Schwarzer See: Untersuchung beweist Algenbelastung
Hundehalter sollten weiterhin vorsichtig sein. GARBSEN (stp). Die mikroskopische Untersuchung der Probe aus dem Schwarzen See, der vor einigen Wochen dicke grünbläulichen Schlieren auf der Oberfläche zeigte, ist abgeschlossen. Das Fachlabor kommt zu dem Ergebnis, dass es sich um die Burgunderblutalge handelt. „Diese fädige Blaualge kommt insbesondere in tiefere Seen vor und kann bei Massenentwicklungen in der kalten Jahreszeit Seen purpurrot einfärben“, heißt es im Untersuchungsbericht. Das auftretende Phänomen könne…