Kommunales

Blaulicht Kommunales
Zwei Pkw-Brände am Montag
Zu zwei Pkw-Bränden rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen am Montag aus. Gegen 2 Uhr in der Nacht brannte ein geparkter Pkw im Mirahof im Stadtteil Auf der Horst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Innenraum. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Flammen mit Wasser aus einem Löschrohr. Später wurden die Brandnester mit Löschschaum abgedeckt. Die Batterie des Fahrzeuges wurde abgeklemmt. Gegen 7.20 Uhr am Morgen brannte ein Pkw…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Stadtwettkämpfe der Jugendfeuerwehren
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Samstag die Stadtwettkämpfe der Jugendfeuerwehren auf dem Gelände der Feuerwehr Osterwald Oberende statt. Die SPD-Abteilung Osterwald/Heitlingen war vor Ort und zeigte sich beeindruckt von den engagierten Leistungen der Nachwuchsfeuerwehrkräfte.Wir danken den Organisator*innen herzlich für den gelungenen Tag.Besonders gratulieren wir der Jugendfeuerwehr Osterwald Unterende, die sich den Titel der Stadtmeisterschaft sichern konnte.
Kommunales
Bürgersprechstunde am 12.06.2025
Am Donnerstag, den 12. Juni, lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Daniela Grundwald-Galler, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoversche Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen.  Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen e.V. mit neuem Vorstand
Klaus Bertram zum Ehrenvorsitzenden ernannt Garbsen, 28. Mai 2025 – Am 27. Mai 2025 fand die zweite ordentliche Mitgliederversammlung des noch jungen Vereins Tafel Garbsen e.V. im Schützenhaus Berenbostel statt. Vorsitzender Klaus Bertram zog in seinem Jahresbericht eine durchweg positive Bilanz: Alle ambitionierten Ziele, die auf der letztjährigen Mitgliederversammlung formuliert worden waren, konnten erfolgreich umgesetzt werden. So wurde ein neuer Standort für die Lebensmittelausgabe gefunden und mit großem ehrenamtlichem Einsatz…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kinder-Aktionen in der Stadtbibliothek im Juni
Team bietet Bilderbuchkino, Bücherzwerge-Treffen und mehr. GARBSEN (stp). Auch im Juni lohnt sich ein Besuch für Eltern mit ihren Kindern in der Stadtbibliothek. Das Team hat sich wieder jede Menge für seine kleinsten Besucher einfallen lassen. Für Kinder ab vier Jahren wird im Juni im Bilderbuchkino jeden Mittwoch um 16 Uhr die Geschichte „Lieselotte im Regen“ gezeigt und vorgelesen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten. Darum geht es: Die Kuh…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich
Am 9. Juni keine Abfuhr, Nachholtermin ist ab Dienstag, der 10. Juni Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt Am Pfingstmontag, den 9. Juni, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Leichtverpackungen und Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich ab dem Montag jeweils um einen Tag nach hinten. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der gelben Tonne im Umland der Region Hannover…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Repair Café öffnet am 10. Juni
Reparateure stehen mit Rat und Tat zur Seite. AUF DER HORST (stp). Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 10. Juni, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Interessierte in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen für kleine Reparaturen an Elektrogeräten wie zum Beispiel Wasserkocher oder Staubsauger, aber auch an Fahrrädern, Textilien und Möbeln zur Verfügung. Werkzeuge…
Aktuelles Kommunales Soziales
Region Hannover stärkt Familienzentren
Evaluation bestätigt: Maßnahme der Region greifen / Ausbau sozialer Anlaufstellen für Familien in zehn Kommunen verstetigt Region Hannover. Die Region Hannover sichert den dauerhaften Ausbau von Familienzentren in zehn der regionsangehörigen Kommunen ohne eigenes Jugendamt. Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag einstimmig beschlossen, die Familienzentren langfristig zu fördern und sie so zum festen Bestandteil der sozialen Versorgungsstruktur zu machen. Aktuell werden im Rahmen der Pilotphase insgesamt 20 Familienzentren aufgebaut, die mit…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Haus der Jugend bietet Ausflug zu Room Escape an
