Aktuelles
SV Arnum und TV Berenbostel organisieren größte Ranglisten-Tennisturniere der Region
Möbel Hesse-Tournament Series startet am Pfingstwochenende in Arnum / Spieler kämpfen zum Auftakt um Preisgeld in Gesamthöhe von bis zu 11.200 Euro / TV Berenbostel richtet Möbel Hesse-Fuchsberg-Pokal am zweiten Juliwochenende aus  Arnum/Berenbostel. Sie zählen zu den größten Ranglisten-Tennisturnieren in der Region Hannover: die Turniere der Möbel Hesse-Tournament-Series. Zum Auftakt der Turnierreihe treffen sich nicht nur Vertreter aus Deutschlands Tennis-Elite, sondern auch viele Spielerinnen und Spieler aus regionalen Vereinen, die…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Feuerwehr Garbsen (KW20/2023)
15.05.2023 Am Montagabend gegen 18:30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Meyenfeld sowie der Rüstwagen der Ortsfeuerwehr Garbsen zur Feldriethe in Meyenfeld alarmiert, Stichwort PKW eingeklemmte Person. Beim Eintreffen stellte sich schnell raus, dass es sich hierbei um eine Übung der Einsatzkräfte handelt. Nach Abarbeitung der Einsatzstelle konnten die Kräfte wieder einrücken. 16.05.2023 Dienstagmittag um 11:25 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Stelingen und Heitlingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem…
Aktuelles Soziales
Grundschule Saturnring freut sich über Spende für Zirkus-AG
Licht an, Vorhang auf heißt es in der Grundschule Saturnring bei der Zirkus-AG. Der LandesSportBund (LSB) ist zu Besuch. Jennifer Hinzer, Referentin im Team „Teilhabe und Vielfalt“, unterstützt den garbsener Verein „Träumer, Tänzer und Artisten“ (TTA), der unter der Leitung von Holger Leister die AG in der Grundschule leitet. Ermöglicht wird die Spende durch die „Landesrichtlinie zur Förderung der Integration im und durch Sport“. Leister kann sich über eine Summe…
Aktuelles Garbsener Citylauf Sport
Der 11. Garbsener Citylauf – FAQ zum größten Sportevent der Stadt
Bald ist es wieder soweit und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 11. Garbsener Citylauf gehen, unten der Anfeuerungsrufen der Zuschauerinnen und Zuschauer wieder an den Start. Damit bis dahin auch alles glatt läuft und keine offenen Fragen mehr bestehen, findest Du im Folgenden die wichtigsten Fragen und Antworten zum größten Sportevent der Stadt. Für wen ist der Citylauf? Der Citylauf soll alle Sport- und Lauf-Begeisterten ansprechen, unabhängig vom Alter. Damit…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Mai-Kordelschießen der Damenabteilung des SV Osterwald Unterende
Der Freitag nach Himmelfahrt gehört traditionell den Damen des Schützenvereins Osterwald Unterende. Die Männer kurieren den Vatertagsschmerz aus, die Damen treffen sich im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“, um ihre begehrte silberne Mai-Kordel auszuschießen. Für die Leckereien hatten die Damen selber gesorgt. Am 19. Mai traten 19 Damen vor die Scheiben, so viel wie schon lange nicht mehr. Geschossen wird mit dem Luftgewehr ohne Adlerauge und mit weit aufgedrehtem Ringkorn, dadurch können…
Aktuelles
Mut Cafe am 27.05.2023 im Kalle- Hab Mut, zeig Gesicht e.V.
Nach der Pause im April findet nun im Mai wieder das Mut Café im Kalle statt. Diesmal in einer etwas anderen Variante und dem schönen Wetter etwas angemessen. Es gibt eine kleine Aktion wie das Kinderschminken für die Jüngeren. Im Anschluss ab 18.00 Uhr folgt dann der Vortrag mit Christoph Jenner im Saal statt. Dieser ist kostenlos für Interessierte!
