Aktuelles

Aktuelles Soziales
“Die Letzte macht das Licht aus”
Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024 im Deutschen Bundestag AWO Bundesverband: Stoppt den Sparhaushalt! Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 sieht einen Kahlschlag im sozialen Bereich vor. In den Bereichen, die die Finanzierung von Programmen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege betreffen, sind insgesamt Kürzungen in Höhe von 25 Prozent geplant. Wir erheben gegen die Kürzungspläne unsere Stimme: sachlich, politisch, laut. Wir, das sind die 247.000 Beschäftigten, 277.000 Mitglieder und 70.000 Engagierten der AWO,…
Aktuelles Kommunales
SPD Schloss Ricklingen bietet Sprechstunde an
Ab sofort wird die SPD Schloss Ricklingen für die Bürger des Ortes eine regelmäßige Sprechstunde anbieten. „In der offenen Sprechstunde sind alle Menschen aus Schloss Ricklingen herzlich willkommen und können unverbindlich mit uns ins Gespräch kommen“, so Daniela Grunwald-Galler und Markus Bless vom Vorstand. Die erste Sprechstunde mit Ratsfrau und Ortsrätin Daniela Grunwald-Galler findet am Donnerstag, 14.09.2023, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im „gelben Zimmer“ des Gemeindehauses an der…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Region zieht Zwischenbilanz beim kommunalen Klimaschutz
168.000 Euro für Investitionen, Konzepte und Förderantragshilfe Region Hannover. Die im August 2022 gestartete Richtlinie Kommunaler Klimaschutz läuft erfolgreich: Bis Juni 2023 haben 14 Kommunen insgesamt 20 Förderanträge gestellt. Die Region Hannover hat eine Summe von 168.000 Euro für Investitionsmaßnahmen, Konzepte und für die Hilfe beim Beantragen öffentlicher Fördermittel bewilligt. Jens Palandt, Regionsdezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen, weist auf die Impulswirkung der Richtlinie hin: „Wir unterstützen die Kommunen…
Aktuelles Umweltschutz
aha übernimmt zwei weitere Sammelfahrzeuge Blue POWER von ZOELLER
„Mit den zwei neuen wasserstoffbetriebenen Müllwagen setzen wir bei aha einen Meilenstein beim Thema Emissionseinsparung. Denn die EU-Richtlinie zur Beschaffung emissionsarmer Fahrzeuge „Clean vehicle directive“ in Verbindung mit dem „Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz“ legt bis 2025 eine verbindliche Quote für die Neubeschaffung emissionsfreier Fahrzeuge fest. Wir sind mit den wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen damit auf einem guten Weg,“ so Thomas Schwarz, Geschäftsführer Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover. Das Projekt „alternative Antriebe bei Abfallsammelfahrzeugen“ wird im Rahmen…
Aktuelles Umweltschutz
Stromnetzausbau: Expert*innen informieren zuständige Ausschüsse
Öffentliche Sitzung im Regionshaus am Dienstag, 5. September, 17 Uhr Hannover.Die Region Hannover will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Damit die Umstellung von zentraler Stromproduktion in Großkraftwerken auf eine dezentrale Versorgung aus Wind- und Solarenergie gelingt, ist ein Aus- und Umbau des Stromnetzes erforderlich. Am Dienstag, 5. September, 17 Uhr, informieren Expert*innen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz sowie des Ausschusses für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten…
Aktuelles Kultur
Eintritt frei: Emergency Bacon tritt im Kalle auf
Intellektueller Deutsch-Punk bekommt im Kulturhaus eine Bühne HAVELSE (stp). Die Band Emergency Bacon aus Hannover gibt am Sonnabend, 16. September, um 19 Uhr ihr Debüt-Konzert im Kulturhaus Kalle in Havelse, An der Feuerwache 3-5. Mit feinsinnigen, aber auch mal derben Texten, schwebenden Akkorden und mal kratzigen Melodien bringen die vier Musiker das Gemüt zum Tanzen und den Geist ins Schwanken. Der Eintritt ist frei. Egal ob kritischer Spiegel der Gesellschaft…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule informiert über ihre Angebote
Vielseitige Instrumente stehen an der Ludwigstraße zum Ausprobieren bereit BERENBOSTEL (cl). Der Musikschultag, den die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen am Sonnabend, 9. September, anbietet, hat ein vielfältiges Programm. Von 11 bis 13 Uhr gibt es in den Räumen der Musikschule an der Ludwigstraße 7 im Schulzentrum III viele Möglichkeiten zum Ausprobieren von Instrumenten und kleine Überraschungen für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt der Veranstaltung…
Aktuelles Kommunales Vereine
Traditionelles Kartoffelfest auf Ammanns Hof