Teilnehmer ab zehn Jahren können sich auf spannende Rätsel freuen. GARBSEN (stp). Das Haus der Jugend Berenbostel bietet in Zusammenarbeit mit Projekt X einen Ausflug zum Room Escape in Hannover für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. Termin für das Abenteuerspiel ist Donnerstag, 12. Juni. Auf die Teilnehmer warten Geheimnisse und Gefahren wie in einem Indiana-Jones-Film. Es geht in Dschungel, Labyrinth, Sonnentempel, Goldmine und eine Katakombe. Sechs Teile einer…
Aktuelles Kommunales Soziales
Netzwerktreffen für Frauen: Erfolgreich ankommen im neuen Job
Koordinierungsstelle Frau und Beruf lädt am 16. Juni 2025 ein. Region Hannover. Wie gelingt ein erfolgreicher Einstieg ins Berufsleben oder nach einer beruflichen Pause? Welche Herausforderungen bringen die ersten 100 Tage im neuen Job mit sich – und was braucht es, um sie gut zu meistern? Diesen Fragen widmet sich das kommende Netzwerktreffen für Frauen der Region Hannover. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf lädt dazu ein am Montag, 16. Juni…
Aktuelles Kommunales
Regionsversammlung beschließt Dezernat für Bildung, Kultur und Baumanagement
Ulf-Birger Franz als Dezernent für Wirtschaft und Verkehr bis 2034 wiedergewählt, drei Dezernatsleitungen werden ausgeschrieben Region Hannover. Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung mit großer Mehrheit grünes Licht für die Neugründung eines Dezernats für Bildung, Kultur und Baumanagement zum 1. Januar 2026 gegeben. Mit dem Ziel, deutlich mehr Tempo in die Schulbauprojekte zu bringen, werden in diesem Dezernat die bereits bestehenden Fachbereiche „Baumanagement“ und „Bildung und Kultur“ zusammengefasst, um…
Aktuelles Kommunales
Region Hannover plant Technologie-Campus auf KRH-Gelände Nordstadt
Projekt „TechFactory Nordstadt“ soll in den kommenden Jahren entstehen Region Hannover. Die Region Hannover entwickelt gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Technologie-Campus auf dem Gelände des Klinikums Region Hannover in der Nordstadt. Einen entsprechenden Beschluss hat die Regionsversammlung am Dienstag gefasst. Mit dem Projekt „TechFactory Nordstadt“ entsteht in direkter Nachbarschaft zum Hauptcampus der Universität ein Innovationsstandort mit Fokus auf Naturwissenschaften, Informatik und Elektrotechnik –…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
B6 wird zwischen Frielingen und Bordenau voll gesperrt
Asphaltierungsarbeiten sollen vom 2. bis 6. Juni dauern. GARBSEN (stp). Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde finden auf der B6 zwischen Frielingen und Bordenau umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt. Dafür wird die B6 in Fahrtrichtung Nienburg zwischen Frielingen und Bordenau voll gesperrt – und zwar in den Nächten von Montag, 2. Juni, bis Freitag, 6. Juni, jeweils in der Zeit von 21 bis 5 Uhr. Die Fahrtrichtung Hannover ist von den Bauarbeiten nicht…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Soziales Vereine
100-jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Garbsen – Nachlese
Am Wochenende hat die Ortsfeuerwehr Garbsen ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Fest gebührend gefeiert.Auf dem Festplatz und am Feuerwehrhaus in Altgarbsen fanden mehrere Höhepunkte statt.   Am Freitagabend fand der offizielle Festakt mit ca. 300 geladenen Gästen im Festzelt statt.Ortsbrandmeister Thomas Cremer und Stellvertreter Thomas Ochmann konnten Vertreter aus Verwaltung und Politik der Stadt Garbsen, der Landes- und Regionsfeuerwehrführung sowie die Partnerfeuerwehr aus Markoldendorf, Abordnungen der Feuerwehren aus der…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Bürgermeister dankt Garbsener Sternschnuppen
Kinder engagieren sich für Sauberkeit im Stadtteil Auf der Horst. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei den Garbsener Sternschnuppen bedankt. Die Kinder sind seit Anfang des Jahres wieder unterwegs. Jeden Montag ziehen die Dritt- und Viertklässler der Saturnringschule mit dem Bollerwagen durch den Stadtteil Auf der Horst und sammeln freiwillig Müll und Unrat ein. „Ich finde es toll, dass ihr euch für euren Stadtteil einsetzt und für Sauberkeit…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Kultur Soziales
Die Lebensretter von morgen im Klassenzimmer ausbilden !
