Aktuelles Blaulicht Kommunales
Kanalsanierungen führen zu Einschränkungen in Altgarbsen
Zufahrt zum Kastanienplatz gesperrt ALTGARBSEN (stp). Im Auftrag der Stadtentwässerung Garbsen erfolgen am Dienstag, 6. Juni, Sanierungsarbeiten an öffentlichen Entwässerungskanälen im Bereich des Kastanienplatzes – Gedenkplatz Erika Böker in Altgarbsen an der Ecke zur Calenberger Straße. Im Zeitraum von 12 bis gegen 18 Uhr ist daher die Zufahrt über die Hannoversche Straße gesperrt. Ein Teil der Sanierungsgeräte muss auf dem Kastanienplatz positioniert werden, sodass die vorhandenen Parkmöglichkeiten nur eingeschränkt nutzbar…
Sport Vereine
Neuigkeiten beim TSV Havelse
Erster Neuzugang – TSV Havelse verpflichtet Luca MittelstädtUnser erster Neuzugang für die kommende Saison ist fix: Luca Mittelstädt wechselt vom VfLOldenburg zum TSV Havelse.Der 23-Jährige, 1,98 Meter große Mittelstürmer kommt in der aktuellen OberligaNiedersachsen Saison auf 33 Spiele. In diesen erzielte er beachtliche 20 Treffer.Diese 20 Tore krönten ihn am Ende der Saison zum Torschützenkönig 2022/2023.„Ich bin bereit den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen und dafür ist der…
Aktuelles Soziales
Handyhilfe wird am 8. Juni angeboten
Ehrenamtliche unterstützen im Umgang mit Smartphones und Tablets. GARBSEN (stp). Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 8. Juni, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im Umgang mit digitalen Medien. „Die Welt der digitalen Kommunikationsgeräte ist…
Aktuelles Kultur
Marshall Titus Band
…im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Stadt als Bühne” auf dem Garbsener Rathausplatz Der in Hamburg lebende, aus Chicago stammende Marshall Titus macht Musik mit Suchtfaktor: hypnotisierend gefühlvoll, sinnlich und berauschend. Seine Stimme glüht vor Leidenschaft, erinnert an sanfte Soulsänger vergangener Zeiten und ist doch ganz frisch und einzigartig.Dem preisgekrönten Schauspieler und Performer gelang sein musikalischer Durchbruch in der erfolgreichen TV-Show „Star Search“. Seither veröffentlichte er vier Solo-Alben und produzierte auch Songs…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Kürbisverein Osterwald pflanzt mit Kindern Kürbissetzlinge
Der Kürbisverein Osterwald hatte alle Kinder Garbsens zum Pflanzen der Setzlinge eingeladen. …und viele kamen, um dem Verein beim Setzen der über 400 vorgezogenen Pflanzen unterschiedlicher Kürbissorten zu helfen. Mit großer Begeisterung waren die Kinder bei der Sache. In die vorbereiteten Löcher wurden die Pflänzchen vorsichtig eingesetzt und anschließend gegossen. Anschließend gab es Bratwurst und Getränke für alle Kinder und die begleitenden Erwachsenen.
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales Umweltschutz
Freundeskreis Garbsen vergibt Schülerpreise
Verein ehrt sechs junge Talente aus weiterführenden Schulen – auch für ihr soziales Engagement. Garbsen-Mitte. Aufgefallen sind sie nicht nur durch sehr gute schulische Leistungen, sondern durch ihre Persönlichkeit, ihre außerschulischen Aktivitäten und ihr soziales Engagement: Der Freundeskreis Garbsen hat sechs Schülerinnen und Schüler aus weiterführenden Schulen in Garbsen mit dem Schülerpreis 2023 ausgezeichnet.„Ob in der Schule oder in der Freizeit: In einer Zeit, in der das individuelle Wohlergehenbei vielen…
Aktuelles Kommunales Soziales
Sprechstunde im SPD-Bürgerbüro mit Rüdiger Kauroff, MdL, am Donnerstag, dem 01.06.2023
Am Donnerstag, dem 01.06.2023, lädt der Vorsitzende der SPD-Garbsen und Mitglied des Landtags Rüdiger Kauroff in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Sprechstunde in das SPD Bürgerbüro ein. Das neue SPD Bürgerbüro ist in der Hannoverschen Str. 165 A (Ecke Konrad-Adenauer-Str.) Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro nicht telefonisch zu erreichen.
Aktuelles Kultur
Julia Kröhn hat in Garbsen gelesen
“Frankfurt, 1945: Ella Reichenbach hat zwar die Bombennächte überlebt, aber von der Verlagsbuchhandlung ihrer Eltern ist kaum etwas geblieben. Die Regale sind verheizt, die Schaufenster ohne Glas, die Bücher fort. Doch dann entdeckt sie den geheimen Papiervorrat ihrer verstorbenen Mutter, und plötzlich wendet sich das Blatt. Ella kann fortan Hunger und Not ein Ende setzen, indem sie selbst Bücher veröffentlicht. Doch die junge Verlegerin will nicht nur neue Bücher unter…
Aktuelles Kultur Sport
6. Brunnenfest in Schönebeck
Vier Tage lang feierten die SchönebeckerInnen ihr sechstes Brunnenfest. Rund 500 Meter zog sich der Markt vom Brunnenplatz vor dem Rathaus bis zur Salzblume, dem Wahrzeichen der Stadt am Elbeufer. Zahlreiche Show-Acts vom Shanty-Chor, der Tanzgruppe “Dance it up” oder den Akrobatinnen des Sportvereins Union 1861 bis zu einer AC/DC-Coverband heizten den ZuschauerInnen ein. Zahlreiche Cocktail- und Bratwurststände sorgten für passende Stärkung. “Auf dem Salzblumenplatz wunderschön direkt an der Elbe…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Neue Hotelanlage in Stelingen wartet auf Gäste
Selbstversorgerhotel aus Recycling-Materialien am Heierpump Am Stelinger Dorfteich, dem Heierpump, ist eine neue Hotelanlage im Beisein von Bürgermeister Provenzano eingeweiht worden. “Nun warten wir darauf, dass zahlreiche Gäste einfliegen werden”, meinte er und lobte die Idee des Serviceteams der Stadt Garbsen. Frank Muhlert vom Serviceteam erläuterte, dass alle verwendeten Materialien für den Neubau aus Sperrmüllfunden stammen, und von einem aus Syrien stammenden Tischler aufgearbeitet wurden. Dieses Insektenhotel ist eine Art…
Aktuelles Kultur
„Das Feuerwerk“ ist in Schönebeck zu sehen
Anmeldung für Operettenfahrt ab 30. Mai möglich GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt für Sonnabend, 1. Juli, zur traditionellen Operettenfahrt nach Schönebeck ein. Auf dem Programm steht in diesem Jahr „Das Feuerwerk“ von Paul Burkhard. Begleitet wird die Fahrt von Mitgliedern des Städtepartnerschaftsvereins Garbsen. Eine Anmeldung ist ab dem 30. Mai möglich. Die Sehnsucht nach dem Zirkusleben steht im Mittelpunkt der musikalischen Komödie, die 1950 uraufgeführt wurde. Die Hauptfigur, Fabrikantentochter…
Aktuelles Umweltschutz
Landschaftspflege light: Wasserbüffel
Wasserbüffel waren in Europa lange meist nur in Italien, Bulgarien oder Rumänien anzutreffen. In der Region Hannover gibt es mehrere Wasserbüffel-Projekte. Das erste startete im Jahr 2003 im Naturschutzgebiet „Meerbruchswiesen“ am Westufer des Steinhuder Meers. Hier weiden in den Frühlings- und Sommermonaten ca. 70 Tiere. Dabei leisten die „Landschaftspfleger auf vier Beinen“ nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Landschaftsschutz im Meerbruch, sondern sind auch ein beliebtes Fotomotiv für…
Aktuelles Soziales Sport
Erfolgreiche Boßeltour der SPD Abteilung Altgarbsen/Garbsen-Mitte
In drei Gruppen startete das Boßeln der SPD Abteilung Altgarbsen/Garbsen-Mitte am Sonntag,dem 7.Mai, um 10 Uhr am Bürgerbüro. Mit dabei die gute Laune und ein gefüllter Bollerwagenmit Proviant.Die erste Kugel wurde am Beginn der Garbsener Masch an dem Maschweg geworfen. Vondort ging es rechts ab Richtung Garbsener Schweiz. Als Ziel diente der Wegweiser an derWeggabelung nach Lohnde. Von dort an ging es zu Fuß durchs alte Dorf zurück zumBürgerbüro. Dort…
Aktuelles Kommunales
Bürgerbüro schließt wegen Fortbildung am 1. und 2. Juni
Telefonische Erreichbarkeit ist nicht gegeben. GARBSEN (stp). Das Bürgerbüro im Rathaus bleibt am Donnerstag, 1., und Freitag, 2. Juni, aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung geschlossen. An diesen beiden Tagen ist das Bürgerbüro auch telefonisch nicht zu erreichen. Weiterhin können Online-Termine über die Homepage der Stadt Garbsen unter www.garbsen.de gebucht werden. Dort können das gewünschte Anliegen angeklickt, der entsprechende Wunschtermin ausgewählt und die persönlichen Daten eingegeben werden. Zunächst erhalten die Kunden automatisch…
