Kultur

Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert Klassiker über Mut und Freundschaft
Theaterstück „Die kleine Hexe“ ist in der Aula/Mensa zu sehen GARBSEN (stp). Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen das bekannte Stück „Die kleine Hexe“ in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Termine sind Donnerstag, 1. Dezember, 9 und 11 Uhr, und Freitag, 2. Dezember, 9 und 11 Uhr. Diese zauberhafte Geschichte geht ans Herz und ist gleichzeitig ein turbulenter Riesenspaß für die ganze…
Aktuelles Kultur
Christian Morgenstern
Homeyers Hof in Horst bietet eine szenische Lesung von Werken Morgensterns an. Einen Tummelplatz der Phantasie nennt Markus Maria Winkler seinen Vortrag am Sonntag, 20.11.2022, 17 Uhr. Der Schauspieler Markus Maria Winkler widmet diesen Abend dem Dichter Christian Morgenstern und stellt dabei seine verschiedenen Facetten und Hintergründe in einer abwechslungsreichen szenischen Lesung vor. Er interpretiert seine Werke lustig, skurril, einfühlsam, nachdenklich und sehr anschaulich. Freuen Sie sich auf Geschichten, Gedichte…
Aktuelles Kultur
Philipp Scheucher: Klavierwerke von Schubert, Liszt und Beethoven
Klassisches Konzert am 20. November, 15 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Ob im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, im Gewandhaus in Leipzig oder in der Elbphilharmonie in Hamburg: Der Pianist Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Bezeichnend für den österreichischen Musiker sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren. Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt – nach Japan, Südafrika, Kanada,…
Aktuelles Kultur Soziales
Rund 400 Laternengänger in Frielingen
Punkt 18.00 Uhr startete der Umzug zum Laternenfest am 11. November 2022 in Frielingen. Nancy Scharlemann, Leiterin der DRK Kita Farbenfroh, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei Elfi Korall vom SV Frielingen, Sparte Sport für Kids, dem Förderverein der Kita Frielingen und der FF Frielingen für die Mithilfe bei der Organisation des Festes nach 2 Jahren Zwangspause. Der Hof der Grundschule Frielingen war gut gefüllt und die Freiwillige Feuerwehr…
Aktuelles Kultur
Laternenumzug illuminiert den Berenbosteler See
Mehrere hundert Menschen bildeten eine schier endlose Schlange, um am gestrigen abend mit vielen Laternen den Berenbosteler See zu umwandern. In Begleitung von FackelträgerInnen der Feuerwehr und Musik spazierten die mit zum Teil selbst gebastelten Laternen ausgestatteten Kinder mit ihren Eltern und ihren Betreuerinnen aus einigen Kindertagesstätten hinter den zwei ReiterInnen.
Aktuelles Kultur
Die Garbsener Bibliothek informiert: Am 18. November 2022 ist bundesweiter Vorlesetag
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Der Förderkreis Leselust in Garbsen e. V. und die Stadtbibliothek organisieren auch in diesem Jahr die Vorleseaktionen in allen Grundschulen sowie den 5.und 6. Klassen im Stadtgebiet.…
Aktuelles Kultur
David Helbocks Random/Control: Musik, inspiriert durch Gedichte
Jazz-Konzert am 18. November, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. In den Konzerten von David Helbocks Band Random/Control stehen mehr als zwei Dutzend Instrumente auf der Bühne, aber nur drei Musiker: David Helbock beschränkt sich weitgehend auf solche mit Tasten. Johannes Bär ist fürs Blech zuständig, von Trompete über Bass-Flügelhorn bis zu hin zu Alphorn und Tuba. Andreas Broger spielt die Holzblasinstrumente: Saxofone, Klarinetten, Flöte. Eine vogelwilde,…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek nimmt Neues in den Bestand auf
November hat viele Highlights zu bieten GARBSEN (stp). Auch im November lohnt ein Besuch der Stadtbibliothek besonders. Nicht nur, dass das Wetter bestens zu gemütlichen Lesestunden bei Tee passt, die neuen Romane und Sachbücher sind auch noch besonders vielversprechend. An Romanen aktuell in den Bestand aufgenommen wurden unter anderem Fernando Aramburu: Die Mauersegler; Caroline Bernard: Die Wagemutige; Christoffer Carlsson: Was ans Licht kommt; Oliver Bottini: Einmal noch sterben; Jane Gardam:…
Aktuelles Kultur
Chiara Raimondi Oktett: Klänge und Bilder der Heimaten