In Kürze wird wieder das traditionelle Kartoffelfest durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet.Am Sonntag, den 17. September 2023, laden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein alle Bürger von 11 bis 18 Uhr zum Kartoffelfest auf Ammanns Hof, Hegerwisch 2, in Altgarbsen ein. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof beginnen. Es werden folgende Speisen und Getränke pünktlich zum Mittag ab ca. 12 Uhr angeboten:…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Vorsicht bei geschwächten Fledermäusen
Fall von Fledermaustollwut: Tierärzte geben Hinweise zum Umgang mit Tieren. Region Hannover. In der Region Hannover wurde bei einer Breitflügelfledermaus Tollwut festgestellt. Das Tier wurde in schlechtem Gesundheitszustand in Neustadt a. Rbge. gefunden und in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen abgegeben. Dort musste die Fledermaus eingeschläfert werden. Die Laboruntersuchung hat jetzt ergeben, dass das Tier mit Tollwut infiziert war. Die Veterinärbehörde der Region Hannover möchte aus diesem Anlass die Einwohner*innen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Medien in der Stadtbibliothek
Auch im September gibt es aktuelle Neuanschaffungen in allen Bereichen. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat den Bestand aktualisiert. Im September sind wieder zahlreiche neue Sach-, Kinder- und Jugendbücher, Romane und Filme entleihbar. Neu hinzugekommene Romane sind Alexa Hennig von Lange: Zwischen den Sommern; Romina Casagrande: Feuer auf den Bergen; Virginia Hartman: Tochter des Marschlands; John Ironmonger: Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen; James Kestrel: Fünf Winter; John…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Unterender – Schützendamen auf Ausflugstour
Nach einem üppigen Frühstück im Schützenhaus, von den Damen selbst angerichtet, ging es am Sonntag, dem 03. September 2023, auf eine Planwagenfahrt voller Überraschungen . Der Fahrer Lars ( er war neben Niclas der einzige Mann auf der Tour) startete den Trecker und schon ging es los, bei allerschönstem Wetter, quer durch die Feldmark Richtung Maspe. Zwischendurch wurde die Fahrt immer wieder unterbrochen um in 2-er Gruppen die vorbereiteten Spiele…
Aktuelles Kommunales
Bürgerbüro der Region Hannover bezieht neue Räume
Eingeschränkte Erreichbarkeit beachten Region Hannover. Moderner, größer, übersichtlicher: Das Bürgerbüro der Region Hannover zieht in neue, frisch renovierte Räume. Wegen des Umzugs und weiteren Umbauarbeiten im Regionshaus kommt es zu Einschränkungen: In der Woche von Montag, 4. September, bis Freitag, 8. September, ist das Bürgerbüro geschlossen.Ab Montag, 11. September, sind die Mitarbeitenden für Einwohner*innen mit gebuchten Terminen in Räumen in der 1. Etage im Regionshaus da. Der Weg ist ausgeschildert.Die…
Aktuelles Kommunales Kultur
KULTOUR bietet am 10. September jede Menge Abwechslung
Kleinkunst, Musik und Kulinarisches an sechs Spielorten GARBSEN (stp). In diesem Jahr heißt es am Sonntag, 10. September, von 12 bis 18 Uhr wieder: “Nächster Halt, KULTOUR!”. Sechs Gastgeber aus den Garbsener Stadtteilen laden dazu ein, bei ihnen Station zu machen, um auf ihren Bühnen lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler zu erleben. Als i-Tüpfelchen zum abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es auch Kunstausstellungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Das…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW35/2023
Am Mittwoch gegen 21 Uhr rückten die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie Einsatzleitwagen, Gefahrgutzug und Dekontaminationsgruppe der Stadtfeuerwehr in den Dahlemer Weg nach Altgarbsen aus. Die Feuerwehr Neustadt unterstütze mit ihrem Messwagen. Im Keller eines Hauses hatte ein Kohlenmonoxid-Melder Alarm geschlagen.Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz in das Gebäude vor, konnten mit ihren Messgeräten aber kein Kohlenmonoxid nachweisen.Für weitere Messungen wurde der Notdienst der Stadtwerke hinzugezogen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht…
Aktuelles Vereine
Erntepreisschießen in Frielingen
Am 11. und 15. September 2023 von 19.00 bis 22.00 Uhr sind alle Schützen und Frielinger Bürger zum Erntepreisschießen eingeladen. Auf den Anlagen am Farlingsweg steht dann alles bereit für den Wettstreit um hochwertige Gutscheine als Preise. Am 23. September 2023 gibt es dann die letzte Möglichkeit zum Schießen mit dem Luftgewehr auf der Meyton-Anlage. Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 10,- € für 10 Schuß, ab 18 Jahren kostest es…
Aktuelles Sport Vereine
Transfer am Deadline-Day: Julius Düker ist zurück beim TSV Havelse !