Aktuelles Kommunales Kultur
Schülerinnen lesen gegen das Vergessen
Stadtbibliothek erinnert an Bücherverbrennung vor 90 Jahren GARBSEN (stp). Es war ein erschreckendes Signal gegen Meinungsfreiheit und Vielfalt: Am 10. Mai 1933 brannten in zahlreichen deutschen Universitätsstädten die Bücher bekannter Autorinnen und Autoren. Mit der Veranstaltung „Lesen gegen das Vergessen“ erinnerten nun zwölf Schülerinnen des Johannes-Kepler-Gymnasiums an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten vor 90 Jahren. Die Jugendlichen lasen Gedichte und Romanauszüge unter anderem von Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Irmgard Keun,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadt und Antenne Niedersachsen laden zum großen Sommerfest auf dem Rathausplatz ein
Am Nachmittag ehrt die Stadt die Sportlerinnen und Sportler des Jahres GARBSEN (stp). Diesen Termin sollten sich alle Garbsenerinnen und Garbsener vormerken: am Samstag, 17. Juni, laden die Stadt und Antenne Niedersachsen ein zum großen Sommerfest auf dem Rathausplatz mit Livemusik, einem bunten Rahmenprogramm und vielen weiteren Attraktionen. „Gemeinsam mit unserem Partner Antenne Niedersachsen haben wir ein attraktives Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Kommen Sie vorbei,…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Vatertag beim Schützenverein Osterwald Unterende
Die Frauen des Schützenvereins Osterwald Unterende freuen sich auf einen „männerlosen“ Tag: Christi Himmelfahrt, dem von der Wirtschaft erfundenen Vatertag! Die Männer ziehen mit einem Bollerwagen (oder großem Fuhrwerk) durchs Gelände, und damit sie nicht verdursten, sind diese Wagen voller Getränke! Auch die Schützen des Schützenvereins Osterwald Unterende folgten dieser Tradition, 17 Teilnehmer trafen sich im Schützenhaus, nach einer ausgiebigen Stärkung (zubereitet von Patrizia und Dani Wichmann sowie Julia Wahl)…
Aktuelles Kultur
Festival der Philosophie findet seinen Abschluss in Garbsen
Philosoph Rüdiger Safranski fragt: „Wo ist die Zeit?“ GARBSEN (stp). Das achte Festival der Philosophie, das in Hannover und der Region stattfindet, wird auch in diesem Jahr in Garbsen sein Finale erfahren. Der Philosoph und Autor Rüdiger Safranski hält am Freitag, 9. Juni, 18 Uhr, einen Vortrag mit dem Titel „Wo ist die Zeit?“ im Rathaus der Stadt Garbsen. Safranski wurde bekannt als Moderator des „Philosophische Quartetts“ im ZDF. Er…
Aktuelles
Haus der Jugend plant Entdeckungsreise ins Phaeno
Junge Forscher ab 10 Jahre können sich für die Tour anmelden GARBSEN (stp). Das Haus der Jugend lädt Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren zu einer Entdeckungsreise ins Phaeno nach Wolfsburg ein. Los geht es am Dienstag, 30. Mai. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Haus der Jugend, Dorfstraße 28. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Die Aktion kostet 15 Euro pro Teilnehmer. Mitzubringen sind…
Aktuelles
Hallenbad Planetenring geht in den Schwimmkursbetrieb
Schulschwimmen und Seepferdchenkurse finden statt AUF DER HORST (stp). Damit möglichst viele Kinder ihr Seepferdchen erlangen können, stellt die Stadt Garbsen der Region Hannover das Hallenbad Planetenring für ihre große Schwimmoffensive zur Verfügung. Das Hallenbad wechselt dafür ab dem 1. Juni in den Schwimmkursbetrieb. Das Hallenbad wird für die Dauer der Maßnahme nicht für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet sein. Das Schulschwimmen findet weiter statt. Wer sein Kind zu einem Schwimmkurs…
Aktuelles
Beratungsstellen für Familien am 19. Mai geschlossen
Region Hannover. Die drei Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover in Burgdorf, Neustadt und Ronnenberg einschließlich der Außenstellen sowie die Fachberatungsstelle valeo in Hannover bleiben am Freitag, 19. Mai, geschlossen. Ab Montag, 22. Mai, sind alle vier Beratungsstellen wieder wie gewohnt erreichbar.
