Soziales

Aktuelles Kultur Soziales Vereine
Garbsener Städtepartnerschaftsverein trifft sich zum Kaffeetrinken
Am heutigen Freitag, 09. Dezember, traf sich der Städtepartnerschaftsverein auf Homeyers Hof in Horst. Die Vorsitzende Katja Haggeney-Burmann gab einen kurzen Überblick über die Aktivitäten des Jahres. Es gilt, die Verbindungen zu den vier Partnerstädten ( Schönebeck, Farmers Branch, Hérouville StClair, Bassetlaw und Wreschen ) zu intensivieren. Im nächsten Jahr wird der Verein sein zehnjähriges Bestehen feiern, erste Überlegungen werden bereits angestellt.
Aktuelles Soziales
Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe
Zwei Projekte in Garbsen werden einen Zuschuss erhalten. Region Hannover. Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen könne; ein internationaler Nähtreff in der Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, in dem ein Mann und eine Frau im Nirgendwo aufeinandertreffen – er auf der Suche nach seiner Enkelin,…
Aktuelles Kultur Soziales
Impfaktion beim Stadionsingen 2022
Kinder und Erwachsene können sich am 15.12. im Fußballstadion impfen lassen. Region Hannover. Impfaktion in weihnachtlicher Atmosphäre: Zwei Impfteams der Region Hannover sind beim großen hannoverschen Stadionsingen am Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Heinz-von-Heiden-Arena dabei. Kinder und Erwachsene können sich am Rande des Events in der Zeit zwischen 17 und 19.30 Uhr impfen lassen. Für Booster-Impfungen kommt das angepasste Biontech-Vakzin gegen die Omikron-Variante BA.4/BA.5 zum Einsatz. „Über die Weihnachtsfeiertage…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Kinderkliniken schlagen Alarm: Personelle Entlastung als Gebot der Stunde
Region Hannover. Angesichts der dramatischen Situation in der Gesundheitsversorgung für Kinder appellieren die Region Hannover und die hannoverschen Kinderkliniken – das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – an das Land Niedersachsen und die Krankenkassen, die bürokratischen Anforderungen zumindest bis zum Frühjahr deutlich herunterzufahren, um Personalkapazitäten für die Behandlung schwer kranker Kinder zu gewinnen. „30 Prozent ihrer Zeit verbringen Pflegekräfte und Ärzt*innen am Computer“,…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister sagt Tafel Unterstützung zu
Ehrenamtliche Einrichtung ist an der Belastungsgrenze  GARBSEN (stp). Die Tafeln für bedürftige Menschen sind derzeit in ganz Deutschland stark ausgelastet. Die hohen Energiepreise, die galoppierende Inflation und der Krieg in der Ukraine sorgen allerorts für einen hohen Andrang. Auch in Garbsen verzeichnet der ehrenamtliche Tafelleiter Klaus Bertram einen deutlichen Zulauf. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich bei der Ausgabe vor Ort über die Situation informiert und Bertram Unterstützung zugesagt. „Die Warteliste…
Aktuelles Soziales
Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung am 3. Dezember
Sylvia Thiel, Beauftragte der Region, nimmt Familien mit Kindern in den Blick. Region Hannover. Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine Schwerbehinderung von 50 GdB und mehr, regionsweit sind es über 100.000 Menschen, darunter knapp 4.700 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Oft sind diese Kinder und Jugendlichen pflegebedürftig und brauchen Betreuung im häuslichen Umfeld – eine besondere Herausforderung auch für ihre Eltern. „Familien mit beeinträchtigten Kindern haben nach…
Aktuelles Blaulicht Soziales
Krach und Genewein fordern bessere Bezahlung von RSV-Behandlung
Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT schlägt Alarm. Region Hannover. Es ist Zeit, zu handeln: Das Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT in Hannover verzeichnet ebenso wie die MHH deutlich mehr RSV-Infektionen mit der Folge, dass kranke Kinder nicht behandelt werden können und bereits geplante Termine für andere Patient*innen verschoben werden müssen. „Wir müssen derzeit damit rechnen, dass sich die Lage zuspitzt – daher ist es nötig, dass wir jetzt…
