Kommunales

Aktuelles Kommunales
Garbsen ist Schauplatz von Bundeswehrübung
Bürgermeister Claudio Provenzano ist Teil von fiktivem Szenario GARBSEN (stp). Zwei Gefechtsfahrzeuge der Bundeswehr stehen auf dem Rathausparkplatz, der Bürgermeister begrüßt einen Major vor dem Rathaus: Was war denn da am Sonntagabend los? Claudio Provenzano war Teil einer besonderen Übung der Bundeswehr. „Die Aktion habe ich sehr gern unterstützt. Es war spannend zu erleben, wie professionell alles ausgeklügelt war“, sagt Provenzano. „Es war mir eine Freude, die Bundeswehr zu unterstützen“,…
Aktuelles Kommunales
Betriebsausschuss tagt
GARBSEN (stp). Der Betriebsausschuss Servicebetriebe Garbsen hat am Montag, 28. November, um 16 Uhr eine öffentliche Sitzung. Er tagt im Verwaltungsgebäude der Servicebetriebe Garbsen, Im Alten Dorfe 37-43. Interessierte haben die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite einzusehen.
Aktuelles Kommunales
Beratung zum Thema Vorsorge und Betreuung
Informationsmöglichkeit am 28. November im Rathaus GARBSEN (stp). Der nächste Termin für den Informationsservice zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung durch die Region Hannover im Rathaus der Stadt Garbsen ist für Montag, 28. November, vorgesehen. Die Sprechstunde wird in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Raum D.2.01 angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktuelles Kommunales
ILMASI-Schule: Schülerinnen und Schüler bekommen elf neue Räume
Region Hannover erweitert Förderschule um einen Neubau und zwei Anbauten Garbsen. Mehr Platz für zeitgemäßen Unterricht: Die ILMASI-Schule in Garbsen, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, wird erweitert. Für rund 3,9 Millionen Euro soll auf dem Gelände an der Ludwigstraße neben zwei Anbauten auch ein Neubau für den Klassen- und Fachunterricht entstehen. Geplant sind außerdem neue Gruppenräume, ein Lehrmittelraum und ein barrierefreier Sanitärraum. Mit dieser Baumaßnahme hat die Regionsversammlung die…
Aktuelles Kommunales
Klausurtagung: Geflüchtete, Fahrradinfrastruktur, Windkraft und Finanzen
Verwaltungsspitzen von Region Hannover und der regionsangehörigen Kommunen treffen sich zu 1,5-tägiger Klausurtagung. Region Hannover. Am Donnerstag, 10. November, und Freitag, 11. November 2022, kamen die Verwaltungsspitze von Region Hannover mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der regionsangehörigen Kommunen zu einer 1,5-tägigen Klausurtagung in Walsrode zusammen. Die Bilanz am Freitagmittag fiel positiv aus: „Wir haben intensive und auch kontroverse Diskussionen geführt. Insgesamt können wir aber sagen, dass wir gemeinsame Ziele haben…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kinder freuen sich über neu gestaltetes Außengelände
Bürgermeister lobt Planer | Nachhaltigkeit ist wichtiges Thema AUF DER HORST (stp). Auf einer Fläche von rund 3.300 Quadratmetern ist in den vergangenen Monaten das neue Außengelände der Kita Im Kleegrund entstanden. Nun hat Bürgermeister Claudio Provenzano das Areal offiziell freigegeben. „Unsere Planer haben bei der Gestaltung wieder einmal ihr Können bewiesen. Das Ergebnis lässt sich wirklich sehen“, so Provenzano bei der Eröffnung gemeinsam mit Ortbürgermeisterin Silke Häusler. Ursprünglich wurden…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen geöffnet
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 13.11.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zum letzten Mal  ist der Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn zu sehen. Zurzeit wird eine neue Sonderausstellung mit alten Tintenfässern vorbereitet, die voraussichtlich am Sonntag, 27.11.2022, eröffnet wird. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die beliebte Ausgabe von Kuchen, Kaffee und Tee ist wegen der räumlichen Enge zurzeit nicht möglich. Wegen…
Aktuelles Kommunales Kultur
Stadtarchiv lädt zu historischem Abend in Stelingen ein
