Kommunales

Aktuelles Kommunales
Geplante Flüchtlingsunterkunft: Land lädt zu Informationsaustausch ein
Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen  GARBSEN (stp). Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB) eröffnet ab dem 1. Mai eine Kurzzeitaufnahme für Geflüchtete im ehemaligen Praktiker-Baumarkt. Aus diesem Anlass ist für Dienstag, 18. April, 18.30 Uhr, eine öffentliche Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger im Forum der IGS Garbsen geplant. Die LAB lädt alle Interessierten ein, sich über die aktuelle Entwicklung zu informieren. Für Fragen stehen unter anderem Verantwortliche der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen zur…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturhaus Kalle zeigt Bürgerausstellung „Vier Jahreszeiten“
Besucher können sich auf vielfältige Arbeiten freuen GARBSEN (stp). Das Kulturhaus Kalle lädt für Freitag, 21. April, 18 Uhr, zur Eröffnung der neuen Bürgerausstellung „Vier Jahreszeiten“ ein. Gezeigt werden Malereien, Collagen, Fotografien, plastische Arbeiten und Textiles. Zudem gibt es ein musikalisches Rahmenprogramm. „Die Besucherinnen und Besucher können gespannt sein, was sich die Ausstellenden aus Garbsen und Umgebung zu diesem vielfältigen Thema überlegt und mit unterschiedlichen Materialien aus verschiedenen Perspektiven umgesetzt…
Aktuelles Kommunales
Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus
Politische Bildung der Region Hannover lädt clevere Teams zum Mitspielen ein. Hannover. Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim Tennis einen hohen Ball über den Gegenspieler? Wer am Sonntag, 16. April 2023, nichts Besseres vorhat, als sein Bücherregal nach Farben zu sortieren oder das Bad zu putzen, sollte mit ein paar findigen Leuten ein Team bilden und…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an
Termine können ab sofort vereinbart werden GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer wieder Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde erfolgt am Donnerstag, 27. April, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung per E-Mail an buergermeister@garbsen.de gebeten. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte…
Aktuelles Kommunales Sport
KidsSpot-Stadtteilforscher bringen sich in Schloß Ricklingen ein
Anregungen sind fantasievoll und bilden Grundlage für weitere Planung SCHLOSS RICKLINGEN (stp). Wenn man wissen will, wie gut Spielplätze sind, fragt man am besten die Kinder: Diesem Ansatz folgend hat das Projekt KidsSpot der städtischen Jugendpflege in Schloß Ricklingen für Anregungen, Lob und Kritik gesorgt. Die kleinen Stadtteilforscher nutzten die erste Ferienwoche, um unter anderem die Spielplätze, den Skateplatz und den Mehrgenerationenplatz genau unter die Lupe zu nehmen und um…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturnetzwerk Garbsen richtet Kulturstammtisch aus
Verein plant Kulturfestival / Treffen am 13. April im Atelier „Passion for Blue“ in Stelingen Garbsen. Das Kulturnetzwerk Garbsen organisiert für Donnerstag, 13. April , den nächsten Kulturstammtisch. Beginn ist um 18 Uhr im Atelier von Künstlerin Angelika Holzbach „Passion for Blue“ an der Engelbosteler Straße 7 in Stelingen. Der Abend richtet sich an alle Kulturschaffenden und -veranstalter aus Garbsen sowie alle weiteren Kulturinteressierten. „Im Mittelpunkt des Abends soll das…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Stimmakrobatik trifft Leidenschaft
Was entsteht, wenn drei bekannte Sänger auf drei außergewöhnliche Instrumentalisten treffen? Nichts weniger als Stimmakrobatik, geballte Leidenschaft und ansteckende Spielfreude sowie ungewöhnliche Arrangements jedenfalls erwarten die Besucher des Konzerts der hannoverschen Vocal-Jazzband Vocality. Das Sextett ist am Sonntag, 16. April, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Berenbostel. Im Mittelpunkt der Band stehen drei ganz unterschiedliche Stimmen: Jazzsängerin Claudia Burghard, bekannt unter anderem als Leiterin des Jazz-…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt
Anmeldung für Onlineteilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen hat am Dienstag, 18. April, um 18 Uhr eine hybride Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Sowohl online als auch vor Ort ist es Interessierten möglich, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Wer online über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, wird um…
Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsen hat sechs Osterfeuer zu bieten
Feuerwehren und Verein laden in die Stadtteile ein GARBSEN (stp). Wer am Sonnabend vor Ostern ein Osterfeuer besuchen möchte, hat in Garbsen die Qual der Wahl. Fünf Veranstaltungen im Stadtgebiet wurden bei der Stadt Garbsen angemeldet. Sie werden jeweils von 18 bis 24 Uhr veranstaltet. Eine weitere Aktion findet am Ostersonntag statt. Der Schützenverein Osterwald Unterende lädt auf den Festplatz an der Straße Zum Jagdschloß ein. Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Stadtfeuerwehr zieht Jahresbilanz für 2022
Auf der Sitzung des Stadtkommandos Ende Februar im Feuerwehrhaus in Havelse zog die Stadtfeuerwehr Garbsen Bilanz für das abgelaufene Jahr 2022. Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker konnte in seinem Jahresbericht auf konstant hohe Einsatzzahlen verweisen.Die zehn Ortsfeuerwehren rückten zusammengerechnet im vergangenen Jahr 2022 zu 717 Einsätzen aus (2021: 580 Einsätze). Die Steigerung der Zahl begründet sich auch darin, dass verstärkt mehrere Ortsfeuerwehren gleichzeitig zu einem Einsatz alarmiert werden, zum Beispiel tagsüber. Herausragende…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
SPD Altgarbsen/Garbsen-Mitte feiert 50 Jahre Waldfegen
Am Samstag, dem 25. März 2023 trafen sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Altgarbsen/Garbsen-Mitte bereits zum 50. Mal, um sich für eine saubere Umwelt einzusetzen. Einsatzort war traditionell die Garbsener Schweiz. Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Altgarbsen/Garbsen-Mitte hatten – wie auch die Jahre zuvor – die Bürgerinnen und Bürger Garbsens dazu eingeladen, sich an dem alljährlichen Waldfegen zu beteiligen. Als Garbsener Bürger ist es Ehrensache, dass der Bürgermeister Claudio Provenzeno…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stimmakrobatik trifft auf Leidenschaft
Jazzclub Garbsen präsentiert Vocal-Jazzband Vocality / Die sechs Ausnahmekünstler spielen am 16. April im Geschwister-Scholl-Gymnasium Garbsen. Was entsteht, wenn drei bekannte Sänger auf drei außergewöhnliche Instrumentalisten treffen? Nichts weniger als Stimmakrobatik, geballte Leidenschaft und ansteckende Spielfreude sowie ungewöhnliche Arrangements jedenfalls erwarten die Besucher des Konzerts der hannoverschen Vocal-Jazzband Vocality. Das Sextett ist am Sonntag, 16. April, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Berenbostel. Das Konzert beginnt…
Aktuelles Kommunales
Neues SPD-Bürgerbüro in Garbsen geht an den Start
Seit 10 Jahren war das Bürgerbüro der SPD in Garbsen ein Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen, Sorgen und Anregungen. Immer Donnerstags standen ihnen Vertreterinnen und Vertreter der SPD Garbsen Rede und Antwort. Auch für die innerparteilichen Diskussionen und Gremien wurde das Büro an der Berenbosteler Straße genutzt. Ein entscheidender Nachteil dieses Büros war jedoch, dass es darin keine Heizung gab. Deshalb musste behelfsmäßig mit Gasstrahlern und Elektroradiatoren…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 12. April, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr in Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 zu sprechen. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung…
Aktuelles Kommunales
Ab 1. April gilt Leinenzwang