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Jetzt noch fürs Stadtradeln anmelden
Kreidespray-Aktion weist auf die Mitmachaktion hin GARBSEN (stp). Um möglichst viele Teilnehmer fürs Stadtradeln zu motivieren, macht ab sofort eine Kreidespray-Werbung an sechs Orten im Stadtgebiet auf die Mitmachaktion aufmerksam. Das erste Stadtradeln-Logo wurde wetterbedingt von Bürgermeister Claudio Provenzano noch auf Pappe am Kastanienplatz gesprüht. „Wir hoffen auf viele, viele Teilnehmer. Mitmachen lohnt sich in jedem Fall: fürs Klima, für die Gesundheit – und attraktive Preise gibt es auch noch…
Aktuelles Vereine
Der letzte König von Horst gibt seine Kette ab
Günther Barthel überreicht wertvolles Andenken ans Archiv HORST (stp). Der ehemalige Ortsbürgermeister von Horst, Günther Barthel, hat die Königskette des 2008 aufgelösten Schützenvereins Horst an das Stadtarchiv in Horst übergeben. „Hier im Archiv ist die Kette in jedem Fall besser aufgehoben, da sie somit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Im Namen der Stadt Garbsen herzlichen Dank“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano, der die Kette gemeinsam mit Stadtarchivar Sören Lindner entgegennahm. Barthel…
Aktuelles Umweltschutz
Neuplanung Windenergie: Beteiligungsverfahren vorerst ausgesetzt
Belange der Landesverteidigung stoppen Planungen der Region Hannover Region Hannover. Die Region Hannover arbeitet mit Hochdruck an der Ausweisung von Vorranggebieten für die Windenergienutzung. Mindestens 2,5 Prozent der Regionsfläche sollen dafür zur Verfügung stehen. Für die Neuplanung ist eine Änderung des regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) erforderlich. Das vorgeschaltete, öffentliche Beteiligungsverfahren sollte zum 01. Juni 2023 starten. „Diese Zeitschiene kann nicht gehalten werden, da die Regionsverwaltung Ende der vergangenen Woche sehr überraschend…
Aktuelles
REGION HANNOVER UNTERSTÜTZT SOZIAL-ÖKOLOGISCHE INNOVATIONEN MIT EINEM FONDS
Mit dem Projekt SOZIOVATION fördert die Region Hannover sozial-innovative Projektideen und Gründungen, um so die Innovationskraft der Zukunftsregion Hannover zu unterstützen. Seit 2022 stellt die Region Hannover Förderungen in Höhe von bis zu 30.000 € bereit, die von gemeinnützigen Organisationen, Startups und Gründer*innen beantragt werden können. 27 Projekte wurden in der bisherigen Projektlaufzeit gefördert und diese zeigen die große Bandbreite an sozial-ökologischen, innovativen Ideen und Geschäftsmodelle in der Region Hannover.…
Aktuelles Garbsener Citylauf Sport
Es ist endlich wieder soweit – der Garbsener Citylauf geht in die 11. Runde
Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit – die größte Sportveranstaltung der Stadt ist wieder da! Nach 4 Jahren, 10 Monaten und 6 Tagen ist der Garbsener Citylauf aus seiner Zwangspause endlich wieder zurück. In diesem Jahr können Läufer und Läuferinnen im Rahmen des Garbsener Citylaufs bereits zum 11. Mal an den Start gehen. Garbsens größte Sportveranstaltung wird für alle Besucher und Besucherinnen von den Veranstaltern leidenschaftlich organisiert und gestaltet…
Aktuelles Garbsener Citylauf Sport
Interview mit der AOK – Sponsor des 11. Garbsener Citylaufs
Da die ganzheitliche Organisation, Ausführung und Nachbereitung des Citylaufs eine Menge Arbeit ist und dementsprechend ausreichend Ressourcen benötigt, haben sich auch 2023 wieder viele Unternehmen gefunden, die mit ihrem großartigen Support den Citylauf unterstützen möchten. Zu diesen Sponsoren gehört auch die AOK – die Gesundheitskasse für Niedersachsen. Die AOK Niedersachsen bietet allen Kunden ein attraktives Angebot und Kurse für ein gesundes Leben. Die AOK Niederdachen ist an insgesamt neun Standorten…
Aktuelles Garbsener Citylauf Sport
Interview mit der Sparkasse Hannover – Sponsor des 11. Garbsener Citylaufs
Da die ganzheitliche Organisation, Ausführung und Nachbereitung des Citylaufs eine Menge Arbeit ist und dementsprechend ausreichend Ressourcen benötigt, haben sich auch 2023 wieder viele Unternehmen gefunden, die mit ihrem großartigen Support den Citylauf unterstützen möchten. Zu diesen Sponsoren gehört auch die Sparkasse Hannover. Mit 200 Jahren Erfahrung ist die Sparkasse Hannover ein Profi auf ihrem Gebiet. Auf Grund ihre fachkundigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kann sich die Sparkasse Hannover bereits über…
Aktuelles
Pfingsten: Abfuhrtermine verschieben sich
Am 29. Mai keine Abfuhr, Nachholtermin ist Dienstag, der 30. MaiWertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt Am Pfingstmontag, den 29. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelbe Tonnen und Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich jeweils um einen Tag. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der Gelben Säcke im Umland der Region Hannover durch die RMG Rohstoffmanagement GmbH. Die…
Aktuelles
Personalversammlung: Region am 17. Mai eingeschränkt erreichbar
Region Hannover. Die Verwaltung der Region Hannover ist am Mittwoch, 17. Mai, wegen einer Personalversammlung teilweise nur eingeschränkt erreichbar. So bleiben das Bürgerbüro sowie die Zuwanderungsbehörde an diesem Tag geschlossen. Ebenfalls nicht erreichbar sind das Team Beistandschaften, Vormundschaften und Pflegschaften sowie der Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land in Burgdorf. Das BuT-Servicebüro ist erst ab 13 Uhr (Telefon 0511- 61626364) besetzt, das Servicebüro Bauen ist ab 13.30 Uhr in der Höltystraße…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr KW19/2023
11.05.2023 Am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer Rauchentwicklung in einem Treppenhaus in die Straße Fuchsgarten gerufen. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr in das Treppenhaus vor. Ein schmorender Papierhaufen in einem Kellerraum, war der Grund für die Rauchentwicklung. Nach Abschluss der Lösch- und Belüftungsmaßnahmen konnten die Kameraden wieder einrücken. 13.05.2023 Samstagabend wurde die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Ein Patient wurde…
Aktuelles Umweltschutz
aha sagt „Danke!“ mit Gratiskompost aus Bioabfällen
Qualitätskompost vom 23. bis 26. Mai – kostenlos und solange der Vorrat reicht„Tag der Biotonne“ am 26. MaiTorffreies Gärtnern ist ein Beitrag zum Klimaschutz Qualität aus der Region für die Region: Vom 23. bis zum 26. Mai 2023 verschenkt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auf den Wertstoffhöfen der Deponiestandorte in Hannover-Lahe, Wunstorf-Kolenfeld und Burgdorf pro Person einen Sack Kompost aus Bioabfällen. aha beteiligt sich mit dieser Aktion am „Tag der…
Aktuelles
Havelse – Rohrnetzsanierung der Hannoverschen Straße vom Langen Acker bis zum Schäferdamm ab 22.05.2023
Ab Montag, 22.05. führt der WVGN in der Hannoverschen Straße in Havelse Sanierungsarbeiten am Rohrnetz durch. Die Bauausführung wird in 3 Abschnitte unterteilt. Während der Sommerferien wird die Baustelle im Straßenbereich unterbrochen. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Im Rahmen des Rohrnetzerneuerungskonzeptes werden in dem Bauabschnitt rund 350 m Trinkwasserleitung und 22 Hausanschlüsse erneuert. Ausführende Baufirma für den WVGN ist die R+E Todtenhaupt GmbH & Co. KG aus Neustadt. Für auftretende…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
SV Osterwald Unterende beim Ummarsch in Oberende
14. Mai 2023 – Schützenfestsonntag in Oberende und Muttertag – das verspricht zu 90% einen sonnigen Ummarsch. Der Schützenverein Osterwald Unterende folgte der Einladung der Schützenfreunde aus Oberende und nahm mit einer größeren Abordnung am Ummarsch teil. Beim Antreten auf dem Festzelt wurden den Damen Rosen überreicht, es folgte noch die Siegerehrung vom Wimpelschießen der Damenabteilungen sowie vom Grünen Band Schießen (Schützen und Senioren) der Herrenabteilungen, dann marschierte der Zug…
Aktuelles
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung
Vortrag am 17. Mai im Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte Lehrte. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Im Rahmen der regionsweiten Vortragsreihe „Heute schon an morgen denken!“…
Aktuelles Kommunales
Flemmingstraße und Robert-Hesse-Straße werden zu Einbahnstraßen
Glasfaserverlege-Arbeiten starten am 20. Mai GARBSEN (stp). Wegen Bauarbeiten gilt in der Flemmingstraße und der Robert-Hesse-Straße ab Sonnabend, 20. Mai, 21 Uhr, eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung B6. Auf der Strecke werden Glasfaserkabel verlegt. Das Gewerbegebiet Garbsen-Ost kann während der Arbeiten ausschließlich von der Langenhagener Straße angefahren werden. Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Die Einbahnstraßenregelung wird spätestens am Montag, 22. Mai, um 6 Uhr aufgehoben.
Aktuelles
365-Euro-Jobticket im öffentlichen Dienst – Region, LHH und Umlandkommunen begrüßen KAV-Beschluss
„Müssen als Arbeitgeber wettbewerbsfähig bleiben“ Region Hannover. Am 1. Mai ging das Deutschlandticket an den Start und damit in der Region Hannover für Arbeitgeber*innen die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket für Mitarbeitende zum Preis von 365 Euro pro Jahr zu erlangen. Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst war das bislang allerdings nicht möglich, da eine solche Rabattierung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst nicht vorgesehen war. Für Beamt*innen hatte das Land bereits einer…
Aktuelles
Endlich wieder Scheiben am Giebel!
Durch Scheiben am Giebel des Hauses seine Treffsicherheit im Schützenverein zu zeigen, hat besonders in Osterwald Unterende eine lange Tradition. Bei einem Feuer hatte Heinrich „Bobby“ Warnecke 2018 sein Haus verloren, konnte aber die Scheiben retten. Nach der Renovierung der Scheiben lud er seine Schützenkameraden und – innen am 11. Mai 2023 ein, dem Anbringen der 3 Scheiben am Giebel des neuen Hauses beizuwohnen. Der Abend begann in gemütlicher Runde…
Aktuelles Kommunales Vereine
Neubürger werden beim Fest der Vereine begrüßt
Beliebte Veranstaltung findet bereits zum zwölften Mal statt GARBSEN (stp). Seit über 20 Jahren veranstaltet die Stadt Garbsen in einem zweijährigen Rhythmus das beliebte Fest der Vereine. In diesem Jahr ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Aktiv in Garbsen“ findet am Sonntag, 11. Juni, rund um das Rathaus und in der Rathaushalle das zwölfte Fest der Vereine inklusive Neubürgerbegrüßung statt. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentieren…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Einsatz im Gefahrenbezirk: Neue Waldbrandbeauftragte ernannt
Region Hannover bestellt ehrenamtliche Fachleute für die Brandprävention Region Hannover. Waldbrände gehören auch in der Region Hannover zu den Begleiterscheinungen des Klimawandels. Steigende Durchschnittstemperaturen zusammen mit sinkenden Niederschlagsmengen können zu Dürreperioden führen. In den Wäldern im Umland und in der Landeshauptstadt Hannover steigt dadurch das Risiko für Waldbrände. Die Region Hannover hat deshalb für ihren Zuständigkeitsbereich insgesamt elf Gefahrenbezirke festgelegt, in denen ehrenamtliche Waldbrandbeauftragte vorsorgliche Maßnahmen in Abstimmung mit den…
Aktuelles Umweltschutz
Regionsverwaltung bezieht zukünftig ausschließlich Ökostrom
100 Prozent erneuerbare Energie wird Bedingung für neuen Liefervertrag Region Hannover. Ob für die E-Auto-Flotte, Dienstrechner oder die Bühnentechnik im Schloss Landestrost: Ab kommenden Jahr bezieht die Verwaltung der Region Hannover Strom aus ausschließlich regenerativen Energiequellen. Der Ausschuss für innere Organisationsangelegenheiten, Finanzen und Gleichstellung hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Ökostrom zur Bedingung für die anstehende Ausschreibung der Stromlieferung ab 2024 zu machen. Durch die Umstellung spart die Verwaltung rund…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Steuerungsgruppe-Fairtrade plant Aktivitäten zur Fairen Woche
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zur Teilnahme eingeladen GARBSEN (stp). Die Steuerungsgruppe Fairtrade trifft sich am Montag, 22. Mai, um 17.30 Uhr zu einer Sitzung im Rathaus, um über Aktivitäten rund um die Faire Woche im September zu beraten. Auch Interessierte, die bisher weniger Kontakt zum Thema Fairtrade hatten, können dazukommen und sich bei unterschiedlichen Angeboten beteiligen. „Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind eingeladen, an den Treffen der Gruppe teilzunehmen und…
Aktuelles
Die Stadtteile aus ungewohnter Perspektive entdecken
ADFC und Stadt Garbsen bieten Fahrradtour für Neubürger und Interessierte an GARBSEN (stp). Der ADFC Garbsen/Seelze bietet in Kooperation mit der Stadt Garbsen wieder eine Entdeckertour für Neubürger an. Bei der geführten Fahrradtour am Sonntag, 18. Juni, werden Sehenswürdigkeiten in den vielseitigen Stadtteilen Garbsens und regionale Radwege insbesondere im ländlichen Bereich gezeigt. Die Strecke ist rund 30 Kilometer lang. Los geht es um 14 Uhr auf dem Rathausplatz. „Die Teilnahme…
Aktuelles Kommunales
Bauwagensaison startet wieder
Schloß Ricklingen und Osterwald sind die ersten Ziele GARBSEN (stp). Die Bauwagensaison startet wieder: Die Mobile Jugendarbeit ist ab Ende Mai mit dem frisch renovierten Bauwagen im Stadtgebiet unterwegs. In Schloß Ricklingen sind Kinder und Jugendliche vom 11. bis 19. Mai auf dem Spielplatz am Pfarrkamp willkommen. Auf dem Spielplatz in der Robert-Koch-Straße in Osterwald steht der Bauwagen dann vom 25. Mai bis zum 2. Juni. Geöffnet ist immer donnerstags…
Aktuelles
Claudio Provenzano ist in Stelingen zu sprechen
Spontanes Vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich STELINGEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist in Stelingen zu sprechen. Im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde ist er am Dienstag, 16. Mai, von 17.30 bis 19.30 Uhr an der Grundschule Stelingen, Stöckener Straße 2, anzutreffen. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail an…
Aktuelles Blaulicht Umweltschutz
Pressetermin: Waldbrandbeauftragte werden ernannt
Neue ehrenamtliche Besetzungen für die Gefahrenbezirke in der Region Hannover Hannover/Langenhagen/Lehrte/Springe/Uetze/Wedemark. Auch in der Region Hannover hat die Waldbrandgefahr in den letzten Jahren zugenommen: Ein Grund ist der Klimawandel, der andere menschliches Fehlverhalten. Die Zunahme von Hitzetagen und ausgeprägten Trockenperioden begünstigt die Entstehung und Feuerausbreitung bei Waldbränden. Die Region Hannover hat für ihren Zuständigkeitsbereich insgesamt elf Gefahrenbezirke festgelegt, in denen ehrenamtliche Waldbrandbeauftragte vorsorgliche Maßnahmen in Abstimmung mit den jeweiligen kommunalen…
Aktuelles Kultur
„Grenzen“ – eine OpusEinhundert-Aufführung an der OBS Berenbostel
Vergangene Woche (4. Mai) hatte der 6. Jahrgang mit dem Stück „Grenzen“ Uraufführung an der OBS Berenbostel. Unter der Leitung von Alexander Hauer entstand ein buntes Theaterstück. Während der Erarbeitung konnten die Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ihre jeweiligen Stärken einbringen. So gab es zum Beispiel neben der Schauspielgruppe auch eine Musik-, eine Sport und Bühnenbildgruppe. Die Plakate und die Texte stammen ebenfalls von den Schülerinnen und Schülern.…
Aktuelles Vereine
Die Könige in Frielingen haben einen Namen bekommen
Am Samstag, 06.05.23 stieg die Spannung, denn beim Ausmarsch nahm die Ungewissheit ihr Ende. Auf dem Zelt wurde Marcel Lorenz Kinderkönig vor seiner Schwester Michelle mit 139,6 Gesamtteilern. Dann ging es musikalisch begleitet von der Musikkapelle Dudensen ins Klüterfeld zum neuen Jugendkönig Jerremy Rehburg. Mit 38,8 Gesamtteilern im Luftgewehrschießen siegte er vor den Knappen Lena Beermann, Phil Beermann und Angelina Evers. Hier hängt nun ein Falke, der ersten von Heike Schmidt…
Aktuelles Kommunales
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Kinderbücher, Romane und Filme neu im Bestand GARBSEN (stp). Auch im Mai hat die Stadtbibliothek Garbsen wieder viel Neues zu bieten. Der Bestand wurde um aktuelle Romane, Kinder- und Jugendliteratur, Filme und mehr erweitert. Neu an Romanen dabei sind unter anderem Claire Douglas: Liebste Tochter – du lügst so gut wie ich; Katrine Engberg: Wintersonne; Kathrina Fuchs: Der Traum vom Leben; Daniel Glattauer: Die spürst du nicht; Frank Goosen: Spiel…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 24. Mai, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr im Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 erreichbar. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung zu…
Aktuelles Kommunales
Nachbarn treffen sich zu Sitzungen
Auf dem Kronsberg und Auf der Horst gibt es wieder Treffen GARBSEN (stp). Die Nachbarschaftsversammlung für das Quartier Berenbostel-Kronsberg und die Stadtteilbeiratssitzung Auf der Horst finden wieder statt. Jeder Interessierte kann teilnehmen und sich in den Sitzungen zu Wort melden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung beginnt am Dienstag, 23. Mai, um 17 Uhr. Veranstaltungsort ist das Schützenhaus Berenbostel, Corinthstraße 2. Unter anderem steht die Vorstellung der Ideenskizze für…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schützenverein Osterwald Unterende in Frielingen!