Garbsen (stp). Das Stadtarchiv lädt für Donnerstag, 24. November, alle geschichtsinteressierten Garbsener zu einem historischen Abend in der Grundschule Stelingen, Stöckener Straße 2, ein. Unter dem Titel „Stelingen. Häuser, Familien, Geschichten“ bringt Stadtarchivleiter Sören Lindner den Teilnehmern anhand von Fotos und Archivalien die Historie des Stadtteils näher. Gleichzeitig sind die Gäste eingeladen, eigenes historisches Material zur Geschichte Stelingens mitzubringen. Somit ist dieser Abend als Gesprächsrunde konzipiert, wozu das Stadtarchiv die…
Aktuelles Kommunales
Vorstand der AWO Garbsen wieder vollständig
Am Mittwoch, den 26.10.2022 fand nach langer Coronapause das beliebte Eisbeinessen bei Bullerdieck mit anschließender Jahreshauptversammlung statt. Es mussten ein Vorsitzender/in und zwei Stellvertreter/innen gewählt werden. Als Vorsitzende wurde Johanna Bentlage und als Stellvertreterinnen Karin Kuhn und Brunhilde Aschemann vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Interessierte können sich in Einwohnerfragestunde zu Wort melden GARBSEN (stp). Die Ortsräte der Stadt Garbsen tagen wieder. Interessierte können sich in allen öffentlichen Sitzungen in der Einwohnerfragestunde einbringen. Die vollständigen Tagesordnungen sind auf der städtischen Internetseite im Ratsinformationssystem zu finden Die Sitzung des Ortsrates Berenbostel findet am Dienstag, 8. November, ab 18 Uhr bei der DLRG Ortsgruppe Garbsen e.V., Ludwigstraße 5A, statt. Der Ortsrat Horst kommt am selben Tag um…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen organisiert Aufnahme von Geflüchteten
Informationsveranstaltung vor nächster Ortsratssitzung zu Unterbringung im ehemaligen Pflegeheim GARBSEN (stp). Aufgrund der weltpolitischen Situation befinden sich weiterhin viele Menschen auf der Flucht und suchen in Deutschland Sicherheit und Schutz. Die Kommunen sind vor große Herausforderungen gestellt. „Die Stadt Garbsen kommt ihrer humanitären Verpflichtung vollumfänglich nach und stellt sich den großen Anforderungen bei der Aufnahme und Unterbringung geflüchteter Menschen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt plant, das Gebäude an der…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das vierte Quartal 2022 am 15. November fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur…
Aktuelles Kommunales Soziales
Frühstück mit dem Freundeskreis Garbsen
Daniel Wolter, Chef der Stadtwerke Garbsen, informiert die TeilnehmerInnen zur aktuellen Situation auf dem Gas- und Strommarkt. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Restaurant Bullerdieck erläutert Daniel Wolter den Anwesenden anhand zahlreicher Grafiken den derzeitigen Stand der Diskussion um die aktuellen Energiepreise in Garbsen. Festzuhalten bleibt, dass duch das vorsichtige Agieren der Stadtwerke Garbsen die Energiepreise nicht ganz so stark steigen werden wie bei vielen anderen Anbietern. Eine sichere Prognose für…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Klima in Not: Region Hannover verstärkt ihr Monitoring
Ankauf von Mooren und ein sensiblerer Umgang mit Wald sind Maßnahmen. Region Hannover. Unter dem Titel „Klima in Not“ hatte die Regionsversammlung Ende 2019 einen 10-Punkte-Plan beschlossen, um die Region Hannover weiter in Richtung CO2-Neutralität zu entwickeln. In einer Sondersitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz hat die Regionsverwaltung jetzt den aktuellen Sachstand vorgestellt. „Klimaschutz muss bei uns allen ganz oben auf der Agenda stehen“, fordert Regionspräsident Steffen Krach. „Wir…
Aktuelles Kommunales
21×30-Tour: Verkehr, Klimaschutz und Unterbringung Geflüchteter
Kommunen nutzen Gelegenheit zum Austausch auf der Bustour durch die Region. Region Hannover. Die 21 Städte und Gemeinden in der Region Hannover innerhalb eines Tages im Rahmen einer Bustour verbinden: Diese Idee stand Pate für die 21×30-Tour, die das Fahrgastfernsehen in Kooperation mit der Region Hannover am 1. November 2022 organisiert hat. Anlass war der einjährige Amtsantritt mehrerer Bürgermeisterinnen bzw. Bürgermeister und des Regionspräsidenten. Die vorläufige Bilanz am Nachmittag fiel…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Jugendfeuerwehren üben im Badepark