Stadt Garbsen weist Hundehalter auf Einhaltung der Anleinpflicht hin GARBSEN (stp). Bald beginnt die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der übrigen freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Ausnahmen gelten lediglich für die rechtmäßige Jagdausübung, ausgebildete Blindenführhunde, Rettungs- und Hütehunde sowie für von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Stadt informiert gemeinsam mit der Polizei
Öffentliche Sicherheit steht im Mittelpunkt GARBSEN (stp). Welche Aufgaben nehmen die Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes wahr? Wie schützt man sich vor dem Enkeltrick? Und wer ist der richtige Ansprechpartner, wenn die Nachbarn nachts laut sind? – Diese und ähnliche Fragen waren Thema am Infostand von Stadt Garbsen und Polizei beim Wochenmarkt auf dem Herouville-St.-Clair-Platz. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, direkt mit Bürgermeister Claudio Provenzano ins Gespräch zu kommen. Die Fragen…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen stellt Hallenbad für Schwimmoffensive zur Verfügung
Bis zu 800 weitere Kinder sollen in Garbsen ihr Seepferdchen erreichen können GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen unterstützt die Schwimmoffensive der Region Hannover weiter tatkräftig. Ab Juni stellt sie der Region das Hallenbad Planetenring für sieben Monate komplett zur Verfügung, sodass zahlreiche zusätzliche Schwimmkurse angeboten werden können. Bis zu 800 Kinder zusätzlich sollen in Garbsen schwimmen lernen. „Die Coronazeit hat ihre Spuren hinterlassen. Viel zu viele Jungen und Mädchen können…
Aktuelles Kommunales
SPD Garbsen eröffnet ihr neues Bürgerbüro
Altgarbsen, Hannoversche Straße 165 A – die Anschrift des neuen Bürgerbüros der SPD Garbsen Am heutigen Sonntag eröffnete die SPD Garbsen ihr neues Bürgerbüro. SPD Vorsitzender Rüdiger Kauroff begrüßte um 11 Uhr die erschienenen Gäste und freute sich sichtlich über deren große Anzahl. “Das Jahr 1863 gilt als Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie und seit 160 Jahren lebt unsere Partei vom Austausch, vom Diskurs und auch vom sachlichen Streit. Insbesondere in…
Aktuelles Kommunales
Haltestelle Berenbostel/Nelkenstraße wird barrierefrei
Fahrbahn und Gehweg für zwei Wochen gesperrt GARBSEN (stp). Der Nelkenweg in Berenbostel wird ab Montag, 27. März, halbseitig gesperrt. Grund ist die barrierefreie Umgestaltung der Haltestelle Berenbostel/Nelkenstraße in Fahrtrichtung Garbsen/Marienwerder. Zusätzlich wird der südliche Gehweg des Birkenwegs zwischen den Hausnummern 20a und 22 komplett gesperrt. Der bestehende Haltepunkt wird im Zuge der Arbeiten um rund 25 Meter nach Westen vor die Hausnummer 22 verlegt. Die Arbeiten werden rund zwei…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
365 Euro Ticket auch für Garbsen nutzen
Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Garbsen: “Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung am 21.03.2023 beschlossen, vorbehaltlichder Zustimmung im Bundesrat zum sogenannten 49-Euro-Ticket, ein Hannover Jobticketfür 365 Euro pro Jahr für das Regionsgebiet anzubieten. Der GVH gewährt für diesesJobticket einen Nachlass von 40 %. Wenn die Arbeitgeber den weiteren Zuschuss über60 % übernehmen, ist das Hannover Jobticket für die Beschäftigten gänzlich kostenlos(Null-Euro-Jobticket).Wenn die Verwaltung hier für ihre Beschäftigten voran…
Aktuelles Kommunales
Städtische Öffnungszeiten ändern sich an den Feiertagen
Karfreitag und Ostermontag ist geschlossen. GARBSEN (stp). Über die Ostertage sind das Rathaus und die Außenstellen der Verwaltung geschlossen. Das Rathaus inklusive Bürgerbüro, das Stadtarchiv, das Kulturhaus Kalle, das Hallenbad Planetenring, die Stadtbibliothek und die städtischen Jugendeinrichtungen haben von Karfreitag, 7., bis einschließlich Montag, 10. April, nicht geöffnet. Der Badepark hat Karfreitag und Ostersonntag geschlossen, ist jedoch am Ostersonnabend und Ostermontag jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Das…
