Aktuelles Kultur
Eintritt frei: „Stadt als Bühne“ präsentiert vielseitige Veranstaltungen
Vom 5. Mai bis 29. Juli gibt es Abwechslungsreiches auf der Open-Air-Bühne am Rathaus GARBSEN (stp). Die große Open-Air-Bühne am Rathaus hat im Rahmen der Reihe „Stadt als Bühne“ in diesem Jahr vom 5. Mai bis 29. Juli 13 vielseitige Veranstaltungen zu bieten. Neben zahlreichen Konzerten aus den Bereichen Rock, Pop, Klassik, Jazz und Blues gibt es eine Comedy-Night mit unterhaltsamen Künstlern. Das Sommerfest des Bürgermeisters, das 2022 zum ersten…
Aktuelles Kommunales
Zukunftstag verbucht Rekordbeteiligung
Stadt Garbsen begrüßt rund 90 Kinder und gibt Einblick in unterschiedliche Berufe GARBSEN (stp). Der Zukunftstag der Stadt Garbsen hat in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verbucht. Mehr als 90 Kinder erhielten einen Einblick in unterschiedlichen Berufe im Rathaus und darüber hinaus. Unter anderem waren Zukunftstagskinder in der Personalabteilung, in der Bibliothek, in der Musikschule und in der Ordnungsabteilung. Sieben Schülerinnen und Schüler begleiteten darüber hinaus den Bürgermeister an seinem Arbeitstag.…
Aktuelles
Strukturkonzept Meyenfeld: Bürgerinnen und Bürger beteiligen sich rege
Zusatzveranstaltung für 17. Mai in der IGS geplant MEYENFELD (stp). Die Stadt Garbsen hat zur dritten Beteiligungsphase im Planungsprozess zum Strukturkonzept für Meyenfeld eingeladen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit und brachten sich mit ihren Ideen und Wünschen ein. „Wir freuen uns, dass der gemeinsame Austausch zwischen Bürgern, Vereinen, Institutionen, Politik und Verwaltung jetzt weitergehen kann“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano. Die ersten beiden Beteiligungsrunden hatten coronabedingt digital stattgefunden. In…
Aktuelles
Hilfe im Umgang mit dem eigenen Smartphone oder Tablet
Handyhilfe findet am 11. Mai im Kulturhaus Kalle statt  HAVELSE (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 11. Mai, wieder im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, in Havelse angeboten. Das ehrenamtliche Team unterstützt Bürgerinnen und Bürger individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist vielseitig und manchmal ebenso rätselhaft.…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Quintense am 4. Mai im Schloss Landestrost
Leipziger Ensemble tritt im Rahmen der Internationalen A-cappella-Woche auf Neustadt a. Rbge. Quintense ist einer der vielversprechendsten Newcomer im Genre des Pop- und Jazz A-cappella. Das junge Leipziger Ensemble begeistert längst nicht nur Liebhaber der Vokalmusik. Seit ihrer Gründung 2015 wurden sie national wie international bereits mehrfach mit Gold ausgezeichnet. Die fünf Sängerinnen und Sänger erschaffen einen außergewöhnlich harmonischen sowie mitreißend groovigen Sound, welcher jedes Publikum gleichermaßen berührt wie beeindruckt.…
Aktuelles
Stadtwerke Garbsen: Zukunftstag 2023
Heute war es endlich wieder so weit: Erstmals nach der Pandemie fand erneut der Girls‘ und Boys‘ Day – oder auch #Zukunftstag genannt – statt. Wir unterstützen diese Aktion, bei der Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Berufe bekommen und dadurch vielleicht selbst einmal bei uns arbeiten. Daher hieß es heute Morgen für Lukas (16) und Letizia (11): Herzlich willkommen bei den Stadtwerken! Lukas‘ Mutter und Letizias Vater sind selbst…
Aktuelles Soziales
Neue Statistik: Übersterblichkeit durch Corona?