Anfang Oktober diente das derzeit im Winterschlaf liegende Freibad mehrmals als Übungsfläche für die Jugendfeuerwehren verschiedener Garbsener Ortsteile. Vor Ort hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, rund 380.000 Liter Wasser mittels unterschiedlicher Pumpen aus dem Außenbecken zu entnehmen und auf den angrenzenden Grünflächen zu verteilen. Die verschiedenen Arten von Feuerwehrpumpen, Strahlrohren und Armaturen konnten so kennengelernt- und praktisch ausprobiert werden. Mitarbeiter des Badeparks luden die Jugendlichen im Anschluss an die Übungen…
Aktuelles Kommunales
Stadtteilbeiratssitzung und Nachbarschaftsversammlung stehen an
GARBSEN (stp). Die Nachbarn auf dem Kronsberg und der Stadtteilbeirat Auf der Horst tagen auch im November wieder in Präsenz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Nachbarschaftsversammlung erfolgt am Dienstag, 1. November, um 17 Uhr im Schützenhaus Berenbostel, Corinthstraße 2. Jeder Interessierte kann ohne Anmeldung teilnehmen. Die Sitzung des Stadtteilbeirats Auf der Horst findet am Mittwoch, 2. November, ab 17 Uhr in der Aula der Grundschule Saturnring, Saturnring 22, statt.…
Aktuelles Kommunales
Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek
Bestand um spannende Romane und Sachbücher erweitert GARBSEN (stp). Auch im Oktober lohnt sich ein Besuch der Stadtbibliothek. Der Bestand wurde nicht nur um aktuelle Sachbücher erweitert, die ab sofort entliehen werden können. Auch neue Filme und mehr sind zu haben. An neuen Romanen ab sofort ausleihen kann man Tove Alsterdal: Sturmrot; Samuel Bjork: Dunkelschnee; Brittainy Cherry: Über die dunkelste See; Harlan Coben: Was im Dunkeln liegt; Miriam Georg: Träume…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen veranstaltet siebtes interkulturelles Mädchenfest
Kreativsein, tanzen und trommeln: Programm zum Welt-Mädchentag findet im Freizeitheim statt GARBSEN (stp). Die Stadt lädt alle Garbsener Mädchen ab sieben Jahren dazu ein, beim siebten interkulturellen Mädchenfest dabei zu sein. Es findet am internationalen Welt-Mädchentag am Sonnabend, 15. Oktober, von 15 bis 18 Uhr im Freizeitheim Planetenring statt. Vielfältige Angebote laden zum Mitmachen ein. Neben Tanz, Trommeln und einem Girls-Quiz gibt es vielseitige Kreativangebote wie Lavendelsäckchen nähen, Taschen, Handyschmuck…
Aktuelles Kommunales
Garbsen bekommt Geld für fünf Innenstadtprojekte aus Sofortprogramm
Ministerin Honé übergibt Bescheid über 494.000 Euro an Bürgermeister Provenzano GARBSEN (stp). Garbsen kann kurzfristig fünf Projekte zur Attraktivierung der Innenstadt angehen. Europa- und Regionalministerin Birgit Honé übergab am Mittwoch entsprechende Förderbescheide in einer Gesamthöhe von 494.000 Euro an Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Förderung aus EU-Mitteln, stammt aus dem Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“, mit dem das Land Niedersachsen die Folgen der Corona-Krise für die niedersächsischen Innenstädte kurzfristig abmildern will. Garbsen möchte…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen am Sonntag, 09.10.2022 geöffnet
„Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 09.10.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zum letzten Mal  ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“ zu sehen. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die beliebte Ausgabe von Kuchen,…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen
GARBSEN (stp). Für die kommende Woche stehen einige öffentliche Ausschusssitzungen an. Interessierte haben wir immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die vollständigen Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Der Ausschuss für Kultur und Sport tagt am Dienstag, 27. September, um 18 Uhr in den D-Räumen des Rathauses. Die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz erfolgt am Mittwoch, 28.…