Aktuelles Soziales
Region Hannover kann auf Entlastung durch das Land hoffen
Regionspräsident begrüßt Beschluss des Nachtragshaushaltes des Landes. Zusätzliche Mittel im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs und finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung Geflüchteter: In einem Rekordtempo nach Regierungsbildung hat die neue Landesregierung einen zweiten Nachtragshaushalt 2022 vorgelegt, der in der Sitzung des Niedersächsischen Landtags am Mittwoch, 30. November, beschlossen wurde. Regionspräsident Steffen Krach begrüßte die Entscheidung: „Die Kommunen stehen angesichts des anhaltenden Zuzugs von Menschen, nicht nur aus der Ukraine, bei der…
Aktuelles Soziales
Aktuelle Informationen zur DEZEMBER-SOFORTHILFE für Gaskunden
Stadtwerke Garbsen informieren. Und so erhalten Sie Ihre Dezember-Soforthilfe: Sie haben den Stadtwerken Garbsen eine Einzugsermächtigung erteilt? Dann ziehen wir Ihren Abschlag im Dezember 2022 zum Ende dieses Monats nicht ein. SIE SELBST MÜSSEN NICHT AKTIV WERDEN. Sie haben einen Dauerauftrag eingerichtet? Sie können den Auftrag für Dezember 2022 unterbrechen. Das heißt: HIER MÜSSEN SIE SELBST AKTIV WERDEN UND NICHT ÜBERWEISEN. Sie zahlen monatlich einen Abschlag per Überweisung oder bar?…
Aktuelles Soziales
Diallo Hartmann: Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen
Rot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm. Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Djenabou Diallo Hartmann schnell vor Ort ankommen. „Die Menschen, Unternehmen und Kommunen sollen auch in unserer Region schnell entlastet werden. Der Nachtragshaushalt über fast drei Milliarden Euro ist binnen drei Wochen aufgestellt, beraten und beschlossen worden. Es ist gut, wenn alle auch bei der Umsetzung jetzt genauso…
Aktuelles Soziales Sport
Sozial engagiert: DTV Hannover erhält den SportPreis 2022 der Region
SV 06 Lehrte auf Platz zwei, Sport als Chance auf drei Region Hannover. Eine sichere Unterkunft für 130 Menschen aus der Ukraine, Hilfe beim Lernen der deutschen Sprache, Begleitung bei Behördengängen, Unterstützung bei der Job-, Schulplatz- und Wohnungssuche, gemeinsames Tennistraining und Hockeyspiele: Ihre Solidarität mit den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung aus der Ukraine flüchten mussten, haben die Mitglieder des Deutschen Tennisvereins (DTV Hannover) ganz konkret zum Ausdruck gebracht.…
Aktuelles Soziales
Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten
Provenzano: „Vielen Dank für das vielfältige Engagement“  |  Jazzclub ist besonders stark vertreten   GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat im Rathaus erneut Ehrenamtskarten überreicht. Der Name eines Vereines fiel besonders oft: Der Jazzclub Garbsen ist in diesem Quartal besonders stark vertreten gewesen. Provenzano bedankte sich bei den vielen Engagierten mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und sparte nicht mit Lob: „Ohne das Ehrenamt könnten wir alle einpacken. Ich kann gar nicht…
Aktuelles Kultur Soziales
Moderne Lernumgebung: Multimedia-BBS erhält neues Gebäude
Region mietet Neubau an der Expo-Plaza 8 an. Region Hannover: Eine moderne Lernumgebung für rund 2.200 Schülerinnen und Schüler: Die Multimedia-BBS, derzeit in einem Mietobjekt an der Expo Plaza 3 untergebracht, erhält einen Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Region Hannover mietet dafür ein Gebäude an, das derzeit an der Expo Plaza 8 von der Firma GETEC Hannover gebaut und nach den Wünschen von Region und Schule gestaltet wird. Ulf-Birger Franz,…
Aktuelles Soziales
Langes Hof spendet für die DRK-KiTa Farbenfroh in Frielingen