Zahlen zeigen für das hannoversche Umland kein einheitliches Bild. Region Hannover. Hat COVID-19 zu einer Über­sterblich­keit in den Kommunen des hannoverschen Umlandes geführt? Zwischen 2,6 Prozent und 5,6 Prozent aller Todesfälle standen 2020-2022 dort in direktem Zusammenhang mit COVID-19. Doch bei der Bewertung, ob eine Übersterblichkeit vorliegt kommen die Statistiker*innen der Region Hannover zu differenzierten Antworten Ihr Fazit: Für die 20 Kommunen im Umland der Landeshauptstadt gibt es zwar einen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Grundsicherung im Alter – „Sie haben es sich verdient!“
Region startet Offensive gegen Altersarmut mit Aufklärungskampagne. Region Hannover. Immer mehr Menschen sind im Alter auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Allein in Niedersachsen sind laut Statistischem Bundesamt 16,7 Prozent der Männer ab 65 Jahren und 22,2 Prozent der Frauen ab 65 Jahren von Armut betroffen oder bedroht. Viele dieser Menschen hätten grundsätzlich Anspruch auf finanzielle Leistungen, nehmen diesen aber nicht wahr. Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist das…
Aktuelles
Rund 170 Kinder beim Zukunftstag bei der Region Hannover
SchülerInnen haben sich die Regionsverwaltung hinter den Kulissen angeschaut. Region Hannover. Beim Zukunftstag 2023 hat auch die Region Hannover ihre Türen geöffnet und den Schüler*innen gezeigt, was es für Jobs bei der Regionsverwaltung gibt – und zwar zahlreiche. Nach einer gemeinsamen Begrüßung ging es für die Schulkinder im Alter von 10 bis 16 Jahren in Kleingruppen in die unterschiedlichen Fachbereiche und Teams. Beim Team Kommunikation schauten beispielsweise 13 Kinder vorbei.…
Aktuelles Umweltschutz
Carsharing-Angebote in der Region Hannover werden ausgeweitet
Ab 1. Mai starten Barsinghausen, Burgwedel, Gehrden, Seelze und Springe Region Hannover. Die Mobilität der Zukunft – sie besteht aus vielen verschiedenen Elementen, auch Carsharing ist ein Bestandteil davon. Denn wer ein eigenes Auto besitzt, der weiß, dass dieses weit mehr auf einem Parkplatz oder in der Garage steht, als es wirklich genutzt wird. Mit flexibler Teilnutzung eines Autos mit mehreren Menschen sieht das anders aus. Minutengenaue Abrechnung und Kosten…
Aktuelles Bildergalerie Kultur Soziales
“Lubo aus dem All” besucht das Elternfrühstück in der Grundschule Saturnring
Nach Corona konnte bereits zum zweiten Mal das Elternfrühstück in der Grundschule Saturnring stattfinden. Die Schulsozialarbeit der Grundschule hatte im Vorfeld alle Hände mit den Vorbereitungen zu tun. Als dann die Kaffeemaschine plötzlich streikte, wurde es kurz etwas hektisch. Schulleiter Maiko Kahler griff die Situation dann in seiner Begrüßung auf und wies augenzwinkernd darauf hin, dass mit zunehmender Regelmäßigkeit der Treffen auch die Vorbereitungen wieder routinierter werden. Nach wie vor…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle dient als Ort der Begegnung
Mehrgenerationenprojekt hat am 11. Mai geöffnet. HAVELSE (stp). Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle im Kulturhaus in Havelse seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 11. Mai, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Das Mehrgenerationen-Café im Kulturhaus Kalle ist ein Begegnungsort für Menschen aller Altersstufen und Kulturen. Ehrenamtliche heißen…
Aktuelles
Weil wir es uns wert sind – AKTION DER FRAUEN IM RAT
Nicht nur der 8.März als Internationaler Frauentag bietet Anlass, auf die Situation der Frauen aufmerksam zu machen. Anlässe dazu bieten sich immer wieder, wie auch in der vergangenen Ratssitzung am 24. April. Fraktionsübergreifend zeigten die Frauen im Rat, wie leer die Reihen im Stadtrat doch ohne die Frauen wären. Zu Beginn der Ratssitzung betraten die Frauen gemeinsam in lila T-Shirts mit dem Aufdruck „Gerechtigkeit?“ den Ratssaal. Jede Frau machte durch…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Klimaschutz: Region forciert Maßnahmenprogramm