Aktuelles Kommunales
Meet&Greet: Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger sind zu Gast bei Möbel Hesse
Das bekannte Paar ist Markenbotschafter für Musterring / Schauspielerin stellt am 23. September ihre erste Kollektion „Just B!“ für die Möbelmarke vor Garbsen. Sie gelten als das deutsche Power-Couple, also Super-Paar: Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger. Die beiden bekannten Schauspieler sind nicht nur Lebensgefährten, sondern standen auch schon gemeinsam vor der Kamera, etwa für die preisgekrönte Serie „Der Lack ist ab“. Seit 2021 geben die beiden der Möbelmarke Musterring, viele…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Schloß Ricklingen zu sprechen
Spontanes vorbeikommen bei mobiler Bürgersprechstunde möglich GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano ist als nächstes in Schloß Ricklingen zu sprechen. Mit seiner Mobilen Bürgersprechstunde macht er am Dienstag, 27. September, von 13 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz von Edeka, Große Rehre 2, Station. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden –…
Aktuelles Kommunales
Mehr Müll- und Hundekoteimer für Garbsen
Stadt ruft zu digitaler Bürgerbeteiligung auf GARBSEN (stp). Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Anrufe und Schreiben von Einwohnern, die darauf aufmerksam machen, dass zusätzliche Mülleimer im Stadtgebiet fehlen. Nun startet die Stadt eine Umfrage. Die Garbsenerinnen und Garbsener sind aufgerufen, Standorte von öffentlichen Mülleimern und Hundekoteimern vorzuschlagen. Bürgermeister Claudio Provenzano betont: „Die Menschen in Garbsen möchten gerne mitreden und ihre Ideen einbringen, wenn es darum geht, die Entwicklung unserer Stadt…
Bildergalerie Kommunales
Ausschüsse tagen
GARBSEN. Auch die Ausschüsse der Stadt Garbsen tagen nach der coronabedingten Zeit der Hybridsitzungen wieder in Präsenz. Bei all diesen öffentlichen Sitzungen können sich Interessierte im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Der Betriebsausschuss Stadtentwässerung tagt am Dienstag, 20. September, um 16.30 Uhr, in Besprechungsraum F.2.01 des Rathauses. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat am gleichen Tag…
Aktuelles Kommunales Soziales
Unterstützer für Projekt „Kleine Alltagshilfen“ gesucht
Gruppe engagiert sich für gesellschaftliches Miteinander GARBSEN (stp). Die städtische FreiwilligenAgentur sucht Unterstützung für das Projekt „Kleine Alltagshilfen“. Es handelt sich um ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei den vielseitigen Anforderungen des Alltags benötigen. Das kann zum Beispiel Begleitung beim Einkaufen sein, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder auch ein gemeinsamer Spaziergang. Es werden Leistungen erbracht wie sie im Rahmen von Nachbarschaftshilfe getätigt werden. Die „Kleinen Alltagshilfen“ können…
Aktuelles Kommunales Sport
Zehnte Garbsener Sportfestwoche steht an
Vielseitiges Programm in den Sporthallen der IGS  |  Anmeldung ab sofort möglich GARBSEN (stp). Sein Kind in den Ferien gut betreut wissen: Die Stadt lädt für die Herbstferien zur zehnten Garbsener Sportfestwoche ein. Vom 17. bis 22. Oktober sind sportbegeisterte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren willkommen, Vielseitiges auszuprobieren. Auf dem Programm stehen dank der Kooperation mit Garbsener Vereinen unterschiedliche Sportarten mit Bällen sowie Trampolin, Klettern, Parkour, Judo,…
Aktuelles Kommunales
Oktoberfest in Garbsen
