Soziales

Aktuelles Soziales
Kinderimpfen im Rathaus wird gut angenommen
Mehr als 150 Schutzimpfungen verabreicht. GARBSEN (stp). Insgesamt 153 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis elf Jahren sind am Sonntag im Garbsener Rathaus gegen das Coronavirus geimpft worden. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser Resonanz“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano und fügt hinzu: „Aufgrund von organisatorischen Fragen konnten wir die Öffentlichkeit erst kurzfristig über das Angebot informieren. Dass in dieser kurzen Zeit so viele Eltern ihre Kinder angemeldet haben,…
Aktuelles Soziales
Impfen im Rathaus ohne Termin kommt gut an
Mehr als 430 Personen erhalten ihre Corona-Schutzimpfung. GARBSEN (stp). Im Rathaus hat am Wochenende vom 8./9. Januar 2022 eine weitere Impfaktion für Erfolg gesorgt. Insgesamt haben bislang mehr als 1.630 Personen das Angebot der Stadt Garbsen genutzt, ohne Termin eine Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Vor allem bei Berufstätigen kommen die Termine am Wochenende gut an. Bei der von der Stadtverwaltung organisierten Aktion waren Garbsener Ärzte beteiligt statt wie bei gemeinsamen Impfaktionen…
Aktuelles Soziales
Impfaktionen in Garbsener Rathaus
Ein großes Lob spricht die SPD Garbsen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus derVerwaltung Stadt Garbsen für ihren Einsatz bei den Impfaktionen an Wochenenden aus. Gudrun Roggenkamp bedankte sich bereits in der Ratssitzung am 11.01.2022 ausdrück-lich beim Bürgermeister und seinen Mitarbeitenden.„Mit Ideenreichtum und großem Engagement haben sie ihre Freizeit an den Wochenen-den geopfert, um der Garbsener Bevölkerung ein niedrigschwelliges Impfangebot ma-chen zu können. Sie kümmerten sich dabei nicht nur besonders um…
Aktuelles Kultur Soziales
Garbsen leuchtet
Hérouville St Clair Platz erglüht in leuchtenden Farben Am gestrigen Dienstag, dem 04. Januar, leuchtete der Garbsener Hérouville St Clair Platz bunten Farben. Mit drei Projektoren wurden die Landesfahnen vieler Staaten und Zitate und Aussagen zu den vielfältigen Kulturen, die in Garbsen eine Heimat gefunden haben, auf das Pflaster des Platzes projiziert. Auch die Laternen und der Brunnen erhielten einen neuen “Anstrich”. Einige Kinder nutzten die sich ständig verändernden Bilder…
Soziales
Online unterwegs mit der AWO
AWO bietet digitale Plattform zum Austausch für Seniorinnen undSenioren Region Hannover/Hannover. Im digitalen Club der Seniorenarbeit der AWO RegionHannover kommen alle 14 Tage Menschen ab 60 Jahren aus ganz unterschiedlichenStadtteilen Hannovers zusammen. „Wir treffen uns über Zoom in virtuellen Räumen zuverschiedenen Themen“, erklärt Kaja Tippenhauer, eine der Organisatorinnen des digitalenAngebotes. „Dort können die Teilnehmenden sich austauschen, spielen oder sogar tanzen.“Alle erhielten dabei die Unterstützung, die sie benötigen, um mitmachen zu…
Soziales
Impfung für über 60-Jährige der Gruppe 3
Hinweise zur Corona-Schutzimpfung Ausweitung der Coronaimpfungen auf über 60-Jährige: Ab Montag, 10. Mai, wird die Anmeldung in drei Schritten für Angehörige der Prioritätsgruppe 3 nach der Bundesimpfverordnung geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt erhalten Personen über 60 Jahre Termine mit allen verfügbaren Impfstoffen. Wenn Sie schon auf der Warteliste für einen Termin mit AstraZeneca stehen, müssen Sie sich nicht erneut anmelden. Am 26. April 2021 wurde die Terminvergabe für Impfungen mit AstraZeneca…
Soziales
RKI meldet 806 Corona-Neuinfektionen
Am Dienstag, 27. April, hat das Robert Koch-Institut (RKI) 806 labordiagnostisch bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Niedersachsen gemeldet. Für die Corona-Regeln nach dem neuen bundesweiten Infektionsschutzgesetz sind die Werte des RKI ausschlaggebend, nicht die Zahlen des Landesgesundheitsamtes. Landesweit wurde laut RKI innerhalb eines Tages ein weiterer Todesfall registriert. Die Gesamtzahl der Menschen, die in Niedersachsen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind, steigt damit auf 5.242. Seit dem Beginn…
Soziales
Besondere Form der Mitbestimmung
SPD Region Hannover fordert eine neue und direkte Beteiligung bei der Pandemie-Bekämpfung Die Maßnahmen zur Prävention der Corona-Pandemie sind weitreichend, nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die einzelnen Menschen. Die deutliche Mehrheit der Einwohner wünscht sich den Schutz der bislang angeordneten Beschränkungen und akzeptiert diese. Da es sich um einschneidende Anordnungen handelt, gibt es aus Teilen der Bevölkerung Vorbehalte und es wird immer häufiger die Frage nach der…
Soziales
Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit in Niedersachsen
Am Freitag den 02.10.2020 fand im Niedersächsischen Landtag die konstituierende Sitzung der Enquete-Kommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“ statt. Die Errichtung wurde in der Plenarsitzung im Juni von den Fraktionen von SPD und CDU auf den Weg gebracht. Als ältestes parlamentarisches Mitglied dieser Kommission hat der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Kauroff – in Anlehnung an die Funktion des Alterspräsidenten für die konstituierende Sitzung des Landtages – die Sitzung bis zur formalen…
Soziales
AWO Garbsen trauert um Harro Bentlage
Harro Bentlage ist am vergangenen Samstag verstorben. Harro war seit 01.02.1964 Mitglied bei der Arbeiterwohlfahrt und ab 1991 ehrenamtlicher Vorsitzender des AWO OV Garbsen. Hier engagierte er sich mit ganzem Herzen für bedürftige Menschen und zum Wohle der AWO Mitglieder. Er organisierte gemeinsam mit seiner Frau Hanna viele soziale Aktivitäten. Feiern und Reisen mit dem Ortsverein gehörten genauso dazu wie die Seniorennachmittage in der Tagestätte oder der Einsatz für armen…
Soziales
Kinder und Schüler haben am Blauen See freien Eintritt
Garbsen. Garbsener Kinder und Schüler haben auch dieses Jahr während der Sommerferien kostenlosen Eintritt im Erholungsgebiet Blauer See. Nach den guten Erfahrungen und der insgesamt positiven Resonanz wird die Kooperation zwischen der Stadt Garbsen und dem Betreiber des Erholungsgebietes Blauer See fortgesetzt. Das Angebot besteht deshalb, weil in Garbsen zurzeit kein Freibad zur Verfügung steht. Das Angebot gilt für die Zeit der Sommerferien für alle Kinder ab vier Jahren und…
Soziales
Wetten und Gutes tun – Zehn-Kilometer-Challenge
Prominentes Vorhaben für einen guten Zweck: Kabarettist Matthias Brodowy, das Fußballregionalligateam des TSV Havelse, der designierte Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes, Bäckereiinhaber Marco Langrehr – sie alle sind dabei, wenn am 11. und 12. Juli zur ersten Garbsener Laufchallenge über zehn Kilometer aufgerufen wird. Gesucht werden jetzt Unterstützer beziehungsweise Paten, die auf die richtige Endzeit der Aktiven tippen. Denn neben den promienten Startern haben sich zahlreiche Garbsener Laufeinsteiger und Laufbegeisterte angemeldet und…
Soziales
Marks informiert über Konjunkturstärkung
Das Maßnahmenbündel zur Konjunkturstärkung wegen der Corona-Pandemie ist vom Bundestag beschlossen.Das vom Parlament beschlossene Zweite Corona-Steuerhilfegesetz enthält ein ganzes Maßnahmenbündel, um die Konjunktur nach dem Corona-Stillstand zu beleben. „Mit der zeitlich befristeten Senkung der Mehrwertsteuer, der Zahlung eines Kinderbonus von insgesamt 300 Euro und der deutlichen Anhebung des Entlastungsfreibetrages für Alleinerziehende stabilisieren wir die private Nachfrage“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks. „Zudem setzen wir mit der Ausweitung…
Soziales
Karl Fischer ist gestorben
Am 18. Juni 2020 ist Karl Fischer gestorben. Bekannt geworden ist er durch sein langjähriges Engagement in der Stelinger und Garbsener Kommunalpolitik. So hat er z.B. als letzter Bürgermeister der Gemeinde Stelingen seine Kommune in die Stadt Garbsen geführt. Auch als Naturschutzbeauftragter im Landkreis Hannover und später der Region Region Hannover hat er sehr erfolgreich für die Natur und deren Schutz und Erhalt gekämpft. Sicher werden sich viele GarbsenerInnen an…
Soziales
Mut machen in der Corona-Krise
Garbsen. Die SPD im Rat beantragt, dass sich die Stadt Garbsen dem neuen Bündnis “Niedersachsen hält zusammen” anschließt. Vor wenigen Tagen ist das Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“ gestartet. Ein Bündnis, dass sich auf viele weitere Partnerinnen und Partner freut, zunächst aber vom DGB, den Unternehmerverbänden, der evangelischen und der katholischen Kirche, den kommunalen Spitzenverbänden sowie den Landtagsfraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP und der Landesregierung getragen…
Schmusebär für Kinder.
navigate_before
navigate_next
Bär hilft Kindern beim Start in die Kita
Seit zwei Jahren informieren Fachkräfte des Bundesprojektes Kita-Einstieg aus mehreren Garbsener Kindertagesstätten Familien über den Kita-Besuch und unterstützen bei der Anmeldung im Kita-Portal. Im Projekt „Kita-Einstieg“ ist während der Corona-Zeit…