Aktuelles

Aktuelles Sport Vereine
Erster Drachenboot-Fun-Cup steigt am Wochenende
16 Teams geben im Badepark ihr Bestes. GARBSEN (stp). Der Badepark Garbsen verwandelt sich am Wochenende in eine Drachenboot-Arena. Interessierte Besucher sind an beiden Tagen willkommen, um die Teams beim ersten Drachenboot-Fun-Cup anzufeuern und mitzufiebern. Der Eintritt ist frei. Die Stadt Garbsen mit Bürgermeister Claudio Provenzano stellt ein eigenes Team – die Stadtgaleere. „Wir freuen uns über viele Zuschauerinnen und Zuschauer und einen spannenden Wettkampf“, sagt Provenzano. In den beiden…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 28. August, in öffentlicher Sitzung. Bei der Hybrid-Veranstaltung ist sowohl eine Teilnahme vor Ort als auch online möglich. Wer über WebEx teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Beginn zu Wort zu melden.…
Aktuelles Kultur Soziales
Noch angenehme Temperaturen an der Loire
Seit Anfang Juli sind wir -mein Sohn mit mir und unserer Hündin – unterwegs im Süden Europas. An der Loire, unserer ersten größeren Station, allererste Pflicht: Einige der berühmten Schlösser besuchen, z. B. Chambord. Der Familiensaga nach soll einer meiner Urgroßväter beim Anblick des verhassten Mansfelder Schlosses im Südharz geflucht haben: “Hier haben sie gesessen, gesoffen und gefressen, diese Spitzbuben !” Beim Anblick der Prunkschlösser an der Loire kam mir…
Aktuelles Soziales
Verstehen wir uns richtig?
Workshop im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen Oft ist es gar nicht so einfach mit der Kommunikation… In diesem Workshop im Mädchen- und Frauenzentrum Garbsen lernen Sie Tipps und Tricks für eine bessere Gesprächsführung im Alltag. Nach einem kurzen Input zu Kommunikationsmodellen und -theorien, soll es vor allem schnell praktisch werden. Durch einige Übungen und Methoden könen neue Kommunikationswege erprobt werden. Außerdem wird es genug Zeit und Raum für Fragen und…
Aktuelles Kultur Soziales
Julius-Club-Abschlussveranstaltung: Ausgabe der Lesediplome
GARBSEN (stp). Rund 150 Jungen und Mädchen aus Garbsen haben sich beim diesjährigen JULIUS-CLUB beteiligt. In der Zeit vom 23. Juni bis zum 23. August konnten die elf bis 14-Jährigen aus einer speziell für sie angeschafften Auswahl an Büchern ihre Favoriten entleihen und bewerten. Daneben wurden viele Clubmitglieder bei den wöchentlichen Veranstaltungen aktiv: es wurden Muffins gebacken und dekoriert, im Buchhandel eingekauft, Kosmetik selbst hergestellt, eine Radtour nach Marienwerder unternommen,…
Aktuelles Kommunales Kultur
Die Schau der Knöpfe
„Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. „Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.08.2023, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Thema lautet: „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche, hochinteressante Objekte, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Herr Cortnum hat sie seit ca. 16 Jahren…
Aktuelles Sport SV Osterwald Unterende
ER kam, sah und siegte – Michael Klug gewinnt das Schießen der Senioren im August !
