Aktuelles Soziales
Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe
Zwei Projekte in Garbsen werden einen Zuschuss erhalten. Region Hannover. Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen könne; ein internationaler Nähtreff in der Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, in dem ein Mann und eine Frau im Nirgendwo aufeinandertreffen – er auf der Suche nach seiner Enkelin,…
Aktuelles Kultur Soziales
Impfaktion beim Stadionsingen 2022
Kinder und Erwachsene können sich am 15.12. im Fußballstadion impfen lassen. Region Hannover. Impfaktion in weihnachtlicher Atmosphäre: Zwei Impfteams der Region Hannover sind beim großen hannoverschen Stadionsingen am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Heinz-von-Heiden-Arena dabei. Kinder und Erwachsene können sich am Rande des Events in der Zeit zwischen 17 und 19.30 Uhr impfen lassen. Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. „Über die Weihnachtsfeiertage…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kinderkliniken schlagen Alarm: Personelle Entlastung als Gebot der Stunde
Region Hannover. Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – an das Land Niedersachsen und die Krankenkassen, die bürokratischen Anforderungen zumindest bis zum Frühjahr deutlich herunterzufahren, um Personalkapazitäten für die Behandlung schwer kranker Kinder zu gewinnen. „30 Prozent ihrer Zeit verbringen Pflegekräfte und Ärzt*innen am Computer“,…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen am Sonntag, 11.12.2022, geöffnet
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 11.12.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die neue Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Die Ausgabe von Kaffee und Kuchen ist leider wegen der räumlichen Enge in unserer Küche noch nicht möglich. Der Eintritt ist wie immer…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister sagt Tafel Unterstützung zu
Ehrenamtliche Einrichtung ist an der Belastungsgrenze  GARBSEN (stp). Die Tafeln für bedürftige Menschen sind derzeit in ganz Deutschland stark ausgelastet. Die hohen Energiepreise, die galoppierende Inflation und der Krieg in der Ukraine sorgen allerorts für einen hohen Andrang. Auch in Garbsen verzeichnet der ehrenamtliche Tafelleiter Klaus Bertram einen deutlichen Zulauf. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei der Ausgabe vor Ort über die Situation informiert und Bertram Unterstützung zugesagt. „Die Warteliste…
Aktuelles
Vorerst letzte Impfaktion für Kinder in der Begegnungsstätte Hérouville StClair Platz
Fünf- bis Elfjährige sind willkommen GARBSEN (stp). Ein Impfteam der Region Hannover ist am Sonnabend, 10. Dezember, für die vorerst  letzte Kinderimpfaktion gegen das Coronavirus in Garbsen zu Gast. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr sind Fünf- bis Elfjährige in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 3-5 im Stadtteil Auf der Horst willkommen, sich impfen zu lassen. Termine können auf dem Onlineportal des Landes Niedersachsen unter www.impfportal-niedersachsen.de vereinbart werden. Auch…
Aktuelles
Statement zur nationalen Antisemitismus-Strategie
Regionspräsident Steffen Krach begrüßt den Beschluss einer nationalen Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben: „Antisemitismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Trotz dieses breiten gesellschaftlichen Konsens kommt es immer wieder, zuletzt auch vermehrt in der Region Hannover, zu antisemitischen Übergriffen. Diese Entwicklung ist beschämend. Daher ist es richtig und wichtig, dass die Bundesregierung mit einer umfassenden Strategie klar dagegen vorgeht und alle Ebenen des Zusammenlebens in den Blick…
Aktuelles
Bund erprobt neues Warnsystem Cell-Broadcast
Behörden lösen am 8. Dezember deutschlandweiten Probealarm aus GARBSEN (stp). Zum zweiten Mal findet am 8. Dezember der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag eproben Bund und Länder sowie teilnehmende Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung unterschiedliche Warnmittel. Im Mittelpunt steht diesmal das neue Warnverfahren Cell-Broadcast, bei dem ein Warntext an Mobiltelefone gesendet wird. Ab 11 Uhr lösen alle beteiligten Behörden den Probealarm aus – die Entwarnung…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Bürgermeister bedankt sich bei Kindern und Jugendlichen
Provenzano lädt Jungen und Mädchen der Feuerwehr und der DLRG ins Kino ein GARBSEN (stp). Mehr als 300 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Garbsener Feuerwehr und der DLRG sind am Sonnabend gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano ins Kino gegangen. Anlass war ein großes Dankeschön: Provenzano lobte die Mitglieder der zehn Garbsener Jugendfeuerwehren und der DLRG für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. „Gut, dass es euch gibt und dass ihr so…
Aktuelles
Lesung in der Tenne
Weihnachtliches mit Bettina Bremer, 09.12.2022, 19 Uhr Ein vorweihnachtlicher Abend mit eigenen und ganz wenigen entliehenen Gedichten, kurzen Geschichten und überaus nützlichen und mitunter überraschenden Geschenketipps. Und wer dann immer noch nicht genug hat, der kann sehr gerne mit ihr zusammen ein Weihnachtslied anstimmen. Sie freut sich darauf! Ab 18 Uhr gibt es außerdem Köstlichkeiten aus der Hof-Küche. Gern werden Reservierungen angenommen unter 05131-465107 oder mail@homeyers-hof.de
Aktuelles
Bundesweiter Warntag in Stadt und Umland
Region Hannover. Am 8. Dezember 2022 findet zum zweiten Mal der bundesweite Warntag statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Das Besondere: erstmals wird dann auch bundesweit das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird der Probealarm vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe am Donnerstag, 8.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Offener Brief des Kulturnetzwerkes Garbsen an die Kommunalpolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturfreunde, mit Blick auf das Jahr 2023 und die aktuellen Haushaltsberatungen des Rates möchten wir als Vorstand des Kulturnetzwerks Garbsen wiederholt unsere Anregung und auch Forderung formulieren, über eine Kulturförderung der freien und selbständigen Künstler zu diskutieren und finanzielle Mittel für Projekte von Kulturschaffenden aus Garbsen für den städtischen Haushalt einzuplanen. Gern hätten wir unsere Ideen und Ziele, bereits im Kulturausschuss vorgestellt, wie bereits…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Blühstreifen-Patenschaften bringen als Weihnachtsgeschenk doppelt Freude
Bürger, Firmen und Gewerbetreibende können sich am Umweltprojekt beteiligen. Der Artenschwund in der Landschaft ist weiterhin ein großes Problem. Die Stadt Garbsen möchte einmal mehr auf die dramatische Entwicklung aufmerksam machen und führt deshalb die Aktion Blühpatenschaft weiter. „Besonders schön ist es, dass auch Menschen ohne eigenen Garten mithilfe dieser Aktion in ihrem Stadtteil für mehr blühende Flächen sorgen können. Darüber hinaus bietet sich eine Blühpatenschaft ebenfalls als Geschenk zu…
Aktuelles Sport Vereine
TK Berenbostel: Trampolin-Bezirkswettkämpfe
Am letzten Wochenende fanden in Bodenwerder die Trampolin-Einzel Wettkämpf statt. Für den TK Berenbostel nahmen Lea Prietzel und Maria Ihlau teil.In der mit 18 Schülerinnen größten Teilnehmerklasse der Jahrgänge 2012 /2013 erreichteLea Prietzel mit 72,900 Punkten einen hervorragenden ersten Platz, Maria Ihlau erturntesich einen guten siebten Platz mit 68,900 Punkten. Beide Mädchen waren hochkonzentriert und turnten souverän ihre Übungen, das zahltesich aus. Lea wagte sogar eine schwierige Kür-Übung mit Salto,…
Aktuelles Umweltschutz
Neue Fahrpläne in Berenbostel und Stelingen
Auch dieses Jahr verteilt die SPD Berenbostel-Stelingen wieder die beliebten Fahrpläne sowie die neuen Kalender. Natürlich gibt es dabei gleichzeitig Gelegenheit zu einem Austausch. Am Samstag, den 10. Dezember 2022 ist die SPD von 8.30 Uhr bis kurz vor 10.00 Uhr vor dem Bäcker in Stelingen zu finden. In Berenbostel ist sie ab 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz mit den neuen Fahrplänen und Kalendern anzutreffen.