Ausschuss empfiehlt Realisierung von rund 30 Klimaschutzmaßnahmen. Region Hannover. Klimastabile Wälder, mehr Fläche für Wind und Fotovoltaik und Wasserstoff als Antrieb für Busse und Bahnen: Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Region Hannover hat sich in seiner Sitzung am 25.April dafür ausgesprochen, rund 30 weitere Maßnahmen in das bestehende Klimaschutzkonzept aufzunehmen. Handlungsbedarf wird bei den Themen Mobilität, Naturschutz, Regionalplanung, Naherholung sowie Wirtschaftsförderung gesehen. „Für diese Schwerpunkte legen wir neue…
Aktuelles
Frau und Beruf: Bewerbungen trainieren und Horizont erweitern
Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet weitere Seminare an. Den eigenen Horizont erweitern? Das geht nur, wenn man eine Vision entwickelt. Oder soll es eine Bewerbung bei einer neuen Stelle sein? Dann gehört ein gutes Training dazu. Diese beiden Themenfelder bilden in den anstehenden Seminaren der Koordinierungsstelle Frau und Beruf einen Schwerpunkt. Die Veranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf sind kostenfrei. Im Gegenzug können Teilnehmende eine freiwillige Spende für soziale Projekte…
Aktuelles Soziales
Hilfe für den kaputten Toaster
Repair Café öffnet am 9. Mai wieder AUF DER HORST (stp). Das Repair Café ist am Dienstag, 9. Mai, wieder geöffnet. Das ehrenamtliche Team steht allen Gästen von 17 bis 18 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St-Clair-Platz mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Cafébereich ist geöffnet und bietet allen, die sich im Reparatur- oder Wartebereich aufhalten, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks an. Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadtradeln startet am 4. Juni
Stadt Garbsen hofft wieder auf viele Mitstreiter GARBSEN (stp). Das Stadtradeln des Klima-Bündnisses läuft in diesem Jahr vom 4. bis 24. Juni. Die Stadt und der ADFC setzen darauf, dass wieder viele Garbsenerinnen und Garbsener in die Pedale treten. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs profitieren auf vielfältige Weise: Radfahren ist gesund und auch noch klimafreundlich. Gemeinsam können wir viel Co2 einsparen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Ziel ist es wie…
Aktuelles Soziales
Die Selbsthilfegruppen aus Garbsen zeigen Dokumentation am Sonntag, 30.04.2023 im Kino am Raschplatz in Hannover
Hannover-Mitte/Garbsen: Die Selbsthilfegruppen aus Garbsen Hab Mut es tut gut, und Mittendrin-trotz Angst, jeweils mit Schwerpunkt Depression und Ängste zeigen am 30.04.2023 im Kino am Raschplatz ab 11.00 Uhr eine interessante Dokumentation, von der Regisseurin und Produzentin Andrea Rothenburg von Psychiatrie-Filme. Der Verein „Hab Mut, zeig Gesicht e.V. ist ebenfalls als Kooperationspartner vor Ort mit dem Schwerpunkt der Aufklärung und Entstigmatisierung der psychischen Erkrankungen. In dem Film „Wir sind hier!“…
Aktuelles
Bücher aus dem Feuer
Lesung zum Gedenken an 90. Jahrestag der Bücherverbrennung findet in der Bibliothek statt GARBSEN (stp). Wenige Wochen nach der nationalsozialistischen Machtübernahme im Januar 1933 wurden in zahlreichen deutschen Universitätsstädten am 10. Mai 1933 Bücher von politisch und rassisch unerwünschten Schriftstellern verbrannt. Dazu zählten bekannte Autoren wie Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Sigmund Freud, Heinrich Mann, Erich Maria Remarque, Arthur Schnitzler, Anna Seghers und Stefan Zweig. Anlässlich des Jahrestages lädt die Stadtbibliothek…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Tamar Aphek und Lucy Kruger & The Lost Boys
Gedenkstätte Ahlem und Café Glocksee laden zu Rock und Noise-Pop ein Hannover. Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 4. Mai 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Tamar Aphek ist eines der herausragenden Gesichter des zeitgenössischen Rock in der israelischen Musikszene und wurde zu „Israels Gitarrengöttin“ gekrönt (Timeout Tel-Aviv). Ihr außergewöhnlicher Garage-Rock und Psychedelic-Blues hat ihr und ihrer Band…