Aktuelles Kommunales Kultur
Vortrag, Bürgerausstellung und jede Menge Kreativaktionen
Kulturhaus Kalle bietet vielfältiges neues Kurs- und Veranstaltungsprogramm an GARBSEN (stp). Das Team vom Kulturhaus Kalle bietet von April bis Juni wieder ein attraktives Kurs- und Veranstaltungsprogramm, das für Jung und Alt jede Menge Abwechslung bereithält. Das gesamte Programm ist im Kulturhaus Kalle erhältlich, kann auf www.musik-kunstschule-garbsen.de eingesehen werden und wird auf Anfrage auch per E-Mail verschickt. Auch Kurs-Gutscheine sind erhältlich. Den Auftakt macht die Eröffnung der Bürgerausstellung „Vier Jahreszeiten“…
Aktuelles Kommunales
Auf dem Kronsberg erhält neue Fahrbahndecke
Straße wird ab 4. April in einem Abschnitt voll gesperrt GARBSEN (stp). Die Straße Auf dem Kronsberg wird in einem Abschnitt ab Dienstag, 4. April, 7 Uhr, drei Tage lang voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. In dieser Zeit wird es nicht möglich sein, von der Straße Auf dem Kronsberg aus in den Ernst-Ludwig-Kirchner-Weg, den Bruno-Rappel-Weg oder den Barlachweg abzubiegen. Anlieger werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig außerhalb des Baustellenbereiches abzustellen. Die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Viele Ideen auf „Planet K“ zusammengetragen
Wünsche der Garbsenerinnen und Garbsener münden in Kulturentwicklungsplanung GARBSEN (stp). Die Kulturentwicklung in Garbsen geht in die nächste Runde. Eine Woche lang konnten Besucher sich in der partizipativen Galerie „Planet K“ mit ihren Wünschen und Anregungen einbringen. In Kulturwerkstätten zu unterschiedlichen Themen wurde Konkretes erarbeitet. „Das Format war klasse. Es hat viele spannende Gespräche und insgesamt einen sehr guten Austausch gegeben“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Finissage. Es wurde…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kindertheater thematisiert Demenz
Kulturbüro präsentiert „Vom Fuchs, der den Verstand verlor“ GARBSEN (stp). Das Theater „Feuer und Flamme“ zeigt auf Einladung des Kulturbüros das Stück „Vom Fuchs, der den Verstand verlor“ in der Aula/Mensa am Planetenring 7. Für die Vorstellung am Donnerstag, 23. März, um 9 Uhr gibt es noch Restkarten auf www.garbsen.de/onlinetickets. Klug, hübsch, schnell und immer hungrig: Der Fuchs ist der größte Könner im Wald, genießt sein Leben in vollen Zügen…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister begrüßt französisch-deutsche Austauschgruppe
Geschwister-Scholl-Gymnasium organisiert einwöchiges Besuchsprogramm GARBSEN (stp). Eine Gruppe französischer Schüler aus der Stadt Caen ist derzeit auf Einladung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) für eine Woche in Garbsen zu Gast. Bürgermeister Claudio Provenzano hat die ausländischen Jugendlichen im Rathaus empfangen und sie offiziell begrüßt. „Ich wünsche euch allen ganz viel Freude bei diesem Austausch. Das wird sicher eine bereichernde Erfahrung“, sagte Provenzano an die Adresse der Schülerinnen und Schüler und dankte dem…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Polizei und Stadt informieren gemeinsam
Öffentliche Sicherheit steht im Fokus GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen informiert am Freitag, 24. März, gemeinsam mit der Polizei auf dem Hérouville-St.-Clair-Platz über das Thema „Öffentliche Sicherheit“. Mitarbeitende von Polizei und dem Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Garbsen sowie der Bürgermeister stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern von 13 bis 15 Uhr für Fragen, Anregungen und Informationen zur Verfügung. „Nutzen Sie die Gelegenheit schnell, einfach und niedrigschwellig mit uns ins Gespräch zu…
Aktuelles Kommunales Soziales
SPD Garbsen: Neues Bürgerbüro wird eingeweiht.