Nach der Abrechnung des gelungenen Herbstfest auf Langes Hof in Frielingen kann sich die örtliche Kita freuen. Neben vielen Angeboten wie Pilzpfanne, Honigverkauf, Pflammkuchen, Getränke verschiedenster Art, Kinderschminken, Hüpfburg und mehr wurde auch ein Kuchenverkauf angeboten. Der Erlös würde dann an die DRK-KiTa Farbenfroh gespendet, hieß es schon auf den Werbungsplakaten. Mit Hilfe vieler Kuchen- und Tortenspenden aus Frielingen und Umgebung, für die sich die Inhaber des Hofes herzlich bedanken, konnte Tina…
Aktuelles Kultur Soziales
Zuschüsse für das Mittagessen kommen noch vor Weihnachten
Die ersten Zuschüsse des Landes für das Mittagessen an Schulen und Kitas in Niedersachsen sollen noch in diesem Jahr an die Städte und Gemeinden fließen. „Es wird ein möglichst einfaches und direktes Auszahlungsverfahren an die Kommunen geben, ohne komplizierte Förderrichtlinien oder Antragsverfahren. Davon werden auch die Kinder und Jugendliche bei uns in der Region schnell profitieren“, kündigt Djenabou Diallo Hartmann, Grünen-Landtagsabgeordnete aus Garbsen an. Das Geld ist Teil des Rettungsschirms…
Aktuelles Soziales
„Hab Mut, zeig Gesicht e. V.“lädt gemeinsam mit Krimi-Autor Dr. Thorsten Sueße am 03.12.2022 zu einem geselligen Nachmittag ein
Das Mut Café` öffnet am 03.12.2022 im Kulturzentrum Garbsen Havelse: An der Feuerwache 3-5, 30823 Garbsen. Bushaltestelle: An der Feuerwache. Am Samstag, 03.12.2022 in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr findet wieder das Mut Café `statt. Die Organisatoren haben sich diesmal einige kleine Überraschungen einfallen lassen: Erstmalig ist an diesem Tag Dr. Thorsten Sueße aus Hannover zu Gast. Er ist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin –…
Aktuelles Soziales
Adventsfrühstück beim DRK-Ortsverein Frielingen
Endlich nach 2 Jahren lädt der Ortsverein wieder zum gemeinsamen Frühstück in den Advent ein. Am Mittwoch, dem 30. November 2022 um 09.00 Uhr (bis ca. 11.30 Uhr) trifft man sich im Frühstücksraum des Hotels Bullerdieck. Anmeldungen sind noch bis zum 26. November 2022 möglich, Telefon Heike Schmidt 453422. Wir erwarten kleine Besucher! Gäste sind willkommen! Der Vorstand des DRK Ortsverein Frielingen hofft auf einen gemütlichen Vormittag mit vielen Mitgliedern…
Aktuelles Soziales
Rebecca Schamber besucht Agentur für Arbeit
Die Bundestagsabgeordneten Rebecca Schamber, Adis Ahmetovic und Matthias Miersch (alle SPD) sind zum Gespräch mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Hannover Heike Döpke zum Gespräch über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region Hannover zusammengekommen. Zentrale Themen waren derFachkräftemangel und die Folgen der Corona-Pandemie, die auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor sichtbar sind.Nöpke präsentierte den drei Abgeordneten die gegenwärtigen Daten und Zahlen rund um den Arbeitsmarkt…
Aktuelles Soziales
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens
Hörtests und medizinische Beratungen im KRH Klinikum Nordstadt am Sonnabend, 26. November Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin Sonnabend, 26. November, 9-14.30 Uhr Hannover. Höre ich schlecht? Bin ich schon schwerhörig? Welche Möglichkeiten gibt es, das Gehör zu schützen? Mit welchen Hilfsmitteln lassen sich Hörprobleme behandeln? Am Sonnabend, 26. November, bietet das KRH Klinikum Nordstadt in Kooperation mit der Hörregion Hannover von 9 bis…
Aktuelles Soziales
Zweiter „Gratis-Fahr’n-Tag“ in der Region Hannover
Kostenfreie Nutzung des Nahverkehrs am 26. November 2022. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 gibt es am Samstag vor dem 1. Advent eine Neuauflage des sogenannten „Gratis-Fahr’n-Tages“. Fahrgäste können Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge im gesamten GVH (Großraum-Verkehr Hannover) den ganzen Tag lang kostenfrei nutzen. „Dem ÖPNV gehört die Zukunft. Der Gratis-Fahr’n-Tag ist ein Baustein, um davon auch diejenigen zu überzeugen, die bisher weiter aufs Autos setzen“, betont Regionspräsident Steffen Krach. „Wir…
Aktuelles Soziales
Vormundschaften für Kinder: Ehrenamtliche gesucht!