1.Schießen der Senioren nach der Sommerpause! Am Freitag, 18. August 2023 trafen sich 20 Senioren des Schützenvereins Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, ein guter Teiler muss erzielt werden.Nach einem opulenten Mal ging man gut gelaunt auf den Schießstand, der Kampf vor den Scheiben begann.Wie immer machte es Roland Stäger bei der Siegerehrung spannend: auf den Plätzen 1 – 8 wurden Teiler…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehr Garbsen: Wochenrückblick KW33/2023
Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen auf den Parkplatz des Nordwest-Zentrums gerufen. Passanten hatten ein Kleinkind allein in einem verschlossenen Auto auf dem Parkplatz bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Vor dem Eintreffen der Feuerwehr kam der Vater zurück zu seinem Auto. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht mehr erforderlich. Am Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr unterstützte die Ortsfeuerwehr Osterwald UE den Rettungsdienst bei der Rettung einer verletzten Person…
Aktuelles Kultur
Stadtbibliothek eröffnet die Herbstsaison mit zweisprachiger Lesung
Giuseppe Scigliano liest „Die Farben des Lebens – I colori della vita“ GARBSEN (stp). Die Stadtbibliothek eröffnet die Herbstsaison mit einer Lesung in deutscher und italienischer Sprache. Am Donnerstag, 21. September, ab 19.30 Uhr liest Giuseppe Scigliano in italienischer Sprache aus seinem neuesten Manuskript „I colori della vita – Die Farben des Lebens“ vor. Seine Gedichte werden in deutscher Übersetzung von Elke Oberheide vorgetragen. Giuseppe Sciglianos positive Einstellung zum Leben…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Jetzt zur Most-Aktion beim Herbstfest anmelden
Samstag, 16. September, von 11 bis 17 Uhr OSTERWALD (stp). Alle Obstbaumbesitzer, die in Kürze eine reiche Apfelernte erwarten, sollten den 16. September in ihrem Kalender freihalten. An diesem Tag organisiert die Stadt Garbsen zum zweiten Mal das Herbstfest mit einer Mostaktion auf dem Gelände der Feuerwehrwache in Osterwald Oberende. „Sie können sich schon jetzt für die Most-Aktion anmelden und live dabei zuschauen, wie aus den eigenen Äpfeln köstlicher und…
Aktuelles Blaulicht
Drei Brandeinsätze am Abend
Am Samstag gegen 18 Uhr wurden einige Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet kurz hintereinander zur drei Brandmeldungen gerufen. Zuerst hatte die Brandmeldeanlage des Alten- und Pflegeheimes Cäcilienhof in Berenbostel Alarm ausgelöst. Es wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen sowie die Drehleiter aus Garbsen und ei Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Wenig später löste auch im Topas-Hotel in Berenbostel die Brandmeldeanlage aus. Ein Teil der zu Cäcilienhof alarmierten Kräfte fuhr die zweite Einsatzstelle…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Startschuss für stadtweite Müllsammelaktion
Ausgabe von roten Aktionssäcken für „CleanUp!“ hat begonnen. GARBSEN (stp). Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger in der Stadtbibliothek sowie beim Serviceteam am Planetenring Müllsäcke für die Aktion „CleanUp!“ abholen und anschließend gefüllt beim Serviceteam wieder abgeben. Alle Sammelnden erhalten Verzehrgutscheine, bei Abgabe an den Aktionstagen am 1. und 2. September ist zusätzlich eine Teilnahme am Gewinnspiel möglich. Unterstützt wird die Aktion vom Lions Club Garbsen. „Neben den…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Umweltmesse NATURE: Beste Ideen für den Klimaschutz gesucht
Möbel Hesse lobt Preise für die Gewinner aus Wettbewerb richtet sich an Kitas, Schulen und Vereine aus Garbsen Garbsen. Anlässlich der geplanten dritten Auflage der Umweltmesse NATURE am 24. September, 13 bis 18 Uhr, organisiert Möbel Hesse erstmals einen Klimaschutzwettbewerb. Und lobt einen Klimaschutzpreis aus, den „NATURE Award by Möbel Hesse 2023 Garbsen eng agiert für gutes Klima“. Der Klimaschutzwettbewerb richtet sich an viele unterschiedliche Akteure, und zwar an Kitas,…
Aktuelles Kommunales