Am Sonntag, dem 26.03.2023 um 11:00 Uhr, Hannoversche Straße 165 A in Altgarbsen “Das Jahr 1863 gilt als Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie und seit 160 Jahren lebtunsere Partei vom Austausch, vom Diskurs und auch vom sachlichen Streit. Insbesondere in derHochphase der Corona-Pandemie hat der persönliche Austausch von Argumenten und Positionengelitten, umso wichtiger ist es, dass wir nun mehr und mehr wieder in das Gespräch kommen.” erläutert der Ortsvereinsvorsitzende Rüdiger Kauroff.…
Aktuelles Kommunales
Grüne bieten künftig Bürger*innen-Sprechstunden an
Im Grünen Zentrum in Altgarbsen gibt es ab sofort für jeden ein offenes Ohr: Der Ortsverband der Grünen in Garbsen öffnet seine Türen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. An mehreren Terminen werden Vertreter*innen von Partei und auch Stadtratsfraktion sowie Ortsräten, gemeinsame Sprechstunden anbieten. „Wir wollen zuhören und von den Garbsenerinnen und Garbsenern erfahren, wo der Schuh drückt oder wo vielleicht die Hilfe der Kommunalpolitik gebraucht…
Aktuelles Kommunales Soziales
Projekt „Kleine Alltagshilfen“ nimmt noch Unterstützungsanfragen an
Ehrenamtliche helfen bei Behördengängen und Einkäufen GARBSEN (stp). Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung wünschen, gibt es das geschätzte Ehrenamtsprojekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur. Die Ehrenamtlichen übernehmen zum Beispiel die Begleitung beim Einkaufen, unterstützen beim Ausfüllen von Formularen, schenken Zeit für Gespräche und unternehmen gemeinsame…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Kultur und Sport tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 21. März, ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. In beiden Fällen können sich Interessierte im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Sitzungsbeginn zu Wort melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf garbsen.de zu finden. Wer online über WebEx teilnehmen möchte, wird…
Aktuelles Kommunales
Online-Befragung zur Neuen Mitte beginnt
Stadt Garbsen lässt Einzelhandelskonzept erstellen GARBSEN (stp). Wie häufig kaufen Sie in der Garbsener Mitte ein? Wie hat sich Ihr Einkaufsverhalten in den letzten Jahren verändert? – Die Stadt Garbsen ruft dazu auf, sich an einer Online-Befragung zu beteiligen, die rund zehn Minuten in Anspruch nimmt. Die zu erstellende Konzeption dient als Grundlage für die Weiterentwicklung der Neuen Mitte von Garbsen, insbesondere im Bereich des Rathausplatzes. Unter anderem werden die…
Aktuelles Kommunales Kultur
Groove trifft auf Virtuosität: Maik Krahl Quartett spielt in Garbsen
Jazz-Trompeter und musikalische Partner treten am Sonnabend, 25. März, imGeschwister-Scholl-Gymnasium auf / Nachwuchskünstler erhält 2023 renommierten HI Five Jazz Music Award. Garbsen. Erst vor wenigen Tagen ist er mit dem HI Five Jazz Music Award 2023 ausgezeichnet worden, am Sonnabend, 25. März, ist der Trompeter Maik Krahl auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Berenbostel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr an der Ludwigstraße 4, Einlass ist…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Weitere Einsätze nach Schneefällen
Am Samstagvormittag wurden im Stadtgebiet weitere Gefahrenstellen gemeldet bei denen Äste abgebrochen waren bzw. abzustürzen drohten: Garbsen, Auf der Horst – hier war ein größerer Ast aus einen Baum abgebrochen und lag teilweise auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr beseitigte die Gefahr.Berenbostel, Hermann-Löns-Straße in Höhe des Heideweges drohten Äste aus einem Baum auf die Straße zu stürzen. Hier waren die Feuerwehr Berenbostel und die Drehleiter aus Garbsen im Einsatz,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz hat am Mittwoch, 22. März, um 18 Uhr eine hybride Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal als auch online möglich. In beiden Fällen haben Interessierte die Möglichkeit, sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Wer über das elektronische Programm…
