Kommunales

Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen informiert über Kita-Portal
Eltern, die sich für einen Platz ab Sommer 2024 interessieren, sind willkommen. GARBSEN (stp). Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Eine Einführung für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für August 2024 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 16. November, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses. In der Informationsveranstaltung…
Aktuelles Kommunales
Rudolf-Harbig-Halle schon ab 1. November wieder freigegeben
Aufgelöste Notunterkunft in nur vier Wochen vollständig zurückgebaut GARBSEN (stp). Es ist eine Nachricht, auf die viele Sportlerinnen und Sportler und Schülerinnen und Schüler gewartet haben: Die Rudolf-Harbig-Halle wird ab Mittwoch, 1. November, wieder für den regulären Vereinsbetrieb freigegeben. Nach der Entscheidung, die in der Halle eingerichtete Notunterkunft aufzulösen, dauerte es nur vier Wochen bis zum Rückbau. „Es war und ist ein Kraftakt für alle Beteiligten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.…
Aktuelles Kommunales Soziales
Ausbilder-Frühstück für 6. November geplant
Anmeldungen sind ab sofort möglich. GARBSEN (stp). Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen und die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover laden zu ihrem zwölften Ausbilder-Frühstück ein. Es findet am Montag, 6. November, von 8 bis 12 Uhr bei der Firma Seidel Textilservice GmbH an der Molkereistraße 37 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nach dem Austausch findet eine Betriebsbesichtigung statt. Für einen fachlichen Input sorgt Jürgen Hansen, Ansprechpartner für Ausbildungsbetriebe…
Aktuelles Kommunales
Armaturenwechsel in Frielingen – Bürgermeister-Wehrmann-Straße, Brinkwiesen und Arndtstraße
Ab Montag, 16.10. beginnt der Armaturenwechsel in Frielingen in den o.g. Straßen. Die betroffenen Haushalte werden per Wurfsendung vorab informiert. Während der Baumaßnahme ist mit eingeschränktem Busverkehr in den Brinkwiesen zu rechnen. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampel. Die Fahrbahn der Bürgermeister-Wehrmann-Straße wird halbseitig gesperrt und die Arndstraße voll gesperrt. Fußgänger können die Baustelle passieren. Geplante Fertigstellung der Baumaßnahme: Ende Oktober. Ausführende Firma ist die RTH GmbH aus Hoya. Bitte…
Aktuelles Blaulicht Kommunales Umweltschutz
Verkehrsentwicklungsplan: Autoverkehr bis 2035 halbieren
„Aktionsplan Verkehrswende“ der Region Hannover Region Hannover. Die Erweiterung des On-Demand-Angebotes „sprinti“, der Ausbau der Infrastruktur für mehr Verbindungen im S-Bahn-Verkehr, neue Fahrradrouten oder die Digitalisierung des Park-and-Ride-Systems (P+R): Der in diesem Juli von der Regionsversammlung beschlossene Verkehrsentwicklungsplan 2035+ (VEP) versteht sich als Aktionsprogramm für die Verkehrswende in der Region Hannover. Das Ziel: Bezogen auf die zurückgelegten Wegstrecken soll sich der Autoverkehr halbieren, die Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung verdoppeln. Die ersten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kinder nehmen ihren Stadtteil unter die Lupe
Anmeldung für KidsSpot Stelingen und Heitlingen ab sofort möglich HEITLINGEN/STELINGEN (stp). Das Projekt KidsSpot geht in die nächsten Stadtteile. Gemeinsam werden die Spielplätze, aber auch andere wichtige Orte in Stelingen und Heitlingen unter die Lupe genommen und die Ergebnisse mit selbst erstellten Fotos und Videos dokumentiert. Für die zweite Herbstferienwoche können sich ab jetzt Kinder ab der dritten Klasse aus Stelingen und Heitlingen bei der städtischen Jugendpflege anmelden Das Projekt…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Romane, Filme und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand um aktuelle Literatur und DVDs erweitert GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek Garbsen lohnt auch und besonders im Oktober einen Besuch. Der Bestand wurde um aktuelle Romane, Sachbücher und mehr erweitert. Zu aktuell eingetroffenen Romanen zählen Jeffrey Archer: Über dem Gesetz; Sandra Brown: Ihr zweiter Tod; Felicitas Fuchs: Romy; Markus Heitz: Die schwarze Königin; Stephen King: Holly; Michael Kobr: Sonne über Gudhjem; Steffen Kopetzky: Damenopfer; Axel Petermann: Im Kopf des Bösen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Pädagogin Inke Hummel stellt ihren Bestseller vor