Zelte, Musik, Schweinshaxe, Knödel, Sauerkraut, gute Stimmung und natürlich Bier!Dafür muss jedoch niemand den weiten Weg zum Münchener Oktoberfest auf sich nehmen – das alles gibt es nämlich auch in Garbsen – und zwar beim Autohaus Schrader. Nachdem das Oktoberfest aufgrund der Corona-Pandemie eine zweijährige Zwangspause einlegen musste, kann dieses Jahr endlich wieder gefeiert werden. Natürlich werden für das Fest alle aktuellen und zukünftigen pandemischen Gegebenheiten genauestens beachtet, sodass vorab…
Aktuelles Kommunales Kultur
Heimatmuseum Garbsen: „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“
„Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 11.09.2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die beliebte Ausgabe von Kuchen, Kaffee und Tee…
Aktuelles Kommunales
Garbsens Ortsräte tagen
Interessierte können sich in Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Ortsräte der Stadt Garbsen tagen wieder. Interessierte können sich in allen öffentlichen Sitzungen in der Einwohnerfragestunde einbringen. Die vollständigen Tagesordnungen sind auf der städtischen Internetseite im Ratsinformationssystem zu finden. Die Sitzung des Ortsrates Berenbostel findet am Dienstag, 13. September, ab 18 Uhr beim TSV Stelingen, Forstweg 10, statt. Der Ortsrat Horst kommt am selben Tag um 20 Uhr im Restaurant Mykonos,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Fotos gesucht für den Posterkalender 2023
SPD Garbsen ruft alle GarbsenerInnen zur Beteiligung auf: Die schönsten Fotos aus unserer Stadt ! „Seit über 20 Jahren geben wir einen kostenlosen Fotokalender heraus,“ meint Mitorganisator Hans-Werner Blume. „Deshalb wollen wir für das nächste Jahr auf eine Idee zurückgreifen, mit der wir in den ersten Jahren den Kalender in Garbsen bekannt gemacht haben. Wir bitten alle Menschen in Garbsen, uns bis zu drei ihrer schönsten Fotos für einen Wettbewerb…
Aktuelles Kommunales
SPDvorOrt bei HELMA am Bosse-See
Bezahlbares Wohnen ist das Kernthema, das sich die SPD in Garbsen für die laufendeRatsperiode auf die Fahnen geschrieben hat. So hat sich die SPD bei einem Besuch vorder Sommerpause bei der Wohnungsbaugenossenschaft Garbsen informiert, die Woh-nungen mit einer Durchschnittsmiete von 5,64 € je Quadratmeter anbietet. Jetzt ließ siesich von Herrn Knuth, Leiter Projektentwicklung und Wohnungsbau der HELMA Woh-nungsbau GmbH, das Neubauprojekt am Bosse-See vorstellen.Bereits zu Beginn machte der Fraktionsvorsitzende Karsten…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde des SPD-Bürgerbüros mit Rüdiger Kauroff, MdL
Am Donnerstag, dem 01.09.2022, lädt der Vorsitzende der SPD-Garbsen und Mitglied des Landtags Rüdiger Kauroff in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Natürlich können Sie auch Ihre Fotos für den neuen Posterkalender 2023 abgeben. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen telefonisch unter der Telefonnummer 05137…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Region setzt Energiesparmaßnahmen in eigenen Gebäuden um
Sensibilisierung der Mitarbeitenden – Keine Beschaffung von Heizlüftern Im Winter maximal 19 Grad Raumtemperatur in Büros, Abschalten der Außenbeleuchtung, Gänge und Treppen bleiben ungeheizt: In der Regionsverwaltung sind zahlreiche Maßnahmen, die das Bundeskabinett jetzt beschlossen hat, bereits auf der Agenda. „Wir haben, wie auch die Städte und Gemeinden in der Region Hannover, uns frühzeitig Gedanken gemacht und ein Maßnahmenpaket geschnürt, um als öffentliche Verwaltung mit gutem Beispiel voranzugehen. Darüber hinaus…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen wieder geöffnet
„Nach der Sommerpause ist das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, am Sonntag, 28.08.2022, von 14 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Zu sehen ist die Sonderausstellung „Kinderträume in alten Zeiten – Eine bunte Welt für kleine Leute“. Es gibt einen Spielzeug-Jahrmarkt mit Riesenrad, Kettenkarussell, Autoscooter und Achterbahn und eine Fülle von Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die beliebte Ausgabe von…
Aktuelles Kommunales
Daniel Wolter bleibt bis 2029 Geschäftsführer der Stadtwerke Garbsen