Aktuelles
Ganztägiger Warnstreik bei regiobus
Ausfall des Linienverkehrs am kommenden Mittwoch Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der regiobus am kommenden Mittwoch, 26. April 2023, ganztägig zu bestreiken. regiobus rechnet von Betriebsbeginn (Mittwoch, 26. April, ca. 3.00 Uhr) bis Betriebsschluss (Donnerstag, 27. April, ca. 3.00 Uhr) mit entsprechenden Ausfällen. Insbesondere die stark frequentierten sprintH Linien entfallen (regiobus Linien 300, 400, 500, 600, 700, 900). Subunternehmen der regiobus werden vereinzelt Linienfahrten durchführen. Verbindliche Anschlüsse oder…
Aktuelles Kultur
Aufstellung des Maibaums in Osterwald
Am Montag, dem 1. Mai, stellt der Heimatverein den Maibaum auf der Naturerlebniswiese auf. Am Osterwalder Maibaum sind bisher 21 Wappen bzw. Embleme der Osterwalder Vereine und Institutionen angebracht. Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr. Der Musikverein Osterwald Unterende wird die Aufstellung des Maibaumes mit flotter Musik begleiten und auch für die Unterhaltung der Gäste sorgen. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.
Aktuelles
„Die gute Idee zählt“: World-Café im Regionshaus
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten im Kontext Vielfalt und Teilhabe Region Hannover. Von der Idee über den Antrag bis hin zur Förderung und Umsetzung – was simpel klingt, kann in der Realität von Hürden und Stolpersteinen geprägt sein. Insbesondere, wenn man noch keine Netzwerke aufgebaut hat und nicht weiß, an wen man sich für eine Förderung wenden kann. Die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Region Hannover lädt daher zum World-Café…
Aktuelles Kultur Soziales
Tanzen im Mai
Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen bietet an: Liebe Frauen, es sind noch Plätze frei beim Angebot “TANZ IM MAI” am 9. Mai von 18-20 Uhr.Lebensfreude und Leichtigkeit im Tanz entdecken und erwecken. Ein bewegter Abend mit einer Mischung aus freien Tanzsequenzen und angeleiteten Bewegungsübungen. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Anmeldungen. Frühlingshafte Grüße von Ulrike Baumann Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen e.V.Planetenring 1030823 GarbsenTel.: 05137 - 12 22 21Mail: ulrike.baumann@frauenzentrum-garbsen.dewww.frauenzentrum-garbsen.de
Aktuelles Kultur
Liebeserklärung an die Kraft der Bücher
Julia Kröhn ist mit Lesung in der Stadtbibliothek zu Gast. GARBSEN (stp). Julia Kröhn ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Ihre große Leidenschaft ist nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern die Geschichte selbst: Die studierte Historikerin schrieb bislang mehr als 30 Romane. Ob als Kiera Brennan, Catherine Aurel oder Klara Jahn – Julia Kröhn veröffentlicht ihre Bücher neben ihrem Klarnamen auch unter sieben Pseudonymen und ist in vielen Genres…
Aktuelles
Feiertag 1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich
Am 1. Mai keine Abfuhr, Abholtermine verschieben sich um einen TagWertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt Am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonnen und Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich jeweils um einen Tag. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der Gelben Säcke im Umland der Region Hannover durch die RMG Rohstoffmanagement…
Aktuelles
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 27.04.2023
Am Donnerstag, den 27.04.2023 lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen Uwe Ilsemann zur  Sprechstunde im neuen SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Das neue SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str. Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro noch nicht wieder telefonisch zu erreichen.