Vortrag und Gespräch in der Stadtbibliothek GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek lädt Autorin Inke Hummel am Donnerstag, 12. Oktober, nach Garbsen ein. Die Pädagogin und Familienbegleiterin stellt ab 19.30 Uhr ihren Spiegel-Bestseller „Nicht zu streng, nicht zu eng – Dein sicherer Weg zwischen Schimpfen und falschem Verwöhnen“ vor. Der Ratgeber zeigt anhand von Alltagssituationen Erziehungswege auf und gibt Tipps für eine starke Eltern-Kind-Bindung. Mit ihrem Vortrag will Hummel Eltern…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Berenbostel zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich BERENBOSTEL (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist in Berenbostel zu sprechen. Im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde ist er am Montag, 16. Oktober, von 16 bis 18 Uhr am Dorfplatz anzutreffen. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an buergermeister@garbsen.de oder per Post an:…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 9. Oktober, um 18.15 Uhr zu einer hybriden Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal des Rathauses als auch online möglich. In beiden Fällen haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Eine Anmeldung für die Online-Teilnahme ist bis zum…
Aktuelles Kommunales Soziales
Gründungsversammlung der TAFEL GARBSEN
Der 29. September 2023 wird vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Garbsen in guter Erinnerung bleiben. Denn an diesem Tag hat die Gründungsversammlung grünes Licht für die neue Tafel Garbsen e.V. (in Gründung) gegeben.Die Stadt Garbsen hat freundlicherweise den Ratssaal für die Versammlung zur Verfügung gestellt. Wo sonst die Kommunalpolitiker über die Entwicklungen der Stadt entscheiden, haben diesmal die Garbsener Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgesellschaft getroffen.…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Bunt in den Herbst“: Kunst- und Musikschule lädt zu Konzert ein
GARBSEN (stp). Schülerinnen und Schülern sowie Ensemble- und Kindergartengruppen der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden für Sonntag 8. Oktober, zu einem Schülerkonzert ein. Sie haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Bunt in den Herbst“ vorbereitet. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1. Der Eintritt ist frei.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Bürgermeister bedankt sich mit Radlergrillen
1.318 Radfahrerinnen und Radfahrer nehmen am Stadtradeln teil. GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat wieder die besten Teams und Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer des Stadtradelns mit einem kleinen Fest geehrt: Beim Radlergrillen auf dem Hof des Service Teams der Stadt Garbsen gab es Gegrilltes, Fahrrad-Sachpreise und Lob für den engagierten Einsatz. „Mit dem Stadtradeln machen wir auf das wichtige Thema Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Es geht uns alle an!“, sagt Provenzano.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Delegation aus polnischer Partnerstadt reist nach Garbsen