Aufsichtsrat der Stadtwerke Garbsen beschließt vorzeitige Vertragsverlängerung. Mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung spricht der Aufsichtsrat der Stadtwerke Garbsen seinem derzeitigen Geschäftsführer Daniel Wolter das Vertrauen aus. Der aktuelle Vertrag des 43-Jährigen lief ursprünglich bis 2024, nun hat der Aufsichtsrat einstimmig einer vorzeitigen Verlängerung bis zum Jahr 2029 zugestimmt. „Daniel Wolter hat sich seit seinem Antritt vor knapp drei Jahren als kompetenter, engagierter und umsichtiger Geschäftsführer erwiesen. Das zeigt sich nicht nur…
Aktuelles Kommunales
Kanalsanierung in Altgarbsen beginnt ab 15.09.2022
Mit geringen Einschränkungen ist zu rechnen. In Altgarbsen werden im Auftrag der Stadtentwässerung ab Montag, 15. August, in mehreren Straßen Entwässerungskanäle saniert. Dazu zählen die Kurt-Schuhmacher-Straße, der Pottbergsweg, die Röddinger Straße und der Spannweg. Obwohl die Kanäle ohne Aufgrabungen saniert werden, sind geringe Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten werden voraussichtlich in der Kalenderwoche 38 abgeschlossen sein. Bestimmte Grundstücke können im Laufe der Arbeiten temporär nicht oder nur eingeschränkt…
Aktuelles Kommunales Soziales
Nachtwanderer-Projekt sucht weitere Freiwillige
Team engagiert sich für Jugendliche – Einsatzzeiten sind frei wählbar. Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen sucht Mitstreiter für das Nachtwanderer-Projekt. „Voraussetzungen gibt es keine, auch eine pädagogische Vorbildung ist nicht nötig“, sagt Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur. Die ehrenamtlichen Nachtwanderer sind seit knapp zehn Jahren in Garbsen unterwegs. Sie besuchen Jugendliche abends an ihren Treffpunkten, kommen mit ihnen ins Gespräch und bauen als Ansprechpartner Vertrauen auf. Ziel des Projekts ist…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Gießen ja, pumpen nein: Auch für den heimischen Garten gelten Regeln
Region Hannover beobachtet verstärkt Verstöße gegen geltendes Recht. Die nächste Hitzewelle kommt, und die Regentonne ist schon leer: Da liegt es nahe, das Wasser zum Gießen der Gartenpflanzen aus dem nächsten Bach zu entnehmen – aber ist das erlaubt? „Grundsätzlich ist die Entnahme von Oberflächenwasser nach dem Wasserhaushaltsgesetz genehmigungspflichtig. Allerdings ist es Hobbygärtnerinnen und -gärtnern im Rahmen des Gemeingebrauchs erlaubt, mit Eimern und Gießkannen Wasser für das eigene Grün zu…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das dritte Quartal 2022 am 15. August fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum…
Aktuelles Kommunales
SPD Altgarbsen Garbsen-Mitte schaut sich im Rahmen eines Ortsspaziergangs die Buslinienführung in Garbsen-Mitte an.
Die SPD Altgarbsen/Garbsen-Mitte schaut sich im Rahmen eines Ortsspaziergangs die Buslinienführung in Garbsen-Mitte an.Die SPD Abteilung hat sich vorgenommen, in der nächsten Zeit die Stadtteile Altgarbsen und Garbsen-Mitte im Rahmen von sogenannten Ortsspaziergängen zu begehen. Sie startet am 5. August um 17:00 Uhr am Farmers Branch Platz in GarbsenMitte, um sich dort vor allem die umstrittene Buslinienführung der Buslinie 420 anzuschauen. Interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen, die SPD-Mitglieder während des…
Aktuelles Kommunales Soziales
Frischer Wind im Klassenzimmer
Die Stadtwerke Garbsen statten alle städtischen Schulen mit Sensoren aus, damit rechtzeitig gelüftet wird. Wenn der CO2-Gehalt in der Luft steigt, sinkt die Konzentration. Dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich erwiesen und viele Lehrkräfte können das aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber das Gas ist nicht zu sehen, zu schmecken oder zu riechen. Daher ist schwer einzuschätzen, wann in einem Raum gelüftet werden sollte. Die Stadtwerke Garbsen hatten deshalb in einem Pilotprojekt in…
Aktuelles Kommunales
Stadtwerke Garbsen halten Gaspreise bis Ende 2022 stabil !