Lesefrühförderung in der Stadtbibliothek
Veranstaltungsreihe für Kinder ab 12 Monaten GARBSEN (stp). Bis Ende des Jahres bietet die Stadtbibliothek wieder an einem Freitag im Monat eine Veranstaltung für die Jüngsten an. Angesprochen sind Kinder ab zwölf Monaten mit einer Begleitperson. Das erste Treffen in der Kinderbibliothek beginnt am 18. August um 9.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht immer ein Bilderbuch, außerdem wird gesungen, gereimt und getanzt. Die Treffen finden von 9.30 Uhr bis circa 10.15…
Aktuelles
Auerbach: Eine jüdisch-deutsche Tragödie
Lesung mit Hans-Hermann Klare am 27. August in der Gedenkstätte Ahlem Hannover. Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg: Philipp Auerbach. Er hatte Auschwitz überlebt und stritt wie kein anderer für die Überlebenden des Holocaust. Seine Richter, ehemalige Nazis, verurteilten ihn wegen geringer Vergehen. Auerbach nahm sich noch am gleichen Tag das Leben. Sein Schicksal steht symbolhaft dafür,…
Aktuelles
Am Strand der Grundschule Saturnring – Gitterbox sichert Pausenspiele
Sandspielzeug hört sich nach Urlaub an, ist aber nun auch fester Bestandteil jeder Pause an der Grundschule Saturnring. Gerade die zukünftigen ersten Klassen freuen sich auf die bunten Pausenfüller. Bisher gab es keine Möglichkeit, das Spielzeug sachgerecht zu verstauen. Mit Lieferung einer Gitterbox wird der Schulsandkasten fast zum Urlaubsort. Die große Sandfläche lädt zum Buddeln ein und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern Sand zu sieben, Sandburgen zu bauen und sie…
Aktuelles Kommunales Kultur
TipToi-Bücher und neue Tonies
Die Stadtbibliothek erweitert ihren Bestand Zum Ende der Sommerferien gibt es in der Stadtbibliothek Garbsen einige Neuerungen für die Nutzerinnen und Nutzer: Neben vielen Neuanschaffungen an Büchern, Filmen und CDs wurde das sharemagazines-Angebot vereinfacht. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek sind ab sofort TipToi-Bücher und noch mehr Tonies entleihbar. Die TipToi-Bücher sind ab August erstmalig in der Bibliothek erhältlich. Sie ermöglichen Kindern ein interaktives Lern- und Leseerlebnis: Mithilfe…
Aktuelles
SPD lädt zur Veranstaltung “Ideenhäppchen”
Die SPD Abteilung Berenbostel-Stelingen lädt zur Veranstaltung „Ideenhäppchen“ ein. Am 25.8.2023 bieten wir vor dem Sozialzentrum im Werner-Baesmann-Park nicht nur Gegrilltes und Getränke, sondern auch ein Glücksrad. Wir bringen auch ein paar Ideenhäppchen unter anderem zur Verkehrssituation in Berenbostel-Stelingen mit. Die Parksituation rund um den Dorfplatz, die Nahverkehrsanbindung in Stelingen und die Möglichkeiten für Radfahrer sind Themen, bei denen es unserer Meinung nach noch Luft nach oben gibt. Wir sind…
Aktuelles Soziales
“Nie die Hoffnung verlieren”: 6 Frauen aus Afghanistan, dem Iran, Syrien und der Ukraine erzählen aus ihrem Leben.
Arbeitsgruppe Lampedusa-Hannover startet neues Projekt. 2023 und 2024 werden wir gemeinsam mit den Sprecherinnen und Technikern des Spielkreises Theater Matthiaskirche e.V. die Lesung in Niedersachsen präsentieren. In Zusammenarbeit mit dem Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V., der das Projekt verantwortet, und dem Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., der Ukrainischen Griechisch-katholischen Gemeinde St. Wolodymyr und Kargah e.V. war es möglich die Lebensgeschichten von sechs mutigen Frauen zu erzählen. Aktuell geplante Veranstaltungen 16. September 2023, 17:30…
Aktuelles
„Mit Nazis im Stadion“
Vortrag und Diskussion am 24. August, 20 Uhr Gedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“ Hannover. In der Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht es am 24. August um Nazis im Stadion: Die Zahl rechter Gewalttaten ist in Deutschland seit Jahren auf einem unerträglich hohen Niveau. Das mag in den Stadien auf den ersten Blick anders erscheinen, ist jedoch auf das – teilweise…
Aktuelles
Sprachsommer: Vorschulkinder erweitern spielerisch ihre Fähigkeiten