Stadt organisiert Festakt für Gäste aus Września. GARBSEN (stp). Seit über drei Jahrzehnten unterhält Garbsen mit der polnischen Stadt Września partnerschaftliche Beziehungen. Nachdem das Treffen zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft in Września im Sommer 2021 pandemiebedingt hatte abgesagt werden müssen, konnte nun eine Delegation aus Polen in Garbsen empfangen werden. Im Rathaus bekräftigten die Bürgermeister Tomasz Kałużny und Claudio Provenzano, die Städtefreundschaft gemeinsam fortzusetzen und unterzeichneten eine entsprechende Urkunde. „Freundschaft…
Aktuelles Kommunales Kultur
Lesetaschen für Garbsener SchülerInnen
Seit 17 Jahren organisiert “Leselust” diese Aktion. 25 Kinder einer ersten Klasse aus Berenbostel warteten gespannt auf das, was sie in der Stadtbibliothek erwartete. Nach kurzen Ansprachen der Büchereichefin Eilers, “Leselust”- Vertreterin Kiefeld und Bürgermeister Provenzano ging es dann los. Eine Bilderbuchgeschichte, vorgelesen von Frau Rodenwald, führte die Kinder in die Spielregeln einer Bücherei ein, es wurde gemalt unmd gebastelt und in einem Suchspiel erkundeten die SchülerInnen “ihre” Buchabteilung. Zum…
Aktuelles Kommunales Soziales
Ausweitung der Bestattungsmöglichkeiten in Berenbostel
Urnenbestattung unter Bäumen ist ab sofort möglich. BERENBOSTEL (stp). Auf dem Friedhof Berenbostel steht nun eine weitere für Angehörige pflegefreie Bestattungsart zur Auswahl. Nach dem „Garten der Stille“ und dem „Fluss des Lebens“ ist dies bereits das dritte Angebot dieser Art. „Unsere beiden bisherigen Angebote werden von den Angehörigen so gut angenommen, dass bereits knapp 50 Prozent der Neubestattungen hierauf entfallen. Daher möchten wir mit dem Baumurnenhain eine weitere Möglichkeit…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theaterclub Garbsen führt neues Stück auf
Karten für „Der Hund von Baskerville“ können an der Abendkasse erworben werden GARBSEN (stp). Die neun Jugendlichen des Theaterclubs Garbsen im Alter von elf bis 26 Jahren führen „Der Hund von Baskerville“ auf. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Premiere ist am Sonnabend, 30. September, um 19 Uhr in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Das Stück erzählt eine…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt ermöglicht Austausch zum Thema Fluglärm
Experten stehen in Ausschusssitzung Rede und Antwort. GARBSEN (stp). Das Thema Fluglärm stand auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz. Die Stadt Garbsen hatte Interessierten ermöglicht, Fragen an Experten zu stellen. Auskunft gab es von Vertretern des Flughafens Hannover-Langenhagen, des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie vom Fluglärmschutzbeauftragten des Flughafens. Die Vorträge und die Frage-Antwort-Runde dienten dazu, häufige Missverständnisse ausräumen.…
Aktuelles Kommunales Kultur
So war die erste Kultursommernacht in Garbsen
Festival vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende / Kulturnetzwerk versteigert Gemeinschaftskunstwerk zugunsten der Tafel Garbsen. Sechs Stunden, mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler, Hunderte Besucher und eine Kulturbühne: Das waren die Zutaten für die erste Kultursommernacht in der Ziegeleischeune bei Möbel Hesse. Das Festival, organisiert vom Kulturnetzwerk Garbsen, vereinte nicht nur unterschiedliche Genre von Musik und Bildender Kunst über Literatur bis…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Ministerpräsident Stephan Weil weiht die „Straße der Kinderrechte“ in Garbsen ein
Sie sind weltweit in einer eigenen UN-Konvention festgeschrieben, aber längst nicht überall selbstverständlich: Die Kinderrechte. Ob es um das Recht auf Bildung, auf Gesundheit, auf einen angemessenen Lebensstandard oder das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung geht – Kinderrechte sind nach wie vor in der allgemeinen Öffentlichkeit wenig präsent. Für mehr Aufmerksamkeit in Garbsen hat heute zumindest Ministerpräsident Stephan Weil gesorgt. Er weihteals Schirmherr des niedersächsischen Projektes „Straße der Kinderrechte“…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen
Am Sonntag, 24. September 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe…
Aktuelles Kommunales Kultur
Theater Matz zeigt lustiges Stück für kleine Besucher
Die Reihe „Theater für Kinder“ in Garbsen und Seelze startet mit „Weißnich“ GARBSEN/SEELZE (stp). „Weißnich“ heißt das erste Stück in dieser Spielzeit in der Reihe „Theater für Kinder“. Das Theater Matz zeigt die Geschichte voller Wärme und feinem Humor, die von der abenteuerlichen Suche nach der Herkunft von Weißnich erzählt. Am Donnerstag, 12. Oktober, 9 und 10.30 Uhr in der Aula Schulzentrum I, Planetenring 7, in Garbsen und am Freitag,…
Aktuelles Kommunales Sport
Jungentag hat Spiel, Sport und Kreatives zu bieten
Kooperationsprojekt findet am 2. Oktober statt GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen organisiert in Kooperation mit dem Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover, dem Team Jugend Seelze und dem Kinder- und Jugendmobil (JuKiMob) von Verein Christlicher Pfadfinder einen Jungentag für Montag, 2. Oktober. Willkommen sind Jungen von acht bis 15 Jahren. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein vielseitiges Programm mit zahlreichen Workshops. In…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt an Dienstag, 26. September, ab 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Garbsen in hybrider Sitzung. Sowohl vor Ort als auch online können sich Interessierte im Rahmen der Einwohnerfragestunde einbringen. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Homepage hinterlegt. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, wird um Anmeldung via formloser E-Mail an…
Aktuelles Kommunales Kultur
Musik- und Kunstschule lädt zu Orchesterkonzert ein
Dschungelbuch trifft auf Fluch der Karibik GARBSEN (stp). Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen organisiert für Sonntag, 24. September, um 17 Uhr wieder ein großes Orchesterkonzert. Veranstaltungsort ist die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter der Leitung von Kristina Starke treten rund 40 Schülerinnen und Schüler auf. Der Eintritt ist frei. Höhepunkte im Programm werden unter anderem Ausschnitte aus Antonín Dvoraks neunter Symphonie sein. Daneben werden Filmmusikklassiker aus…
Aktuelles Kommunales Kultur
Interreligiöse Kulturwochen gestalten sich vielseitig
Der Integrationsbeirat organisiert zahlreiche Veranstaltungen GARBSEN (stp). Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen hat für die Interreligiösen Kulturwochen vom 21. September bis 6. Oktober ein breites Programm zusammengestellt. Die Wochen sollen einen Beitrag dazu leisten, andere Kulturen und Religionen besser kennenzulernen und zu verstehen. Neben eine Vielzahl informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen gibt es für Interessierte viele Möglichkeiten der Begegnung, unter anderem in der Kirche, der Moschee und der Synagoge. Herzstück der…
Aktuelles Kommunales
Ideenmarkt „richtig.gut.älter.“ lockt hunderte Interessierte ins Rathaus
Zahlreiche Aussteller geben vielfältige Informationen rund ums Älterwerden GARBSEN (stp). Wie bleibt man im Alter körperlich und geistig beweglich? Wie wird Pflege organisiert? Wie kann man möglichst lang selbstbestimmt zu Hause leben? Auf diese und viele weitere Fragen konnten die Besucherinnen und Besucher beim Ideenmarkt „richtig.gut.älter.“ im und am Rathaus Antworten finden. „Ich freue mich sehr, dass der Ideenmarkt nach der langen Pause endlich wieder stattfinden kann“, sagte Bürgermeister Claudio…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt an Dienstag, 26. September, ab 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Garbsen in hybrider Sitzung. Sowohl vor Ort als auch online können sich Interessierte im Rahmen der Einwohnerfragestunde einbringen. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Homepage hinterlegt. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, wird um Anmeldung via formloser E-Mail an…
Aktuelles Kommunales Soziales
“Tafel Garbsen” wird gegründet
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Spender und Unterstützer unserer Tafel ! Es ist soweit Aus Hannöversche Tafel, Ausgabestelle Garbsen – wird Tafel Garbsen e.V. !! Als Ausgabestelle der Hannöverschen Tafel e.V. in Garbsen haben wir uns in den letzten Jahren in der Art weiter entwickelt, dass es sinnvoll wäre eine eigene Tafel in Garbsen zu gründen. Aus diesem Grund haben wir in Gesprächen mit dem Vorstand der Hannöverschen Tafel…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro präsentiert Musical „Goodbye, Norma Jeane“
Was passierte in der letzten Nacht im Leben von Marylin Monroe? GARBSEN (stp). Auf Einladung des Kulturbüros zeigt das Theater für Niedersachsen das Musical „Goodbye, Norma Jeane“ von Alan Blom und Sam Verhoeven im Forum der IGS an der Meyenfelder Straße 8-16. Aufführungstermin ist Sonnabend, 7. Oktober, 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Und darum geht es: Marylin Monroe war Schauspielerin, Model, Sängerin, eine weltberühmte…
Aktuelles Kommunales
Im Julius-Club ist zum Schluss Improvisation gefragt
Beteiligung in der Stadtbibliothek ist hoch GARBSEN (stp). Zum Abschluss des Julius-Clubs hat eine besondere Aufführung für jede Menge Spaß in der Stadtbibliothek gesorgt. Beim Improvisationstheater der Improkokken aus Hannover war die Spontanität der Zuschauer gefragt. Aus Zurufen des Publikums entwickelten sich mitreißende Spielszenen, die alle in ihren Bann zogen. In diesem Jahr hatten sich rund 150 Mädchen und Jungen am Sommerferienleseclub beteiligt. Das Team der Stadtbibliothek konnte im Anschluss…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt Garbsen beteiligt sich am KulturPass
Städtische Kulturangebote für 18-Jährige kostenlos nutzbar GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen ist dabei: Theater, Lesungen, Konzerte und Bücher können alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ab sofort über die App KulturPass buchen. Zum Beispiel „Janssen & Grimm“ am 9. November in der Stadtbibliothek, das Musical „Goodbye Norma Jeane“ am 7. Oktober im Forum der IGS oder das Theaterstück „Der Graf von Monte Christo“ am 11. November im Forum der…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen organisiert Fragestunde zu Fluglärm
Interessierte können sich in Ausschusssitzung zu Wort melden. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Interessierten am Mittwoch, 20. September, in der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz die Gelegenheit, sich über das Thema Fluglärm zu informieren und Fragen zu stellen. Eingeladen sind Expertinnen und Experten des Flughafens Hannover-Langenhagen, des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie der Fluglärmschutzbeauftragte des Flughafens. Sie werden Fragen rund um…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturbüro stellt Spielzeit 2023 | 2024 vor
Geboten werden Theatervorstellungen, Musicals und Kleinkunstabende. GARBSEN (stp). Das Team des Kulturbüros der Stadt Garbsen hat für die neue Spielzeit wieder ein buntes Programm zusammengestellt. „Mit Vorführungen von ‚The Rocky Horror Show‘ und ‚Woyzeck‘ bis hin zu Kabarettabenden treffen wir sicher die ganz unterschiedlichen Geschmäcker der Garbsenerinnen und Garbsener“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Insgesamt sieben Theatervorstellungen und drei Kleinkunstabende werden von Oktober 2023 bis April 2024 veranstaltet. Den Spielzeitauftakt gibt…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Warntag 2023: Probewarnung auf alle Mobilgeräte in Deutschland