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW48/2022
Am Freitagvormittag gegen 11 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Altenheimes Cäcilienhof in Berenbostel aus. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen, die Drehleiter aus Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle.Als Grund für die Alarmauslösung stelle sich eine Rauchentwicklung aus einem Haarfön heraus. Die Feuerwehr belüftete den betroffenen Raum und musste nicht weiter tätig werden. Am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr wurde eine Rauchentwicklung auf…
Aktuelles Soziales
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Sylvia Thiel, Beauftragte der Region, nimmt Familien mit Kindern in den Blick. Region Hannover. Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine Schwerbehinderung von 50 GdB und mehr, regionsweit sind es über 100.000 Menschen, darunter knapp 4.700 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Oft sind diese Kinder und Jugendlichen pflegebedürftig und brauchen Betreuung im häuslichen Umfeld – eine besondere Herausforderung auch für ihre Eltern. „Familien mit beeinträchtigten Kindern haben nach…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Krach und Genewein fordern bessere Bezahlung von RSV-Behandlung
Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT schlägt Alarm. Region Hannover. Es ist Zeit, zu handeln: Das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover verzeichnet ebenso wie die MHH deutlich mehr RSV-Infektionen mit der Folge, dass kranke Kinder nicht behandelt werden können und bereits geplante Termine für andere Patient*innen verschoben werden müssen. „Wir müssen derzeit damit rechnen, dass sich die Lage zuspitzt – daher ist es nötig, dass wir jetzt…
Aktuelles
Er leuchtet wieder
Weihnachtsbaum auf dem Kastanienplatz seit dem 26.11.2022 Mit Blasmusik und Glühwein wurde am vergangenen Sonnabend die weihnachtliche Beleuchtung des Weihnachtsbaums auf dem Altgarbsener Kastanienplatz gebührend gefeiert.
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 5. bis 11. Dezember 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in den Städten und Gemeinden des Regionsgebiets. Verimpft wird mRNA-Impfstoff oder Novavax (Ernst-August-Galerie). Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die mobilen Impfteams der Region Hannover nur noch bis 31.12.2022 aufrechterhalten werden. Ab 2023 liegt die Aufgabe, den…
Aktuelles
Badepark schließt wegen Vereinsmeisterschaft früher
Kürzere Öffnungszeit am 5. und 9. Dezember GARBSEN (stp). Wegen der Vereinsmeisterschaft des Schwimmvereins Garbsen schließt der Badepark in Berenbostel an zwei Tagen früher als üblich: Sowohl am Montag, 5. Dezember, als auch am Freitag, 9. Dezember, läuft der öffentliche Badebetrieb nur bis 17 Uhr.
Aktuelles Kultur
Sonderausstellung im Garbsener Heimatmuseum
Tintenfässer – die Software vergangener Zeiten… Öffnungszeiten im Dezember Am 11.12.2022; 22.01.2023, 12.02., 26.02. und 12.03.2023, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Auf Wunsch können neben den normalen Öffnungszeiten des Heimatmuseums für Vereine, Schulklassen und Gruppen andere Termine mit Führung durch die Sonderausstellung verabredet werden (mit Herrn Stölting, Tel. 05137 / 717 65)
Aktuelles Soziales
Region Hannover kann auf Entlastung durch das Land hoffen
Regionspräsident begrüßt Beschluss des Nachtragshaushaltes des Landes. Zusätzliche Mittel im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs und finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung Geflüchteter: In einem Rekordtempo nach Regierungsbildung hat die neue Landesregierung einen zweiten Nachtragshaushalt 2022 vorgelegt, der in der Sitzung des Niedersächsischen Landtags am Mittwoch, 30. November, beschlossen wurde. Regionspräsident Steffen Krach begrüßte die Entscheidung: „Die Kommunen stehen angesichts des anhaltenden Zuzugs von Menschen, nicht nur aus der Ukraine, bei der…
Aktuelles Soziales
Aktuelle Informationen zur DEZEMBER-SOFORTHILFE für Gaskunden
Stadtwerke Garbsen informieren. Und so erhalten Sie Ihre Dezember-Soforthilfe: Sie haben den Stadtwerken Garbsen eine Einzugsermächtigung erteilt? Dann ziehen wir Ihren Abschlag im Dezember 2022 zum Ende dieses Monats nicht ein. SIE SELBST MÜSSEN NICHT AKTIV WERDEN. Sie haben einen Dauerauftrag eingerichtet? Sie können den Auftrag für Dezember 2022 unterbrechen. Das heißt: HIER MÜSSEN SIE SELBST AKTIV WERDEN UND NICHT ÜBERWEISEN. Sie zahlen monatlich einen Abschlag per Überweisung oder bar?…
Aktuelles Soziales
Diallo Hartmann: Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen
Rot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm. Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo Hartmann schnell vor Ort ankommen. „Die Menschen, Unternehmen und Kommunen sollen auch in unserer Region schnell entlastet werden. Der Nachtragshaushalt über fast drei Milliarden Euro ist binnen drei Wochen aufgestellt, beraten und beschlossen worden. Es ist gut, wenn alle auch bei der Umsetzung jetzt genauso…
Aktuelles
Adventsfrühstück beim DRK-Ortsverein Frielingen
Am Mittwoch, den 30. November 2022 trafen sich um 9.00 Uhr rund 25 Mitglieder zum Jahresausklang im Hotel Bullerdieck in Frielingen. Im Frühstücksraum war alles weihnachtlich geschmückt, es roch nach frischen Brötchen und nach und nach nahmen alle Platz. Heike Schmidt, 1. Vorsitzende begrüßte alle Anwesenden und wünschte einen “Guten Appetit”. Das Büfett des Hauses hatte alles zu bieten und jeder Gast ließ es sich schmecken. Gegen 10.00 Uhr folgte…
Aktuelles Kommunales
Café Kalle öffnet im Dezember an zwei Tagen
Advents- und Weihnachtsliedersingen findet am 18. Dezember statt GARBSEN (stp). Seit dem Sommer empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Im Dezember öffnet das Café im Havelser Kulturhaus Kalle an zwei Terminen – am Donnerstag, 8. Dezember, und zusätzlich am Sonntag, 18. Dezember, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Die…
Aktuelles Kultur
Malerei und Denkanstöße über zwei Etagen
Ausstellung „Gebiet und Stelle“ von Constanze Böhm im Regionshaus Hannover. Wie sehen die „Mitarbeiter des Monats“ aus? Was steckt hinter dem Wortspiel „Naherholung/Fernwärme“? In der letzten Kunstausstellung des Jahres „Gebiet und Stelle“ sind Besucher*innen des Regionshauses dazu eingeladen, das künstlerische Spiel von Constanze Böhm zwischen malerischer Freiheit und Sprache zu erleben – eigene Assoziationen erwünscht. Im „Schauplatz für Kunst“ rund um den Treppenaufgang in den ersten zwei Etagen des Verwaltungsgebäudes…
Aktuelles
Regionspräsident empfiehlt: „Jetzt noch gegen Grippe impfen!“
Vor allem ältere und immunschwache Menschen sollten sich schützen Region Hannover. Die Grippe ist auf dem Vormarsch. Das belegen die Zahlen des Gesundheitsamts der Region Hannover aus den letzten Wochen. So wurden allein in der letzten Novemberwoche 89 Influenza-Fälle registriert. Zum Vergleich: 2021 waren es in der 47. Kalenderwoche ein Fall, 2020 sogar null Fälle, 2019 sechs Fälle und 2018 ebenfalls nur ein Fall. Deshalb ruft Regionspräsident Steffen Krach insbesondere…
Aktuelles
Versichertenberater wieder im Rathaus zu sprechen
Anmeldung nicht erforderlich GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 14. Dezember, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 erreichbar. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei,…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano bietet Sprechstunde via Telefon und Videokonferenz an
Termine für 21. Dezember können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano möchte noch besser für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar sein. Zusätzlich zu den Terminen in Präsenz bietet er die Möglichkeit, ihn anzurufen. Auch ein Videotelefonat ist möglich. Termine können ausgemacht werden für Mittwoch, 21. Dezember, von 17 bis 19 Uhr. Um Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de wird gebeten. Wahlweise findet die Sprechstunde per Telefon oder über das…
Aktuelles Umweltschutz
Region Hannover bestellt fünf ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte
Fachleute für Fauna und Flora            Hannover/Hemmingen/Ronnenberg/Springe/Wedemark. Mit der Überreichung der Bestellungsurkunden, einer Belehrung über Rechte und Pflichten und einigen Unterschriftsleistungen ist es nun offiziell: Die Umweltdezernentin der Region Hannover, Christine Karasch, hat fünf Fachleute für Flora und Fauna als ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte bestellt. Dankesurkunden und Buchgeschenke gab es für zwei ehemalige Kollegen. Für die Stadt Hemmingen wurde neu Dr. Ina Leiter berufen. Die Veteränerin folgt auf Friedrich-Wilhelm Rieger, der für einen…
Aktuelles Blaulicht
Verkehrsunfall BAB A2
Am Dienstagmorgen gegen 6.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn BAB A2 zwischen Garbsen und Hannover-Herrenhausen gerufen.Eine Person sollte mit einem Arm unter einem Pkw im Straßengraben eingeklemmt sein. Beim Eintreffen der mit 3 Fahrzeugen angerückten Feuerwehr war keine technische Hilfe mehr notwendig. Alle verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt. Ein Pkw lag neben der Fahrbahn in der Böschung.Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle noch aus…
Aktuelles
Steffen Krach zum 49-Euro-Ticket: „Details endlich klären“
Regionspräsident formuliert Erwartungen an das Treffen der Verkehrsminister Region Hannover. Im Vorfeld des Treffens der Verkehrsminister der Länder und des Bundesverkehrsministers Volker Wissing am Dienstag, 29. November 2022, appelliert Regionspräsident Steffen Krach an Bund und Länder, schnell Klarheit in Bezug auf das 49-Euro-Ticket zu schaffen: „Etliche Details sind nach wie vor offen. Wir brauchen endlich Sicherheit in Bezug auf die Finanzierung und müssen wissen, wie sich die Ausgestaltung auf bestehende…
Aktuelles Blaulicht
LKW Brand
Am frühen Dienstagmorgen gegen 4.15 Uhr wurden eine Rauchentwicklung und Feuerschein in Altgarbsen gemeldet, woraufhin die Ortsfeuerwehr Garbsen alarmiert wurde. Bewohner eines Hochhauses hatten einen Brand im ungefähren Bereich des Kampweges gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ausrückten, konnte die Meldung konkretisiert werden. In der Jahnstraße vor der Grundschule brannte ein Lkw. Die Einsatzkräfte gingen mit einem Trupp unter Atemschutz vor und konnten die Flammen im Heckbereich des Saugfahrzeuges…
Aktuelles
Stadt veranstaltet ersten Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz
Weihnachtszauber: Stimmungsvolle Livemusik und Angebote für die ganze Familie runden das Programm ab. Es duftet nach Glühwein und Kakao, am Weihnachtsbaum glitzern Lichter und auf der Bühne singen Kinder Weihnachtslieder: Weihnachtsmärkte schaffen eine ganz eigene, besinnliche Stimmung. Erstmals erstrahlt auch der Rathausplatz am Wochenende vom 9. bis zum 11. Dezember im „Weihnachtszauber“. Los geht es am Freitagnachmittag um 15 Uhr. Die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister findet um 18 Uhr…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt tagt
Anmeldung für digitale Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 5. Dezember, um 18.15 Uhr hybrid. Eine Teilnahme ist im Ratssaal des Rathauses sowie über das elektronische Programm WebEx möglich. Interessierte können sich in beiden Fällen im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Sitzung zu Wort melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Anmelden kann man sich mittels formloser…
Aktuelles
Anna-Siemsen-Schule: Berufsinformationsmesse am 7. Dezember
Einblick in die Arbeit: Verschiedene Bildungsgänge stellen sich vor Region Hannover. Ist ein Job in der Hauswirtschaft etwas für mich? Sollte ich einen Beruf in der Pflege oder Sozialpädagogik lernen? Oder doch besser eine Ausbildung in der Textiltechnik oder Bekleidung machen? Wer sich diese Fragen stellt, sollte am Mittwoch, 7. Dezember 2022, die Berufsinformationsmesse der Anna-Siemsen-Schule besuchen. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr stellen sich die unterschiedlichen Bildungsgänge…
Aktuelles Kommunales
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Angebot zur Selbsthilfe öffnet am 13. Dezember wieder seine Türen GARBSEN (stp). Einen kaputten Toaster unter Anleitung selbst wieder instand zu setzen ist nachhaltiger als ihn zu entsorgen und einen neuen zu kaufen: Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur unterstützt am Dienstag, 13. Dezember, von 17 bis 19 Uhr wieder Interessierte beim Reparieren defekter Geräte. Die ehrenamtlichen Reparateure stehen in den Räumen der Silvanus Kirchengemeinde, Auf dem Kronsberg 32, für…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW47/2022
Am Freitagabend gegen 20 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Kohake-Centers an der Berenbosteler Str. aus. Als Ursache stelle sich die Qualmentwicklung einer Shisha heraus. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Garbsen. Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Autobahnraststätte Garbsen-Nord aus. Ein Reisebus hatte aufgrund eines Defektes Kraftstoff verloren. Die Ehrenamtlichen verhinderten einen weiteren Austritt und streuten die ausgelaufene Flüssigkeit mit Ölbindemittel ab. Gen 21 Uhr konnten…
Aktuelles
Der beste Nachwuchskoch in der Region heißt Jan-Luca Hatesuer
Preis des Präsidenten: Wettbewerb in gastgewerblichen Berufen an der BBS 2 Region Hannover. Eine Prise Salz über die Rehkeule, die Pilze mit Butter glasieren: In der Berufsbildenden Schule 2 haben die Köch*innen heute wieder ihren Geschmacksinn und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt – während die Restaurantfachleute die Gäste an den Tischen gekonnt versorgt haben. Das bunte Treiben verriet: Die gastronomischen Nachwuchskräfte wetteiferten nach zwei Jahren Pause wieder um den…
Aktuelles
Digitale Einwohner*innen-Sprechstunde mit Steffen Krach und Dr. Susanna Zapreva
Live-Fragen und Antworten auf Instagram rund um die Energie-Lage Region Hannover. Wie steht es in der Region Hannover eigentlich um unsere Energie? Sind wir gut aufgestellt? Wie arbeiten Enercity und die Region Hannover daran, mögliche Einschränkungen zu vermeiden? Diese Fragen diskutieren Regionspräsident Steffen Krach und Enercity-Vorstandsvorsitzende Dr. Susanna Zapreva am Mittwoch, 30. November, ab 17.30 Uhr live auf Instagram. Und das Beste: Einwohner*innen können mit dabei sein und live die…
Aktuelles
Oktober-Hoch: Immer mehr Fahrgäste nutzen den sprinti
Über 37.000 Buchungen für die Bedarfsbusse in einem Monat Hannover/Sehnde/Springe/Wedemark. sprinti bleibt eine Erfolgsgeschichte. Seit Mai 2022 wird in den drei Pilot-Kommunen jeden Monat die 30.000er-Marke bei den Fahrgästen überschritten. Im Oktober 2022 wurde nun ein neuer Bestwert verzeichnet: Über 37.000 Fahrgäste nutzen die per App oder auch telefonisch buchbaren Kleinbusse: 6.400 in Sehnde, 14.800 in Springe und 15.800 in der Wedemark. „Pro Tag werden aktuell mehr als 1.200 Fahrgäste…
Aktuelles
Kommunen stärken – Schamber informiert über Haushaltsbeschlüsse des Bundes
Die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine, die hohen Energiepreise und die steigende Inflation treffen auch die Städte und Gemeinden. Die Bundesregierung hat daher zahlreiche Maßnahmen beschlossen und auf den Weg gebracht, die den Kommunen in dieser schwierigen Zeit helfen, wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber mitteilt. “Wie schon während der Corona-Pandemie hilft der Bund den Städten und Gemeinden, denn leistungsfähige Kommunen sind die Grundlage unseres Gemeinwesens und stärken den…
Aktuelles Kommunales
Wehende Flagge am Rathaus macht auf Aktionstag aufmerksam
Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat in Garbsen keinen Platz GARBSEN (stp). Mit dem Hissen der Flagge „Frei Leben ohne Gewalt“ hat der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt heute auf den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Unter anderem Bürgermeister Claudio Provenzano beteiligte sich daran, ein Zeichen zu setzen. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat in Garbsen keinen Platz“, so Provenzano. Das Rathaus selbst wird an…
Aktuelles Kommunales
Längere Schwimmzeiten: Badepark ist ab jetzt werktags bis 20.30 Uhr geöffnet
Frühschwimmer können von 6 bis 8 Uhr zusätzlich das Hallenbad Planetenring nutzen GARBSEN (stp). Gute Nachrichten für alle Schwimmbegeisterten: Ab sofort werden die Öffnungszeiten der Schwimmbäder in Garbsen erweitert. Das Hallenbad Planetenring ist künftig immer montags bis mittwochs sowie freitags von 6 bis 8 Uhr für Frühschwimmer geöffnet. Im Badepark in Berenbostel kann ebenfalls ab sofort werktags bis 20.30 Uhr geschwommen werden. Aufgrund von parallelen Schwimmzeiten der Vereine stehen dann…
Aktuelles Kultur
Musik- und Kunstschule veranstaltet Schülerkonzert
Eintritt in der Aula/Mensa ist frei GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen lädt für Sonntag, 27. November, zu einem Schülerkonzert ein. Es findet ab 17 Uhr in der Aula/Mensa des Schulzentrums I, Planetenring 7, statt. Der Eintritt ist frei. Dem Publikum wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. In Solo- und Ensemblebeiträgen beweisen Musikschüler ihr Können auf ihren unterschiedlichen Instrumenten. Mit Stücken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen wie etwa…
Aktuelles
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum in der Rathaushalle
Bürgermeister Provenzano bedankt sich für selbstgebastelten Weihnachtsschmuck GARBSEN (stp). Kinder der Paritätischen Kindertagesstätte Garbsen-Mitte haben gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano den großen Weihnachtsbaum in der Rathaushalle geschmückt. Die Weihnachtsmänner, Sterne und andere festliche Dekoration haben die Kinder aller Kita-Gruppen in den vergangenen Wochen selbst gebastelt.„Ganz herzlichen Dank für eure tolle Unterstützung“, sagte Provenzano den zehn Kindern, die stellvertretend für ihre Gruppen ins Rathaus gekommen sind. Für leuchtende Kinderaugen sorgten nicht…
Aktuelles Soziales Sport
Sozial engagiert: DTV Hannover erhält den SportPreis 2022 der Region
SV 06 Lehrte auf Platz zwei, Sport als Chance auf drei Region Hannover. Eine sichere Unterkunft für 130 Menschen aus der Ukraine, Hilfe beim Lernen der deutschen Sprache, Begleitung bei Behördengängen, Unterstützung bei der Job-, Schulplatz- und Wohnungssuche, gemeinsames Tennistraining und Hockeyspiele: Ihre Solidarität mit den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung aus der Ukraine flüchten mussten, haben die Mitglieder des Deutschen Tennisvereins (DTV Hannover) ganz konkret zum Ausdruck gebracht.…