Live-Musik und Live-Painting am 13. November, 19 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Die aus Italien stammende Sängerin Chiara Raimondi präsentiert ein neues Programm zwischen Modern Jazz und Weltmusik: Klänge aus den jeweiligen Heimatländern der Bandmitglieder (Italien, Iran, Moldawien und Deutschland) und eigene Kompositionen verschmelzen zu einer Melange aus Jazz- und Folkelementen. Leitmotiv der Musik ist dabei der Begriff und das Gefühl „Heimat“. Die aus verschiedenen Kulturen stammenden…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle öffnet im November einen Tag mehr
Kreativaktion rundet geselligen Nachmittag ab. GARBSEN (stp). Seit dem Sommer empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Im November öffnet das Café an gleich zwei Terminen – am Donnerstag, 10. November, und zusätzlich am Sonntag, 20. November, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Die Besucher können sich freuen auf eine…
Aktuelles Kultur Vereine
Helmut Eisel & JEM
KlezFiesta! Er ist vielfach preisgekrönt, international bekannt und vermittelt mit seinem Instrument zwischen Kulturen und Musikstilen: Helmut Eisel, der als einer der vielseitigsten Klezmer-Klarinettisten Europas gilt, ist am Sonnabend, 12. November, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium Berenbostel. Begleitet wird Eisel von Birke Falkenroth an der Harfe und Stefan Engelmann am Kontrabass. Helmut Eisel erzähle mit der Musik seiner „Sprechenden Klarinette“ Geschichten – fröhliche, melancholische, und auch…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtarchiv lädt zu historischem Abend in Stelingen ein
Garbsen (stp). Das Stadtarchiv lädt für Donnerstag, 24. November, alle geschichtsinteressierten Garbsener zu einem historischen Abend in der Grundschule Stelingen, Stöckener Straße 2, ein. Unter dem Titel „Stelingen. Häuser, Familien, Geschichten“ bringt Stadtarchivleiter Sören Lindner den Teilnehmern anhand von Fotos und Archivalien die Historie des Stadtteils näher. Gleichzeitig sind die Gäste eingeladen, eigenes historisches Material zur Geschichte Stelingens mitzubringen. Somit ist dieser Abend als Gesprächsrunde konzipiert, wozu das Stadtarchiv die…
Aktuelles Kultur
Das Eheleben als Farce: Komödienklassiker „Offene Zweierbeziehung“ im Forum der IGS
Eintrittskarten gibt es ab sofort im Kulturbüro im Rathaus Garbsen (stp). Am Samstag, 12. November, 19 Uhr, zeigt das Theater für Niedersachsen (TfN) auf Einladung des Kulturbüros das Theaterstück „Offene Zweierbeziehung“ im Forum der IGS, Meyenfelder Str. 8-16. Er ist ein Musterexemplar seiner Gattung und heißt einfach nur „Mann“. Seine Frau heißt Antonia. Und die fühlt sich nicht nur betrogen, sie ist es auch. Ihr Mann hat jegliches körperliche Interesse…
Aktuelles Kultur
Kulturhaus Kalle lädt zu „Kreativer Vielfalt“ ein
Besucher können auf Kunsthandwerkermarkt stöbern HAVELSE (stp). Die Musik- und Kunstschule lädt unter dem Motto „Kreative Vielfalt“ zu einer dreifachen Ausstellungseröffnung für Sonnabend, 19. November, von 14 bis 18 Uhr ins Kulturhaus Kalle ein. Zum einen präsentieren Kursleitende und Teilnehmende aus dem Kalle eine Werkausstellung. Außerdem können Kunstinteressierte im Musikschulgeschoss Radierungen betrachten, die unter der Leitung von Martina Heger entstanden sind. Und im Außenbereich des Kulturhauses wird eine Zeichnungsserie von…
Aktuelles Kultur
Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“
„Freundschaftsgespräche“ & „Freundschaftskonzerte“ starten im November Region Hannover. Nichts schafft mehr Verständnis füreinander als der gegenseitige Austausch und die persönlichen Begegnungen. Genau diesen Ansatz verfolgt die von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Region Hannover und dem türkischen Elternverein der Landeshauptstadt Hannover e.V. ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“. Die zehnteilige Serie tourt quer durch die Region Hannover und besteht jeweils aus zwei Elementen.…
Aktuelles Kultur
„Raumforschung“: Ausstellung in Schloss Landestrost