Dezernentin Karasch: „Müssen auch Alternativen zu Cell-Broadcast im Blick haben. Region Hannover. Zum dritten Mal findet am 14. September der bundesweite Warntag statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext angesteuert werden, die sich zum Zeitpunkt der Auslösung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. Ausgelöst wird der Probealarm vom…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde erfolgt am Montag, 18. September, von 16 bis 18 Uhr in Raum F.2.01. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte…
Aktuelles Kommunales
Ideenmarkt für das Leben mit 50, 60, 70 findet im Rathaus statt
„richtig.gut.älter“ erfährt am 17. September eine Neuauflage GARBSEN (stp). Unter dem Motto „Zukunft Alter: Informieren, Mitmachen, Erleben“ veranstaltet die Stadt Garbsen am Sonntag, 17. September, einen Ideenmarkt mit dem Titel „richtig.gut.älter – Ideenmarkt für das Leben mit 50, 60, 70…“. Alle Interessierten sind von 11 bis 17 Uhr im Rathaus willkommen. „Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und stellen Sie gern Ihre Fragen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Im Mittelpunkt der…
Aktuelles Kommunales
Ideenmarkt für das Leben mit 50, 60, 70 findet im Rathaus statt
„richtig.gut.älter“ erfährt am 17. September eine Neuauflage GARBSEN (stp). Unter dem Motto „Zukunft Alter: Informieren, Mitmachen, Erleben“ veranstaltet die Stadt Garbsen am Sonntag, 17. September, einen Ideenmarkt mit dem Titel „richtig.gut.älter – Ideenmarkt für das Leben mit 50, 60, 70…“. Alle Interessierten sind von 11 bis 17 Uhr im Rathaus willkommen. „Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und stellen Sie gern Ihre Fragen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Im Mittelpunkt der…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Klimaschutz fängt in der Grundschule an
Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“ ist gestartet GARBSEN (stp). In der Aula der Grundschule Osterberg hat die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Energiesparmodelle an Schulen in Garbsen“ stattgefunden. Bald nehmen die Energieteams in Garbsener Schulen ihre Arbeit auf und sorgen dafür, dass dort Strom und Heizenergie gespart wird. „Das ist gut fürs Klima und entlastet den städtischen Haushalt“, sagt die Klimaschutzmanagerin Maike Barsties. „Wir freuen uns, dass so viele engagierte Schülerinnen und…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen
„Am Sonntag, 10. September 2023, ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Zu sehen ist die neue Sonderausstellung „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Sie zeigt eine unglaubliche Vielfalt der Formen, Farben, Materialien, Moden bei Knöpfen und deren Wandel im Laufe der Zeit. Beim Eintritt bittet der Aussteller um die symbolträchtige Abgabe…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 20. September, eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum F.2.01 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 zu sprechen.
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt plant dreiwöchigen Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz
Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen, Karussell und gebrannte Mandeln GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen will an den großen Erfolg des Weihnachtszaubers 2022 anknüpfen. Nachdem im vergangenen Jahr drei Tage jede Menge los war in der Stadtmitte, soll der Rathausplatz in diesem Jahr noch länger ein Besuchermagnet sein: Vom 1. bis 23. Dezember lädt der stimmungsvoll geschmückte Platz die Garbsenerinnen und Garbsener sowie Besucher von auswärts mit Livemusik und vielen Programmpunkten zum Schlemmen, Verweilen…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport Vereine
Rudolf-Harbig-Halle wird freigegeben