Region bildet Interessierte für das Ehrenamt des Einzelvormunds aus / engagierte Menschen gesucht Region Hannover. Wenn Eltern sterben oder ihrer elterlichen Sorge nicht mehr nachkommen können oder dürfen, brauchen die betroffenen Kinder und Jugendlichen einen Vormund. Das ist eine Person, die sich für die Rechte und Interessen des Kindes einsetzt und ein Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen ist. Diese Vormundschaft wird durch das jeweils zuständige Amtsgericht beschlossen. Bisher hat hier…
Aktuelles Soziales
Städte und Gemeinden erhalten von der Region Hannover 15,2 Millionen Euro zur Entlastung
Region Hannover stockt Bundesmittel aus eigenem Budget weiter auf. Region Hannover. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben fast 10.000 Menschen in den Umlandgemeinden der Region Hannover zumindest vorläufig ein neues Zuhause gefunden, schätzungsweise ebenso viele in der Stadt Hannover. Für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung Geflüchteter aus der Ukraine erhalten die 21 Städte und Gemeinden in der Region Hannover jetzt insgesamt 15,2 Millionen Euro zusätzlich zu den regulären…
Aktuelles Soziales
Region Hannover legt Gleichstellungsbericht 2019-2021 vor
Regionspräsident Steffen Krach: „Gleichstellungsarbeit hat hohen Stellenwert“ Region Hannover. Krisen betreffen Frauen und Männer auf ganz unterschiedliche Arten – sei es die Pandemie, der Krieg in der Ukraine oder die Energieknappheit. Daher ist das Thema Gleichstellung von Frauen und Männern in diesen Zeiten aktueller denn je. Es ist grundgesetzlich festgelegt, dass staatliche Stellen wie die Region Hannover Geschlechterunterschiede berücksichtigen und bestehende Nachteile beseitigen sollen. Das Ziel ist dabei die Verwirklichung…
Aktuelles Soziales
„Die Menschen, die zu uns kommen, sind eine Chance“
Stadt informiert über geplante Flüchtlingsunterkunft an der Hauptstraße in Osterwald GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung Auskunft über die geplante Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Altenpflegeheim in Osterwald gegeben. Rund 30 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über die weiteren Schritte und den Betrieb der Notunterkunft ins Bild setzen zu lassen. Unter anderem gab es Informationen zur städtischen Flüchtlingssozialarbeit, über bisherige Erfahrungen mit Unterkünften im Stadtgebiet und zu Perspektiven.…
Aktuelles Soziales
Weitersagen !