Magda Jarząbek zeigt imaginäre und reale Räume in all ihren Facetten Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Ein großes Thema in Magda Jarząbeks Kunst ist die Darstellung des Räumlichen in all seinen Facetten. Die Künstlerin interessiert sich für imaginäre Räume, wie sie uns in unseren Träumen begegnen, ebenso wie für reale, alltägliche Räume wie zum Beispiel ein Wohnzimmer. Dabei untersucht Magda Jarząbek, wie sich Raumwahrnehmung durch Erinnerungen und Gefühle subjektiv verändern kann.…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek ist jetzt Sharemagazines-Location
Mehr als 500 Tageszeitungen und Magazine können kostenlos gelesen werden GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek erweitert ihr Angebot auf digitalem Weg und wird zur Sharemagazines-Location. Sharemagazines bietet derzeit rund 500 nationale und internationale Publikationen, die über die zugehörige App nutzbar sind. „Die Stadtbibliothek ist ein gutes Beispiel für Digitalisierung. Dieses neue Angebot hat gegenüber der üblichen Zeitschriftenleihe entscheidende Vorteile: die Tageszeitungen und Zeitschriften sind immer verfügbar, immer sauber und immer aktuell“,…
Aktuelles Kultur
Laternenumzug durch Osterwald-Unterende
Die Feuerwehr Osterwald Unterende lädt alle kleinen aber natürlich auch großen Anwohner zum traditionellen Laternenumzug am Freitag, den 4. November ein. Zusammen mit dem Musikverein, der alle bekannten Laternenlieder spielt, geht es um 18 Uhr durch das Bredingsfeld. Treffpunkt ist die Wache im Bredingsfeld 3. Dort wird nach dem Umzug für Essen, Leckereien sowie kalte und warme Getränke gesorgt. Alle Kinder, die eine Laterne mitbringen, erhalten außerdem eine kleine Überraschung.
Aktuelles Kultur
Rock, Blues und Pop verbinden sich zu Konzerterlebnis
Iskander Miled und Firas Mighri treten im Kulturhaus Kalle auf GARBSEN (stp). Musik vom Feinsten wird am Freitag, 4. November, ab 19 Uhr im Konzertsaal des Havelser Kulturhauses Kalle, An der Feuerwache 3-5, geboten. Iskander Miled und Firas Mighri präsentieren Coversongs und eigene Stücke. Ihre Bandbreite reicht von Rock und Pop bis hin zu Blues. Der Eintritt ist frei. Die beiden kommen gebürtig aus Tunesien und studieren aktuell in Hannover.…
Aktuelles Kultur
Auftakt der Reihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ erfolgt in Garbsen
Konzert „Anatolian goes Jazz“ wirbt für Austausch und gegenseitiges Verständnis GARBSEN (stp). Konzert und Gespräch – aus diesen beiden Komponenten setzt sich die Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ zusammen, die in Garbsen am Sonnabend, 5. November, ihren Auftakt erfährt. Ziel der Reihe ist es, Menschen verschiedener Kulturen zusammenzubringen und in den Austausch zu gehen. Initiiert hat das Projekt der türkische Elternverein der Landeshauptstadt Hannover. Schirmherr ist…
Aktuelles Kultur
*Gäste*Stimmen*Texte*: Kindheit mit einem dementen Vater
Andrea Sawatzki liest aus ihrem autobiografischen Roman „Brunnenstraße“ Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Ihre Kindheit liest sich nicht wie ein Bilderbuch: Der einst gebildete und weltgewandte Vater erkrankt, die Mutter muss aus Geldnot wieder als Nachtschwester arbeiten, die zehnjährige Tochter kümmert sich zuhause um den dementen Vater, der launisch, ungeduldig und jähzornig ist. In der Literatur-Reihe *Gäste*Stimmen*Texte* liest Andrea Sawatzki am Sonntag, 23. Oktober 2022, 17 Uhr, aus ihrem bislang persönlichsten…
Aktuelles Kultur
Hobby-Kunst-Ausstellung im Forum der IGS bietet Vielseitiges
Schau gibt Einblick in kreative Hobbys  |  30 Stände sorgen für jede Menge Abwechslung GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen organisiert für Ende Oktober ihre 22. Hobby-Kunst-Ausstellung. Im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16 präsentieren 30 private Aussteller interessierten Gästen die Ergebnisse ihrer Hobbys. Ein Vorbeikommen lohnt sich am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. Oktober, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Eröffnung durch Bürgermeister…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Konzert mit Lola Marsh am 20. Oktober
Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Hannover. Lola Marsh stehen für Pop-Hits, warme Harmonien und smarte Texte. Die aus Tel Aviv stammende Band wurde 2013 von Gil Landau (Gitarren, Keyboards) und Yael Shoshana Cohen (Gesang) gegründet. Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, sind Lola Marsh auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem in der Reihe „Musik aus Israel“ zu Gast im Café Glocksee. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Tickets kosten…