„Leben retten macht Schule“ Region Hannover. Jugendliche in Niedersachsen sollen an allen weiterführenden Schulen im Land besser darauf vorbereitet werden, Menschen im Notfall wiederbeleben zu können. Das ist Ziel des Projekts „Herzsicher in der Schule“, mit dem das Kultusministerium, die Björn Steiger Stiftung sowie die Deutsche Herzstiftung die Notfallkompetenz junger Menschen stärken wollen. „Im Ernstfall zählt jede Minute. Wenn Jugendliche lernen, beherzt zu handeln, können sie Lebensretterinnen und Lebensretter werden“, sagt die…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Sport Vereine
Relegationsspiel TSV Havelse: Verkehrseinschränkungen rund um das Stadion
Sperrung der Hannoverschen Straße  |  Zugang nur mit gültigem Ticket möglich GARBSEN (stp). Am Sonntag, 1. Juni, empfängt der TSV Havelse im Rückspiel der Relegation zur 3. Fußball-Bundesliga die Mannschaft des 1. FC Lokomotive Leipzig. Anstoß ist um 13.30 Uhr im Wilhelm-Langrehr-Stadion an der Hannoverschen Straße im Stadtteil Havelse. Die Begegnung wird von der Polizei als sicherheitsrelevant eingestuft. Daher sind rund um das Stadion umfangreiche Verkehrssicherungsmaßnahmen notwendig. Besucherinnen und Besucher…
Aktuelles Kommunales Soziales
Klaus Bertram verlässt die Tafel Garbsen
Gestern erreichte uns die Nachricht Klaus Bertrams:“Liebe Unterstützer unserer Tafel Garbsen, heute möchte ich Euch/Ihnen mitteilen, dass ich meine Mitarbeit bei der Tafel Garbsen aus familiären Gründen zum 31.Mai 2025 beenden werde.  In den vergangenen 15 Monaten habe ich versucht, allen Anforderungen und Aufgaben im privaten wie im Tafelbereich gerecht zu werden. Das kostet viel Kraft, funktioniert aber auf Dauer nicht. Aus diesem Grund habe ich den Vereinsvorstand im Dezember…
Aktuelles Kommunales
SPD Havelse/ Auf der Horst ehrt Mitglieder
In festlicher Atmosphäre ehrte die SPD-Abteilung Havelse/ Auf der Horst im Rahmen ihrer jüngsten Mitgliederversammlung zwei langjährige Genossinnen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft:Marianne GesseIngrid Glodde Schmidt Die Ehrung wurde von unserem Mitglied Wolfgang Galler, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Garbsen, gemeinsam mit dem Abteilungsvorsitzenden Martin Fochler vorgenommen. Beide bedankten sich herzlich für das jahrzehntelange Engagement und die Treue zur Partei. Die Veranstaltung war geprägt von guter Stimmung und vielen Gesprächen über frühere…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Übung der Regionsfeuerwehrbereitschaft I auf dem Fliegerhorst in Wunstorf
Am Samstag, dem 17.05., fand die Jahresübung der Feuerwehrbereitschaft aus demBrandschutzabschnitt I der Region Hannover unter Leitung vonBrandschutzabschnittsleiter Lars Schwieger und seinem Stellvertreter Martin Höflich statt.Der Verband mit insgesamt 41 Fahrzeugen und 152 Teilnehmern traf sich morgens an derHauptwache des Fliegerhorstes und rückte dann nach einer Sicherheitskontrolle auf dasFlugfeld vor.Dort wurde man empfangen von Übungsleiter Jannik Futh, der mit seiner BundeswehrFeuerwehr ein umfangreiches Übungsszenario vorbereitet hatte.Simuliert wurde in einem Randbereich…
Aktuelles Kommunales Kultur
Ausstellung „Daytripper“ / 5. Juni bis 12. September
Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski im Regionshaus Hannover. Die Skulpturen und Installationen von Sven-Julien Kanclerski laden dazu ein, Alltagskultur neu zu sehen. Seine hybriden Objekte wirken zugleich vertraut und fremd, sie balancieren zwischen Gewöhnlichem und Einzigartigem. Sie sind direkt, sie berühren und involvieren ihre Betrachter*innen. Kanclerski spielt mit funktionaler Materialität, die in seinen Arbeiten eine reizvolle Magie entwickelt. Am Schauplatz für Kunst im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse der Stadt Garbsen tagen
Einwohner können Fragen an Gremien stellen. GARBSEN (stp). Mehrere Ausschüsse der Stadt Garbsen tagen in der kommenden Woche in öffentlichen Sitzungen im Ratssaal des Rathauses. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr. Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz kommt am Mittwoch, 4. Juni, um 18 Uhr…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Die Altpapiertonne kommt 2025
Infostand auf dem Wochenmarkt in Garbsen – aha beantwortet am 6. Juni alle Fragen zum Thema Altpapiertonne Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1.August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesemDatum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen.Am Freitag, den 6. Juni in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wird aha mit einem Infostand…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Energie sparen, Werte erhalten, gemeinsam Lösungen finden
Zweiter Energietreff der Stadt Garbsen findet am 24. Juni statt. GARBSEN (stp). Gebäudedämmung, Heiztechnologien und mehr: Die Stadt Garbsen lädt alle Interessierten für Dienstag, 24. Juni, zum zweiten Energietreff des Jahres ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses und findet in hybrider Form statt. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz ohne vorherige Anmeldung als auch digital nach Anmeldung per E-Mail möglich. Wer online teilnehmen möchte, sendet…
Aktuelles Kommunales
Förderung der Startup-Szene
Djenabou Diallo Hartmann, MdL: Rückenwind für Innovation und Gründungskultur Region Hannover. SPD und Grüne in Niedersachsen wollen die erfolgreiche Startup-Szene im Land künftig kräftig unterstützen. Die Pläne der Landtagsfraktionen sehen vor allem vor, bürokratische Hürden abzubauen, die finanzielle Förderung zu verbessern und die Vernetzung der Startup-Szene zu fördern. „Startups bringen Dynamik und Kreativität in unsere Wirtschaft. Die Menschen in Startups entwickeln Technologien, die wir für die Zukunft brauchen – und sie tun das…
Aktuelles Kommunales
Barsinghäuser Erklärung: Kommunen der Region Hannover richten Forderungen ans Land
21 Bürgermeister*innen der Region Hannover und der Regionspräsident fordern mehr Unterstützung Barsinghausen. Nach einer zweitägigen Klausurtagung in Barsinghausen haben sich die 21 Bürgermeister*innen der Städte und Gemeinden in der Region Hannover und der Regionspräsident auf eine gemeinsame Erklärung verständigt. Mit der sogenannten Barsinghäuser Erklärung richten sie einen eindringlichen Appell vor allem an die Niedersächsische Landesregierung, aber auch die Bundesregierung. „Als Städte und Gemeinden stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen. Wir brauchen jetzt klare…
Blaulicht Kommunales
100 Jahre Ortsfeuerwehr Garbsen am kommenden Wochenende
Der Aufbau für das Festwochenende auf dem Festplatz in der Straße Am Osterberge schreitet planmäßig voran. Aktionstag und Zeltparty am Samstag, 24.MaiAm Samstag beginnt um 10 Uhr ein Tag der offenen Tür rund um das Feuerwehrhaus.Eine historische Brandbekämpfung und eine aktuelle Einsatzübung zur technischen Hilfeleistung sind als moderierte Vorführungen im Verlauf des Tages geplant.Die Kinder- und die Jugendfeuerwehr werden sich ebenfalls präsentieren und bieten eine Spielerallye für die kleinen Gäste…
Aktuelles Kommunales Kultur
Sonderausstellung im Heimatmuseum Garbsen
„Das Heimatmuseum Garbsen ist am Sonntag, 25.05.2025,von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die verlängerte Sonderausstellung „Feinmalerei auf Geschirr und Gläsern“. Am 25.05. helfen Mitglieder des DTV Schloß Ricklingen bei der Aufsicht und bieten Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Informieren, mitmachen und mitreißen lassen !
Fest der Vereine bietet am 29. Juni Infos, Aktionen und Bühnenprogramm. GARBSEN (stp). Wer ein neues Hobby sucht, neu in der Stadt ist oder generell am Vereinsleben in Garbsen interessiert ist, sollte sich Sonntag, 29. Juni, im Kalender anstreichen: Das 13. Fest der Vereine steht an. „Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich begeistern. Ganz bestimmt ist für jeden etwas dabei“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt Garbsen veranstaltet das Fest…
Aktuelles Kommunales Kultur
Delegation aus Bassetlaw zu Gast in Garbsen
Städtepartner bekräftigen ihren Zusammenhalt. GARBSEN (stp). Im Zeichen des Zusammenhaltes in besonderen Zeiten hat die Stadt Garbsen gemeinsam mit dem Städtepartnerschafts Verein Garbsen eine Delegation aus der englischen Partnerstadt Bassetlaw im Rathaus begrüßt. Die britischen Gäste wurden vom allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters, Erster Stadtrat Christian Peters, herzlich willkommen geheißen. In seiner Rede betonte Peters die Beständigkeit in der über 40-jährigen Partnerschaft: „Die Freundschaft zwischen Garbsen und Bassetlaw lebt durch Menschen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Neues Kühlfahrzeug für die Tafel Garbsen
Als junger Verein hatten wir Anfang 2024 weder eigene finanzielle Mittel noch Möglichkeiten schnell zu Geld für ein neues Kühlfahrzeug zu kommen. Wir wussten zwar das es Fördermittel dafür gibt, aber von der Beantragung bis zur Vergabe kann es bis zu einem Jahr dauern. Also standen wir vor der Frage, wie kommen wir schnell und ohne viel Eigenkapital an ein Kühlfahrzeug. In dieser Situation hatte die Firma Caritiva uns und…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Hoppenstedt: Verstärkung für den Zivilschutz in der Region Hannover
“Gute Nachrichten für den Nordhannoverschen Ortsverband des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.. Der Ortsverband kann sich über einen neuen Krankentransportwagen Typ B für den Zivilschutz freuen. “Ein zusätzliches Krankentransportfahrzeug trägt dafür Sorge, dass auch unter Extrembedingungen die notärztliche Versorgung in unserer Region in Zukunft sichergestellt ist”, konstatiert der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Hendrik Hoppenstedt. Das Fahrzeug wird am 28. Mai 2025 in Bonn-Dransdorf von Einsatzkräften im Auftrag des Landes abgeholt und verfügt über…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Himmelfahrt: Abfuhrtermine verschieben sich
Am 29. Mai keine Abfuhr – Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle sowie Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich ab dem Feiertag jeweils um einen Tag nach hinten. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der Gelben Tonne im Umland der Region Hannover durch Remondis. Die Deponien und…
Aktuelles Kommunales
Bürgersprechstunde am 27. Mai im Rathaus
Termine können ab sofort vereinbart werden. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 27. Mai, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren…
Aktuelles Kommunales Soziales
Urlaub für Alleinerziehende aus der Region Hannover
Alleinerziehende Familien leisten tagtäglich enorm viel. Umso wichtiger ist es, dass sie gemeinsam neue Energie schöpfen und endlich einmal wieder abschalten können. Die AWO Region Hannover bietet in Kooperation mit der AWO SANO bis Ende 2025 Dank der Förderung durch die Region Hannover erholsame Familienfreizeiten für Alleinerziehende zu besonders günstigen Konditionen. Alleinerziehende Mütter und Väter haben die Möglichkeit, an der Nordsee, Ostsee, mecklenburgischen Seenplatte oder im Thüringer Wald neue Kraft…
Aktuelles Kommunales Soziales
Tafel Garbsen braucht Hilfe !