Region bietet Impfen für Kinder an. Fünf- bis Elfjährige sind willkommen. GARBSEN (stp). Ein Impfteam der Region Hannover ist am Sonnabend, 19. November, in Garbsen für ein Kinderimpfen zu Gast. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr sind Fünf- bis Elfjährige in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 3-5 im Stadtteil Auf der Horst willkommen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Termine können auf dem Onlineportal des Landes Niedersachsen unter…
Aktuelles Kultur Soziales
Rund 400 Laternengänger in Frielingen
Punkt 18.00 Uhr startete der Umzug zum Laternenfest am 11. November 2022 in Frielingen. Nancy Scharlemann, Leiterin der DRK Kita Farbenfroh, begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei Elfi Korall vom SV Frielingen, Sparte Sport für Kids, dem Förderverein der Kita Frielingen und der FF Frielingen für die Mithilfe bei der Organisation des Festes nach 2 Jahren Zwangspause. Der Hof der Grundschule Frielingen war gut gefüllt und die Freiwillige Feuerwehr…
Aktuelles Soziales
Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Dr. med. Stephan Martin aus Hemmingen durch die stellv. Regionspräsidentin Frau Petra Rudszuck
Herr Dr. Martin engagiert sich seit mehr als 15 Jahren im Bereich der Medizin. Schwerpunktmäßig ist er seit 1994 im Bereich der Kinder- und Neuroorthopädie im Diakovere Annastift Hannover tätig. In dieser Funktion hat Herr Dr. Martin sehr häufig Kinder mit Spina Bifida (angeborene Querschnittslähmung) betreut. Zudem ist er als Landesarzt für Menschen mit Körperbehinderungen in der Region Hannover tätig. Seit 2005 hat Herr Dr. Martin die Funktion des Ersten…
Aktuelles Kommunales Soziales
Kinder freuen sich über neu gestaltetes Außengelände
Bürgermeister lobt Planer | Nachhaltigkeit ist wichtiges Thema AUF DER HORST (stp). Auf einer Fläche von rund 3.300 Quadratmetern ist in den vergangenen Monaten das neue Außengelände der Kita Im Kleegrund entstanden. Nun hat Bürgermeister Claudio Provenzano das Areal offiziell freigegeben. „Unsere Planer haben bei der Gestaltung wieder einmal ihr Können bewiesen. Das Ergebnis lässt sich wirklich sehen“, so Provenzano bei der Eröffnung gemeinsam mit Ortbürgermeisterin Silke Häusler. Ursprünglich wurden…
Aktuelles Soziales Sport
Mitternachtsport startet wieder in den Kepler-Hallen
Nicht nur Fußball sorgt bis zur Geisterstunde für Spaß. GARBSEN (stp). Fußball, Basketball, Tischtennis und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Nach der coronabedingten Pause beginnt am Sonnabend, 19. November, um 20 Uhr die Reihe Mitternachtssport wieder in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums. Bei den bisherigen mehr als 100 Terminen nahmen regelmäßig 150 bis 200 Jugendliche aus Garbsen teil. Das Projekt wird vom Präventionsrat Garbsen gefördert, läuft seit dem Jahr 2000…
Aktuelles Soziales
Region Hannover: Bevölkerungszahl weiter auf Rekordkurs
Garbsen hat den stärksten Anstieg. Region Hannover. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 30. Juni 2022 abermals angestiegen – das achte Quartal in Folge. Für 1.195.231 Millionen Menschen war die Region Hannover in den Monaten Juli, August und September die erste Adresse. Es die bislang höchste statistisch ermittelte Zahl an Personen am Ort der Hauptwohnung: ein Plus von 2.258 im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres (1.192.973).…
Aktuelles Soziales
Frauenzentrum Garbsen: freie Plätze in der Trennungsgruppe
Liebe Frauen, es sind noch Plätze in der Trennungsgruppe frei. Diese beginnt am Donnerstag 5. 1. 23 um 18 Uhr und findet 14-tägig an 8 Abenden statt. Die Gruppe richtet sich an Frauen in einer akuten oder bereits durchgestandenen (schwierigen) Trennungssituation, die noch nicht verarbeitet ist. Während der Zeit finden Sie Unterstützung in der Gruppe sowie Informationen und Übungen Wenn Sie Interesse haben, oder jemanden kennen, die es evtl. betreffen…