Vereins- und Schulsport kann wieder stattfinden. BERENBOSTEL (stp). Gute Nachrichten für den Vereins- und Schulsport in Garbsen: Die Notunterkunft für Geflüchtete in der Rudolf-Harbig-Halle wird aufgelöst. „Die Betriebsführung durch das DRK wird zum 30. September eingestellt. Anschließend beginnen die Rückbauarbeiten mit dem Ziel, die Halle so schnell wie möglich wieder für Vereine und Schulen zur Verfügung zu stellen“, teilt Bürgermeister Claudio Provenzano mit. Möglich wird dies unter anderem durch die…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
“clean up”: Müllsammelaktion ist ein voller Erfolg
Garbserinnnen und Garbsener beteiligen sich an großer Sammelaktion. GARBSEN (stp). Einen gut gefüllten Container und viele zufriedene Gesichter: Die Müllsammelaktion CleanUp! ist erfolgreich zu Ende gegangen. Viele Garbserinnen und Garbsener nutzten auch den zweiten Aktionstag, um ihre gut gefüllten Säcke direkt auf dem Rathausplatz abzugeben. Dort bedankten sich die Stadt Garbsen und der Kooperationspartner Lions Club mit einem kleinen Imbiss bei den fleißigen Helferinnen und Helfern. Bürgermeister Claudio Provenzano und…
Aktuelles Kommunales
SPD Schloss Ricklingen bietet Sprechstunde an
Ab sofort wird die SPD Schloss Ricklingen für die Bürger des Ortes eine regelmäßige Sprechstunde anbieten. „In der offenen Sprechstunde sind alle Menschen aus Schloss Ricklingen herzlich willkommen und können unverbindlich mit uns ins Gespräch kommen“, so Daniela Grunwald-Galler und Markus Bless vom Vorstand. Die erste Sprechstunde mit Ratsfrau und Ortsrätin Daniela Grunwald-Galler findet am Donnerstag, 14.09.2023, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im „gelben Zimmer“ des Gemeindehauses an der…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Region zieht Zwischenbilanz beim kommunalen Klimaschutz
168.000 Euro für Investitionen, Konzepte und Förderantragshilfe Region Hannover. Die im August 2022 gestartete Richtlinie Kommunaler Klimaschutz läuft erfolgreich: Bis Juni 2023 haben 14 Kommunen insgesamt 20 Förderanträge gestellt. Die Region Hannover hat eine Summe von 168.000 Euro für Investitionsmaßnahmen, Konzepte und für die Hilfe beim Beantragen öffentlicher Fördermittel bewilligt. Jens Palandt, Regionsdezernent für Umwelt, Klima, Planung und Bauen, weist auf die Impulswirkung der Richtlinie hin: „Wir unterstützen die Kommunen…
Aktuelles Kommunales Vereine
Traditionelles Kartoffelfest auf Ammanns Hof
In Kürze wird wieder das traditionelle Kartoffelfest durch den Förderverein der Ortsfeuerwehr Garbsen veranstaltet.Am Sonntag, den 17. September 2023, laden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Förderverein alle Bürger von 11 bis 18 Uhr zum Kartoffelfest auf Ammanns Hof, Hegerwisch 2, in Altgarbsen ein. Um 11 Uhr wird die Veranstaltung mit einem Erntedank-Gottesdienst auf dem Hof beginnen. Es werden folgende Speisen und Getränke pünktlich zum Mittag ab ca. 12 Uhr angeboten:…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Medien in der Stadtbibliothek
Auch im September gibt es aktuelle Neuanschaffungen in allen Bereichen. GARBSEN (stp). Das Team der Stadtbibliothek hat den Bestand aktualisiert. Im September sind wieder zahlreiche neue Sach-, Kinder- und Jugendbücher, Romane und Filme entleihbar. Neu hinzugekommene Romane sind Alexa Hennig von Lange: Zwischen den Sommern; Romina Casagrande: Feuer auf den Bergen; Virginia Hartman: Tochter des Marschlands; John Ironmonger: Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen; James Kestrel: Fünf Winter; John…
Aktuelles Kommunales
Bürgerbüro der Region Hannover bezieht neue Räume
Eingeschränkte Erreichbarkeit beachten Region Hannover. Moderner, größer, übersichtlicher: Das Bürgerbüro der Region Hannover zieht in neue, frisch renovierte Räume. Wegen des Umzugs und weiteren Umbauarbeiten im Regionshaus kommt es zu Einschränkungen: In der Woche von Montag, 4. September, bis Freitag, 8. September, ist das Bürgerbüro geschlossen.Ab Montag, 11. September, sind die Mitarbeitenden für Einwohner*innen mit gebuchten Terminen in Räumen in der 1. Etage im Regionshaus da. Der Weg ist ausgeschildert.Die…