bereits seit 3 Jahren für die Einwohner Garbsens und der umliegenden Gemeinden genutzt werden kann. Der…
Aktuelles Sport Vereine
Volkstrauertag: Aufruf an Oberender Schützen
Der Schützenverein Osterwald Oberende ruft seine Mitglieder zur Mitwirkung am Volkstrauertag 2023 auf.Ortsbürgermeister Rolf-Günther Treanapp hat die Vereine des Ortes zur Andacht in der Barock-Kirche Osterwaldeingeladen mit anschließender Kranzniederlegung am Denkmal neben der Kirche. Der Vorsitzende des SV OsterwaldO/E von 1910, Dirk Teipel, bittet die Schützinnnen und Schützen um zahlreiches Erscheinen in Schützentracht undnach der Andacht um Beteiligung an der Ehrenformation bei der Kranzniederlegung.Zeit und Ort: 19. November 2023, Treffen…
Aktuelles Sport Vereine
Wacker Osterwald startet beim 54. Birkhahnlauf in Schneeren
Am 29. Oktober 2023 wurden die Wege im Wald am Engelkenberg in Schneeren von Läuferinnenund Läufern für den 54. Birkhahnlauf des TSV Schneeren genutzt. Das Wetter war trocken undsonnig. Ein kleines Leichtathletikteam des SV Wacker Osterwald war am Start. Die Strecke 1000m beendete Jette (11 Jahre) auf Platz 1. Ihre Schwester Merle (13 Jahre) lief auf Platz 3 und Piaerreichte auf gleicher Strecke Platz 2. Der Senior Thorsten Lange (61…
Aktuelles
Wer weiß es? Tablequiz am 19. November im Regionshaus
Politische Bildung der Region Hannover lädt clevere Teams zum Mitspielen ein Hannover. Was bedeutet „Dinosaurier“ auf Deutsch? In welchem Jahr kam das erste iPhone auf den Markt? Und was ist eine Turdus merula? Wer am Sonntag, 19. November 2023, nichts Besseres vorhat, als den Kleiderschrank zu sortieren, das Fahrrad zu putzen oder den Keller zu entrümpeln, sollte mit ein paar findigen Leuten ein Team bilden und ab 15 Uhr beim…
Aktuelles Bildergalerie Kommunales
15 Jahre werkart Hannover: Netzwerk präsentiert sich beim Tag des Handwerks
Mehr als 20 regionale Partner informieren zu Ausbildung und Fachkräftesicherung / Prämierung des Klimaschutzwettbewerbs NATURE AWARD by XXXLutz Hesse  Garbsen. Welche Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten bietet das Handwerk? Wie werde ich Tischler, Raumausstatter oder Glaser? Wo finde ich Betriebe, die aus- oder weiterbilden? Und was kann ein enges Netzwerk aus Handwerksbetrieben leisten – von der Malerwerkstatt bis zur Stoffmanufaktur, vom Gartendesigner bis zur Tischlerei? Antworten auf diese Fragen haben viele interessierte…
Aktuelles Kommunales Kultur
Großer Laternenumzug rund um den Berenbosteler See
Bürgermeister dankt Helfern  |  Mehr als 2000 Kinder, Eltern und Großeltern sind dabei GARBSEN (stp). Jedes Jahr aufs Neue sorgt der große Laternenumzug der Stadt Garbsen rund um den Berenbosteler See für leuchtende Kinderaugen und große Freude bei allen Beteiligten. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern der Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano gefolgt. „Ich freue mich sehr, dass unser traditioneller Laternenumzug auf eine so große…
Aktuelles Kommunales
Jetzt im Kita-Portal der Stadt anmelden
Frist fürs neue Kita-Jahr endet am 1. Dezember GARBSEN (stp). Der Anmeldeschluss für das nächste Kindergartenjahr rückt näher. Wer sein Kind für die Zeit ab August 2024 in der Krippe, im Kindergarten oder im Hort unterbringen möchte, wird gebeten, es im Kita-Portal vorzumerken oder die Anmeldung gegebenenfalls zu aktualisieren. Die Anmeldung für alle Krippen, Kitas und Horte in der Stadt erfolgt ausschließlich über das Kita-Portal, das über die Internetseite der…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerschutzausschuss tagt hybrid
GARBSEN (stp). Der Feuerschutzausschuss der Stadt Garbsen kommt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses zusammen. Sowohl vor Ort als auch online haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die  Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte kann sich bis 12 Uhr am Sitzungstag anmelden. Dazu…
Aktuelles
Region Hannover gründet Allianz für die Transformation
Bundesweit erstes kommunales interdisziplinäres Bündnis Hannover. Klimaschutz, Fachkräftemangel, soziale Spaltung – die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, sind enorm. Viele Umfragen zeigen, dass große Teile der Menschen in Deutschland mit Sorgen in die Zukunft blicken. Für die Region Hannover ist klar: In Landkreisen, Städten und Gemeinden wird Veränderung konkret spürbar. Es braucht regional zugeschnittene Antworten auf diese Herausforderungen und die Kommunen können eine Schlüsselrolle einnehmen. Als erste Kommunalverwaltung in…
Keine Kategorie
Neue Region-S-Karte kommt per Post
Regionsweiter Versand beginnt am 13.11.2023 Region Hannover. In den nächsten Tagen erhalten rund 145.800 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen berechtigt. Darüber gibt es ermäßigten Eintritt in den Erlebnis-Zoo Hannover. Mit der Einführung des Deutschlandtickets Mitte des Jahres kam außerdem der Sozialtarif dazu: Inhaber*innen der Region-S-Karte können aktuell das 49-Euro-Deutschlandticket für 30,40 Euro im Monat erwerben. „Unser…
Aktuelles Kommunales
Ortsrat Garbsen trifft sich zu Sondersitzung
GARBSEN (stp.) Der Ortsrat Garbsen wird am Dienstag, 21. November, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Sondersitzung im Ratssaal des Rathauses zusammenkommen. Behandelt wird neben den üblichen Tagesordnungspunkten die Beschlussvorlage 236/2023 „Inbetriebnahme einer weiteren Einrichtung zur Unterbringung von Geflüchteten“. Konkret geht es um die Möglichkeit, vorbereitende Maßnahmen für eine Unterbringung geflüchteter Menschen im Stadtteilhaus zu treffen. Notwendig wird die Sondersitzung durch die bislang ausgebliebene Behandlung der oben genannten Beschlussvorlage durch…
Aktuelles Umweltschutz
Straße Auf dem Kronsberg wird bepflanzt
Beete erhalten Bäume, Stauden und Blumenzwiebeln BERENBOSTEL (stp). Mitte dieser Woche beginnen die Pflanzarbeiten in der Straße Auf dem Kronsberg, nachdem die Straßenarbeiten jetzt abgeschlossen sind. Die vorbereiteten Beete werden vielseitig gestaltet. Für die Arbeiten sind rund zwei Wochen vorgesehen. Insgesamt werden 32 Bäume gepflanzt, darunter Eichen, Ahorne und Magnolien. An den Aufenthaltsbereichen gegenüber des Altersheims und an der Wilhelm-Reime-Straße sieht das Pflanzkonzept eine Mischung aus Rosen, Gräsern, Stauden und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen öffnet
Am Sonntag, 12. November 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe…
Aktuelles
Djenabou Diallo Hartmann: Niedersachsen in Zeiten des Wandels auf einem guten Weg
Region Hannover. Ein Jahr nachdem die rot-grüne Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, sieht die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann Niedersachsen auf einem guten Weg. „Im ersten Jahr mussten wir uns zwar vor allem damit beschäftigen, schnell auf zahlreiche Krisensituationen zu reagieren. Doch es war auch ein Jahr des Aufbruchs“, sagt Diallo Hartmann. Nach dem lähmenden Stillstand der großen Koalition hätten SPD und Grüne gleich zu Beginn wichtige Impulse für den klimagerechten Umbau und für…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend sowie der Schul- und Bildungsausschuss treffen sich zu öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. In beiden Fällen ist eine Teilnahme sowohl vor Ort als auch online möglich. Die Tagesordnungen der hybriden Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Interessierte können sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde zu Wort melden – sowohl vor Ort…
Aktuelles
„Ohr on, Ohr off“: Hörtour durch Hannover
Bus-Linien 100 und 200 führen am 16. November zu klangvollen Zwischenstopps Hannover. Austeigen, reinhören, weiterfahren: Unter dem Motto „Ohr on, Ohr off“ bringt die Hörregion im November der Wissenschaft Hannovers Innenstadt zum Klingen. Am Donnerstag, 16. November, öffnen 17 Institute und Institutionen, die in der Nähe von Haltestellen der Buslinie 100/200 liegen, ihre Türen für eine Aktion rund um das Hören. Bei mehr als 20 Führungen, Vorträgen, Konzerten, Performances, Workshops…
Aktuelles
Stellungnahme des Bürgermeisters zum Stadtteilhaus
„Ich habe in den vergangenen Tagen die engagierten Tätigkeiten und Hinweise rund um das Stadtteilhaus natürlich wahrgenommen. Ich freue mich immer, wenn sich Bürgerinnen und Bürger einbringen und ihre Meinung kundtun. Es gibt nichts Wichtigeres, als im Dialog miteinander zu bleiben, anstatt übereinander zu reden. Deshalb möchte ich Ihnen heute einen aktuellen und ausführlichen Sachstand geben, der vielen von Ihnen auch zur Klarstellung dienen wird.   Bereits im Rat am…
Aktuelles Blaulicht
Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen
Am vergangenen Samstagabend konnte Ortsbrandmeister Tobias Wilhelm die Mitglieder und Gäste der Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen zur Jahresdienstversammlung im Feuerwehrhauses begrüßen.Unter anderem standen Jahresberichte, Verleihung von Dienstgraden und Ehrungen auf der Tagesordnung.Ortsbrandmeister Wilhelm konnte in seinem Jahresbericht von 19 (Vorjahr: 20) Einsätzen berichten, darunter 6 Fehlalarme von Brandmeldeanlagen, 3 Brandeinsätze und 10 Technische Hilfeleistungen, z.B. Sturmschäden, Türöffnungen und eine Ölspur. Auch die alljährlichen Veranstaltungen im Ort wurden wieder durchgeführt, wie das…
Aktuelles Soziales
Versichertenberater wieder im Rathaus zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 22. November, wieder seine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kommunales Kultur
Hab Mut, zeig Gesicht e.V. lädt zu einem spannenden Krimi Abend im Werner-Baesmann Park ein
Dr. Thorsten Sueße  stellt seinen neuen Krimi „ Ein Mord ist nicht genug“ am 25.11.2023 vor Auch in diesem Jahr will der in Garbsen ansässige Verein „ Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“ eine etwas andere Lesung veranstalten. So wird Hobbyautor Dr. Thorsten Sueße, ansonsten Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Region Hannover und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin, aus seinem sechsten und neuesten Hannover-Krimi „Ein Mord ist nicht genug“ den…
Aktuelles Blaulicht Soziales
AWO Frauenberatung feiert Eröffnung der neuen Räume in Berenbostel
Zwei Standorte in Garbsen bieten ab sofort Hilfe für Frauen und Mädchen. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat den Bedarf an Beratung und Hilfe für Frauen und Mädchen erkannt und baut ihn weiter aus: Jetzt wurden die neuen Räume der AWO Frauenberatung an der Hermann-Löns-Straße 30 in Berenbostel feierlich eröffnet. „Dass wir nun einen zweiten Standort für Frauenberatung in der Stadt haben, ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“,…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Konzert mit Quadro Nuevo am 14. November
Weltmusik und Jazz bringen mediterrane Leichtigkeit nach Landestrost. Neustadt a. Rbge. Die mediterrane Leichtigkeit des Seins ist prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer. Die temperamentvollen Vollblut-Musiker touren seit 1996 durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 3500 Konzerte. Sie trugen ihre Lieder von Oberbayern bis Bari, quer über…
Aktuelles Soziales Sport Vereine
Mitternachtsport startet in die neue Saison
Erster Termin ist Sonnabend, 11. November GARBSEN (stp). Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die beliebte Reihe Mitternachtsport der Stadt Garbsen startet wieder. Erster Termin dieser 22. Saison in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Schulzentrum I ist Sonnabend, 11. November. Die Anmeldung für das Fußballturnier ist wie immer am Veranstaltungstermin ab 19.50 Uhr möglich. Das Projekt der Stadt Garbsen läuft seit November 2000 und wird vom Präventionsrat Garbsen…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle öffnet im November an zusätzlichem Tag
Ehrenamtliche laden ein zu Kuchen, Kaffee und Tee. HAVELSE (stp). Das Café-Kalle-Team im Kulturhaus Kalle in Havelse lädt regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat zu selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis ein. Im November öffnet das Café zusätzlich am Sonntag, 26. November, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Alle Besucherinnen und Besucher erwarten eine herzliche Atmosphäre und interessante Gespräche. Das Mehrgenerationen-Café ist ein Begegnungsort für Menschen…
Aktuelles
Bürger*innensprechstunde Djenabou Diallo Hartmann
Die grüne Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo Hartmann bietet am 4. Dezember 2023 im Grünen Zentrum in Garbsen (Hannoversche Str. 159, 30823 Garbsen) von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger von Garbsen und der Wedemark an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber möglich (gerne mit konkreten Themen): Djenabou.DialloHartmann@lt.niedersachsen.de
Aktuelles Kultur
Der dressierte Mann
Kellerbühne Garbsen bietet erstmals öffentliche Generalprobe an. Die Proben laufen auf Hochtouren, Kulissen und Requisiten stehen bereit, die Premiere des Stücks „Der dressierte Mann“ rückt näher. Bereits Ende Oktober waren alle Karten für die beiden Vorstellungen der Kellerbühne Garbsen am 18.11. und 19.11.2023 ausverkauft. „Da es nach wie vor eine große Nachfrage gibt, haben wir uns dazu entschlossen, dieses Jahr erstmals auch die Türen für die Generalprobe am Freitag, dem…
Aktuelles Kommunales Soziales
Neue Broschüre der BBSen: Ausbildungsvielfalt für 2024/2025
Anmeldung und Beratung bei den berufsbildenden Schulen der Region Region Hannover – Zwölf berufsbildende Schulen gibt es in der Region Hannover, 300 unterschiedliche Bildungsgänge gibt es dabei. Augenoptiker*in? Kein Problem. Fachinformatiker*in? Ist auch dabei. Modeschneider*in? Warum denn nicht! Das Angebot der BBSen der Region Hannover ist so umfangreich, dass es gar nicht so einfach ist, sich für einen Beruf zu entscheiden. Eine gute Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre…
Aktuelles Kultur
Musikalische Hommage an Caterina Valente
Jazzclub Garbsen präsentiert Jörg Seidel-Quartett am 18. November im Geschwister-Scholl-Gymnasium. Garbsen. Sie ist Sängerin, Schauspielerin, Gitarristin, Tänzerin und Entertainerin: Caterina Valente. Eine musikalische Hommage an die Italienerin, die 2021 ihre 90. Geburtstag gefeiert hat, präsentiert der Jazzclub Garbsen am Sonnabend, 18. November: „Viva Valente“ haben der renommierte Bremerhavener Jazzgitarrist und -sänger Jörg Seidel und seine drei kongenialen musikalischen Partner ihr Programm genannt. Beginn des Konzerts im Geschwister-Scholl-Gymnasium an der Ludwigstraße…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Auch wichtig für Garbsener Wasserverband: Wasserrechtsverfahren Fuhrberger Feld: Beteiligung startet.
enercity beantragt Entnahme von 41 Millionen Kubikmetern Grundwasser im Jahr. Region Hannover/Landkreis Celle/Landkreis Heidekreis. Die enercity AG hat bei der Region Hannover als zuständiger Unterer Wasserbehörde einen Antrag auf Genehmigung einer jährlichen Entnahme von 41 Millionen Kubikmetern Grundwasser aus dem Fuhrberger Feld gestellt. Die Entnahme dient der Trinkwasserversorgung der Stadt Hannover und mehrerer Umlandkommunen. Aufgrund der beantragten Entnahmemenge wird die Öffentlichkeit am Genehmigungsverfahren beteiligt. Die Antragsunterlagen sind bis einschließlich 5.…
Aktuelles Kultur Soziales
Laternenumzug in Osterwald UE
Die Freiwillige Feuerwehr organisiert wieder den Umzug. Das Bredingsfeld, eine schmale Nebenstraße in Osterwald Unterende, war am vergangenen Freitagabend völlig blockiert. Die Freiwillige Feuerwehr hatte zu ihrem diesjährigen Laternenumzug eingeladen. Nach ausgiebiger Stärkung mit Waffeln Bratwürsten und Getränken startete mit dem Musikverein Osterwald den Gang durch das Baugebiet des Bredingsfelds. ,,
Aktuelles Kommunales
Regionsverwaltung ermöglicht Berufserfahrenen den Einstieg im gehobenen Dienst
Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten Region Hannover. Ein Monatsgehalt von mindestens 3.566 Euro brutto (Entgeltgruppe 9b) und die Möglichkeit, sich für einen Job in der Verwaltung zu qualifizieren: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. Mit „Q-Zwei“ erhalten Quereinsteiger*innen ab sofort die Möglichkeit, in der Regionsverwaltung zu arbeiten und sich berufsbegleitend am Niedersächsischen…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen KW44/2023
31.10.2023 Am Dienstag um 2:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Frielingen zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die B6 Fahrtrichtung Hannover gerufen. Die Kameraden nahmen die Flüssikeiten auf und konnten zeitnah wieder einrücken. Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Garbsen zu einem Containerbrand in den Atlashof/Auf der Horst gerufen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. 01.11.2023 Am Mittwoch gegen 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Berenbostel in die Wilhelm-Reime-Straße/Berenbostel…
Aktuelles Kultur Soziales
Ehrenamtsprojekt Maschenzauber findet in St. Raphael statt
Ausweichmöglichkeit bis Ende des Jahres gefunden GARBSEN (stp). Die FreiwilligenAgentur hat auch fürs Ehrenamtsprojekt Maschenzauber Ersatzräumlichkeiten gefunden. Der ursprüngliche Veranstaltungsort, die Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz, ist von einem Wasserschaden betroffen. Dank der Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael wird der Maschenzauber in den Monaten November und Dezember einmal im Monat in den dortigen Räumlichkeiten stattfinden. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat ist in der Handarbeitsgruppe Maschenzauber genau…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Drachengruppe von Corpus Christi sammelt den meisten Müll
CleanUp!: Bürgermeister überreicht Siegprämie an Hortkinder. GARBSEN (stp). Mehr als 80 Kilogramm Müll hat die Drachengruppe des katholischen Familienzentrums Corpus Christi während der städtischen Müllsammelaktion „CleanUp!“ gesammelt. Diese beachtliche Menge beschert ihr den ersten Platz in der Kategorie „Schule und Hort“. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte nun zur Anerkennung eine Urkunde und 400 Euro Preisgeld. „Das ist ein beachtlicher Einsatz für die Umwelt und ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Jörg Seidels “Viva Valente”
Eine Hommage an die großartige Sängerin Caterina Valente Im Jahr 2021 feierte die großartige Sängerin Caterina Valente ihren 90. Geburtstag. Grund genug für den Bremerhavener Jazzgitarristen-und Sänger  Jörg Seidel, ein Programm ihr zu Ehren aus der Taufe zu heben.Im Jahr 2021 feierte die großartige Sängerin Caterina Valente ihren 90. Geburtstag. Grund genug für den Bremerhavener Jazzgitarristen-und Sänger Jörg Seidel, ein Programm ihr zu Ehren aus der Taufe zu heben. Mit…
Aktuelles Kultur
Neuheiten in der Stadtbibliothek