Aktuelles Kultur Soziales
Café Kalle öffnet im November einen Tag mehr
Kreativaktion rundet geselligen Nachmittag ab. GARBSEN (stp). Seit dem Sommer empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat seine Gäste mit selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Im November öffnet das Café an gleich zwei Terminen – am Donnerstag, 10. November, und zusätzlich am Sonntag, 20. November, jeweils in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Die Besucher können sich freuen auf eine…
Aktuelles Soziales Umweltschutz
Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Unterstützer
Team unterstützt bei kleinen Handgriffen im Haushalt. GARBSEN (stp). Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst der FreiwilligenAgentur sucht Unterstützer. Die Projektkoordinatoren würden sich über weitere Helfer freuen, die sich für ältere und krankheitsbeding eingeschränkte Menschen engagieren möchten. Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen. In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr richtig, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei…
Aktuelles Kommunales Soziales
Stadt Garbsen organisiert Aufnahme von Geflüchteten
Informationsveranstaltung vor nächster Ortsratssitzung zu Unterbringung im ehemaligen Pflegeheim GARBSEN (stp). Aufgrund der weltpolitischen Situation befinden sich weiterhin viele Menschen auf der Flucht und suchen in Deutschland Sicherheit und Schutz. Die Kommunen sind vor große Herausforderungen gestellt. „Die Stadt Garbsen kommt ihrer humanitären Verpflichtung vollumfänglich nach und stellt sich den großen Anforderungen bei der Aufnahme und Unterbringung geflüchteter Menschen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt plant, das Gebäude an der…
Aktuelles Soziales
Schont Geldbeutel und Umwelt: Repair Café öffnet wieder seine Türen
Angebot zur Selbsthilfe am 8. November und 13. Dezember GARBSEN (stp). Am Dienstag, 8. November, und am Dienstag, 13. Dezember, jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr öffnet das Repair Café in der Silvanus-Kirchengemeinde, Auf dem Kronsberg 32, wieder seine Türen. Das ehrenamtliche Team steht interessierten Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Cafébereich ist geöffnet und bietet allen, die sich im Reparatur- oder Wartebereich aufhalten,…
Aktuelles Kommunales Soziales
Frühstück mit dem Freundeskreis Garbsen
Daniel Wolter, Chef der Stadtwerke Garbsen, informiert die TeilnehmerInnen zur aktuellen Situation auf dem Gas- und Strommarkt. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Restaurant Bullerdieck erläutert Daniel Wolter den Anwesenden anhand zahlreicher Grafiken den derzeitigen Stand der Diskussion um die aktuellen Energiepreise in Garbsen. Festzuhalten bleibt, dass duch das vorsichtige Agieren der Stadtwerke Garbsen die Energiepreise nicht ganz so stark steigen werden wie bei vielen anderen Anbietern. Eine sichere Prognose für…
Aktuelles Soziales
Ehrenamt überrascht 2022
Die wertschätzende Kampagne „Ehrenamt überrascht“ welche vom LandesSportBund Niedersachsen initiiert und von den Sportregionen vor Ort durchgeführt wird realisiert und gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachen. Spartenleiter Handball Ulrich Körber vom SV Wacker Osterwald wurde von seinem Sportfreund Thorsten Lange und vom Wacker Vorstand mit Hilfe des RegionSportBund Hannover überrascht. Körber hat sich seit Jahren mit Herzblut dafür engagiert, dass auf dem Wacker-Sportplatz eine Beach-Volleyball-Anlage gebaut wird. Er war die…
Aktuelles Soziales
Häkelbegeisterte, Doppelkopffreunde und Rummikub-Fans sind willkommen