Aktuelles Kultur
Schatzsuche auf Homeyers Hof
Juwelen des Humors: Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider “Mit Geschichten, Gedichten und Sketchen bedienen die beiden Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler das breite Spektrum des Humors. Dabei stöbern sie quer durch die Literatur und sind fündig geworden bei Autoren wie Fred Endrikat, Anton Kuh, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Wilhelm Busch u. a. um nur einige zu nennen. Auf skurrile…
Aktuelles Kommunales Kultur
Im Kalle wird gefeiert: Tag der offenen Tür zum 10-jährigen Bestehen
“Das Kalle hat sich zu einem kulturellen Mehrgenerationenhaus entwickelt,” sagte Alexander Schories, Leiter der Musik- und Kunstschule. Ursprünglich sollte bereits 2022 der zehnte Jahrestag des KALLE gefeiert werden, doch diese Feier musste verschoben werden. In diesem Jahr war es endlich so weit. Zu einem mehrstündigen Programm luden Lehrkräfte und SchülerInnen Gäste ein. Vom Musikschulorchester, von musikalischen Einzelvorträgen oder dem Ausprobieren von Instrumenten, von Mal- und Bastelangeboten bis zu Theaterkostproben der…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Saftige Beschwerde über Abfallsammelstelle am Hechtkamp
TKB-Vorstand Ariane Rother prangert den Zustand der Sammelstelle an: “Letztes Wochenende quoll der gelbe Müllcontainer über, Müll lag verstreut auf dem Boden, so dass man nicht zu den Container gelangte. Meldung erfolgte über die Meldoo APP. Kommentar: AHA leert täglich nur nicht am WE. Wer hat das veranlasst, dass dieser gelber Container dort überhaupt steht? In diesem Container wird alles entsorgt, vom Kleiderbügel bis zum Restmüll. Geleert wird dieser mit…
Aktuelles Kultur
Chris Kramer & Beatbox ‘n’ Blues
Toller Auftritt in der Reihe “Stadt als Bühne” am vergangenen Freitag auf dem Rathausplatz Drei Leute stehen auf der Bühne, ein Sänger mit einer Mundharmonika, ein Guitarist und ein – ja was macht der eigentlich ? Als der erste Song ertönt, sucht der unbedarfte Zuhörer erst einmal das Schlagzeug. Na ja, wahrscheinlich per Band eingespielt, Aber was macht der dritte Mamn auf der Bühne ? So richtig singen – nee.…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Blauer See: Region Hannover bestätigt “ausgezeichnete Wasserqualität”
Seit 2008 werden alle EU-Badestellen in der Region Hannover regelmäßig durch das Gesundheitsamt kontrolliert. Grundlage hierfür ist die niedersächsische Badegewässer-Verordnung. Dabei untersucht das Gesundheitsamt die Gewässer im hauseigenen Labor vor allen Dingen auf zwei Keimarten – die Enterokokken und die Coli-Bakterien. „Aktuell sind alle 25 offiziellen EU-Badestellen in der Region Hannover bedenkenlos nutzbar“, sagt Regionspräsident Steffen Krach: „Die hervorragende Wasserqualität in unseren Seen und Gewässer trägt dazu bei, dass wir…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Hühnermobile für die Region Hannover auf Tour in Kitas und Schulen
Kinder lernen im Umgang mit Hühnern Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein. Ein Hühnerhaus als Lernort: Das mobile Hühnerhaus mit einem umzäunten Auslauf wird für vier Wochen auf dem Gelände von angemeldeten Kitas und Schulen aufgebaut. Bestückt ist es mit circa zehn Hühnern. Alle erforderlichen Materialien inklusive Zaun, Futter, Einstreu werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter*innen des Biohofs Rotermund-Hemme unterweisen die Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Kinder und stehen während des Projekts…
Aktuelles Soziales
„Ehrenamt im Fokus“