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen ( KW16/2023 )
Am Montag gegen 17.30 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Planetencenters Alarm aus. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen musste nicht tätig werden. Es war zu keinem Brand gekommen. Zweimal unterstütze die Drohneneinheit der Stadtfeuerwehr im Stadtgebiet Neustadt. Am Mittwochnachmittag im Rahmen einer Evakuierung in Bordenau nach einem Kampfmittelfund, am Samstag in Metel bei einem Waldbrand.
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Grundsteuer A, die Grundsteuer B, die Niederschlagswassergebühren, die Straßenreinigungsgebühren und die Gewerbesteuervorauszahlungen für das zweite Quartal 2023 sind am 15. Mai fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge vom angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 9. Mai berücksichtigt…
Aktuelles
Offenes Beratungscafé „AufKurs!“ verlängert
Region finanziert Projekt für junge sozial benachteiligte Menschen weiter Region Hannover/Hannover. Junge Menschen dabei unterstützen, Schwierigkeiten zu überwinden und Perspektiven zu entwickeln: Im Oktober 2019 startete das Pilotprojekt „AufKurs!“ in der Calenberger Neustadt in Hannover. Seitdem beraten sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte junge Menschen im Alter von 15 bis zu 25 Jahren in prekären Lebens- und Wohnsituationen und begleiten sie dabei, Einstiege in die Ausbildung oder in Arbeit zu finden. Jetzt…
Aktuelles
Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle
Europaministerin Wiebke Osigus übergibt Förderbescheid im Regionshaus Region Hannover. Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim bilden die „Zukunftsregion Hannover-Hildesheim“. Sie erhält vom Land Niedersachsen bis 2027 knapp 5 Millionen Euro aus EU-Mitteln, mit denen sie Projekte aus den Handlungsfeldern „Regionale Innovationsfähigkeit“ sowie „Kultur und Freizeit“ fördern kann. Für die operative Arbeit der Zukunftsregion wird eine neue Geschäftsstelle…
Aktuelles Umweltschutz
Region Hannover bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren
Bund fördert Projekt für selbstfahrenden Elektro-Bus mit 3,6 Millionen Euro Region Hannover/Burgdorf. Ein autonomer Bus, der elektrisch betrieben durch Burgdorf fährt – das ist Ziel, dass sich die Region Hannover für die kommenden Jahre gesteckt hat. Das Projekt ALBUS zielt erstmalig in Deutschland darauf ab, selbstfahrende Elektrobusse in den regulären Streckenbetrieb zu integrieren. Geplant ist zunächst, dass ein autonomer Elektrobus durch Burgdorf fährt, zwei weitere Busse können nach einer Testphase…
Aktuelles Kultur
Stadtschützenfest wird ein echtes Highlight
Dreitägiges Programm kann sich sehen lassen OSTERWALD (stp). Ein so großes Schützenfest gab es in Osterwald noch nie: Drei Tage lang soll am Stück gefeiert werden, denn die Schützen aus Unterende sind in diesem Jahr Ausrichter des Stadtschützenfestes. Vom 2. bis 4. Juni werden neben einer Kirmes mit vielen Imbissbuden vor allem musikalische Highlights geboten. „Das Stadtschützenfest wird für die ganze Familie etwas bereithalten. Das Programm lässt keine Wünsche offen“,…
Aktuelles
Hannover-Messe
Industriemesse dauert fünf Tage. Riesige Baumaschinen, gewaltige Schwertransport-LKWs, bullige Traktoren,, Kräne so hoch wie Wolkenkratzer… Das Erscheinungsbild der Hannover-Indurstriemesse hat sich in den letzten Jahrzehnten kräftig geändert. Heute spielen Mikroprozessoren die Hauptrolle. Computergestützte Verfahren in allen Zweigen der ( internationalen ) Industrie sind das A und O an den Ständen und werden mit großer Begeisterung vorgeführt. Vom Roboter, der seinem Fußball hinterherläuft über neueste Möglichkeiten des 3-D-Drucks bis zu autonom…
Aktuelles Umweltschutz
Ziel klimaneutrale Region 2035: Neue Flächen für die Windenergie
Region Hannover will 2,52 % des Gebiets als „Vorranggebiet“ festlegen Region Hannover. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 jetzt, 2,52 Prozent des Gebiets als sogenanntes Vorranggebiete für Windenergie auszuweisen. Das heißt, dass auf diesen Flächen der Bau von Windenergieanlagen Vorrang vor allen anderen Nutzungen hat. Möglich wird das durch die 5.…
Aktuelles
Anwohner sind zum Feiern und Mitgestalten eingeladen
Nachbarschaftsfest auf dem Kronsberg findet am 6. Mai statt BERENBOSTEL (stp). Auf dem Kronsberg wird wieder gefeiert: Beim Nachbarschaftsfest rund um den Franziskus-Platz am Wendehammer Slevogtweg gibt es am Sonnabend, 6. Mai, von 14 bis 17 Uhr vielfältige Möglichkeiten, seine Nachbarn kennenzulernen, sich über das Quartier zu informieren und dessen Zukunft mitzugestalten. Das Fest bildet zudem den Rahmen für die Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes am Franziskusweg und des neuen…
Aktuelles
Großtagespflegestelle in Frielingen wird erweitert
Nach Renovierung ist Platz für mehr Kinder FRIELINGEN (stp). In der Großtagespflegestelle in Frielingen direkt neben der Grundschule wird ab sofort auch eine Vormittagsbetreuung angeboten. Nach der Renovierung und Neueinrichtung der Räume können jetzt Zweieinhalb- bis Sechsjährige von 8.30 bis 12.30 Uhr betreut werden. „Kita- und Krippenplätze zu schaffen bleibt ein wichtiges Ziel. Jeder Platz, der hinzukommt, zählt“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei einem Vor-Ort-Termin mit Christina Schulze vom Kinder-…
Aktuelles Kommunales Kultur
Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet traditionelles Maifest
Am diesjährigen Maifeiertag Montag, den 1. Mai 2023, werden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein der Ortsfeuerwehr traditionell im Stadtteil Havelse wieder einen Maibaum aufstellen. Das Maifest beginnt um 11 Uhr an der Feuerwache in der Straße „An der Feuerwache“ neben dem ehemaligen Rathaus. Gegen 12 Uhr ist das Aufstellen des Maibaums durch die Kameraden der Feuerwehr geplant. Des Weiteren wird die Feuerwehr für das leibliche Wohl der Besucher sorgen…
Aktuelles
Frau und Beruf: Markt der Möglichkeiten zu Beruf, Familie und Finanzen
Koordinierungsstelle lädt zum Frauen-Frühstück in Hemmingen ein Hemmingen. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover, die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Hannover und des JobCenters Region Hannover und Gründerinnen-Consult (hannoverimpuls GmbH), laden in Kooperation mit der Leine Volkshochschule zu einem Vormittagsprogramm speziell für Frauen rund um die Themen berufliche Entwicklung, finanzielle Unabhängigkeit, (Teilzeit-)Selbstständigkeit und CareArbeit ein.  Im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks gibt es Informationen zu beruflichen wie persönlichen…
Aktuelles
12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft
Neu: Region und LHH vergeben erstmals gemeinsam Förderpreis / Unternehmen aus der ganzen Region können sich bis zum 31. August bewerben Region Hannover. Für Menschen mit Behinderung den Zugang auf den Arbeitsmarkt verbessern und damit Teilhabe am Arbeitsleben sichern – dafür setzen sich die Region und die Landeshauptstadt in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit dem 12. Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft ein. Der Inklusionspreis richtet sich an Betriebe, Geschäfte…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen geöffnet
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 23.04.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Diese Sonderausstellung wird wegen des großen Interesses noch bis zu den Sommerferien  verlängert. Helfer aus Stelingen unterstützen den Museumsvereinsvorstand am 23.04. bei der Aufsicht…
Aktuelles Kommunales
Das 3. Stadtschützenfest Garbsen rückt näher
Am Dienstag, 18.April 2023 trafen sich die Vertreter des Schützenvereins Osterwald Unterende mit dem Bürgermeister der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano sowie dem Pressesprecher Benjamin Irvin im Rathaus, um den geplanten Ablauf des Stadtschützenfestes vorzustellen. An Hand einer Präsentation erläuterte Dennis Lehmann den Ablauf. Der Verein konnte als Partner die Brauerei Herrenhausen und das Meerradio Steinhude gewinnen. Außerdem ist die Polizei in den Ablauf der 3 Tage eingebunden. Im Vorfeld des…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro am Donnerstag, den 20.04.2023
Am Donnerstag, den 20.04.2023 lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen Kerstin Mannschatz-Önemli zur Sprechstunde im neuen SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Das neue SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str. Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro noch nicht wieder telefonisch zu erreichen.
Aktuelles Kommunales
Mäharbeiten und Friedhofsbegehungen beginnen
Standfestigkeit der Grabmale wird überprüft GARBSEN (stp). Wie immer im April werden auf den vier städtischen Friedhöfen in diesen Tagen der Zustand der Gräber und die Standfestigkeit der Grabmale überprüft. Diese Kontrollen sind gesetzlich vorgeschrieben und beugen Gefahren vor, die beim Umstürzen von Grabmale entstehen können. Die Friedhofsbegehungen werden voraussichtlich Ende Juni abgeschlossen sein. Auch die routinemäßigen Mäharbeiten auf den Friedhöfen beginnen bald. Die Nutzungsberechtigten der Rasenreihengräber der Friedhöfe Garbsen…
Aktuelles
Delegation aus Indonesien besucht das Virtual Reality Center Hannover
Multimedia BBS auf dem Expo-Gelände bekommt Besuch von Bildungs-Experten Region Hannover. Eine Delegation aus Indonesien wird am Mittwoch das kürzlich neu eröffnete Virtual Reality Center Hannover („VRECH“) an der Multimedia BBS der Region Hannover auf dem Expo-Gelände besuchen. Im Rahmen der Hannover Messe, dessen Partnerland Indonesien in diesem Jahr ist, ist aktuell eine Delegation des indonesischen Wirtschafts- und Bildungsministeriums sowie der indonesischen Handelskammer als Teil der Politik- und Wirtschaftsdelegation der…
Aktuelles
Älter werden in der Region Hannover
Zehnte Neuauflage des Seniorenratgebers jetzt erhältlich Region Hannover/Hannover. In der Region Hannover unterstützen zahlreiche Angebote Senior*innen in ihrem täglichen Leben: Ob Sicherheit in den eigenen vier Wänden, finanzielle Leistungen, Beratungen vor Ort oder Bildung und Freizeit – die zehnte Auflage des Seniorenratgebers bündelt wieder umfassende Informationen rund um das Thema Leben im Alter. „Von der Mobilität bis zur Pflege – uns ist es wichtig, dass ältere Menschen in der Region…
Aktuelles Umweltschutz
Neue Partner machen sich für das Insektenbündnis Hannover stark
Mit dabei Region Hannover, KSG, hanova, Alpenverein und Insektenkunde e.V. Region Hannover. Das Insektenbündnis Hannover ist seit dem vergangenen Jahr um weitere fünf Institutionen und Organisationen gewachsen. Durch den Beitritt der Region Hannover, des Deutschen Alpenvereins Sektion Hannover, des Vereins für Insektenkunde 1908 e.V. sowie der beiden Wohnungsbaugesellschaften hanova und KSG setzen sich nun 25 Akteurinnen und Akteure in diesem Zusammenschluss dafür ein, neue Lebensräume für Insekten zu schaffen und…
Aktuelles Kommunales Kultur
Aktuelle Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand im April um Neuerscheinungen erweitert GARBSEN (stp). Auch im April hat die Stadtbibliothek Garbsen wieder viel Neues zu bieten. Der Bestand wurde um aktuelle Sachbücher, lesenswerte Romane und DVDs erweitert. An Romanen neu hinzugekommen sind unter anderem Leigh Bardugo: Wer die Hölle kennt; Andreas Gössling: Geisterschrein; Manuela Inusa: Ein Zuhause für das Glück; Mary Beth Keane: Mit dir bis ans Ende der Welt; Camilla Läckberg: Kuckuckskinder; Stuart MacBride: Die…