Jährliche Analyse der Immobilienlandschaft steht ab sofort online Region Hannover. Der Immobilienmarkt in Hannover zeigt erste Anzeichen der Erholung: Der Investmentmarkt stabilisierte sich 2024, auch 2025 ist eine Belebung spürbar. Nachfrage und Investitionen konzentrieren sich auf hochwertige Objekte in Top-Lagen, während ältere Bestandsgebäude unter Druck geraten. In Büro, Wohnen, Logistik, Hotel und Einzelhandel prägen steigende Mieten, Nachhaltigkeitskriterien und innovative Konzepte die Marktentwicklung. Büroimmobilien: Erholung am Markt – Qualität und Lage im Fokus Nach dem Einbruch 2023 hat sich der Büromarkt in Hannover 2024 deutlich erholt (139.000 qm Umsatz). Unternehmen fragen weniger, aber hochwertigere Flächen in guten Lagen nach. Bestandsobjekte älteren…