Für die Fans des TSV Havelse ist Düker selbstverständlich kein unbekannter. In der 3. Liga Saison2021/2022 absolvierte Düker als absoluter Stammspieler 30 Spiele in den Farben der Havelser Jungs. Die Vita von Düker, u.a. mit 29 Spielen in der zweiten Bundesliga (Eintracht Braunschweig und SCPaderborn) und 129 Spielen in der 3. Liga (1.FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, SV Meppen und TSVHavelse) liest sich beeindruckend. Auch zwei Aufstiege (2019 mit dem SC…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schießen der Herren des Schützenvereins Osterwald Unterende
Diesmal am 1. Freitag im Monat stand bei den Herren des Schützenvereins OsterwaldUnterende das Kordelschießen ( 2 gute Teiler LG Rolle ) im Schießsportcenter „ Zum Jagdschloss“ auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde vom Herrenschießsportleiter Andreas Wichmann durchgeführt. Den 4. Platz (Bronze) belegte Tobias Buckendahl (76,6), auf Platz 3 (Silber) kam Bernd Körber (65,6) und Platz 2 (Gold) belegte Jürgen Ruhnkehl(56,1). Mit großem Vorsprung auf Platz 1 und damit einen…
Aktuelles
Kommunikation der Region Hannover stellt sich neu auf
Zum 1. September bündelt die Region Hannover ihre Kommunikationsaktivitäten Region Hannover. Zum 1. September bündelt die Region Hannover ihre Kommunikationsaktivitäten in einem neuen Fachbereich.Der neu geschaffene Fachbereich „Kommunikation, Protokoll und Regionspartnerschaften” wird Teil des Dezernat R, das dem Regionspräsidenten unterstellt ist. Die Leitung übernimmt die Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin Caroline Hoppe. Der Fachbereich umfasst drei Teams, die die interne, die externe Kommunikation, die Aktivitäten der Hörregion, Veranstaltungen und Regionspartnerschaften gestalten. Besonders in…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Verkehrsbehinderungen wegen Trauermarsch zu erwarten
Stadt empfiehlt, die Strecke weiträumig zu umfahren | Parkplatz am Friedhof für Pendler gesperrt AUF DER HORST (stp). Wegen einer Trauerfeier und einem Trauermarsch für eines der Opfer des Verkehrsunfalls der vergangenen Woche ist am morgigen Freitag, 1. September, mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Parkplatz am Friedhof am Planetenring wird bereits ab heute Abend gesperrt, der Abschnitt rund um die Unfallstelle ab Freitagmittag. Nach der Trauerfeier in der DITIB-Gemeinde am…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend und der Schul- und Bildungsausschuss tagen in hybriden Sitzungen. Bei beiden Sitzungen ist es Interessierten möglich, sich im Ratssaal des Rathauses oder online im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 12. September, um 18…
Aktuelles Kommunales
Umgestaltete Straße „Auf dem Kronsberg“ verschönert Berenbostel
Sanierte Fahrbahn, neue Pflanzbeete und Bänke können sich sehen lassen. BERENBOSTEL (stp). Jeder, der auf dem Kronsberg in Berenbostel wohnt, nutzt sie vermutlich mindestens einmal am Tag: Die Stadt Garbsen hat einen großen Teil der Straße „Auf dem Kronsberg“ komplett neu gestaltet. Zwischen der Dorfstraße und dem Slevogtweg wurden im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt im Quartier“ in sechs Etappen auf rund 550 Metern nicht nur Straße und Bordsteine, sondern…
Aktuelles Blaulicht
Neue Funktion im i-Kfz: Online anmelden und sofort losfahren
Plaketten werden per Post zugestellt und später aufgebracht. Region Hannover. Keine Wartezeit und kein Behördengang: Mit i-Kfz können bereits Zulassungen, Wiederzulassungen und Außerbetriebsetzungen vollständig online im Portal vorgenommen werden. Ab dem 1. September geht jetzt die nächste Stufe an den Start: die sofortige Inbetriebsetzung. Damit kann das mit i-Kfz zugelassene Fahrzeug direkt im Straßenverkehr genutzt werden. Dazu muss nur der vorläufige Zulassungsnachweis ausdruckt und sichtbar am Fahrzeug angebracht werden. Die…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Spaßschießen der Damen beim SV Osterwald Unterende