Kunden profitieren von längerfristigen Termineinkäufen. Aufgrund ihrer umsichtigen Einkaufspolitik können die Stadtwerke Garbsen die Gaspreise für ihre Kundinnen und Kunden noch bis Ende 2022 stabil halten. Grundlage dafür ist der sogenannte restriktive Einkauf. Dabei wird im Gegensatz zum kurzfristigen Einkauf am Spotmarkt das überwiegende Kontingent an Erdgas zu einem bestimmten Termin und Preis längerfristig eingekauft. „Unsere Kontingente laufen erst 2023 aus“, erläutert Detlef Grunwald, Leiter Energiewirtschaft und Vertrieb der Stadtwerke…
Aktuelles Kommunales
Claudio Provenzano ist in Horst zu sprechen
Mobile Bürgersprechstunde findet am 11. August statt. Bürgermeister Claudio Provenzano ist als nächstes in Horst zu sprechen. Mit seiner Mobilen Bürgersprechstunde macht er am Donnerstag, 11. August, von 16 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz des Combi-Marktes am Steinwartskamp 1 Station. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalten vorab einzusenden – per E-Mail…
Aktuelles Kommunales Sport
Poolparty im Berenbosteler Badepark
Schwäne im Badepark sind nicht alltäglich: Die Poolparty der Stadt Garbsen am Sonntag hatte jede Menge Wasserspaß zu bieten. Neben aufblasbaren Schwimmtieren, Kanus und Stand-Up-Paddels erheiterten Animationen die Badegäste. Drinnen und draußen sorgten diverse Mitmachaktionen für ausgelassenen Badespaß. Gastgeber Claudio Provenzano wagte sich als einer der ersten ins kühle Nass. „Generationen von Badegästen verbinden gute Erinnerungen mit diesem Bad. Ganz sicher wird das auch beim neuen Badepark so sein“, sagte…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Feuerwehr beendet Truppmannausbildung erfolgreich
26 Männer und Frauen beendeten am Samstag, 09. Juli 2021, erfolgreich die Truppmannausbildung der Stadtfeuerwehr Garbsen in Stelingen. Lehrgang und Abschlussprüfung fanden auf dem Gelände des Hotels Stelingerhof sowie zur praktischen Ausbildung mit tragbaren Leitern am Feuerwehrhaus Stelingen statt. In drei Wochen intensiver Ausbildung erlernten die Mitglieder alle nötigen theoretischen und praktischen Grundbegriffe, um nun den aktiven Feuerwehrdienst ausüben zu können. In der Abschlussprüfung der Truppmannausbildung am Samstagvormittag musste einem…
Aktuelles Kommunales
Rat der Stadt Garbsen tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 11. Juli, ab 18.15 Uhr in hybrider Sitzung. Sowohl im Ratssaal als auch online haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Für die Teilnahme über das elektronische Programm WebEx ist eine Anmeldung möglich mittels formloser E-Mail bis Montag um 12…
Aktuelles Kommunales Soziales
In der Neuen Mitte geht es voran
Baustellenfest für nächsten Abschnitt des Wohnprojektes gefeiert Das Projekt des Unternehmens Theo Gerlach Wohnungsbau in der Neuen Mitte Garbsens nimmt Formen an. Bürgermeister Claudio Provenzano äußerte sich beim Baustellenfest optimistisch: „Ich freue mich, dass Theo Gerlach Wohnungsbau nach der Entwicklungs- und Planungsphase ernst macht mit der Realisierung dieses auch für die Stadt Garbsen wichtigen Neubauprojekts. Mit diesem qualitätsvollen und architektonisch interessantenWohnprojekt nimmt die Entwicklung in unserer Stadtmitte nach langer Zeit…