Aktuelles Kommunales
Straße Auf der Heide wird voll gesperrt
Bauarbeiten sollen sechs Tage in Anspruch nehmen GARBSEN (stp). Die Straße Auf der Heide 12 in Havelse wird ab Dienstag, 14. März, in Höhe der Hausnummern 10 bis 12 voll gesperrt. Grund sind Kanal- und Straßenbauarbeiten, die die Stadtentwässerung Garbsen beauftragt hat. Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger sind während der Arbeiten in offener Bauweise nicht auszuschließen. Das Grundstück „Auf der Heide 12“ kann nicht mehr über die Straße Auf der…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater ist zu sprechen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 22. März, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter der Nummer (0 51 31) 89 70 zu sprechen. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Statistische Kurzinformationen: Ukrainische Bevölkerung
Wie haben sich die Zahlen seit Beginn des russischen Angriffskrieges entwickelt ? Region Hannover. Wie haben sich die Bevölkerungszahlen in der Region Hannover seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine am 24. Februar 2022 entwickelt? Wie viele Menschen mit ukrainischer Staatszugehörigkeit sind in den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover angekommen? In welchen Kommunen haben sie eine Unterkunft gefunden? Antworten auf diese Fragen geben die Statistischen Kurzinformationen der Region…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgerstiftung Garbsen untertützt Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen
Am 07.03.2023 konnte die Bürgerstiftung Garbsen eine große Spende des Stiftungsratmitgliedes Uwe Patscheke an das Garbsener Mädchen- und Frauenzentrum übergeben. Aufgeteilt in mehrere Gutscheine werden diese viel Freude bereiten, ist sich die Leiterin Ulrike Baumann sicher. Das nun schon seit mehreren Jahren existierende Zentrum am Planetenring 10 ist für alle Hilfe suchenden Mädchen und Frauen offen und wird gefördert durch die Stadt Garbsen, die Region Hannover und das Land Niedersachsen.
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen lädt in Ferien-WG ein
Projekt findet in den Sommerferien statt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren in den Sommerferien zum Projekt „Ferien-WG“ ein. Die Gruppe verbringt vom 26. Juli bis zum 2. August acht Tage in einer großen Villa in Altenberg bei Dresden. Dort dürfen die Jugendlichen selbst planen und entscheiden, welche Freizeitaktivitäten sie durchführen und was gegessen und eingekauft wird. Dafür bekommen sie jeden Morgen…
Aktuelles Kommunales
Gleichstellungsbeauftragte und Bürgermeister eröffnen Ausstellung
Internationaler Frauentag wird in Garbsen mit klaren Statements begangen GARBSEN (stp). Einiges ist erreicht worden, aber es gibt noch eine Vielzahl von Themenfeldern, in denen die Gleichstellung von Frauen und Männern noch nicht erreicht ist. Diese Bilanz zog die Gleichstellungsbeauftragte Wiebke Winter heute anlässlich des Internationalen Frauentages. „Wir möchten dazu ermutigen, sich mehr für Gleichberechtigung stark zu machen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano. „Es geht aber auch darum, sich nicht nur…
Aktuelles Kommunales
Osterferien bieten für Kinder und Jugendliche jede Menge Action
Klettern, Schwimmen und Selbstbehauptung stehen auf dem Programm GARBSEN (stp). Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, organisiert die Stadt Garbsen für junge Menschen von acht bis 15 Jahren ein buntes Programm im Haus der Jugend. Unter anderem stehen in den beiden Wochen Klettern, Schwimmen und ein Selbstbehauptungskurs auf dem Plan. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Los geht es am Montag, 27. März. Von 11 bis 17.30 Uhr steht…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 12.03.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Diese Sonderausstellung wird wegen des großen Interesses noch bis zu den Sommerferien  verlängert. Der DTV Schloß Ricklingen unterstützt den Museumsvereinsvorstand am 12.03. bei der…