Am Dienstag, 29. August2023 stand bei den Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“ ab 19.30 Uhr ein Spaßschießen auf dem Programm. Es ging zum letzten Mal um Gutscheine der Fa. Meyerhoff. Der festgelegte Teiler von 81,5, (für den Laien: ein Teiler von 100 ist genau 1 Millimeter aus der Scheibenmitte) sollte mit dem Luftgewehr erzielt werden. Für den Versuch standen 10 Schuss zur Verfügung. Die Gutscheine gab…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Nachtflüge über Garbsen
In einem Brief bitten die Umweltinitiativen gegen den Fluglärm rund um Hnnover um Unterstützung. “Der Nachtflug(lärm) durch den Airport Hannover hat sich in den letzten 10 Jahren (extrem) verstärkt und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar, geschweige denn, dass der Nachtflug auch nur ansatzweise seitens der Flughafen GmbH limitiert oder zurückgefahren wird. (Man kann jetzt schon belegen, dass man fluglärmbedingt praktisch tagsüber besser schlafen könnte als nachts) Da die…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende Vereine
Die Stadtkönigsscheiben sind an ihrem endgültigen Platz
In einer festlichen Zeremonie wurden am Dienstag, 29.08.2023, ab 18.00 Uhr die Scheiben der Stadtkönige der Stadt Garbsen an ihren endgültigen Bestimmungsort gebracht. Die Abordnungen der Schützenvereine der Stadt Garbsen marschierten unter den Klängen der Senioren Musikfreunde ins Rathaus , wo sie vom Bürgermeister der Stadt Claudio Provenzano empfangen wurden. Er begrüßte die Abordnungen der Schützenvereine, schlug den Bogen von der Tradition der Schützenfeste hin bis zum 3. Stadtschützenfest der…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Kultursommer ade! Insgesamt 30 gut besuchte Veranstaltungen
Rund 5.000 Besucher*innen entdeckten kulturelles Neuland in der Region Hannover. Region Hannover: Eine runde Sache: Im Jubiläumsjahr erreichte der 25. Kultursommer 5.000 Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Region und sorgte an 20 Orten für Anklang. „Unser Konzept ist aufgegangen: Den Kultursommer im Jubiläumsjahr neben der Musik auch für andere Sparten zu öffnen, hat für eine durchweg positive Resonanz beim Publikum gesorgt und ganz neue Zielgruppen angesprochen“, resümiert Stefani Schulz, Leiterin…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
GARBSEN (stp). Die vier Ortsräte der Stadt Garbsen treffen sich zu öffentlichen Sitzungen. Wie immer haben Interessierte zu Beginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ortsrat Berenbostel tagt am Dienstag, 5. September, ab 18 Uhr im Stelinger Hof, Engelbosteler Straße 51. Vor der Sitzung findet eine Ortsbegehung statt. Treffpunkt ist um…
Aktuelles Soziales
„Auszeit im Grünen“: Angebot für familiär belastete Familien
Freizeit im Harz mit Gesprächs- und Beratungsangeboten Region Hannover. Abstand gewinnen, durchatmen, am Miteinander arbeiten: Für familiär belastete Familien bietet die Region Hannover in den Herbstferien eine besondere Familienfreizeit an. Fünf Tage lang können Eltern und ihre Kinder in der schönen Natur des Harzes Abstand vom Alltag gewinnen. Freizeit-, Gesprächs- und Beratungsangebote bilden dabei einen Rahmen, Kräfte zu sammeln, miteinander Spaß zu haben, eigene Stärken wieder zu entdecken und neue…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Einen Monat gilt: „Iss, was um die Ecke wächst!“
Regio-Challenge 2023 in der Region Hannover beginnt am 01. September. Region Hannover. Eine echte Herausforderung: Vom 1. bis 30. September 2023 können sich Menschen in der Region Hannover wieder der Regio-Challenge stellen. Die Aufgabe: Einen Monat lang nur Lebensmittel zu konsumieren, die in einer Entfernung von 100 Kilometern erzeugt wurden. Die Einkaufswege sollten dabei möglichst klimaneutral zurückgelegt werden. Die Aktion wird gemeinsam vom Fachbereich Umwelt- und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover…
Aktuelles Soziales
AWO Osterwald/Heitlingen: BINGO !