Tafel Garbsen unterstützt ca. 1.000 Menschen in Garbsen, darunter ca. 400 Minderjährige. “Damit wir von der Tafel Garbsen die Bedürftigen, die zur Tafel gehen müssen, ausreichend unterstützen können, bitten wir die Garbsener Bürgerinnen und Bürger regelmäßig um haltbare Lebensmittel- und Hygienespenden. So auch am Freitag, dem 30. Mai 2025, in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr, bei EDEKA in Berenbostel (Wreschener Allee 1, 30827 Garbsen). Dort werden wir mit …
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Region stellt Regeln für die Beregnung auf und Fördergeld für die Klimaanpassung bereit
Region Hannover. Die Region Hannover schützt das Grundwasser auch in diesem Sommer mit zeitlichen Einschränkungen bei der Beregnung an besonders heißen Tagen. Wie im vergangenen Jahr dürfen von 1. Juni bis 30. September in der Zeit von 11 bis 17 Uhr und ab einer Temperatur von 27 Grad land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, öffentliche und private Grünflächen wie Parks und Gärten sowie Sportanlagen nicht beregnet werden. Maßgeblich für das Inkrafttreten…
Blaulicht Kommunales
100-Jähriges Jubiläum der Ortsfeuerwehr Garbsen am kommenden Wochenende
Am Wochenende vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Ortsfeuerwehr Garbsen ihr 100-jähriges Jubiläum feiern.Auf dem Festplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus in Altgarbsen in der Straße Am Osterberge wird das Festwochenende stattfinden. Während des Veranstaltungswochenendes wird es zu folgenden Straßensperrungen ab Freitagnachmittag (23.05.2025) kommen:– Die Straße Am Osterberge wird zwischen der Berenbosteler Straße und der Jahnstraße komplett gesperrt. Eine Zufahrt von der Adolf-Reichwein-Straße aus ist ebenfalls nicht möglich.– Die öffentlichen…
Garbsener Citylauf Kommunales Sport
Läufer vom SV Wacker Osterwald starten beim Garbsener Citylauf
Am Sonntag fand der 13.Garbsener Citylauf in Garbsen statt. Bei warmem, sonnigem Wetter mit Rekordbeteiligung von 2333 Anmeldungen mit Start und Ziel vor dem Garbsener Rathaus. Ein großartiges Familien-Event mit vielen Angeboten. Jeder Finisher bekam eine Erinnerungsmedaille. Mehrere Läufer in verschiedenen Altersklassen mit und ohne Handicap waren von Wacker Osterwald wieder erfolgreich dabei. Einige Ergebnisse: 2.500m Jonas Jünemann 18 Jahre in 16:32 Min.; Shaleen Ramm (Ilmasi Schule) 6.WJU 20 in…
Kommunales
Haus der Jugend bietet Ausflug zum Dinopark an
GARBSEN (stp). Für Kinder ab acht Jahren: Das Haus der Jugend Berenbostel bietet am schulfreien Brückentag nach Himmelfahrt, 30. Mai, einen Ausflug in den Dinopark Münchehagen an. Nach einem Workshop „Jagd und Feuer in der Steinzeit“ kann der Park in Kleingruppen erkundet werden. Abfahrt ist um 10 Uhr am Haus der Jugend. Die Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant. Der Teilnahmebeitrag beträgt neun Euro und enthält auch die Anreise mit…
Kommunales
Zeltlager für Jungen startet am 13. Juni
Eltze ist Ausgangspunkt für viele Abenteuer GARBSEN (stp). Ein spannendes Wochenende in der Natur erleben: Die Stadt Garbsen bietet Zehn- bis 13-Jährigen die Möglichkeit, am Jungenaktionscamp des Jungenarbeitskreises der Region Hannover teilzunehmen. Es findet von Freitag, 13., bis Sonntag, 15. Juni, statt. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Wochenende in der Natur. Veranstaltungsort ist das Gelände des Jugendzeltplatzes in Eltze bei Uetze. Erwartet werden rund 60 Teilnehmer aus der ganzen Region…
Kommunales
Ausschuss für Soziales und Jugend tagt öffentlich
GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend der Stadt Garbsen tagt am Dienstag, 20. Mai, ab 18 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung der Sitzung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Für die Online-Teilnahme an der hybriden Sitzung im Rathaus kann man sich ab sofort bis zum Sitzungstag…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Vereine