Neueinsteiger für Projekte der FreiwilligenAgentur gesucht GARBSEN (stp). Doppelkopf, Spielzeit und Maschenzauber: Die bekannten freizeitpädagogischen Ehrenamtsprojekte der FreiwilligenAgentur haben noch Kapazitäten für weitere Interessierte. Dank der Kooperationen mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Willehadi und der katholischen Kirchengemeinde St. Raphael werden die Angebote der Stadt Garbsen seit März regelmäßig einmal im Monat in den dortigen Räumlichkeiten angeboten. Wer Lust am Stricken, Häkeln und anderen Handarbeiten hat, ist in der Handarbeitsgruppe „Maschenzauber“ genau…
Aktuelles Soziales
Lesung „Seestern in Südtirol“ thematisiert Fluchterfahrungen
Integrationsbeirat lädt zu bewegendem Abend ein und sammelt Spenden für guten Zweck GARBSEN (stp). Das Thema Flucht ist aktueller denn je. Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen lädt aus diesem aktuellen Anlass für Freitag, 11. November, 20 Uhr, zur szenischen Lesung „Seestern in Südtirol“ in das Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16, ein. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Doris Schröder-Köpf, der Niedersächsischen Beauftragten für Migration und Teilhabe. Der Eintritt…
Aktuelles Soziales
Paten-Projekt für Kinder psychisch belasteter Eltern
Region und Pestalozzi-Stiftung suchen weitere Ehrenamtliche / Info-Veranstaltung am 10. Oktober im Regionshaus Region Hannover. Psychische Belastungen oder Erkrankungen eines Elternteils wirken sich oft auf die ganze Familie aus. Der betroffene Elternteil benötigt Zeit und Ruhe für sich, kann oftmals die Alltagsanforderungen nicht bewältigen. Insbesondere Kinder spüren diese Veränderungen. Die Region Hannover und die Pestalozzi-Stiftung haben Ende 2020 das „Patenprojekt für Kinder psychisch belasteter Eltern“ auf den Weg gebracht: Familien…
Aktuelles Soziales
Mit dem defekten Toaster ins Repair Café
Angebot zur Selbsthilfe besteht am 11. Oktober wieder GARBSEN (stp). Das Repair Café der Stadt Garbsen ist am Dienstag, 11. Oktober, wieder von 17 bis 19 Uhr in der Silvanus-Kirchengemeinde, Auf dem Kronsberg 32, geöffnet. Das ehrenamtliche Team steht interessierten Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Auch der Cafébereich ist geöffnet und bietet allen, die sich im Reparatur- oder Wartebereich aufhalten, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks an. Das Repair…
Aktuelles Soziales
Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff: „Gesagt, getan“ – Strategie für ehrenamtliches Engagement weiterentwickeln
Das Ehrenamt ist aus unserem gesellschaftlichen Zusammenleben nicht wegzudenken. Tausende Niedersächs:innen engagieren sich jeden Tag ehrenamtlich für ihre Mitmenschen. Sie organisieren den Alltag in den Kommunalparlamenten, Vereinen, Organisationen sowie Initiativen und lassen das Herz unseres Landes gerade in schweren Zeiten schlagen. Das Ehrenamt dauerhaft zu stärken und gesellschaftliches Engagement stärker wertzuschätzen, ist das Ziel des heute verabschiedeten, fraktionsübergreifenden Antrags. „Wir wollen die Ergebnisse der Enquetekommission Ehrenamt in konkretes Handeln übersetzen…
Aktuelles Soziales Sport
Inklusionssportabzeichen Wochenende in Warnemünde
Der SV Wacker Osterwald unternahm unter der Leitung der Trainer Alfred Leopold und Thorsten Lange seine 4. Inklusionssportabzeichen Wochenendfahrt. Es ging mit dem Zug am Freitagmorgen nach Warnemünde in die Jugendherberge. Es waren 12 Teilnehmer (Jugendliche und Erwachsene) mit und ohne Handicap. Küstenwetter, Sonne und Wolken, waren perfekt für die Sportabzeichen Disziplinen am Strand. Zielwurf mit der Keule, Standweitsprung, Schleuderball, Medizinballweitwurf, Ringwurf, 800m Lauf und schwimmen im Meer bei 16…
Aktuelles Kultur Soziales
Modellbaubörse am 16. Oktober in Garbsen
Ausstellung von 11 bis 16 Uhr im Forum der IGS Garbsen Endlich können LiebhaberInnen von Miniaturautos und-eisenbahnen wieder nach Herzenslust Lieblingsstücke suchen. Fachsimpelei mit den AusstellerInnen ist ausdrücklich erwünscht. Eintritt ? Eine Spende von € 2,– wird erbeten, die Einnahmen gibt der Verein an eine karitative Einrichtung Garbsens weiter.