Aktuelles Kultur
Moonlight Swing: Marina & The Kats
Live-Musik und Tanz am Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Moderner Indie-Swing aus Wien: Zum Moonlight Swing verwandelt sich der das Schloss Landestrost in einen Ballroom. Dann darf, falls es die Corona Regeln erlauben, ausgiebig getanzt werden. Ein Muss für alle Swing und Lindyhop-Fans. Marina & The Kats zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Wer in…
Aktuelles Kultur
Kulturbüro präsentiert „Noch einen Augenblick“
Komödie über eine Liebe weit über den Tod hinaus ist im IGS-Forum zu sehen GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt das Ensemble Theaterlust am Sonnabend, 8. Oktober, ab 19 Uhr das Stück „Noch einen Augenblick“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16. Die gefühlvolle, romantische aber auch groteske Komödie von Farbrice Roger-Lacan, dem Autor des Films „Ghost – Nachricht von Sam“, erzählt die Geschichte einer Liebe weit über den…
Aktuelles Kultur
Daniel Herskedal Trio: Jazzmusik mit Nähe zum Meer
Konzert am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Jazzmusik von der Küste Norwegens: Nach dem Gewinn des Spellemann Awards für sein 2020 erschienenes Soloalbum „Call for Winter“ festigt Daniel Herskedal mit seinem neuen Album seine Position als einer der aufregendsten und produktivsten Musiker seiner Generation in Europa. „Harbour“, sein sechstes Album, bringt seine langjährigen Mitstreiter, den Pianisten Eyolf Dale und Andreas Helge Norbakken, wieder…
Aktuelles Kultur
Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff begrüßt Fördermittel des Landes in Höhe von 188.000€
„Erstellung eines Fuß- und Radwegkonzeptes für das Stadtzentrum Garbsen sowie eine „Kulturbühne für die Stadtmitte von Garbsen“ werden gefördert Die SPD geführte Landesregierung in Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ umfasst etwa 120 Millionen Euro aus der EU Aufbauhilfe REACT EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe) im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung…
Aktuelles Kultur
Ganes: Akustische Traumreise
Konzert am Sonntag, 2. Oktober, 19 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Leicht, fließend, verträumt – kraftvoll, episch, einnehmend: All das können Ganes mit ihrer Musik sein. Seit über zehn Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen als Ganes. Seit 2018 steht die Bassistin Natalie Plöger mit den beiden Südtirolerinnen auf der Bühne. Die Arrangements des Trios sind federleicht und wunderschön, die Stimmen der drei Musikerinnen ergänzen…
Aktuelles Kultur
Kultursommer der Region: 37 Konzerte locken viele Kurzentschlossene
Rund 3.300 Besucherinnen und Besucher entdeckten musikalisches Neuland Region Hannover: Gut besucht: Der 24. Kultursommer erreichte in diesem Jahr rund 3.300 Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Region und sorgte an 29 Orten für Anklang. „Mit Blick auf den mehr als gut gefüllten Veranstaltungskalender in diesem Sommer sind wir sehr zufrieden mit dem Zuspruch, den der diesjährige Kultursommer beim Publikum gefunden hat“, resümiert Stefani Schulz, Leiterin des Teams Kultur der Region.…
Aktuelles Kultur
Neues Programm „Theater für Kinder” startet
Acht Stücke versprechen jede Menge gute Unterhaltung GARBSEN (stp). In Garbsen und Seelze öffnet sich ab Oktober wieder der Vorhang für das junge Publikum. „Wir freuen uns sehr auf die neue Saison des Theaters für Kinder“, sagt Gabriele Hartinger-Irek vom Seelzer Kulturbüro. „Kulturelle Bildung, die Spaß macht – das sollte man nicht verpassen“, fügt Carolin Röser vom Kulturbüro Garbsen hinzu. Der Programmflyer liegt ab sofort unter anderem in den Rathäusern…
Aktuelles Kultur Soziales
Modellbaubörse am 16. Oktober in Garbsen
Ausstellung von 11 bis 16 Uhr im Forum der IGS Garbsen Endlich können LiebhaberInnen von Miniaturautos und-eisenbahnen wieder nach Herzenslust Lieblingsstücke suchen. Fachsimpelei mit den AusstellerInnen ist ausdrücklich erwünscht. Eintritt ? Eine Spende von € 2,– wird erbeten, die Einnahmen gibt der Verein an eine karitative Einrichtung Garbsens weiter.
Aktuelles Kultur
*Gäste*Stimmen*Texte*: Wie einen doppelten Inzest büßen?
Anna Schudt und Moritz Führmann lesen „Der Erwählte“ von Thomas Mann Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Wie einen doppelten Inzest büßen? In der Reihe *Gäste*Stimmen*Texte* dreht sich am Sonntag, 25. September 2022, 17 Uhr, alles um die Frage, der Thomas Mann in seiner Erzählung „Der Erwählte“ auf den Grund geht. Anna Schudt und Moritz Führmann lesen und spielen in Schloss Landestrost mit musikalischer Begleitung von Klaus-Lothar Peters am Klavier. Der Eintritt…
Aktuelles Kultur
Musik aus Israel: Konzert der Amsterdam Klezmer Band am 22.9.
Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Hannover. Klezmer, Ska, Gypsy, Balkan und eine Prise Jazz: Das sind die Zutaten für das Erfolgsrezept der Amsterdam Klezmer Band. In der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem Café Glocksee servieren sie am Donnerstag, 22. September 2022, eine Kostprobe ihres Könnens. Das Konzert im Café Glocksee beginnt um 21 Uhr. Tickets kosten 16 Euro plus Gebühren im Vorverkauf bzw.…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule lädt zu Orchesterkonzert ein
Eintritt in der Aula des Schulzentrums ist frei GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonntag, 18. September, um 17 Uhr ein großes Orchesterkonzert in der Aula des Schulzentrums I, Planetenring 7. Der Eintritt ist frei. Die rund 40 Schülerinnen und Schüler der Kunst- und Musikschule laden zu einem abwechslungsreichen Orchesterkonzert unter Leitung von Kristina Starke und den Lehrkräften Beate Kohl, Alexander Schories, Kirsten Hake, Alexander…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Regenwaldabend: „Wir müssen unsere Herzen öffnen“
Bürgermeister empfängt Delegation aus Peru | Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Garbsen Dass die Themen internationale Gerechtigkeit, Ressourcenschonen und Umweltschutz alle angeht, verdeutlichte diese Woche ein besonderes Event im Garbsener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Claudio Provenzano war eine Delegation der in Peru unterdrückten Minderheit der Yanesha zu Gast im Ratssaal, um für Unterstützung zu werben. Die Ureinwohner berichteten von Unterdrückung, Gewalt, Terror und Umweltfrevel, aber auch von konkreten…
Aktuelles Blaulicht Kultur
Back- und Kürbisfest in Osterwald
Die Freiwillige Feuerwehr Osterwald OE veranstaltet am 11. September ihr großes Fest mit vielen Attraktionen. Um 11 Uhr geht´s los ! Der Backofen ist angeheizt, die Kürbisse für die Kinder sind aufgetürmt. Die Oberender Feuerwehr freut sich riesig, viele Gäste zu begrüßen. Ob Gegrilltes, Ofenkartoffel oder frisch gebackener Kuchen aus dem eigenen Ofen: Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder können ihre Schnitzkünste an den Kürbissen erproben. Der Trecker…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen: „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“
„Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 11.09.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die beliebte Ausgabe von Kuchen, Kaffee und Tee…
Aktuelles Kultur
Nesrine: Mediterrane Musik
Konzert am Samstag, 17. September, 20 Uhr, in Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Wie aus dem Nichts versetzte das Trio Nes um die franko-algerische Sängerin, Cellistin und Songwriterin Nesrine im Jahr 2018 die europäische Musikwelt über Genregrenzen hinweg ins Staunen. Das Debütalbum „Ahlam” erntete begeisterte Reaktionen, und auch das Publikum war beim Konzert im Schloss 2019 schwer begeistert. Nun kommt Nesrine als Solokünstlerin zurück und macht mit ihren eigenen,…
Aktuelles Kultur
Bibliothek erweitert ihren Bestand
Diese Romane und mehr sind im September neu ! Die Stadtbibliothek erweitert auch im September ihren Bestand. Ab diesem Monat sind wieder viele neue Romane, Sachbücher und mehr entleihbar. Zu den aktuellen Romanen zählen Dietmar Bittrich: Müssen wir da auch noch hin?; Henri Faber: Kaltherz; Andreas Franz: Todesruf; Tobias Friedrich: Der Flussregenpfeifer; Megan Goldin: Girl in the night; Gertrude von Holdt: Die Halligpastorin; Martin Maurer: Der Kreis; James Patterson: Der…
Aktuelles Kultur
Im Bilderbuchkino geht es um ein spannendes Abenteuer
„Lieselotte sucht einen Schatz“ wird mittwochs vorgelesen. Beim Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek wird im September die Geschichte „Lieselotte sucht einen Schatz“ gezeigt und vorgelesen. Termine sind die Mittwoche 7., 14., 21. und 28. September, jeweils 16 Uhr. Und darum geht es: Eines Tages entdeckt Lieselotte ein geheimnisvolles Papier in ihrer Posttasche. Das kann nur eine Schatzkarte sein, findet sie. Gibt es tatsächlich einen vergrabenen Schatz auf dem Bauernhof? Heimlich folgen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Fotos gesucht für den Posterkalender 2023
SPD Garbsen ruft alle GarbsenerInnen zur Beteiligung auf: Die schönsten Fotos aus unserer Stadt ! „Seit über 20 Jahren geben wir einen kostenlosen Fotokalender heraus,“ meint Mitorganisator Hans-Werner Blume. „Deshalb wollen wir für das nächste Jahr auf eine Idee zurückgreifen, mit der wir in den ersten Jahren den Kalender in Garbsen bekannt gemacht haben. Wir bitten alle Menschen in Garbsen, uns bis zu drei ihrer schönsten Fotos für einen Wettbewerb…
Aktuelles Kultur
Im Forum der IGS heißt es Sein oder Nichtsein
Kulturbüro präsentiert „Hamlet“ GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Sonnabend, 17. September, den Klassiker „Hamlet“ im Forum der IGS Garbsen, aufgeführt vom Theater für Niedersachsen (TfN). Beginn ist um 19 Uhr. Um 18.30 Uhr gibt das TfN allen Interessierten eine kostenfreie Einführung. Shakespeares Tragödie weckt Emotionen und zeigt philosophische Tiefe. Hamlet versteht die Welt nicht mehr: Sein Vater ist tot, sein Onkel stattdessen König und verheiratet mit…
Aktuelles Kultur
Jazul Duo zu Gast im Jazzclub Garbsen
Ingolf Burkhardt und sein musikalischer Partner Roland Cabezas am Sonnabend, 10. September, auf der Bühne in der Tagesstätte Balance Das Jazul Duo, das sind Trompeter und Flügelhornist Burkhardt und der deutsch-spanischen Gitarrist und Sänger Cazebas.Beide spielen auf Einladung des Jazzclubs Garbsen, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Bei schöner spätsommerlicher Wetterlage wird das Konzert open air im Innenhof der Tagesstätte stattfinden. Im Jazul Duo schaffen Burkhardt und Cazebas einen einzigartigen…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Regionsentdeckertag 2022: 37 Tourenziele und Fest in der Innenstadt
Mit GVH-Tageskarte zum Ein-Zonen-Preis am 11. September die Region erkunden. In Garbsen startet die KulTour um 12 Uhr. Erntefest in der Wedemark, Kurz-Konzerte auf dem Wennigser Friedhof und Goldbarren-Heben in der Bundesbankfiliale Hannover: Der 35. Entdeckertag lockt am Sonntag, 11. September 2022, mit Attraktionen in der gesamten Region Hannover und den Nachbarlandkreisen. 37 Tourenziele stehen zur Auswahl. Mit dabei sind Klassiker wie das Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen, das Besucherbergwerk in Barsinghausen…
Aktuelles Kultur
Jetzt für Hobbykunst-Ausstellung anmelden !
Große Schau soll Ende Oktober in der IGS stattfinden. Die Stadt Garbsen veranstaltet Ende Oktober wieder die beliebte Hobbykunst-Ausstellung im Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16. Dort haben Besucher am Wochenende, 29. und 30. Oktober, wieder die Gelegenheit, Werke von Hobbykünstlern aus der Region zu bestaunen, sich die unterschiedlichen Hobbys näherbringen zu lassen und das eine oder andere Kunstwerk mit nach Hause zu nehmen. Ab sofort können sich interessierte…
Aktuelles Kultur
„Noriental Swing“ mit Jovan Pavlovic: Streifzug durch die Weltmusik
Kultursommer 2022: Letztes Konzert am 3. September in Bennigsen Hannover/Springe. Der Kultursommer 2022 der Region Hannover klingt in Bennigsen aus – mit einem letzten Konzert-Highlight. Norwegens bekanntester Akkordeonist Jovan Pavlovic groovt am Samstag, 03. Sepember, auf Einladung der Kichengemeinde Bennigsen-Lüdersen. In der Kirche St. Martin präsentiert er gemeinsam mit seinem Trio das neueste Album „Bonfire“. Orientalische Streicher, Akkoredon-Züge und pulsierende Rhythmen – Musik, die zugleich virtuos, sehnsüchtig und lyrisch ist.…
Aktuelles Kultur
Instrumente ausprobieren und Unterrichtsangebote kennenlernen
Musik- und Kunstschule lädt für 10. September zu Info-Tag ein GARBSEN (stp). Mit einem vielfältigen Programm lädt die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen für Sonnabend, 10. September, von 11 bis 13 Uhr zum Musikschultag in die Räumlichkeiten an der Ludwigstraße 7 ein. Neben der Möglichkeit, sich die Musikschule anzuschauen gibt es viele Instrumente zu testen. Außerdem wird das Unterrichtsangebot präsentiert. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung…
Aktuelles Kultur
Herbstmarkt auf Gut Heitlingen
Nach 2-jähriger Pause findet am Sonntag, den 04.09.22 ab 12:00 Uhr endlich wieder der Herbstmarkt auf dem Gut Heitlingen statt.Der Herbstmarkt lockt mit vielen Handwerker- & Kunstständen, frischem Obst, Kürbissen, Mode, Schmuck und vielem mehr.Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Es gibt Zwiebelkuchen und Federweißen, die hausgemachte Gutsherrensuppe, Fischbrötchen, Aperol Spritz und Wein, Bratwurst, Steaks und Pommes. Ab 14 Uhr wird dann das Heitlinger Tortenbuffet eröffnet. Die Torten…
Aktuelles Kultur
KULTOUR lockt wieder mit vielseitigem Programm
Sechs Veranstaltungsorte garantieren Abwechslung GARBSEN (stp). Wenn Klassik auf Comedy und Artistik auf Acrylmalerei trifft, dann ist wieder der Tag der großen KULTOUR in Garbsen. Die Stadt lädt für Sonntag, 11. September, zu Kunstgenuss mit regionalen und überregionalen Künstlern an sechs Veranstaltungsorten parallel ein. Der Eintritt für das komplette Programm ist frei. Zwischen 12 und 18 Uhr bietet die KULTOUR zu jeder vollen Stunde rund 30-minütige Vorstellungen aus den Bereichen…
Aktuelles Kultur
Gabriele Rinkleff überreicht Dokumentation zu „Zeit-Sprung“
Künstlerbuch hat einen Platz im Stadtarchiv gefunden GARBSEN (stp). Die Meyenfelder Künstlerin Gabriele Rinkleff hat ihre Dokumentation zum Projekt „Zeit-Sprung“ an das Stadtarchiv übergeben. Bürgermeister Claudio Provenzano und Stadtarchiv-Leiter Sören Lindner bedankten sich für das Dispositum. Das Künstlerbuch zeigt neben Aquarellen von Meyenfeld Portraits der Menschen, die sich an der Aktion „Zeit-Sprung“ beteiligt hatten und verdeutlicht ihre kreativen Ideen. Nicht wenige hatten eine mahnende Botschaft in die Zukunft gerichtet, in…