GarbsenLIVE!: Ein Kulturerlebnis für die ganze Stadt
Sommerfest macht den Auftakt | MARQUESS tritt im August auf GARBSEN (stp). Die Vorfreude steigt: Am Samstag, 14. Juni, beginnt die diesjährige Open-Air-Kultursaison der Stadt Garbsen mit einem ganz besonderen Höhepunkt. Das Sommerfest auf dem Rathausplatz markiert den fulminanten Auftakt der Veranstaltungsreihe GarbsenLIVE!, die bis Anfang September mit insgesamt acht Events, darunter ein Live-Auftritt der Sommerpartyband MARQUESS, ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen bietet – und das bei freiem Eintritt.…
Aktuelles Kommunales Sport Vereine
Sonne, Wasser, Action: Freibad öffnet ab 15. Mai
Startschuss für die Freibadsaison im Badepark Garbsen GARBSEN (stp). Der Sommer kann kommen! Ab Donnerstag, 15. Mai, öffnet das Freibad im Badepark Garbsen wieder seine Türen für alle Schwimmbegeisterten. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen: Das Außenbecken ist gereinigt, der Chlorgehalt optimal eingestellt, die Außenanlagen herausgeputzt – die Saison kann beginnen. Die Wetterprognose für die kommende Woche ist vielversprechend – Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad machen Lust auf die ersten Bahnen…
Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 21. Mai, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Multi Media Berufsbildenden Schulen starten eigenen Podcast
Ab dem 15. Mai geht’s los unter dem Titel „Upload Unplugged“ Region Hannover. Ohren auf! Ab dem 15. Mai 2025 starten die Multi Media Berufsbildenden Schulen (MMBbS) in der Region Hannover einen eigenen Podcast. Unter dem Titel „Upload Unplugged – Zwischen Laptop und Lebensfragen“geht es um Themen, die Jugendliche und junge Erwachsene beschäftigen: Ausbildung, Zukunft, Stress, Mental Health – kurz gesagt, das echte Leben. Moderiert wird der Podcast von Schulsozialpädagogin…
Kommunales Soziales
Stadt Garbsen stellt neues Citymobil für Jugendarbeit vor
Bürgermeister bedankt sich bei Sponsoren  GARBSEN (stp). Mit Kindern in den Freizeitpark fahren, Jugendliche ins Zeltlager bringen und vieles mehr: Die Stadt Garbsen hat ihr neues Citymobil offiziell vorgestellt. Bürgermeister Claudio Provenzano bedankte sich herzlich bei den mehr als 20 Sponsoren, die durch ihr Engagement die Finanzierung des Fahrzeugs über fünf Jahre ermöglicht haben. „Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Sie machen viele Kinder und Jugendliche glücklich“, sagte Provenzano. Das neue…
Kommunales
Bürgersprechstunde am 22.05.2025
Am 22.05.2025 lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen, Martin Braun, zur Bürgersprechstunde im SPD Bürgerbüro in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr ein. Das SPD Bürgerbüro ist in der Hannoversche Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.). Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen.  Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro telefonisch unter 05137/14242 zu erreichen.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Nachbarschaftsfest auf dem Kronsberg am 10. Mai
Gemeinsam feiern und Informationen zum Quartier erhalten. Der Kronsberg lädt zur Feier des Nachbarschaftsfestes am Sonnabend, 10. Mai, dazu ein, seine Nachbarn kennenzulernen und sich über das Quartier zu informieren. Das Fest, das die Stadt Garbsen rund um den Franziskus-Platz am Wendehammer Slevogtweg organisiert, bietet von 14 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm. Offiziell eröffnet wird es um 14 Uhr von Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Organisatoren und beteiligten Partner haben…