38 Personen, Vereine und Projekte werden vom Regionspräsidenten S. Krach geehrt. Aus Garbsen: Foad Kazemzadeh ist seit 2012 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender im Integrationsbeirat der Stadt Garbsen. Hier setzt er sich für gelebtes Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Er bietet regelmäßig Sprechzeiten im Rathaus an. Seit 2015 engagiert sich Kazamzadeh besonders für die Integration und die Vermittlung von Sprachkenntnissen. In den Jahren 2017 und 2018 hat er an der Erarbeitung…
Aktuelles Kultur
Kalle-Tag
Das Kulturhaus Kalle in Havelse begeht sein zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Am Kalle-Tag am Sonnabend 13. Mai, gibt es An der Feuerwache 3-5 von 11 bis 17 Uhr viel zu erleben. Das Programm: Zur Eröffnung des Kalle-Tags um 11 Uhr spielt das Streichorchester der Musik- und Kunstschule. Von 12 bis 13 Uhr gibt es ein Offenes Instrumentenkarussell. Um 13 Uhr beginnt das Schülerkonzert der Musik- und…
Aktuelles Kultur Soziales
Europatag oder die Post aus dem Wald
Grundschule Garbsen-Mitte feiert am heutigen Freitag Kribbelige Unruhe in der Aula der Grundschule, alle SchülerInnen warten gespannt auf das, was da kommen soll. “Normaler” Unterricht jedenfalls nicht… Schulleiterin Anja Hellwig beginnt nach der Begrüßung mit der Ankündigung, dass alle fremdsprachigen Gruppen einen Beitrag zur Feier vortragen werden. So singen und tanzen der Schulchor, die Französisch-AG, die Spanisch-AG-, die Griechisch-AG und die Türkisch-AG, jeweils von den ZuschauerInnen eifrig beklatscht. Anschließend geht…
Keine Kategorie
Humanisten treffen sich am kommenden Sonntag, 14.05.23
…im neuen Wohnwinkel, gegenüber der Sparkasse in Alt-Garbsen. Hauptpunkt wird die Detailplanung für den Auftritt beim Fest der Vereine am 11.Juni auf dem Rathausplatz sein. Neben Würstchen- und Popkornverkauf, Flyer-Verteilung und zahlreichen Gesprächen über unseren Bestattungshain sowie die Jugendfeier wird -wie vor 3 Jahren- eine Tombola, diesmal zu Gunsten der Garbsener Tafel, im Mittelpunkt stehen. “Jeder von euch hat bestimmt irgendwelche neuen, noch verpackten und ungebrauchten Gegenstände im Keller oder…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Ausstattung der Feuerwehren mit Defibrillatoren
Die SPD hat soeben einen Antrag an den Rat vorgelegt. Im Rahmen der anstehenden Haushaltsberatungen soll die Verwaltung die Ausstattung aller Garbsener Feuerwehren auch mit Defibrillatoren einplanen. Begründung:Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Hört das Herzplötzlich auf zu schlagen, zählt jede Sekunde. Je schneller jetzt geholfen wird, desto grö-ßer ist die Wahrscheinlichkeit zu überleben. Bei etwa der Hälfte aller Patienten liegt zu-nächst ein Kammerflimmern vor, das durch…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
„Garbsen blüht auf“: Bienenschutz ist das Ziel
Stadt gibt wieder kostenlose Wildblumensamen aus. GARBSEN (stp). In Kooperation mit dem Serviceteam Garbsen stellt die Stadt auch dieses Jahr wieder kostenfreies Saatgut für Wildblumenwiesen zur Verfügung. Die Wildblumensaaten ermöglichen es den Garbsenerinnen und Garbsenern, ihre Vorgärten, Gärten und Balkone in farbenfrohe Blütenmeere zu verwandeln und gleichzeitig Bienen, Hummeln und anderen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle zu bieten. Interessierte können das Saatgut am Montag, 15. Mai, von 8 bis 14 Uhr,…
Aktuelles Kultur
Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren
„Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 14.05.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Diese Sonderausstellung wird wegen des großen Interesses noch bis zu den Sommerferien verlängert. Helfer aus dem Heimatverein Berenbostel unterstützen den Museumsvereinsvorstand am 14.05. bei…
Aktuelles Kultur Soziales Sport
Was hat die Drogeriekette “dm” mit dem Garbsener Kinder- und Jugendvarieté “Träumer, Tänzer und Artisten” zu tun ?
In einer Mitteilung von TTA heißt es: Wir haben Lust auf Zukunft ! Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert der dm-Drogerie-Markt 2023 seinen 50. Geburtstag und nimmt diesen zum Anlass, möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen zu bringen. Denn aus Dialogentstehen neue Impulse und Ideen, die wir brauchen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.Den Auftakt dazu bildet die Unterstützung von rund 3.000 Zukunftsprojekten. Vom 19.…
Aktuelles
In Garbsen-Mitte werden die Wasserzähler ausgetauscht ( ab 15.05.23 ).
Nach dem Eichgesetz müssen Trinkwasser-Messgeräte alle 6 Jahre neu geeicht werden. Für uns wechselt die Firma Helbeck & Kusemann GmbH & Co. KG, Barmer Straße 24, 42899 Remscheid-Lüttringhausen, in der o.g. Ortschaft die Wasserzähler aus. Die Mitarbeiter der Firma Helbeck & Kusemann legitimieren sich durch einen Ausweis des WVGN in Verbindung mit dem Personalausweis. Wir stehen unter der Telefonnummer 05137 8799-13 für eventuelle Fragen zur Verfügung. Die Firma Helbeck &…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Jugendwerkstatt Garbsen eröffnet Hofladen
“Nach einer längeren Corona Pause öffnen wir dieses Jahr wieder die Türen unseres Hofladens. Zu sehen gib es unser Bienenprojekt, in dem wir dieses Jahr hoffentlich den ersten eigenen Honig schlagen können. Das Bienenprojekt ist eine Kooperation zwischen der Ev. (Jugend-) Werkstatt Garbsen gGmbH und der Imkerei von Christof Wenzel Außerdem sind unsere Deutschen Riesenhasen stetig gewachsen und können von jung und alt beobachtet werden. In unserem Hofladen finden Sie…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kulturhaus feiert zehnjähriges Bestehen im Rahmen des Kalle-Tages
Gäste können sich freuen auf Musik, Mitmachangebote, Kunst und Theater. HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle in Havelse begeht sein zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Am Kalle-Tag am Sonnabend 13. Mai, gibt es An der Feuerwache 3-5 von 11 bis 17 Uhr viel zu erleben. Die Musik- und Kunstschule, die FreiwilligenAgentur und Vereine, die das Kalle nutzen, laden gemeinsam dazu ein, die Vielfalt des Kulturhauses mit Musik, Theater…
Aktuelles Kommunales Soziales
„Bund, Länder und Kommunen brauchen feste Strukturen“
Regionspräsident Steffen Krach zum anstehenden Bund-Länder-Treffen Region Hannover. Morgen findet in Berlin das Bund-Länder-Spitzentreffen statt. Regionspräsident Steffen Krach fordert Planungssicherheit und wünscht sich die Etablierung fester Strukturen: „Insbesondere in den Städten und Gemeinden werden seit Jahren die Herausforderungen der verschiedenen Fluchtbewegungen unter höchstem Engagement gemeistert. Die Region Hannover ist weiterhin entschlossen, gemeinsam die Integration zu gewährleisten und den sozialen Zusammenhalt zu sichern“, so Krach. Das gelinge am besten, wenn der…
Aktuelles Kultur Soziales
Auf in die Welt-Messe
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet Schülern, Eltern und Pädagogen die Möglichkeit, sich über Auslandsaufenthalte zu informieren am 10. Juni im Freizeitheim Linden. Die Auf in die Welt – Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Freier Eintritt. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine…
Aktuelles Kultur
„Juwelen des Humors“
Heitere satirische Lesung mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider So. 14 Mai ♦ 15:00 – 19:30 Mit Geschichten, Gedichten und Sketchen bedienen die beiden Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler das breite Spektrum des Humors. Dabei stöbern sie quer durch die Literatur und sind fündig geworden bei Autoren wie Fred Endrikat, Anton Kuh, Christian Morgenstern, Johann Wolfgang von Goethe, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Wilhelm Busch u.…
Aktuelles Kultur Umweltschutz
Viel los in Garbsen !
Die Musikfreunde Osterwald eröffnen ihre Saison mit einem Frühlingskonzert auf der Osterwalder Erlebniswiese. In Meyenfeld sind auf dem Hof Oberheu Pflanzen getauscht worden. Besonders beliebt sind Tomatenpflanzen. Die Künstlerin Gabriele Rinkleff wirbt für das von ihr initiierte Kunstfestival. Auf dem Kronsberg in Berenbostel wird ein nachbarschaftliches Fest mit vielen Aktivitäten angeboten. Auch Bürgermeister Provenzano nutzt diese Gelegenheit, mit Bürgerinnenn und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Der Verein Leselust wirbt durch…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick Stadtfeuerwehr Garbsen
Am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen in die Straße Am Eichenpark aus. Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen.Ursache dafür war angebranntes Essen. Der betroffene Topf wurde auf den Balkon der Wohnung verbracht und abgelöscht. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.Die Bewohnerin der Wohnung wurde vom Rettungsdienst betreut. In der Nacht zum Mittwoch gegen 3.30 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr durch die automatische Brandmeldeanlage…
Aktuelles Vereine
Sportabzeichen Verleihung beim SV Wacker Osterwald
Bei Kaffee, Kakao und Kuchen lädt der SV Wacker Osterwald zur Verleihung der Sportabzeichen des Jahres 2022 alle erfolgreichen Teilnehmer und deren Angehörige am Samstag, dem 20. Mai 2023 um 15.00 Uhr in die Wacker – Klause am Sportplatz, RobertKoch-Straße 71, 30826 Garbsen OT Osterwald ein.Bei schönem Wetter ist die Vergabe draußen vor der Wacker-Klause geplant.
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Brunnenfest in Schönebeck
Vom 18. Mai bis zum 21. Mai feiert Garbsens Partnerstadt Schönebeck sein großes Brunnenfest. Vom Rathaus am Marktplatz mit dem Brunnen bis ans Elbeufer mit der Skulptur “Salzkristall” stehen die Festtage im Zeichen von Musik – vom Shantychor bis ACDC – und Tanz-, Show- und Akrobatikvorführungen. Wer im Internet unter”Schönebeck Brunnenfest” sucht, findet das vollständige Programm.
Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Sommerferienprogramm bietet 100 Aktionen für Kinder und Jugendliche
Anmeldung ist ab dem 9. Mai online möglich | Gruselnacht ist das Highlight GARBSEN (stp). Nur noch neun Wochen, dann ist es soweit: Dann starten die großen Ferien. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, können sich Jungen und Mädchen aus Garbsen schon jetzt über das Sommerferienprogramm der Stadt Garbsen freuen. „Gemeinsam mit Vereinen und Verbänden hat unsere Jugendabteilung ein attraktives Programm mit mehr als 100 Aktionen zusammengestellt“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles Kommunales
Kanalsanierungen führen in Altgarbsen zu Einschränkungen
Verkehrsführung wird teilweise geändert | Temporäre Halteverbote werden eingerichtet ALTGARBSEN (stp). Wegen geschlossenen Kanalsanierungen kommt es ab Mitte Mai zu geringen verkehrlichen Einschränkungen im Stadtteil Altgarbsen. Die Stadtentwässerung Garbsen weist darauf hin, dass die Straßen Am Kanal, Beethovenstraße, Berliner Straße, Brandenburger Straße, Bunnenbergstraße, Dahlemer Weg, Fuchsgarten, Geibelstraße, Hannoversche Straße, Im Kiebitzmoor, Im Lerchenfeld, Konrad-Adenauer-Straße, Mozartstraße, Pottbergsweg, Röddinger Straße, Spannweg und Tiefes Moor betroffen sind. Die Kanäle werden in diversen Einzelmaßnahmen…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Neue Flächen für die Windenergie – Beteiligungsverfahren startet
Umweltdezernent Palandt: „Energiewende realer denn je“ / ab 1. Juni öffentliche Auslegung der Pläne Region Hannover. Auf dem Weg zur klimaneutralen Region 2035 ist der nächste Schritt getan: Der Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten (RNME) und der Ausschuss für Umwelt und Klima (AUK) der Region Hannover haben sich jetzt in ihrer gemeinsamen Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, das Beteiligungsverfahren zur Windenergie auf den Weg zu bringen. „Es geht weiter,…
Aktuelles Kultur
IKARUS am 12. Mai im Schloss Landestrost
Schweizer Band präsentiert Groove Jazz mit zweistimmigem Gesang. Neustadt a. Rbge. Zweistimmiger Gesang – mal weich und melodiös, mal durchdringend und treibend – dazu ein Rhythmus, der groovend mit anspruchsvollen Taktarten experimentiert: Das ist Ikarus. Die Schweizer Band ist häufig in Europa und Japan unterwegs und präsentiert mit ihrem neuen Album Plasmain ein sich ständig veränderndes Klangmobile. Unter der Leitung des Schlagzeugers Ramón Oliveras entsteht im Spiel mit kontinuierlich permutierenden…
Aktuelles Umweltschutz
aha informiert: Himmelfahrt werden sich Abfuhrtermine verschieben .
Am 18. Mai keine Abfuhr, Nachholtermin ist Freitag, der 19. Mai. Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt. An Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Tonne und Altpapier ab. Die Abholung der Abfälle und Wertstoffe verschiebt sich jeweils um einen Tag. Diese Regelung bezieht sich auch auf die Abholung der Gelben Säcke im Umland der Region Hannover durch die RMG…
Aktuelles
Wasserzählerwechsel in Schloss Ricklingen ab 08.05.2023
Garbsen – Wasserzählerwechsel in Schloß Ricklingen ab 08.05.2023. Nach dem Eichgesetz müssen Trinkwasser-Messgeräte alle 6 Jahre neu geeicht werden. Für uns wechselt die Firma Helbeck & Kusemann GmbH & Co. KG, Barmer Straße 24, 42899 Remscheid-Lüttringhausen, in der o.g. Ortschaft die Wasserzähler aus. Die Mitarbeiter der Firma Helbeck & Kusemann legitimieren sich durch einen Ausweis des WVGN in Verbindung mit dem Personalausweis. Wir stehen unter der Telefonnummer 05137 8799-13 für…
Aktuelles
Ganztägiger Warnstreik bei regiobus
Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, den Linienverkehr der regiobus morgen am 04. Mai 2023 ganztägig zu bestreiken. regiobus rechnet von Betriebsbeginn (Donnerstag, 04. Mai, ca. 3.00 Uhr) bis Freitag, 05. Mai, ca. 3.00 Uhr, mit entsprechenden Ausfällen. Insbesondere die stark frequentierten sprintH Linien entfallen (regiobus Linien 300, 400, 500, 600, 700, 900). Subunternehmen der regiobus werden vereinzelt Linienfahrten durchführen. Verbindliche Anschlüsse oder Hin- und Rückfahrten auf den jeweils gleichen Linien…
Aktuelles Kultur Soziales
Kurs für Integrationslotsen: Noch sind Plätze frei
Veranstaltung beginnt am 10. Mai 2023. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet wieder einen Kurs für Integrationslotsen an. Die Qualifizierung in Kooperation mit der Volkshochschule Hannover-Land wird schon zum fünften Mal organisiert. Los geht es am Mittwoch, 10. Mai, mit einem ersten Kennenlernen und einem Informationsaustausch. Weitere zwölf Termine an anschließenden Kursabenden sowie Tagesseminaren sind vorgesehen. Einige Plätze sind noch frei. Bereits in der Vergangenheit hatten sich aufgrund der positiven…
Aktuelles Kultur
Tierfotos aus Südafrika
Martin Mibizaval stellt seine Schwarz-Weiß-Fotos aus in der Galerie Tatenda ( Shona-Skulpturenpark ) aus. Eröffnung am 07.05.2023, 15 Uhr, Alt-Godshorn 105 – 107