Aktuelles Kommunales Soziales
Unterstützer für Projekt „Kleine Alltagshilfen“ gesucht
Gruppe engagiert sich für gesellschaftliches Miteinander GARBSEN (stp). Die städtische FreiwilligenAgentur sucht Unterstützung für das Projekt „Kleine Alltagshilfen“. Es handelt sich um ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei den vielseitigen Anforderungen des Alltags benötigen. Das kann zum Beispiel Begleitung beim Einkaufen sein, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder auch ein gemeinsamer Spaziergang. Es werden Leistungen erbracht wie sie im Rahmen von Nachbarschaftshilfe getätigt werden. Die „Kleinen Alltagshilfen“ können…
Aktuelles Soziales
Kinderwagen-Café
Zwei neue Treffpunkte für Eltern mit Babys in Garbsen Die Familienbildung der AWO Region Hannover eröffnet zwei neue Treffpunkte für Eltern mit Babys von null bis zwölf Monaten in Garbsen. Die beiden Kinderwagen-Cafés sind dienstags von 9:15 bis 11:15 Uhr im Gemeindehaus der Ev.-luth.Stephanuskirche, Stephanusstraße 22 in 30827 Garbsen-Berenbostel, und mittwochs von09:15 bis 11:15 Uhr im Pfarrheim St. Raphael, Antareshof 5, 30823 Garbsen-Auf der Horstgeöffnet. Eltern können sich dort in…
Aktuelles Soziales Vereine
Das Mut Cafe öffnet wieder im Kalle- am Samstag, 01.10.2022
Der Verein „Hab Mut zeig Gesicht e.V.“  öffnet am 01.10.2022 wieder das „Mut Cafe`“ im Kulturzentrum Garbsen Havelse – das „Kalle“. In der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr dürfen sich alle Menschen angesprochen fühlen, die sich bei einer Tasse Kaffee u.a. in einer freundlichen, zwanglosen Atmosphäre zum Verein informieren wollen, sowie auch zum Thema psychische Erkrankungen, für dessen Aufklärungsarbeit der Verein steht. Natürlich besteht die Möglichkeit ins Gespräch…
Aktuelles Soziales
AWO Osterwald-Heitlingen: BINGO !
Die AWO Osterwald-Heitlingen lädt für Sonntag, den 25. September 2022, um 15:00 Uhr Mitglieder und Gäste zum Bingo mit kleinen Preisen bei Kaffee und Kuchen ins Tennis-Center-Stelingen, Dieselstr. 4 ein. Wir bitte um eine verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, 22.09.22, bei Margret & Karl-Heinz Plantikow Tel.: 05131 55691 mit Anrufbeantworter. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5,00 €.
Aktuelles Soziales
Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten
Engagierte Vereinsmitglieder erhalten Lob und Dank GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat persönlich Ehrenamtskarten an couragierte Garbsenerinnen und Garbsener ausgegeben. „Bislang hat die Stadt sie per Post versendet, weil mir das Ehrenamt aber so wichtig ist, möchte ich sie künftig direkt aushändigen“, so der Bürgermeister. Er bedankte sich gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der städtischen FreiwilligenAgentur im Ratssaal unter anderem bei Lena-Marie Bless vom TSV Schloß Ricklingen und der Vorsitzendes…