Die Schützenfestsaison 2023 läuft! Das 2. Schützenfest im Jahr im Stadtgebiet der Stadt Garbsen findet traditionsgemäß in Frielingen statt. Der Schützenverein Osterwald Unterende folgte der Einladung der Schützenfreunde aus Frielingen und nahm am Sonntag, 07. Mai 2023 mit einer größeren Abordnung am Ummarsch teil. Der 2. Vorsitzende Fabian Feise bedankte sich im Namen des Vereins für die Einladung und freute sich auf ein paar nette Stunden. Nach der Rückkehr wurde…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Vereine
Jazztage Garbsen
Der Jazzclub Garbsen öffnet von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Mai, wieder die Türen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums für seine Jazztage Garbsen.Zu Gast am Freitag Abend ist die Big Band Jazzorgan mit einer Hommage an Buddy Rich. Am Samstag Abend spielt die Ausnahme-Saxofonistin und Sängerin Stephanie Lottermoser mit ihrer Band.Am Sonntag Vormittag lädt der Jazzclub zu einem Frühschoppen bei Gute-Laune-Jazz der Goldenen Zwanziger mit Lothar Krists Hot Five. 
Aktuelles Blaulicht
Brandgeruch durch schmorende Lampe
Am Freitagnachmittag stellten Mitarbeiter des Altenheimes Wilhelm-Maxen-Haus im Talkamp Brandgeruch im Bereich eines Fahrstuhles fest und riefen die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen wurde gegen 16.10 Uhr in den Stadtteil Auf der Horst alarmiert und rückte mit mehreren Fahrzeugen aus.Im Erdgeschoß war in einem Flur Brandgeruch feststellbar. Mit einer Wärmebildkamera konnte eine erhöhte Temperatur im Bereich einer Deckenlampe festgestellt werden. Nachdem die zugehörige Sicherung abgeschaltet war, demontierten die Einsatzkräfte die betroffene…
Aktuelles
Keine Genehmigung für Airbus-Transport durch Schutzgebiet
Region Hannover lehnt Antrag auf naturschutzrechtliche Befreiung für eine Durchfahrt eines Landschaftsschutzgebietes ab – insgesamt über 200 Straßenbäume von Rückschnitten betroffen Hannover/Langenhagen/Neustadt a. Rbge./Wedemark. Die Region Hannover hat den von der Sergenti-Park Hodenhagen GmbH gestellten Antrag auf Erteilung einer naturschutzrechtlichen Befreiung für einen Schwerlasttransport durch das Landschaftsschutzgebiet Ellernbruch in der Brut- und Setzzeit abgelehnt. Die Antragstellerin plant, ein ausgemustertes Militärflugzeug des Typs Airbus A310 als Restaurant umgebaut in den Serengeti-Park…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt hybrid
Anmeldung für Onlineteilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 15. Mai, ab 18.15 Uhr in hybrider Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal des Rathauses als auch online möglich. In beiden Fällen haben Interessierte wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Sitzungsbeginn zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der Internetseite der Stadt zu entnehmen. Wer online…
Aktuelles
Europapokal für Hannover United – „Ein Wahnsinnserfolg!“
Regionspräsident Steffen Krach gratuliert zum Premieren-Titel der Basketballer Region Hannover/Hannover. Geschafft! Am vergangenen Wochenende räumte der Rollstuhl-Basketball-Bundesligist Hannover United beim EuroCup-3-Finale im türkischen Yalova ab und holte sich die erste Trophäe in der Vereinsgeschichte. „Das ist ein Wahnsinnserfolg für das Team und Trainer Martin Kluck. Ein super und vor allem verdienter Abschluss für eine tolle Saison der Mannschaft. Wir sind sehr stolz auf diese Leistung und gratulieren zu dieser großartigen…