Die AWO Heitlingen Osterwald lädt zu BINGO mit Kaffee und kuchen am Sonntag den 17.09.2023 um 14:30 Uhr ins TennisCenter Dieselsr. 4 Mitglieder und Gäste ein. Mitglieder zahlen 5,00€; Gäste ihre Bestellungen selbst. Bitte melden Sie sich telefonisch bei Margret und Karl-Heinz Plantikow bis Donnerstag den 14.09.2023 um 12:00 Uhr unter 05131 55691 (Festnetz mit Anrufbeantworter) an und bei Widerruf ab.
Aktuelles Sport Vereine
Erster Drachenboot-Fun-Cup ist ein voller Erfolg
Zweitägiges Event macht Badepark zu Sportarena. GARBSEN (stp). 17 Teams, zwei Drachenboote – was für ein Spektakel. Der erste Drachenboot-Fun-Cup der Stadt Garbsen im Badepark gestaltete sich als spannendes zweitägiges Sportevent. Am Ende gab es viele Sieger, Medaillen für alle und Pokale für die Besten. „Es war für alle ein großer Spaß. Die überwältigende Resonanz gibt ganz eindeutig die Richtung für nächstes Jahr vor: 2024 wird es definitiv eine Fortsetzung…
Aktuelles Umweltschutz
„BussaNova“ wirbt für den Klimaschutz
Die Sonne als Antrieb: Oldtimer-Bus für Stadtrundfahrten ist jetzt elektrisch unterwegs. Hannover. Egal, wo er in Hannover durch das Stadtbild fährt: Der cremefarbene Bus der Marke Setra mit der Typbezeichnung S 9 ist ein echter Hingucker. Fast 60 Jahre war der Oldtimer als Verbrenner unterwegs, in den letzten vier Jahren wurde er restauriert und technisch auf Vordermann gebracht. Wenn der Oldtimer ab dem 3. September 2023 wieder auf Rundfahrten in…
Aktuelles Kultur
„Klangstrukturen“
Einladung zum Konzert am 03. September 2023 um 17:00 Uhr in der Dorfkirche Alt-Garbsen Robert Kusiolek – Akkordeon, Elena Chekanova – Live Elektronik, Klavier, Anton Sjarov – Violine, Klangobjekte Die Musiker sind international ausgezeichnet und werden ein Programm mit klassischen Werken von Johann Sebastian Bach, Frédéric Chopin, Astor Piazzolla und eigenen Kompositionen präsentieren. Durch Ihre fokussierte Arbeitsweise und eine außergewöhnliche Instrumentierung erforschen die Musiker neuartige Klangstrukturen. Eintritt frei – Spenden willkommen
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe feiert 800. Geburtstag
Besuch einer Garbsener Delegation Am Wochenende vom 24. – 27.8. feierte Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe ihren 800. Geburtstag.Ein reiches Programm über vier Tage begeisterte die Menschen aus Schönebeck, aus der Region Salzlandkreis und die Gäste aus den Partnerstädten.Beim offiziellen Empfang der Bürgermeister und Vertreter *innen der Partnerschaftsvereine betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Wichtigkeit guter Beziehungen zwischen Städten auf Verwaltungsebene als auch den engen Kontakt von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten…
Aktuelles Soziales
Rechtliche Betreuer*innen gesucht
Info-Veranstaltung der Betreuungsstelle der Region am 4. September Region Hannover. Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderungen oder psychischen Einschränkungen die für sie wichtigen Entscheidungen nicht mehr allein treffen können. Die Betreuungsstelle der Region Hannover lädt am Montag, 4. September, von 17 bis 19 Uhr, zu einer…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen
Wochenrückblick KW 34 Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall Am Hasenberge/Planetenring 21.08.2023 Montagmorgen gegen 10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Stelingen und Heitlingen, die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen sowie der Einsatzleitwagen der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ludwigstraße/Berenbostel alarmiert. Nach Erkundung konnten Bauarbeiten als Auslöser festgestellt werden. Die Ehrenamtlichen konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. 23.08.2023 Mittwochmittag wurde die Ortsfeuerwehr Horst zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach einem Kutschenunfall in…
Aktuelles Soziales
Gottesdienst der Kindertagesstätte in Osterwald
Am Sonntag, 27.08.2023 feierte die Kindertagesstätte der ev.-luth. Kirchengemeinde Osterwald zum Beginn des neuen Kindertagesstättenjahres auf dem Kita-Außengelände einen Familiengottesdienst. Heike Thiele begrüßte die vielen Gäste, es wurde gesungen, gebetet und einige Kinder unterhielten mit einem Spiel von Max und seinen Freunden unter dem Motte: Einer für Alle, Alle für einen! Anschließend überreichten die Mitarbeiterinnen von Heike Thiele Ihr für mehr als 30 Jahre Arbeit einen Blumenstrauß, sie bemerkte dazu:…
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Einladung zum Cocktail
Osterwalder Heimatverein lädt zum Cocktailabend am 09. September, ab 17 Uhr, “auf der Wiese” ein. “Die Resonanz war einfach nur überwältigend. Viele Leute besuchten uns und freuten sich über die tolle Idee vom Heimatverein” meint Hartmut Sprotte in seinem neuesten Osterwalder Heimatfreund. Der nächste Handwerker- und Bauernmarkt des Heimatvereins steht vor der Tür. Unbedingt vormerken: 8. Oktober, ebenfalls auf der Erlebniswiese. Bisher feststehende Termine für 2023: September ab 17°° Uhr…
Aktuelles Kultur
Duo präsentiert Lieder von Mahler und Weill
Konzertabend „ÜberLeben“ im Kulturhaus Kalle GARBSEN (stp). Ein Konzertabend, der mit seinen ganz eigenen Mitteln auf das Leben blickt, findet am Sonntag, 3. September, um 19 Uhr im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle statt. Unter dem Titel „ÜberLeben“ präsentieren der Pianist und Dirigent Prof. Gerd Müller-Lorenz (Klavier) und die Mezzosopranistin Ann Juliette Schindewolf (Gesang) ein besondere Auswahl an Liedern. Unter anderem werden Titel von Alma Mahler-Werfel, Gustav Mahler, Paul Hindemith, Hanns…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kultursommernacht in Garbsen
Mehr als 30 Künstler und Initiativen beteiligen sich. Festival am 16. September vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Von der Theatergruppe Kellerbühne über Perkussionist Mo Bittaye bis zur noch ganz jungen Jazz-Combo des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Fotogruppe der Lichtgestalten: Mehr als 30 Künstler und Kulturschaffende stehen quasi in den Startlöchern für die erste Garbsener Kultursommernacht. Denn sie alle beteiligen sich…
Aktuelles Kultur
Gospelchor Swinging Church in der Horster Kirche
Obwohl der Termin nur im Gemeindeblatt veröffentlicht wurde, zog der Name Swinging Church. Die Kirche war voll, als der Chorleiter Philipp Spintge das Publikum begrüßte. Und es ist wie immer ein Erlebnis, wenn der Horster Gospelchor „Swinging Church“ ein Konzert gibt, diesmal am Samstag, 26. August 2023 als Werkstattkonzert in der Horster Kirche zur Eröfffnung des Horster Weinfestes. Chorleiter Philipp Spintge ließ bei Here i am to Worship erst alle…
Aktuelles Kultur Soziales
Region Hannover: Statistik erfasst Religionszugehörigkeit in Zahlen
Nur 41 Prozent sind kirchlich gebunden / Mehr Kirchenaustritte als -eintritte Region Hannover. „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“ Antworten auf die sprichwörtliche Gretchenfrage liefert die aktuelle Ausgabe der Statistischen Kurzinformationen der Region Hannover, die jetzt erschienen ist und Auskunft über die religiöse Zugehörigkeit der etwa 1,2 Millionen Einwohner*innen in der Region Hannover gibt. Wichtigste Erkenntnis der Auswertung: Knapp 700.000 Personen ordnen sich keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft zu, das…
Aktuelles Soziales
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Vortrag am 6. September in der Marktstraße 45 in Hannover Hannover. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Im Rahmen der regionsweiten Vortragsreihe „Heute schon an morgen…
Aktuelles Kultur Soziales Sport Umweltschutz Vereine
Regionsentdeckertag 10. 09. 2023
Ohne Fahrschein auf Tour – 37 Erlebnistouren in und um Hannover – Großes Fest mit vier Bühnen zwischen Kröpcke und Aegi – Verkaufsoffener Sonntag in der City Region Hannover. So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Egal, ob es auf eine heiße Tasse zur Rösterei der Hannoverschen Kaffeemanufaktur in Burgdorf geht,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Schottergärten: Stadt startet Informationskampagne
Bürgermeister wirbt für die Entsiegelung von Flächen | Verwaltung geht mit gutem Beispiel voran GARBSEN (stp). Das Thema Schottergärten sorgt immer wieder für Diskussionsstoff. Grundsätzlich ist die unnötige Versiegelung von Flächen im ganzen Stadtgebiet verboten. Gleichzeitig sind Schottergärten beliebt. Die Stadt Garbsen möchte nun mit einer Informationskampagne auf die negativen Auswirkungen von Flächenversiegelungen aufmerksam machen und Alternativen aufzeigen. „Aus ökologischer Sicht spricht viel gegen Schotterflächen und unnötige Versiegelungen. Unser Ziel…
Aktuelles Blaulicht
Bürgermeister legt Blumen nieder und besucht Familien
Schweigeminute im Rat für Montagabend angekündigt GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat Blumen an der Unfallstelle niedergelegt und den Angehörigen der Opfer des schweren Verkehrsunfalls vom Montagabend persönlich sein Beileid ausgesprochen. Bei Besuchen der Familien im Stadtteil Auf der Horst übermittelte Provenzano im Namen der Stadt Garbsen Mitgefühl. „Der Unfall löst in ganz Garbsen Trauer aus. Viele Menschen fühlen mit Ihnen“, sagte er zu den Familienangehörigen. Für Montag kündigte der…
Aktuelles Kultur
„Der Hund von Baskerville“ wird im Herbst aufgeführt
Theaterclub Garbsen probt neues Stück. GARBSEN (stp). Der Theaterclub Garbsen probt seit dem Frühling sein elftes Theaterstück ein. Die neun Jugendlichen im Alter von elf bis 26 Jahren spielen dieses Mal „Der Hund von Baskerville“, eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Das Stück erzählt eine der bekanntesten Geschichten von Sherlock Holmes und Dr. Watson: Sir Charles Baskerville kommt unter mysteriösen Umständen ums Leben.…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit
Regionsrätin Dr. Hanke überreicht BuT-Postmappen. Region Hannover. Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region Hannover Kinder und Jugendliche finanziell. Familien, die Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen vom Sozialamt oder Bürgergeld beziehen, können über BuT finanzielle Förderungen beantragen. Wie das geht und was BuT genau ist, das erfahren Erstklässler*innen und ihre Eltern jetzt wieder über die Postmappe, die das BuT-Team zum…
Aktuelles Kultur
Swing & Dixie: Old Virginny Jazzband
Die Melodie des Songs „Carry Me Back to Old Virginny“ ist Menschen auf der gesamten Welt bekannt. Ob er allerdings die Inspiration für den Namen bei der Gründung der Old Virginny Jazzband im Jahr 1985 war, ist nicht sicher. Sicher ist aber, dass die Musiker aus der Region Hannover mehr als 200 Jahre musikalische Erfahrung auf die Bühne bringen – und eine große Leidenschaft für Jazz und Dixieland. Die Band…