Auch im November gibt es viele neue Romane, Jugendbücher und mehr. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat den Bestand erweitert. Neben aktueller Literatur sind auch neue CDs und DVDs entleihbar. Zu den erworbenen Romanen zählen Max Bentow: Engelsmädchen; Sharon Bolton: Das Dunkle in dir; Jostein Gaarder: Ist es nicht ein Wunder, dass es uns gibt?; Rachsel Joyce: Die erstaunliche Entdeckungsreise der Maureen Fry; Iny Lorentz: Die junge Wanderhure; Kathrin…
Aktuelles Kultur
Familientag und DJ-Sets: Weihnachtszauber hat viel zu bieten
Programm für den großen Weihnachtsmarkt kann sich sehen lassen. GARBSEN (stp). In wenigen Wochen ist es soweit: Am Freitag, 1. Dezember, wird der Weihnachtszauber der Stadt Garbsen auf dem Rathausplatz festlich eröffnet. Das Live-Programm hat inzwischen konkrete Formen angenommen. Neben der überdachten Schlittschuhbahn und dem Eisstockschießen wird das Geschehen auf der großen Bühne eine weitere Hauptrolle spielen. „Der Weihnachtszauber 2023 wird ein echtes Highlight für Garbsen. Ein Besuch ob mit…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Dreiklang mit dem trio.s am 12. November
Trio vereint Kunstlied, Volkslied mit Oper und instrumentalen Solostücken Neustadt a. Rbge. Auf den ersten Blick ist die Besetzung ungewöhnlich: Zwei warme, tiefe Frauenstimmen – Susan Jebrini (Mezzosopran) und Sonja Catalano (Alt) – verschmelzen mit den Tönen aus dem Akkordeon von Goran Stevanovic. Als trio.s kombinieren sie Kunst- und Volkslied, Oper und instrumentale Solowerke. Das 2015 gegründete Trio gewann einen ersten Preis beim International Open Accordion Contest in Trossingen, den Publikumspreis…
Aktuelles Umweltschutz
Biotonne – aha verlängert Rückmeldefrist
Änderungswünsche sind auch weiterhin möglichWer selbst kompostiert, kann die Biotonne abbestellen Die kostenpflichtige Biotonne, die in der Stadt Hannover seit vielen Jahren etabliert ist und ab dem 01. August 2024 die Biosäcke im Umland ablöst, kommt nach Einschätzung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) weiterhin gut an. Jetzt hat der Entsorger zudem die Rückmeldefrist für Änderungswünsche im Zusammenhang mit der Biotonne verlängert. Kundinnen und Kunden können Größenänderungen oder eine Abbestellung bei…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Orangenaktion “Süß statt Bitter” 2023
Orangen gehören zum Winter und zur Weihnachtszeit. Aus Italiens Süden kommen sie nach Deutschland. Auf Kalabriens Obstfeldern arbeiten rund 2.500 afrikanische Wanderarbeiter als Erntehelfer oft unter prekären Bedingungen. Der Verein „SOS Rosarno“ sucht den direkten Kontakt zwischen Obstbauern, Arbeitern und Einkaufsgemeinschaften, damit alle einen fairen Preis erhalten. Diese fair und ökologisch produzierten Orangen von Italiens Südspitze können Sie diesen Winter über die Ehrenamtlichen der Steuerungsgruppe Fairtrade bestellen. Auf Kalabiens Obstfeldern…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte treffen sich zu Sitzungen
Haushaltungsplanungen für 2024 sind unter anderem Thema GARBSEN (stp). Die vier Ortsräte der Stadt Garbsen kommen am 7. und 8. November zu ihren letzten Sitzungen des Jahres zusammen. Thema ist unter anderem die städtische Haushaltsplanung für 2024. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Sitzungsbeginn zu Wort zu melden. Der Ortsrat Berenbostel…
Aktuelles Kommunales Kultur
Literarischer Weihnachtsabend mit Frank Suchland
Literat und Hörbuchproduzent besucht Garbsen GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lädt für Donnerstag, 14. Dezember, zu einem weihnachtlichen Abend voller Heiterkeit und Poesie ein. Frank Suchland bietet dem Publikum einen Abend ohne Stress und ohne Kitsch – aber dafür mit klugen, berührenden und verschmitzten Geschichten und Gedichten. Garantiert lamettafrei! Geboten werden sowohl berühmte als auch kaum bekannte Werke von Rilke bis Ringelnatz, von Kästner, Fontane, Dickens und Morgenstern. Stephan Winkelhake…
Aktuelles Blaulicht
Gemeinsame Ausbildung von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr
Am letzten Samstagnachmittag im Oktober trafen sich die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst. Es ging zum Feuerwehrzentrum nach Neustadt, wo die Mitglieder an mehreren Stationen die Möglichkeit hatten sich zu bestimmten Themen ausbilden zu lassen. Des Weiteren bestand die Möglichkeit die Feuerwehrtechnische Zentrale im Feuerwehrzentrum zu besichtigen. An den praktischen Stationen wurde der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr zum Löschen eines Zimmerbrandes, der Löscheinsatz mit…