Fünf Kitas aus der Region Hannover nehmen an Sommerferien-Projekt teil Region Hannover. Spielerisch in den Ferien den Wortschatz erweitern und das Sprechen üben: Diese Idee steckt hinter dem „Sprachsommer“, einem Angebot der Region Hannover für Kinder im Vorschulalter. Zum dritten Mal legt die Region ein Programm auf, um Kita-Kinder in den Sommerferien sprachlich für den Schulalttag zu rüsten. Erstmals wird das Projekt komplett von der Region Hannover aus Eigenmitteln finanziert.…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Wanderkino
Stummfilmkino mit Livemusik am 23. August im Garten von Schloss Landestrost Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Das Wanderkino verwandelt mit seinem alten, filmtechnisch bestens ausgerüsteten Magirus Deutz den Garten von Schloss Landestrost in ein nostalgisch inszeniertes Open-Air-Kino. Gezeigt werden sechs historische, selten aufgeführte Schwarz-Weiß-Filme, die von Tobias Rank (Piano) und Waltraut Elvers (Viola) musikalisch begleitet werden: Ein Familienausflug | Frank Capra | 1925Freund in Not | Clyde Cook | 1919Der ruinierte…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss tagt gemeinsam mit Ortsrat Garbsen
GARBSEN (stp). Der Ortsrat Garbsen und der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen kommen am Donnerstag, 24. August, um 18 Uhr zu einer gemeinsamen Sitzung im Rathaus zusammen. Thema ist unter anderem die Vergabe einer Kitaträgerschaft. Die Sitzung findet hybrid statt, das heißt, dass auch eine digitale Teilnahme über das Programm WebEx möglich ist. Wer digital teilnehmen möchte muss sich bis 12 Uhr am Sitzungstages per E-Mail an ratsinfo@garbsen.de oder…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
CleanUp! Stadtweite Müllsammelaktion
Die Stadt Garbsen plant für den Zeitraum vom 17. August bis zum 2. September auch in diesem Jahr wieder einen „CleanUp!“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an dieser stadtweiten Müllsammelaktion zu beteiligen und damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Aktionstage finden am 1. und 2. September statt. In diesem Jahr haben wir den Zeitraum zum Sammeln allerdings deutlich verlängert. Die roten Aktionssäcke werden bereits ab…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (KW32/2023)
In der Nacht zum Sonntag löste gegen 1 Uhr die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes an der Dieselstraße in Berenbostel aus. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Berenbostel, Heitlingen und Stelingen stellten schnell fest, dass angebranntes Essen die Ursache war. Es war kein weiterer Einsatz erforderlich. Am Samstagmorgen gegen 9.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Garbsen auf die BAB Raststätte Garbsen-Nord aus. An einem Tiertransporter mit 60 Schweinen war durch einen Schaden an der Achsaufhängung eine…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur
Region Hannover und Sparkassenstiftung unterstützen gemeinnützige Vereine. Region Hannover. Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region Hannover wird 15.000 Euro Fördermittel der Sparkassenstiftung für ein Projekt zur Förderung der Fahrradmobilität einsetzen. Das Motto: „Selbst schrauben und abstauben“. Mit dem Geld sollen gezielt neue Fahrrad-Zielgruppen erschlossen werden. Erreicht werden sollen Menschen, die das Rad unter anderem aus Kostengründen…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Old Virginny Jazzband
Sonntag, 03. September 2023 – 15:00 UhrEinlass ab 14:00Eintritt: 10,00€, Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten: 5,00€     Bereits seit mehr als 35 Jahren steht die Old Virginny Jazzband für Swing und Dixie – frisch aus Hannover. Ob auf der Hannover-Messe, beim Maschseefest oder dem finnischen Weihnachtsmarkt in Hannovers Altstadt: Überall, wo in und um Hannover Jazz alter Schule gefragt ist, geht der Sound der Old Virginny Jazzband in Bauch und Beine,…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Hot4Jazz-Swingtett
Neue Besetzung, neues Programm und auch ein (fast) neuer Name: Die Musiker von Hot4Jazz haben sich in der Corona-Pandemie einer musikalischen Frischzellenkur unterzogen und heißen nun Hot4Jazz-Swingtett. Das Ensemble um Sänger und Gitarrist Eckhard Wilanek ist am Sonntag, 20. August zu Gast im Jazzclub Garbsen. Zum Hot4Jazz-Swingtett gehören neben Wilanek Holger Halm an der Klarinette und am Altsaxophon, Dieter Senger am Klavier, Udo Apportin am Kontrabass sowie Günter Linke am…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Open-Air-Sommerkonzerte im Werner-Baesmann-Park
Freunde des gepflegten Jazz, Swing und Dixie sollten sich die Sonntage 20. August und 03. Septmeber rot im Kalender anstreichen: Denn im August ist das Hot4Jazz-Swingtett zu Gast im Werner-Baesmann-Park bei der Tagesstätte Balance. Am Sonntag, den 03. September treten die Musiker der Old Virginny Jazzband auf.Die beiden Sonntags-Konzerte beginnen jeweils um 15:00 Uhr. Einlass ist ab 14:00 Uhr. Bei gutem Wetter werden die Veranstaltungen im gemütlichen Innenhof zwischen den…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Aus Alt mach Neu: Servieteam erstellt Unikate
Gebrauchte Event-Banner werden zu Taschen GARBSEN (stp). Beim neuesten Projekt des Serviceteams Garbsen bekommt Ausgedientes eine neue Verwendung: Vorhänge werden in Nähkissen oder Stoffbeutel verwandelt und Hosen alter Feuerwehruniformen werden zu Federmäppchen und Handytaschen. Unikate sind insbesondere die Taschen aller Formen und Größen, die aus den Mesh-Bannern vergangener Veranstaltungen der Stadt Garbsen entstehen. Geld wird die Stadt mit dem Projekt nicht verdienen, erklärt Bürgermeister Claudio Provenzano: „Alle gezeigten Produkte werden…
Aktuelles Sport
„Sportfreundliche Schule“ Saturnring erhält dritte Auszeichnung
Auf die Plätze, fertig, los heißt es in der Grundschule Saturnring, die zum dritten Mal mit der Landesauszeichnung des Niedersächsischen Kultusministeriums als „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet wurde. Die Verleihung wird gefördert vom Landessportbund Niedersachsen. Nannette Kuhlwein, Fachberaterin für den Schulsport Regionalabteilung Hannover Nord/West, übergab die Auszeichnung persönlich in Anwesenheit von Monika Probst, Schul- und Kulturdezernentin der Stadt Garbsen. Maiko Kahler, Leiter der Grundschule Saturnring, freute sich sehr, da die vielfältigen Bemühungen…
Aktuelles SV Osterwald Unterende Vereine
Schießen um den Dienstags-Damenpokal beim SV Osterwald Unterende
Es war wieder soweit: Beim Schützenverein Osterwald Unterende wurde der Dienstags-Damenpokal ausgeschossen! Einmal im Jahr bittet die Stifterin Angela Schiller- Buckendahl vor die Scheiben, um diesen Pokal mit dem KK- Gewehr auszuschießen. Nach einem geschmackvollem Essen (zubereitet von den Damen) ging der Wettbewerb los: 16 Damen stellten sich dem Kampf, die sichersten Hände hatten: Platz 3 und somit Bronze: Josi Feise Platz 2 und somit Silber: Angela Schiller- Buckendahl Platz…
Aktuelles Kultur
Kunst zum Mitmachen für alle
Kreativer Mitmachtag im Kalle findet am 26. August statt HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle öffnet am Sonnabend, 26. August, von 11 bis 17 Uhr seine Kunsträume und lädt zum Mitmachen ein. An diesem Tag sind viele Kursleitende des Kunstbereichs der Musik- und Kunstschule vor Ort und präsentieren die Kurse für das neue Quartal. Dabei sind alle Interessierten, gleich welchen Alters, eingeladen auch selbst aktiv zu werden. Der Tag beginnt um…
Aktuelles Kultur
Beliebtes Lagerfeuersingen findet am 25. August statt
Kulturhaus Kalle: Mit Liedern quer durch die Jahrzehnte HAVELSE (stp). Das Kulturhaus Kalle lädt alle Musikbegeisterten am Freitag, 25. August, von 19 bis 22 Uhr zum Mitsingen ins Kalle ein. Das Mitsingangebot des vierten Lagerfeuersingens reicht von Schlager bis Pop, vom Volkslied bis zum Folksong, vom Chanson bis zum Countrysong. Bei gutem Wetter findet das Singen im Innenhof des Kulturhauses Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse statt. Bei Regenwetter…
Aktuelles
Skateplatz erhält nach Beteiligung von Jugendlichen neue Container
Landesförderung macht Treffpunkt für BMX-Fahrer möglich OSTERWALD (stp). Der Skateplatz an der Robert-Koch-Straße in Osterwald wird vor allem von Jugendlichen rege genutzt. Die Stadt ist jetzt dem mehrfach geäußerten Wunsch nachgekommen, die Anlage zu ergänzen. Nach einer Beteiligungsaktion mit Jugendlichen wurde der Skateplatz um einen Container mit Sitzgelegenheiten und einen zweiten Container für Material und Werkzeug erweitert. „Beides kann sich sehen lassen. Die Stadt hat sich viel Mühe gegeben, den…
Aktuelles Blaulicht
Brand in Küche – Feuerwehr rettet eine Person
Am frühen Donnerstagmorgen gegen 5.40 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Breslauer Straße in Berenbostel den Warnton eines Rauchmelders und stellten Brandgeruch aus einer Wohnung im 2.OG fest. Daraufhin wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten diese Rauch und Flammen bestätigen und erhöhten die Alarmstufe. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die Drehleiter aus Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Ein Trupp…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Tycho Barth
Jamrock am 19. August im Rahmen des 3. Hinterhof-Festivals in Linden Region Hannover. Hinterhof-Konzerte in Linden-Süd und Linden-Mitte: Tycho Barth, benannt nach seinem Urgroßvater aus Amrum, ist eine nordische Seele und hat Wurzeln in Hannover geschlagen. Er wuchs in New York, China & Deutschland auf und ist Absolvent des Leeds College of Music in West Yorkshire (Großbritannien). Tycho schreibt Songs in englischer Sprache und mit vielfältigen Einflüssen. Unter dem Schirm des Rock vereinen…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Parkbeben & Friends
Idyllisches Cross-Over-Festival am 19. August auf dem KulturGut Poggenhagen Region Hannover/Neustadt a. Rbge/Poggenhagen. Musik, Lichtinstallationen, Kindervergnügen, Akrobatik, Kunst und kulinarische Erlebnisse im 300 Jahre alten Park, auf den verwunschenen Waldlichtungen oder am See versprechen ein klanglich-visuelles Mikroabenteuer zwischen Kultur und Natur im Park des Kulturgut Poggenhagen. Das von KulturGut Poggenhagen, JMI (Jazzmusiker-Initiative) und GUT e.V. sorgfältig zusammengestellte Musikprogramm auf der Kultursommer-Jubiläumsbühne reicht von experimenteller Elektromusik, über Pop- und Weltmusik bis hin zu…
Aktuelles
Informationsstand mit Rebecca Schamber und Rüdiger Kauroff
Die Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber (SPD) wird am17.08.2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr gemeinsam mit demLandtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff (SPD) an einemInformationsstand am Wochenmarkt auf dem Kastanienplatz inAltgarbsen sein. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mitden zwei Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Orchesterkonzert der musikalisch Hochbegabten
Studierende des IFF und La Tempesta spielen am 19.8. in der Markuskirche Hannover. Vom 14. bis zum 20. August findet zum 21. Mal die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) statt. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nehmen in dieser sommerlichen Arbeitsphase an Workshops teil, die die Ausbildung des Frühstudiums ergänzen, und erhalten außerdem die besondere Möglichkeit, solistisch mit Orchester aufzutreten. Die Resultate der…
Aktuelles Blaulicht
Brand in Supermarkt
Am frühen Mittwochmorgen gegen 4.50 Uhr wurde die Ortsfeuewehr Berenbostel zu einem gemeldeten Feuer in einem Supermarkt an der Osterwalder Straße gerufen. Aufgrund vermehrt eingehender Notrufe wurden kurze Zeit später auch die Ortsfeuerwehren Heitlingen und Stelingen sowie die Drehleiter aus Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr hinzualarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Flammenentwicklung im Eingangsbereich des Marktes feststellbar. Es brannten dort abgestellte Waren. Ein Trupp unter Atemschutz drang…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kultur Vereine
Jazzclub Garbsen präsentiert Hot4Jazz-Swingtett
Musiker sind am 20. August zu Gast bei Balance im Werner-Baesmann-Park / Ensemble spielt handgemachten Swing und Stücke aus dem American Songbook  Garbsen. Neue Besetzung, neues Programm und auch ein (fast) neuer Name: Die Musiker von Hot4Jazz haben sich in der Corona-Pandemie einer musikalischen Frischzellenkur unterzogen und heißen nun Hot4Jazz-Swingtett. Das Ensemble um Sänger und Gitarrist Eckhard Wilanek ist am Sonntag, 20. August, auf Einladung des Jazzclubs Garbsen zu Gast…
Aktuelles
Freundeskreis Garbsen verleiht Ehrenring an Dr. Karl Gerhold
Unternehmer, Politiker und Förderer erhält die Auszeichnung am 18. Oktober im Rathaus/Ministerpräsidenten Weil und Haseloff nehmen am Festakt im Ratssaal teil Garbsen/Hannover. Der Freundeskreis Garbsen verleiht den Ehrenring 2023 an Dr. Karl Gerhold, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der GETEC Energie Holding GmbH, europaweit agierende Unternehmensgruppe für Energietechnik und Management mit Sitz in Hannover und Magdeburg. Der 72-Jährige, der in Hannover und Magdeburg lebt, gilt als innovativer Unternehmer und engagierter Förderer…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Ensemble Filum
Barockes Wandelkonzert am 18. August im Kloster Barsinghausen Region Hannover/Barsinghausen. Italien ist von jeher Sehnsuchtsort, Heimat berühmter Liebespaare, Wiege der Oper und Inbegriff des dolce vita. Mit ihrem neuen Programm „Scherzi Amorosi – Sehnsucht nach Italien“ öffnen die Musiker*innen von Ensemble Filum die Tore zu ihrem ganz persönlichen musikalischen Sehnsuchtsort, den sie hinter den Mauern des Klosters Barsinghausen lebendig werden lassen. In einem Wandelkonzert nehmen sie ihr Publikum mit in…
Aktuelles
Neue Ampel in Osterwald geht in Betrieb
Gemeinsam mit Tempo 30 soll eine Verkehrsberuhigung erreicht werden OSTERWALD (cl). In unmittelbarer Nähe der Kirche in Osterwald sorgt ab sofort eine neue Ampel für eine Verkehrsberuhigung. „Gerade für die Eltern ist die neue Ampel bestimmt eine Freude. Zusammen mit Tempo 30 auf dem Teilstück erreichen wir eine Beruhigung des Verkehrs“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Fußgänger-Signalanlage dient in erster Priorität der Schulwegsicherung. 2022 war im ersten wichtigen Schritt in…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Brazzo Brazzone
Brass-Konzert am 18. August im Rahmen des 3. Hinterhof-Festivals in Blumenau Region Hannover/Wunstorf/Blumenau. Die sechs wirklich echten Italiener auf Weltmusik-Mission sollten Sie nicht verpassen! Sie schaffen es regelmäßig, mit ihren Songs die Menschen vor der Bühne in Ekstase zu grooven. Was die hannoversch-palermische Gruppe auszeichnet? Ihr furioser Stil, der geprägt ist durch einen wilden Musikmix. Entsprechend bunte und facettenreiche moderne Brass-Band-Musik erwartet das Publikum. Stilistische Grenzen kennen die Jungs von…
Aktuelles Kultur
Kultursommer 2023: Workshop-Konzert musikalisch Hochbegabter
Frühstudierende stellen am 17. August auf Landestrost Seminarergebnisse vor Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Vom 14. bis zum 20. August findet zum 21. Mal die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) statt. Die Frühstudierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover nehmen in dieser sommerlichen Arbeitsphase an Workshops teil, die die Ausbildung des Frühstudiums ergänzen, und erhalten außerdem die besondere Möglichkeit, solistisch mit Orchester aufzutreten. Die Resultate dieser…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick der Garbsener Feuerwehr (KW31/2023)
02.08.2023 Mittwochmorgen wurden die Ortsfeuerwehren Berenbostel, Stelingen und Heitlingen sowie die Einsatzleitwagen der Stadtfeuerwehr Garbsen und die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Bruno-Rappel-Weg/Berenbostel gerufen. Nach Erkundung ohne Feststellung konnten die Kameraden wieder einrücken. Gegen 17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Berenbostel nochmals alarmiert, hier mussten die Kameraden auf der Dorfstrasse/Berenbostel auslaufende Betriebsstoffe von einem PKW aufnehmen. 03.08.2023 Donnerstagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer technische Rettung…