Aktuelles Kommunales
Schulanfänger können ab sofort angemeldet werden
In einigen Schulen erfolgt die Anmeldung kontaktlos GARBSEN (stp). Ab sofort ist es in den Grundschulen möglich, sein Kind für das Schuljahr 2024 anzumelden. In einigen Garbsener Grundschulen erfolgen die Anmeldungen in diesem Frühjahr kontaktlos, in anderen direkt in der Schule. Die Erziehungsberechtigten der im Schuljahr 2024 schulpflichtig werdenden Kinder werden jetzt zu Monatsbeginn angeschrieben und über das Anmeldeverfahren der jeweiligen Schule informiert. Schulpflichtig werden die Kinder, die im Zeitraum…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss für Soziales und Jugend tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat am Dienstag, 14. März, ab 18 Uhr eine hybride Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal des Rathauses als auch online möglich. In beiden Fällen können sich Interessierte in der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite einsehbar. Wer über das elektronische Programm WebEx teilnehmen möchte, wird bis Dienstag,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Neue Bücher in der Stadtbibliothek
Bestand um Romane und mehr erweitert GARBSEN (stp). Auch im März gibt es wieder viel neuen Lesestoff in der Stadtbibliothek. Ein Besuch lohnt sich auch wegen der neuen Hörbücher und Filme. An neuen Romanen neu im Bestand sind unter anderem Volker Jarck: Robuste Herzen; Jens Henrik Jensen: Welt ohne Seele (East); Behzad Karim Khani: Hund Wolf Schakal; Nadine Kerger: Malibu love; Judith Lennox: Die Jahre unserer Freundschaft; Matthias Matschke: Falschgeld;…
Aktuelles Kommunales
Das Mut Cafe`öffnet wieder am 11.3.2023 und lädt zu einem informativen Nachmittag ein!
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“ öffnet am Samstag, den 11.03.2023 wieder das „Mut Cafe`“ im Kulturzentrum Garbsen Havelse: An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Bushaltestelle: An der Feuerwache– In der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr- und gibt interessierten Bürgern die Möglichkeit sich im Allgemeinen über das Thema psychische Erkrankungen zu informieren, Aktionen mitzumachen oder an Vorträgen teilzunehmen. Dieses wird regelmäßig bekanntgegeben. Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen sorgen für das…
Aktuelles Kommunales
Ausbau der Langenhagener Straße von Berenbostel nach Langenhagen
GARBSEN (stp). Der Lückenschluss zwischen Garbsen und Langenhagen ist seit vielen Jahren Thema. Nach der Umstufung des Straßennetzes liegt es nun in den Händen der beiden Städte, eine Verbindungsstraße zu planen und zu bauen. Erste konkrete Entwürfe haben die Planer den betroffenen Flächeneigentümern bei einer Informationsveranstaltung präsentiert. „Die Langenhagener Straße wird Berenbostel entlasten und Garbsen und Langenhagen direkter verbinden. Wir wollen das Vorhaben schnellstmöglich umsetzen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano. „Wir…
Aktuelles Kommunales Sport
Mitternachtssport findet am 11. März statt
Nicht nur Fußball sorgt bis zur Geisterstunde für Spaß GARBSEN (stp). Fußball, Basketball, Tischtennis und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die nächste Veranstaltung in der Reihe Mitternachtssport findet am Sonnabend, 11. März, ab 20 Uhr in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt. Bei den bisherigen mehr als 100 Terminen nahmen regelmäßig 150 bis 200 Teilnehmer aus Garbsen teil. „Ein tolles Angebot für alle sportbegeisterten Jugendlichen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister…